18.03.2014 Aufrufe

HC618-01-DE:Layout 1

HC618-01-DE:Layout 1

HC618-01-DE:Layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HC618</strong>-<strong>01</strong>-<strong>DE</strong>:<strong>Layout</strong> 1 03-10-2008 09:13 Page 1<br />

KIMBERLY-CLARK* MICROCUFF*<br />

Endotrachealtubus für die Pädiatrie<br />

Häufige Bedenken bei Endotrachealtuben für die Pädiatrie<br />

Kurze, empfindliche Trachea der Kinder<br />

Verletzung von Larynx und Trachea durch falsche<br />

Tubusgröße<br />

Auswahl der korrekten Tubusgröße, Risiko von<br />

wiederholten Reintubationen<br />

Gewährleistung einer korrekten Tubuspositionierung<br />

Versehentliche Tubusdislokation<br />

Unwirksame Beatmung aufgrund übermäßiger<br />

Luftleckagen<br />

Inadäquate Abdichtung der Atemwege zur Ventilation<br />

Durch Cuffdruck verursachte Verletzungen von Larynx<br />

und Trachea<br />

Aspiration von Blut und Sekreten (HNO, Mund-/<br />

Zahnoperation)<br />

Beatmungsassoziierte Pneumonie (VAP) bei Patienten,<br />

die längerfristig maschinell beatmet werden<br />

Nicht alle Pädiatrietuben<br />

sind gleich!


<strong>HC618</strong>-<strong>01</strong>-<strong>DE</strong>:<strong>Layout</strong> 1 03-10-2008 09:14 Page 2<br />

KIMBERLY-CLARK* MICROCUFF* Endotrachealtubus für die Pädiatrie<br />

Ein neuer Standard für Atemwegsmanagement bei Kindern<br />

Die mikrodünne Cuffmembran aus Polyurethan dichtet die<br />

Trachea bei extrem niedrigem Druck ab.<br />

Das ultradünne Material (10 µm) ermöglicht einen Cuff für hohes Volumen<br />

und niedrigen Druck (HVLP) und reduziert somit den Cuffdruck<br />

Die MICROCUFF* Pädiatrietuben sorgen bei einem durchschnittlichen<br />

Cuffdruck von 11 cm H 2 0 1 für eine effektive Abdichtung, das entspricht der<br />

Hälfte des bei herkömmlichen Tuben erforderlichen Drucks<br />

MICROCUFF* Pädiatrietuben dichten unterhalb des normalerweise für die<br />

Pädiatrie angenommenen Kapillarperfusionsdrucks ab und verringern<br />

dadurch die Gefahr für die Schleimhäute 2<br />

Der extrem niedrige Cuffdruck senkt das Risiko von Tracheaverletzungen<br />

Die mikrodünne Cuffmembran aus Polyurethan besitzt eine Berstfestigkeit<br />

von über 800 cm H 2 O 3 und eine Stichfestigkeit, die fast doppelt so hoch ist wie<br />

die der herkömmlichen Cuffs 3<br />

Der MICROCUFF* Tubus dichtet bei niedrigerem<br />

Druck ab als herkömmliche Pädiatrietuben 4<br />

60<br />

50<br />

Cuffdruck (cm H 2 0)<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

11<br />

36<br />

21<br />

34<br />

Der kapillare<br />

Perfusionsdruck ist<br />

bei Erwachsenen 27<br />

bis 40 cm H 2 O 1,2<br />

und bei Kindern<br />

niedriger.<br />

0<br />

MICROCUFF*<br />

Tubus<br />

MALLINCKRODT<br />

HI-CONTOUR<br />

RÜSCHELIT SUPER<br />

SAFETY CLEAR<br />

SHERIDAN<br />

CF<br />

Mittlerer Cuffdruck zur Abdichtung der Trachea bei Kindern im Alter von 2-4 (n=4x20<br />

Patienten, ID 4,0 mm). Der Abdichtungsdruck wurde durch Auskultation innerhalb von<br />

5 Minuten nach der Intubation bestimmt.


<strong>HC618</strong>-<strong>01</strong>-<strong>DE</strong>:<strong>Layout</strong> 1 03-10-2008 09:14 Page 3<br />

