16.03.2014 Aufrufe

MP-XP741DE Mobile mini note PC BEDIENUNGSANLEITUNG - JVC

MP-XP741DE Mobile mini note PC BEDIENUNGSANLEITUNG - JVC

MP-XP741DE Mobile mini note PC BEDIENUNGSANLEITUNG - JVC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Falls sich eine Tastenkappe gelöst hat<br />

DE59<br />

Falls sich eine Tastenkappe von der Tastatur gelöst hat, gehen Sie wie nachstehend erläutert vor,<br />

um die Kappe wieder anzubringen.<br />

• Anbringen der Kappe der Eingabetaste, linken Umschalttaste oder Leertaste<br />

1 Ziehen Sie den abgetrennten Drahtstab heraus, und passen Sie ihn wie in der Abbildung<br />

unten gezeigt in die beiden Vorsprünge ein.<br />

2 Bringen Sie das abgetrennte Gummipolster an der in der Abbildung gezeigten Position an.<br />

3 Richten Sie das Mittelteil der Tastenkappe auf die Mitte des Gummipolsters aus, und drücken<br />

Sie die Tastenkappe dann nach unten, bis sie hörbar einrastet.<br />

4 Betätigen Sie die Taste mit der wieder daran angebrachten Kappe auf gewohnte Weise, um<br />

sich zu vergewissern, dass sich die Kappe nicht von der Taste löst.<br />

Tastenkappe<br />

Gummipolster<br />

Nach unten drücken, bis die<br />

Kappe hörbar einrastet.<br />

Drahtstab<br />

• Anbringen anderer Tastenkappen<br />

Der oben abgebildete Drahtstab ist nur bei der Eingabetaste, linken Umschalttaste und Leertaste<br />

vorgesehen. Wenn sich die Kappe einer anderen Taste der Tastatur gelöst hat, führen Sie lediglich<br />

Schritt 2 bis 4 des obigen Verfahrens aus.<br />

Hinweis<br />

• Nachdem die Tastenkappe in Schritt 3 des Verfahrens zum Anbringen hörbar eingerastet<br />

ist, darf kein weiterer Druck darauf ausgeübt werden, da die Taste anderenfalls beschädigt<br />

werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!