18.03.2014 Aufrufe

Musterfragebogen Modulevaluation (pdf, 64 kb)

Musterfragebogen Modulevaluation (pdf, 64 kb)

Musterfragebogen Modulevaluation (pdf, 64 kb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EvaSys Studentische Modulbewertung M18SA (11HP) Fachbereiche Sozialwesen KatHO NRW<br />

Verhalten und Erleben -<br />

Modul 18: Soziale Arbeit<br />

die psychosoziale Dimension des Menschen Modul 11: Heilpädagogik<br />

Markieren Sie so:<br />

Korrektur:<br />

Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst.<br />

Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung die links gegebenen Hinweise beim Ausfüllen.<br />

1. Allgemein<br />

1.1 Studiengang Soziale Arbeit<br />

Regelstudium<br />

Heilpädagogik<br />

SoA Frauenstudium<br />

Aachen<br />

SoA BKS Köln<br />

1.2 Geschlecht weiblich männlich<br />

1.3 Alter 10er<br />

2. Organisation des Moduls<br />

2.1 Das Modul ist mit seinen Lehrveranstaltungen<br />

organisatorisch gut studierbar (Überschneidungsfreiheit<br />

von Pflichtveranstaltungen ...).<br />

2.2 Aufbau und Ablauf des Moduls wurden rechtzeitig<br />

und verständlich kommuniziert.<br />

2.3 Die Lehrpersonen haben die Prüfungsanforderungen<br />

des Moduls klar mitgeteilt.<br />

2.4 Art und Weise der Prüfungsorganisation wurden<br />

rechtzeitig und verständlich mitgeteilt<br />

(Anmeldung, zeitliche Lage der Prüfungen...).<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

1er<br />

x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

2.5 Die Form der Modulprüfung ist angemessen. stimme voll zu stimme gar<br />

nicht zu<br />

2.6 Eine Kooperation der Lehrpersonen des<br />

Moduls war klar erkennbar.<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

3. Workload (Studentische Arbeitsleistung)<br />

3.1 Wie viele Stunden pro Woche haben Sie durchschnittlich für Ihr<br />

Selbststudium in diesem Modul (Vor- und Nachbereitung,<br />

Literaturarbeit, Hausarbeit, Referate, Prüfungsvorbereitung) verwendet?<br />

3.2 Im Vergleich zu anderen Modulen (mit gleicher deutlich höher<br />

Creditzahl) ist der erforderliche<br />

Selbststudiumsanteil für dieses Modul...<br />

3.3 Im Vergleich zu anderen Modulen sind die<br />

deutlich höher<br />

Leistungs-/Prüfungsanforderungen in diesem<br />

Modul...<br />

3.4 Bezogen auf alle Module dieses Semesters: Wie viele Stunden pro<br />

Woche haben Sie durchschnittlich für den Besuch von<br />

Lehrveranstaltungen verwendet?<br />

3.5 Bezogen auf alle Module dieses Semesters: Wie viele Stunden pro<br />

Woche haben Sie durchschnittlich für Ihr Selbststudium verwendet?<br />

3.6 In welchem Umfang mussten Sie parallel zum Studium arbeiten, um<br />

Ihren Lebensunterhalt zu verdienen (h pro Woche)?<br />

4. Angemessenheit Anforderungen<br />

1er<br />

10er<br />

1er<br />

10er<br />

1er<br />

10er<br />

1er<br />

x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9<br />

deutlich niedriger<br />

deutlich niedriger<br />

x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9<br />

x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9<br />

x0 x1 x2 x3 x4 x5 x6 x7 x8 x9<br />

4.1 Ich finde, der erforderliche Selbststudiumsanteil<br />

für dieses Modul ist angemessen.<br />

4.2 Ich finde, die Leistungs-/<br />

Prüfungsanforderungen in diesem Modul sind<br />

angemessen.<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

F143U0P1PL0V0 12.06.2009, Seite 1/2


EvaSys<br />

5. Inhalte<br />

Studentische Modulbewertung M18SA (11HP) Fachbereiche Sozialwesen KatHO NRW<br />

5.1 Das Modul hat für mich eine klar erkennbare<br />

inhaltliche Struktur, einen "roten Faden".<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.2 Die Lehrveranstaltungen des Moduls sind<br />

inhaltlich sehr gut aufeinander abgestimmt.<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.3 Das Lehrangebot im Modul ist vollständig. stimme voll zu stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.4 Das Lehrangebot im Modul bietet hinreichend<br />

Wahlmöglichkeiten.<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.5 Es gibt keine Lehrveranstaltungen im Rahmen<br />

des Moduls, die ich überflüssig finde.<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.6 Im Modul werden häufig aktuelle gesellschaftliche<br />

Entwicklungen und Diskussionen miteinbezogen.<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.7 Im Modul werden häufig Bezüge zur aktuellen<br />

Forschung hergestellt.<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

5.8 Die Lehrenden stellen zwischen den<br />

Lehrveranstaltungen des Moduls inhaltliche<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

Bezüge her.<br />

5.9 Die Lerninhalte des Moduls sind sinnvoll auf den stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

angestrebten Kompetenzerwerb bezogen.<br />

5.10 Das Modul vermittelt relevante Inhalte und<br />

Kompetenzen für die Praxis der Sozialen Arbeit/<br />

Heilpädagogik.<br />

5.11 Durch die vermittelten Lehrinhalte und Materialien<br />

zum Selbststudium fühle ich mich sehr gut auf die<br />

Modulprüfung vorbereitet.<br />

6. Einschätzungen zum Lernerfolg/Kompetenzerwerb<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

6.1 In dem Modul habe ich ein umfangreiches<br />

fachliches Wissen erworben.<br />

6.2 Ich habe gelernt, wie ich dieses Wissen mit<br />

anderen Inhalten des Studiums in Beziehung<br />

setzen und in Anwendungsfeldern der Sozialen<br />

Arbeit/Heilpädagogik nutzen kann.<br />

6.3 Das Modul befähigt mich, mich kritisch mit seinen<br />

Themen so wie eigenen Einstellungen/<br />

Erfahrungen auseinander zu setzen.<br />

6.4 Die Lehrinhalte des Moduls tragen zur<br />

Ausbildung meiner beruflichen Identität bei.<br />

7. Gesamturteil<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

stimme voll zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

stimme gar<br />

nicht zu<br />

7.1 Insgesamt bin ich mit dem Modul sehr zufrieden. stimme voll zu stimme gar<br />

nicht zu<br />

8. Offene Fragen<br />

8.1 Was hat Ihnen besonders gut am Modul gefallen? (Bitte Kastenränder nicht überschreiben! )<br />

8.2 Haben Sie weitere Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge zur Modulstruktur, -prüfung und -inhalten?<br />

F143U0P2PL0V0 12.06.2009, Seite 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!