17.03.2014 Aufrufe

Die Matura an der Kantonsschule Wil

Die Matura an der Kantonsschule Wil

Die Matura an der Kantonsschule Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K<strong>an</strong>ton St.Gallen<br />

K<strong>an</strong>tonsschule <strong>Wil</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Matura</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> K<strong>an</strong>tonsschule <strong>Wil</strong><br />

Bildungsdepartement


Warum in die K<strong>an</strong>ti <strong>Wil</strong>?<br />

Am Gymnasium erwirbst du ein breites<br />

Allgemeinwissen, das dir mit dem <strong>Matura</strong>zeugnis<br />

die Türe zu jedem Studium und<br />

je<strong>der</strong> Fachhochschule öffnet und dir hilft,<br />

dich in unserer – nicht immer einfachen -<br />

Welt zurechtzufinden. <strong>Die</strong> <strong>Matura</strong> ermöglicht<br />

dir immer noch den schnellsten und<br />

einfachsten Zug<strong>an</strong>g zur Universität!<br />

Du eignest dir ausserdem auf verschiedenen<br />

Wegen immer mehr Wissen <strong>an</strong> und<br />

lernst, selbständig zu denken und dir eine<br />

eigene kritische Meinung zu bilden.<br />

Wer k<strong>an</strong>n eintreten?<br />

Der Eintritt erfolgt nach best<strong>an</strong>dener Aufnahmeprüfung<br />

in den Fächern Deutsch,<br />

Mathematik und Fr<strong>an</strong>zösisch. Sie wird in<br />

<strong>der</strong> Regel am Ende <strong>der</strong> 2. Klasse <strong>der</strong> Sekundarschule<br />

abgelegt.<br />

Wie sieht die Ausbildung aus?<br />

Das Gymnasium schliesst <strong>an</strong> die 2. Klasse<br />

<strong>der</strong> Sekundarschule <strong>an</strong>, dauert vier Jahre<br />

und endet mit dem Erreichen des <strong>Matura</strong>zeugnisses.<br />

Ungefähr 85 % aller Lektionen belegen die<br />

Grundlagenfächer. Sie sind für alle gleich<br />

und umfassen:<br />

Deutsch<br />

Fr<strong>an</strong>zösisch<br />

Englisch<br />

Mathematik<br />

Biologie<br />

Chemie<br />

Physik<br />

Geschichte<br />

Geografie<br />

Wirtschaft und Recht<br />

Bildnerisches Gestalten<br />

Musik<br />

In den Fächern Chemie, Biologie und<br />

Physik wird je zusätzlich eine Lektion<br />

<strong>an</strong>geboten, in denen praktisch und konkret<br />

gearbeitet wird (TAN). Ausserdem ist<br />

Sportunterricht in allen vier Jahren obligatorisch.<br />

Von Anf<strong>an</strong>g <strong>an</strong> wählst du zusätzlich ein<br />

Schwerpunktfach. <strong>Die</strong>ses umfasst etwa<br />

10% <strong>der</strong> Lektionen und ermöglicht es dir,<br />

dich im gewählten Fachbereich etwas<br />

stärker zu spezialisieren.<br />

Zur Auswahl <strong>an</strong>geboten werden:<br />

Latein<br />

Italienisch<br />

Sp<strong>an</strong>isch<br />

Physik und Anwendungen <strong>der</strong> Mathematik<br />

Biologie und Chemie<br />

Bildnerisches Gestalten<br />

Musik<br />

Wirtschaft und Recht<br />

Im vierten Jahr hast du nochmals die<br />

Möglichkeit, deinen Interessen im<br />

Ergänzungsfach verstärkt nachzugehen.<br />

Du triffst deine Wahl zwischen:<br />

Physik<br />

Biologie<br />

Chemie<br />

Anwendungen <strong>der</strong> Mathematik<br />

Geschichte<br />

Geografie<br />

Wirtschaft und Recht<br />

Bildnerisches Gestalten<br />

Musik<br />

Sport<br />

Informatik<br />

Auch das Thema <strong>der</strong> <strong>Matura</strong>arbeit k<strong>an</strong>nst<br />

du massgeblich mitbestimmen.<br />

Stolz aufs Sprachdiplom Schnuppertage 2012: Im Chemielabor<br />

<strong>Die</strong> Sommerserenade im Innenhof Volleyball am Sporttag


Was wird zusätzlich geboten?<br />

Wenn du die Schwerpunktfächer Latein,<br />

Italienisch, Sp<strong>an</strong>isch o<strong>der</strong> Wirtschaft<br />

wählst, d<strong>an</strong>n k<strong>an</strong>nst du eine zweisprachige<br />

<strong>Matura</strong> in Englisch ablegen. In diesem<br />

Ausbildungsg<strong>an</strong>g verbringst du unter<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>em vier Wochen im englischsprachigen<br />

Ausl<strong>an</strong>d. Genauere Informationen<br />

entnimmst du dem separaten Flyer.<br />

Fakultative Sprachaufenthalte in einer<br />

Unterrichtssprache nach Wahl werden dir<br />

aber in allen Klassen <strong>an</strong>geboten.<br />

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, in allen<br />

Unterrichtssprachen international <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte<br />

Sprachzertifikate zu erwerben.<br />

Ein breiter Freifächerkatalog macht dir<br />

Angebote in allen wissenschaftlichen und<br />

musischen (z.B. Instrumentalunterricht,<br />

Theater) Bereichen, aber auch im Sport.<br />

Du k<strong>an</strong>nst dich auch für die Laptop-Klasse<br />

entscheiden, in welcher <strong>der</strong> Laptop als<br />

Unterrichtsmittel in verstärktem Masse<br />

eingesetzt wird. Aber auch in allen <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Klassen werden grundlegende ICT-<br />

Fähigkeiten vermittelt.<br />

Interessierst du dich dafür, wie es <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Menschen geht? <strong>Wil</strong>lst du dich engagieren?<br />

<strong>Die</strong> K<strong>an</strong>ti <strong>Wil</strong> ist eine UNESCO-assoziierte<br />

Schule und führt daher viele Projekte<br />

und Anlässe in diesem Bereich durch.<br />

Beteiligst du dich gerne <strong>an</strong> wissenschaftlichen<br />

Wettbewerben? Auch dafür wirst du<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> K<strong>an</strong>ti <strong>Wil</strong>, sei es im Freifach<strong>an</strong>gebot,<br />

sei es im obligatorischen Unterricht<br />

jede Menge Unterstützung erhalten.<br />

Aufführung des Freifachs Theater<br />

K<strong>an</strong>tonsschule <strong>Wil</strong><br />

Hubstrasse 75<br />

9500 <strong>Wil</strong><br />

Telefon 071 913 51 00<br />

Telefax 071 913 51 01<br />

info@k<strong>an</strong>tiwil.ch<br />

www.k<strong>an</strong>tiwil.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!