16.03.2014 Aufrufe

1. Änderung Geschäftsverteilung für die ... - Justiz in Sachsen

1. Änderung Geschäftsverteilung für die ... - Justiz in Sachsen

1. Änderung Geschäftsverteilung für die ... - Justiz in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Az.: E 320/3 - 1/13<br />

<strong>1.</strong> Änderung<br />

der<br />

Geschäftsverteilung<br />

für <strong>die</strong><br />

Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen<br />

für das Geschäftsjahr 2013<br />

(Stand: <strong>1.</strong> Juni 2013)<br />

A. Bezirkse<strong>in</strong>teilung<br />

Bezirk I:<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Neumann, Jana<br />

Schumannstraße 3, 08525 Plauen<br />

Tel.: 03741/52 28 08<br />

Sprechzeiten: Dienstag 08.00 - 10.00 Uhr<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 160 101 478,<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter: <strong>1.</strong> Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schlegel, Simone<br />

2. Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth, Annett<br />

3. Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Seelmann, Kathr<strong>in</strong><br />

Alter Teich Hermannplatz Ostenstraße<br />

Altmarkt Herrenstraße Parsevalstraße<br />

Am Badetor H<strong>in</strong>tere Gellertstraße Pfortengäßchen<br />

Am Elsteranger Hofwiesenstraße Pfortenstraße<br />

Am Elsterbad Im See Postplatz<br />

Am Glockenberg Jahnstraße Rathausstraße<br />

Am Schanzgrund Johanniskirchplatz Ricarda-Huch-Straße<br />

Am Ste<strong>in</strong>pöhl Kasernenstraße Robert-Blum-Straße<br />

Am Westbahnhof Kirchstraße Rosa-Luxemburg-Platz<br />

An der Mauer Kirschenweg Rosengasse<br />

An der Rosentreppe Klösterle<strong>in</strong> Rosenowweg<br />

Anton-Bruckner-Straße Klostermarkt Scharnhorststraße<br />

Auguststraße Klosterstraße Schenkendorfstraße<br />

Bänkegäßchen Komturhof Schloßacker<br />

Berthold-Brecht-Straße Kopernikusstraße Schröderplatz<br />

Bertrand-Roth-Straße L.-Ferd<strong>in</strong>and-Schönherr-Straße Schulberg<br />

Blechschmidtweg Liebknechtstraße Schumannstraße<br />

Bleichstraße L<strong>in</strong>demannstraße Schurigstraße<br />

Braugäßchen Lutherplatz Sem<strong>in</strong>arstraße<br />

Chrieschwitzer Straße Lützowstraße Stauffenbergstraße<br />

Dörffelstraße Marienstraße Straßberger Straße<br />

Dr.-Max-Breitung-Straße Marktstraße Teichgasse<br />

Edith-Ste<strong>in</strong>-Straße Mettestraße Theaterplatz<br />

Eichhübelweg Moltkestraße Topfmarkt<br />

- Seite 1 -


Eschenweg Mückenbergerstraße Untere Endestraße<br />

Europaratstraße Mühlberg Unterer Graben<br />

Färberstraße Mühlstraße Unterer Ste<strong>in</strong>weg<br />

Fedor-Schnorr-Straße Nach dem Seehaus Vetterstraße<br />

Ferd<strong>in</strong>and-Schill-Straße Nach den Kiefern Vordere Gellertstraße<br />

Friedrichstraße Neundorf Voßstraße<br />

Friesenweg Neundorfer Grenzweg Wagnerstraße<br />

Gartenstraße Neundorfer Straße Walkgasse<br />

Glückauf Neustraße Weg <strong>in</strong>s Grüne<br />

Gluckstraße Nobelstraße Wielandstraße<br />

Gneisenaustraße Obere Endestraße Wilhelm-Goette-Straße<br />

Händelstraße Oberer Graben Zaderastraße<br />

Hans-Löwel-Platz Oberer Ste<strong>in</strong>weg Zum Wiesengrund<br />

He<strong>in</strong>eplatz<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Geme<strong>in</strong>de Pausa-Mühltroff ohne Pausa, Geme<strong>in</strong>de Rosenbach ohne Mehltheuer und Syrau,<br />

Geme<strong>in</strong>de Reuth<br />

Bezirk II:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schmidt, Petra<br />

Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen<br />

Tel.: 03741/22 37 89<br />

Sprechzeiten: Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 180 103 271<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter:<br />

Obergerichtsvollzieher Hergert, Holger<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Am Gericht Hammerplatz Mosenstraße<br />

Amtsberg Hauffstraße Mufflonweg<br />

Annenstraße Heidenreich Nach dem Stadion<br />

Arndtstraße He<strong>in</strong>richstraße Neustadtplatz<br />

Bahnhofstraße Hradsch<strong>in</strong> Oberer Bahnhof<br />

Bergstraße Jägerstraße Paul-Schneider-Straße<br />

Bonhoefferstraße Jößnitzer Straße Pauluskirchplatz<br />

Breitscheidstraße Julius-Fucik-Straße Preißelpöhlanlagen<br />

Elsteruferweg Kaiserstraße Rädelstraße<br />

Eugen-Fritsch-Straße Krausenstraße Schloßberg<br />

Fasanenr<strong>in</strong>g Leißnerstraße Schloßstraße<br />

Forststraße L<strong>in</strong>denstraße Stresemannstraße<br />

Goetheplatz Mendelssohnplatz Syrastraße<br />

Goethestraße<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Geme<strong>in</strong>de Stadt Elsterberg<br />

- Seite 2 -


Bezirk III:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Seelmann, Kathr<strong>in</strong><br />

Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen<br />

Tel.: 03741/59 85 97 3<br />

Sprechzeiten: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Dienstkonto: Volksbank Vogtland eG, Kto-Nr. 5011 492 004<br />

(BLZ: 870 958 24)<br />

Vertreter:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth, Annett<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Ackerweg Dr.-Friedrich-Wolf-Straße Liebigstraße<br />

Albert-Schweitzer-Straße Dr.-Hans-Zorn-Straße Löber<strong>in</strong>gstraße<br />

Alter Postweg Dr.-Karl-Gelbke-Straße Marie-Curie-Straße<br />

Am Alten Bahndamm Dr.-Theodor-Brugsch-Straße Nach dem Taubenberg<br />

Am August-Bebel-Ha<strong>in</strong> E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>weg Neumarkt<br />

Am L<strong>in</strong>dentempel Eugenie-Schumann-Weg Obstgartenweg<br />

Am Wartberg Falkenste<strong>in</strong>er Straße Pawlowstraße<br />

Am We<strong>in</strong>berg Friedrich-Eckardt-Straße Poeppigstraße<br />

Amselweg Georg-Benjam<strong>in</strong>-Straße Robert-Koch-Straße<br />

An den Weiden Humboldtstraße Virchowstraße<br />

Anton-Kraus-Straße Karl-Friedrich-Sch<strong>in</strong>kel-Straße Willy-Brandt-Straße<br />

August-Bebel-Straße Kastanienweg Wolfsbergweg<br />

Äußere Reichenbacher Straße Käthe-Kollwitz-Weg Zolaweg<br />

Carl-von-Ossietzky-Weg Kurt-Tucholsky-Straße Zum Friesenthal<br />

Dr.-Chr.-Hufeland-Straße Kurze Straße Zum Plom<br />

Dr.-Eduard-Stadler-Straße<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Geme<strong>in</strong>den Erlbach, Markneukirchen, Mühlental ohne Tirschendorf und Zaulsdorf, Schöneck<br />

Bezirk IV:<br />

Obergerichtsvollzieher Görden, Ulrich<br />

Fiedlerstraße 32, 08527 Plauen<br />

Tel.: 03741/47 21 21<br />

Fax: 03741/59 37 41 4<br />

Sprechzeiten: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 180 103 484<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Löscher, Gabi<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Adolf-Amelung-Weg Friedrich-Boysen-Straße Oelsnitzer Straße<br />

Alb<strong>in</strong>-Enders-Straße Gartenanlage Knielohgrund Otto-Ebert-Straße<br />

