16.03.2014 Aufrufe

XVII. Internationales Sommerseminar zur Antiken Rechtsgeschichte ...

XVII. Internationales Sommerseminar zur Antiken Rechtsgeschichte ...

XVII. Internationales Sommerseminar zur Antiken Rechtsgeschichte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil V (Vorsitz: Prof. Dr. Wolfgang Ernst)<br />

16.30 Uhr Josefine Wolff (Tübingen)<br />

Das Verbot, sich von Freigelassenen Geldzahlungen<br />

versprechen zu lassen<br />

17.05 Uhr Karolina Palmowska (Wien)<br />

To be or not to be (obliged)? Das Schicksal der obligationes naturales<br />

von Sklaven nach deren Freilassung<br />

Sonntag, 23. Juni 2013<br />

Teil VI (Vorsitz: Prof. Dr. Guido Pfeifer)<br />

09.00 Uhr Éva Jakab (Szeged)<br />

Dominae und ihre Freigelassenen in den tabulae<br />

09.35 Uhr Alexander Adler (Bochum)<br />

Niceros, servus arcarius in Puteoli<br />

10.10 Uhr Johannes Platschek (Wien)<br />

Einsatz von Freigelassenen im Finanzunternehmen des Patrons.<br />

Das Zeugnis der Digesten<br />

Teil VII (Vorsitz: Prof. Dr. DDr. h. c. Gerhard Thür)<br />

11.00 Uhr Vanja Gudalo (Bern)<br />

Sklavinnen oder Freigelassene als Hebammen<br />

11.35 Uhr Linda De Maddalena (Mailand)<br />

Liberti scribae<br />

12.10 Uhr Janez Kranjc (Ljubljana)<br />

Zu einigen Fällen des sozialen Aufstiegs kaiserlicher Freigelassener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!