18.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 4 2013 vom 25.August - Katholische Kirche Neubrandenburg

Ausgabe 4 2013 vom 25.August - Katholische Kirche Neubrandenburg

Ausgabe 4 2013 vom 25.August - Katholische Kirche Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sternsinger haben in diesem Jahr im Erzbistum Hamburg fast 420.000<br />

Euro für Kinder in den armen Ländern der Erde gesammelt. Im Jahr 2012<br />

waren es 414.000 Euro. Bundesweit kamen 43,7 Millionen Euro<br />

zusammen, 1,3 Millionen Euro mehr als im Jahr 2012. Das Endergebnis<br />

teilten die Träger der Aktion, der Bund der Deutschen <strong>Katholische</strong>n<br />

Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, am<br />

Donnerstag, 8. August, mit.<br />

Insgesamt zogen Anfang des Jahres 3.500 Kinder als „Heilige Drei<br />

Könige“ verkleidet durch die katholischen Gemeinden in Hamburg,<br />

Mecklenburg und Schleswig-Holstein. Im Rahmen der Sternsingeraktion<br />

brachten sie den Segenswunsch „20+C+M+B+13 (Christus Mansionem<br />

Benedicat = Christus segne dieses Haus) in die Häuser und baten um<br />

eine Spende. Deutschlandweit waren etwa eine halbe Million Kinder und<br />

Jugendliche unterwegs.<br />

Die Sternsingeraktion fand zum 55. Mal statt. Jedes Jahr unterstützen die<br />

Sternsinger über 2.000 Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in mehr<br />

als 100 Ländern.<br />

(Quelle: Internetseite d. Erzbistums Hamburg)<br />

RKW in Dahmen: „Wer glaubt ist nicht allein“<br />

Mit Beginn der Sommerferien trafen wir, d.h. 46 Kinder und Jugendliche<br />

sowie drei Betreuer aus den Gemeinden <strong>Neubrandenburg</strong>, Stavenhagen<br />

und Waren uns zur RKW (Religiösen Kinderwoche) in der<br />

Jugendherberge in Dahmen am Malchiner See. Am Sonntag begann die<br />

RKW mit einem Gottesdienst. Wir beschäftigten uns in kleinen<br />

Geschichten mit den Briefen und dem Leben des Apostels Paulus. Jeweils<br />

drei Jugendliche betreuten eine Gruppe von Kindern. Wobei es in<br />

unserem voll belegten Mädchenzimmer mit 10 Betten bestimmt nicht<br />

immer leise, aber sicher immer lustig war. Wegen starkem Regen mussten<br />

leider die Nachtwanderung und die Lagerolympiade ausfallen. Am letzten<br />

Abend hieß es dann ,,Manege frei“ und alle gaben beim Lagerzirkus eine<br />

Showeinlage zum Besten. Der Abend klang mit Eis, Geschichten und<br />

Spiel aus. Viel zu schnell war alles wieder zu Ende und am Donnerstag<br />

hieß es wieder Abschied nehmen von den alten und neuen Freunden und<br />

von Dahmen. Den Abschlussgottesdienst haben wir selber gestaltet und<br />

somit war es ein schöner Ausklang der RKW. Eins ist klar: Ich freue mich<br />

schon aufs nächste Jahr! In Burg Stargard!<br />

Hannah Unterberg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!