Alte Oelsnitzer Straße Gartenanlage Ostvorstadt Paul-Söllner-Straße<br />

Alte Plauensche Straße Gebrüder-Lay-Straße Pflaumenbaumweg<br />

- Seite 3 -


Am Erlbusch G<strong>in</strong>sterweg Plauener Talstraße<br />

Am Galgenberg Heckenrosenweg Reichenbacher Straße<br />

Am Kemmler Hirtenweg Reusaer Straße<br />

Am Park Hofer Straße Reusaer Wald<br />

Am Reusaer Wald Holunderweg R<strong>in</strong>nelberg<br />

Am Schäfereianger Huberstraße R<strong>in</strong>nelbergweg<br />

An der Lohe Isidor-Goldberg-Straße Robert-Zahn-Weg<br />

An der Meisterei Jasm<strong>in</strong>weg Röntgenstraße<br />

Apfelbaumweg Kemmlerblick Rotdornweg<br />

Arwed-Roßbach-Straße Kemmlerstraße Rudolf-Friedrichs-R<strong>in</strong>g<br />

Bachstraße Klemmstraße Schäfereiweg<br />

Bernhard-Lichtenberg-Weg Knielohstraße Schanzenblick<br />

Beyerstraße Kulmgasse Schloditzer Straße<br />

Bickelstraße Kurt-Friedrich-Weg Schulze-Delitzsch-Straße<br />

Birnbaumweg Landmannstraße Siedlung Oberlosa<br />

Bismarckstraße Lettestraße Stegerstraße<br />

Blauweg Mammenstraße Stöckigter Straße<br />

Brand Margarethe-Naumann-Straße Tauschwitzer Straße<br />

Brander Weg Maximilian-Kolbe-Weg Theumaer Straße<br />

Clara-Wieck-Straße Moorstraße Trögerstraße<br />

Dammstraße Nach dem Bergschlößchen Untermarxgrüner Straße<br />

Efeuweg Nach Waldesruh Waldstraße<br />

Emanuel-Heimann-Straße Neue Plauensche Straße Weißdornweg<br />

Erlengrund Neustadtgasse Zum Buchenberg<br />

Ferbigweg Nußbaumweg Zum Sportplatz<br />

Ferd<strong>in</strong>andsweg Oberlosaer Kirchplatz Zur Schaftränke<br />

Fiedlerstraße Obermarxgrüner Straße Zürnerstraße<br />

Fliederweg<br />

Oelsnitzer Landstraße<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Geme<strong>in</strong>den Adorf, Bad Brambach und Bad Elster, Eichigt, Triebel<br />

Bezirk V:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Löscher, Gabi<br />

Fiedlerstr. 32, 08527 Plauen<br />

Tel.: 03741/47 26 26<br />

Sprechzeiten: Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 180 103 263<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter:<br />

Obergerichtsvollzieher Görden, Ulrich<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Alte Straßberger Straße Hegelstraße Schell<strong>in</strong>gstraße<br />

Alter Schulweg Herbartstraße Siedlung am Schwarzen Holz<br />

Am Milmesgrund Heynigstraße Sportplatz Thiergarten<br />

Am Plattenhübel Höcknerplatz Ste<strong>in</strong>sdorf (mit allen Ortsteilen)<br />

Am Possiggut Hofer Landstraße Straßberg<br />

Am Reuthhübel Jößnitz (mit allen Ortsteilen) Straßberger Grenzweg<br />

Am Schwarzen Holz Kantstraße Südstraße<br />

Am Ste<strong>in</strong>bruch Kauschwitz (mit allen Ortsteilen) Taltitzer Straße<br />

Am Teich Kobitzschwalde Taltitzer Weg<br />

- Seite 4 -


Bergweg Kürbitzer Straße Thiergartner Straße<br />

Brüderstraße Leibnitzstraße Thiergartner Weg<br />

Dillnerplatz Leuchtsmühlenweg Touristenweg<br />

Dorfstraße Meßbacher Straße Um <strong>die</strong> Eiche<br />

Erlenweg Meßbacher Weg Unterlosaer Straße<br />

Fichtestraße Mittelstraße Weg zur L<strong>in</strong>de<br />

Fickertsberg Mühle Weischlitzer Straße<br />

F<strong>in</strong>deisenstraße Nach den Drei Bergen W<strong>in</strong>dmühlenweg<br />

Försterweg Nussertweg Zum Burgteich<br />

Friedhofsweg Oberlosaer Weg Zur Alm<br />

Gartenanlage Gute Hoffnung Pirker Straße Zur Waldsiedlung<br />

Gartenanlage Süd-Ost Re<strong>in</strong>sdorfer Straße Zur Ziegelhütte<br />

Güterstraße<br />

Zur alten Rennbahn<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Geme<strong>in</strong>den Bösenbrunn, Stadt Oelsnitz und Weischlitz ohne Berglas, Grobau, Großzöbern, Gutenfürst,<br />

He<strong>in</strong>rersgrün, Kemnitz, Kle<strong>in</strong>zöbern, Krebes, Pirk, Rosenberg, Ruderitz, Schwand und<br />

Ste<strong>in</strong>s<br />

Bezirk VI:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schlegel, Simone<br />

Äußere Reichenbacher Straße 35, 08529 Plauen<br />

Tel.: 03741/38 43 66<br />

Fax: 03741/38 43 67<br />

Sprechzeiten: Montag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch 08.30 - 10.30 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 000 001 254<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter:<br />

<strong>1.</strong> Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Neumann, Jana<br />

2. Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Seelmann. Kathr<strong>in</strong><br />

3. Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth Annett<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Albertplatz Haußnerstraße Schmidstraße<br />

Alte Zwoschwitzer Straße Hermann-Dietrich-Straße Schm<strong>in</strong>ckestraße<br />

Am Aktienweg Hermann-Vogel-Straße Scholtzestraße<br />

Am Bärenste<strong>in</strong> Jenaer Straße Stadtpark<br />

Am Birkenhübel Karlstraße Stadtparkr<strong>in</strong>g<br />

Am Eichhäuschen Kauschwitzer Straße Straße der Deutschen E<strong>in</strong>heit<br />

Am Froschteich Keplerstraße Streitsberg<br />

Am Fuchsloch Körnerstraße Tennera<br />

Am Syratal Lenaustraße Theaterstraße<br />

Bärenstraße Melanchthonstraße Thür<strong>in</strong>ger Straße<br />

Burgstraße Mommsenstraße Tischendorfstraße<br />

Dobenaustraße Myliusstraße Tischerstraße<br />

Eisenacher Straße Neupertstraße Ullrich-Otto-Straße<br />

Engelstraße Parkstraße Unterm Felsenschlößchen<br />

Feldstraße Raabstraße Wartburgplatz<br />

Friedensstraße Rankestraße Wartburgstraße<br />

- Seite 5 -


Friedrich-Engels-Straße Reichsstraße Weisestraße<br />

Fritz-Reuter-Straße Richard-Hofmann-Straße Weststraße<br />

Gottschaldstraße Riedelstraße W<strong>in</strong>dmühlenstraße<br />

Gustav-Adolf-Straße Schießberg Ziegelstraße<br />

Ha<strong>in</strong>straße Schildstraße Zur Sternquell<br />

Hartmannstraße<br />

Schillerstraße<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Pausa aus der Geme<strong>in</strong>de Pausa-Mühltroff, Mehltheuer und Syrau aus der Geme<strong>in</strong>de Rosenbach<br />

laut Anlage 2<br />

Bezirk VII:<br />

Obergerichtsvollzieher Hergert, Holger<br />

Morgenbergstraße 19, 08525 Plauen<br />

Tel.: 03741/13 25 10<br />

Fax: 03741/59 89 75 4<br />

Sprechzeiten: Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 190 101 794<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schmidt, Petra<br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Alleestraße Hölderl<strong>in</strong>straße Platenstraße<br />

Alte Plauener Straße J.-C.-Dietrich-Straße Rähnisstraße<br />

Althaselbrunn Jean-Paul-Straße Rathenauplatz<br />

Am Gut Käuzchenweg Reißiger Gewerber<strong>in</strong>g<br />

Am Hohen Berg Kleiststraße Reißiger Straße<br />

Am Rähnisberg Krähenhügelstraße Richard-Wagner-Platz<br />

Am Stillen Grund Kuntzestraße Rilkestraße<br />

Auenstraße Lange Straße Rückertplatz<br />

Augustusstraße Less<strong>in</strong>gstraße Rückertstraße<br />

Elsterstraße Luisenstraße Scheffelstraße<br />

Erfurter Straße Markuskirchplatz Seumestraße<br />

Geibelstraße Max-Liebermann-Straße Tannenhof<br />

Gunoldstraße Max-Planck-Straße Uhlandstraße<br />

Gustav-Freytag-Straße Merkelstraße Wagner-Metzner-Platz<br />

Hammerstraße Morgenbergstraße Waldgrün<br />

Hans-Sachs-Straße Nach dem Essigsteig Wieprechtstraße<br />

Haselbrunner Straße Paul-Gerhard-Straße Zillestraße<br />

Herderstraße Pausaer Straße Zur schwarzen Brücke<br />

Heubnerstraße Pfaffengutstraße Zwoschwitzer Weg<br />

Hohe Straße<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Geme<strong>in</strong>de Pöhl sowie Berglas, Grobau, Großzöbern, Gutenfürst, He<strong>in</strong>ersgrün, Kemnitz,<br />

Kle<strong>in</strong>zöbern, Krebes, Pirk, Rosenberg, Ruderitz, Schwand und Ste<strong>in</strong>s aus der Geme<strong>in</strong>de<br />

Weischlitz<br />

- Seite 6 -


Bezirk VIII:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth, Annett<br />

Siegener Straße 5, 08523 Plauen<br />

Tel.: 03741/13 29 43<br />

Sprechzeiten: Dienstag 09.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

Dienstkonto: Sparkasse Vogtland, Kto-Nr. 3 150 101 823<br />

(BLZ: 870 580 00)<br />

Vertreter:<br />

Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Seelmann, Kathr<strong>in</strong><br />

Stadtgebiet Plauen:<br />

Ahornstraße Erich-Ohser-Straße Oelweg<br />

Alfred-Schlagk-Straße Fabrikstraße Paracelsusstraße<br />

Am Badeplatz Falkenste<strong>in</strong>er Landstraße Pestalozzistraße<br />

Am Friesenbach Franz-Liszt-Straße Pfaffenfeldstraße<br />

Am Helbigplatz Freiheitsstraße Pietzschebachweg<br />

Am Mahnpöhl Gabelsbergerstraße Rangmühle<br />

Am Mühlgraben Gartenanlage Grünes Tal Reusaer Waldhaus<br />

Am Pietzschebach Gartenweg Reußenländer Straße<br />

Am Preißelpöhl Gerberplatz Rosengrabenstraße<br />

Am Sonnenblick Gerberstraße Rudolf-Bauer-Straße<br />

Am Stadtwald Geschwister-Scholl-Straße Schlachthofstraße<br />

Am Unteren Bahnhof Großfriesen Schreberstraße<br />

An den Thößehäusern Grüner Weg Schrödelstraße<br />

An der Hohle Grünewaldstraße Schubertstraße<br />

An der Suttenwiese Gut Reusa Schwarzer Steg<br />

Antonstraße Gutenbergstraße Seestraße<br />

Barbussestraße Haydnstraße Semmelweisstraße<br />

Beethovenstraße Holbe<strong>in</strong>straße Senefelderstraße<br />

Böhlerstraße Jocketaer Straße Siedlerstraße<br />

Burgweg Karolastraße Siegener Straße<br />

Celler Straße Kle<strong>in</strong>friesener Straße Sorgaer Straße<br />

Chamissostraße Klopstockstraße Stadtteil Großfriesen<br />

Comeniusstraße Langenberggasse Sternplatz<br />

Damaschkestraße Ludwig-Richter-Straße Stollenweg<br />

Darw<strong>in</strong>straße Markus-Stübner-Straße Tauschwitz<br />

Diesterwegstraße Mart<strong>in</strong>-Luther-Straße Thomas-Mann-Straße<br />

Dittesstraße Maxim-Gorki-Straße Trockentalstraße<br />

Dittrichplatz Moritzstraße Trützschlerstraße<br />

Dr.-Ewald-Simon-Straße Möschwitzer Straße Uferstraße<br />

Dresdner Straße Mozartstraße Voigtsgrüner Weg<br />

Dürerstraße Nach dem Waldhaus Wett<strong>in</strong>straße<br />

Eierweg Nach den Birken Wiesenstraße<br />

Erich-Kästner-Straße Nach den Eichen Wildstraße<br />

Erich-Knauf-Straße Oelweg Zur Wiese<br />

restl. Vogtlandkreis:<br />

Bergen, Tirpersdorf, Theuma und Werda sowie Tirschendorf und Zaulsdorf der Geme<strong>in</strong>de<br />

Mühlental<br />

Anlage:<br />

Anlagen 1 und 2 zum<br />

<strong>1.</strong> Juni.xls<br />

- Seite 7 -


B. Persönliche Zustellungen von Vorpfändungen (§ 845 ZPO) und Pfändungsbeschlüsse<br />

mit Drittschuldneraufforderung (§§ 829, 840 ZPO)<br />

Persönliche Zustellungen von Vorpfändungen (§ 845 ZPO) und Pfändungsbeschlüsse<br />

mit Drittschuldnererklärungen (§§ 829, 840 ZPO) hat der Gerichtsvollzieher zu bewirken,<br />

<strong>in</strong> dessen Bezirk der Sitz des jeweiligen Drittschuldners liegt.<br />

Für <strong>die</strong> Bewirkung von persönlichen Zustellungen an nachfolgend aufgeführte Drittschuldner<br />

s<strong>in</strong>d zuständig:<br />

a) Sparkasse Vogtland - Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Löscher<br />

(Anfangsbuchstabe A – H des Schuldners)<br />

b) Postbank, Sparkasse Vogtland - Obergerichtsvollzieher Hergert<br />

(Anfangsbuchstabe I – P des Schuldners)<br />

c) Merkur-Bank, Volksbank - Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schmidt<br />

(Anfangsbuchstabe A – M des Schuldner)<br />

d) F<strong>in</strong>anzamt, Hypo-Vere<strong>in</strong>sbank, - Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth<br />

Commerzbank (Unterer Ste<strong>in</strong>weg),<br />

Deutsche Bank<br />

e) Agentur für Arbeit Plauen, Commerzbank - Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Neumann<br />

(Weststraße), Dt. Rentenversicherung,<br />

VR-Bank, Sparkasse Vogtland<br />

(Anfangsbuchstabe Q – Z des Schuldners),<br />

ARGE Agentur für Arbeit – Vogtlandkreis und<br />

ARGE Agentur für Arbeit – Stadt Plauen<br />

f) Volksbank (Anfangsbuchstabe N – Z - Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schlegel<br />

des Schuldners), Targo-Bank<br />

(vorm. Citybank)<br />

C. Postzustellungen<br />

Für <strong>die</strong> Postzustellungen (Zustellungen durch <strong>die</strong> Post und durch Aufgabe zur Post)<br />

nach Orten außerhalb des Amtsgerichtsbezirks Plauen s<strong>in</strong>d zuständig:<br />

a) für <strong>die</strong> Buchstaben A - D: Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Neumann, Jana<br />

b) für <strong>die</strong> Buchstaben E - G: Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schmidt, Petra<br />

c) für <strong>die</strong> Buchstaben H - K: Obergerichtvollzieher<strong>in</strong> Seelmann, Kathr<strong>in</strong><br />

d) für <strong>die</strong> Buchstaben L - M: Obergerichtsvollzieher Görden, Ulrich,<br />

e) für <strong>die</strong> Buchstaben N - O: Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Löscher, Gabi<br />

f) für <strong>die</strong> Buchstaben P - R: Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth, Annett<br />

g) für den Buchstaben S : Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schlegel, Simone<br />

h) für <strong>die</strong> Buchstaben T - Z: Obergerichtsvollzieher Hergert, Holger<br />

Die Buchstabenbezeichnungen beziehen sich auf den Anfangsbuchstaben des Ortes, <strong>in</strong><br />

dem zuzustellen ist. Bei mehreren bestimmt der erstgenannte Ort <strong>die</strong> Zuständigkeit.<br />

Postzustellungen im eigenen Bezirk führt jeder Gerichtsvollzieher selbst durch.<br />

D. Amtshandlungen, <strong>die</strong> e<strong>in</strong>e Tätigkeit <strong>in</strong> mehreren Gerichtsvollzieherbezirken erfordern<br />

Bei Aufträgen, <strong>die</strong> Amtshandlungen <strong>in</strong> mehreren Gerichtsvollzieherbezirken erfordern<br />

(z. B. Aufträge gegen mehrere Schuldner oder gegen Schuldner an verschiedenen Or-<br />

- Seite 8 -


ten), ist stets derjenige Gerichtsvollzieher für <strong>die</strong> vollständige Erledigung des Auftrages<br />

zuständig, <strong>in</strong> dessen Bezirk der Schuldner wohnt, dessen Familienname im Alphabet<br />

vorgeht bzw. <strong>in</strong> dessen Bezirk der Ort der Amtshandlung liegt, der nach se<strong>in</strong>em Anfangsbuchstaben<br />

im Alphabet vorgeht.<br />

E. Eilaufträge<br />

<strong>1.</strong> Für <strong>die</strong> Erledigung von Eilaufträgen wird angewiesen, dass jeder Gerichtsvollzieher<br />

täglich bis 12.00 Uhr den E<strong>in</strong>lauf <strong>in</strong> der Gerichtsvollzieherverteilerstelle abzuholen<br />

hat, um <strong>die</strong> Abarbeitung des Eilauftrages abzusichern.<br />

2. Bei Verh<strong>in</strong>derung hat sich dessen Vertreter persönlich oder telefonisch täglich bis<br />

12.00 Uhr <strong>in</strong> der Gerichtsvollzieherverteilerstelle zu melden.<br />

F. Wechsel- und Scheckprotestaufträge, <strong>die</strong> ohne Gefährdung ke<strong>in</strong>en Aufschub dulden<br />

Auf § 16 Abs. 4 GVO wird Bezug genommen. Zur Erledigung solcher Aufträge ist jeder<br />

Gerichtsvollzieher ohne örtliche Beschränkung verpflichtet und berechtigt.<br />

G. Verwertung der e<strong>in</strong>gezogenen Gegenstände <strong>in</strong> Strafsachen, der Fundsachen und<br />

der unbrauchbaren Gegenstände des Sachvermögens<br />

Die Wegnahme und Verwertung verfallener, e<strong>in</strong>gezogener und unbrauchbarer Gegenstände<br />

<strong>in</strong> Strafsachen erfolgt durch den für den Dienstsitz der zuständigen Staatsanwaltschaft<br />

zuständigen Gerichtsvollzieher.<br />

H. Zweitvertretung <strong>in</strong> Abwesenheitsfällen<br />

Falls <strong>die</strong>/der jeweils zuständige Gerichtsvollzieher<strong>in</strong>/Gerichtsvollzieher sowie <strong>die</strong> Vertretung<br />

verh<strong>in</strong>dert se<strong>in</strong> sollten, wird folgende Vertretungsregelung festgelegt:<br />

Gerichtsvollzieher/Vertreter<br />

Neumann / Schlegel<br />

Hergert / Schmidt<br />

Löscher / Görden<br />

Kurth / Seelmann<br />

Vertretung, wenn beide abwesend s<strong>in</strong>d:<br />

Kurth / Seelmann<br />

Löscher / Görden<br />

Hergert / Schmidt<br />

Neumann / Schlegel<br />

Die Zweitvertretung wird durch <strong>die</strong> jeweils zuständigen Gerichtsvollzieher im Innenverhältnis<br />

abgesprochen oder es erfolgt Anweisung durch den Dienstvorstand.<br />

Reg<strong>in</strong>a Tolksdorf<br />

- Seite 9 -


Az.: E 320/3 – 1/13<br />

V e r f ü g u n g<br />

V e r f ü g u n g<br />

<strong>1.</strong> Abdruck Geschäftsverteilung für <strong>die</strong> Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das<br />

Geschäftsjahr 2013 an<br />

a) Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Neumann, Jana<br />

b) Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schmidt, Petra<br />

c) Obergerichtsvollzieher Görden, Ulrich<br />

d) Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Löscher, Gabi<br />

e) Obergerichtsvollzieher Hergert, Holger<br />

f) Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Kurth, Annett<br />

g) Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Seelmann, Kathr<strong>in</strong><br />

h) Obergerichtsvollzieher<strong>in</strong> Schlegel, Simone<br />

2. Herrn Geschäftsleiter z. K.<br />

3. Abdruck der Geschäftsverteilung zur Kenntnisnahme an<br />

a) per e-mail an StA Zwickau (Verwaltungskonto)<br />

b) Gerichtsvollzieherverteilerstelle (samt Straßen- und Ortsverzeichnis)<br />

c) Gerichtstafel<br />

4. Verwaltungsgeschäftsstelle mit der Bitte um E<strong>in</strong>stellung <strong>in</strong> das Intranet und Internet<br />

5. WV sp. 20. Juni 2013 (Zustellbezirke und Frau Seelmann)<br />

Plauen, den 30. Mai 2013<br />

Die Direktor<strong>in</strong> des Amtsgerichts<br />

Reg<strong>in</strong>a Tolksdorf<br />

- Seite 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!