Der MICROCUFF* Endotrachealtubus wurde speziell für d<br />

und ist NICHT einfach ein kleinerer<br />

Der MICROCUFF* Tubus wurde für eine ideale<br />

anatomische Cuffplatzierung entwickelt<br />

Kurzer, zylindrischer Cuff, der in der<br />

Nähe der Trachealtubusspitze platziert<br />

wird<br />

— fixiert Cuffposition in der Trachea, nicht im<br />

druckempfindlichen Larynx<br />

Anatomisch orientierte<br />

Glottistiefenmarkierung für präzise<br />

Positionierung und cufffreien<br />

subglottischen Bereich 5<br />

Subglottischer<br />

Bereich<br />

Stimmbänder<br />

Ringknorpel<br />

Vier Präzisionsmarkierungen erleichtern<br />

und bestätigen eine optimale<br />

Tubuspositionierung<br />

Tubusspitze<br />

Der MICROCUFF* Tubus wurde für pädiatrische<br />

Atemwege entwickelt<br />

MICROCUFF*<br />

Endotrachealtubus<br />

„Die Glottistiefenmarkierungen des Microcuff*<br />

Trachealtubus für die Pädiatrie ermöglichen die<br />

sichere Positionierung eines gecufften<br />

Trachealtubus bei Kindern vieler Altersklassen." 5<br />

— Weiss,et al. BrJ Anaesthesia 2005


<strong>HC618</strong>-<strong>01</strong>-<strong>DE</strong>:<strong>Layout</strong> 1 03-10-2008 09:14 Page 4<br />

für die Anatomie von Kindern entwickelt –<br />

erer Erwachsenentubus<br />

le<br />

Der MICROCUFF* Tubus bietet die Vorteile eines<br />

gecufften Tubus mit einem NEUEN Sicherheitsgrad<br />

Adapter mit<br />

geringem<br />

Totraum<br />

bei den<br />

Größen 3,0-4,5 mm<br />

Der MICROCUFF* Tubus schenkt Vertrauen beim<br />

Abdichten der Trachea<br />

Abdichten durch die Cuffmembran in der Trachea<br />

statt eines starren Tubusschafts im Ringknorpel<br />

Niedrige Reintubationsrate 1<br />

— Weniger Auswechseln von zu großen Trachealtuben<br />

— Geringeres Trauma für den Patienten, weniger Zeit und<br />

Materialkosten<br />

Eine abgedichtete Trachea ermöglicht Minimalund<br />

Niedrigfluss-Anästhesie<br />

Mit einem Cuff kann beim Abdichten auf verschiedene<br />

Größen und Formen der Atemwege eingegangen werden<br />

Der MICROCUFF* Tubus verbessert die Patientenpflege<br />

Überdruckbeatmung bei abgedichteter Trachea zur<br />

konstanten, effizienten und präzisen Beatmung<br />

Die abgedichtete Trachea gewährleistet eine<br />

zuverlässige Überwachung der Lungenfunktion und<br />

des Sauerstoffverbrauchs durch Messung des<br />

endexspiratorischen CO2<br />

Reduziert die Mikroaspiration von Blut und Sekreten<br />

Der MICROCUFF* Tubus ermöglicht eine sichere<br />

Trachealintubation und -abdichtung bei Kindern ▼<br />

In einer Studie mit 500 Patienten 1<br />

— mussten nur 1,6 % der Patienten wegen falscher Größenauswahl<br />

reintubiert werden,<br />

— entwickelten nur 0,4 % der Patienten nach der Extubation Krupp,<br />

der eine kurzzeitige Behandlung notwendig machte.<br />

Präzisionsmarkierungen<br />

Glottistiefenmarkierung<br />

Cufffreier subglottischer Bereich<br />

Kurze Cufflänge<br />

„Im Krankenhaus ist ein gecuffter Endotrachealtubus bei Kleinkindern<br />

(außer Neugeborenen) und Kindern genauso sicher wie ein Tubus ohne<br />

Cuff... Die Beweise häufen sich, dass gecuffte Tuben auch in der<br />

Pädiatrie sicher verwendet werden können“ 6<br />

— 2005 American Heart Association Guidelines for CPR and ECC<br />

Kurze Spitze<br />

▼ wenn der Tubus den Anweisungen gemäß eingesetzt wurde.


<strong>HC618</strong>-<strong>01</strong>-<strong>DE</strong>:<strong>Layout</strong> 1 03-10-2008 09:14 Page 5<br />

KIMBERLY-CLARK* MICROCUFF* Endotrachealtubus<br />

für die Pädiatrie, oral/nasal Magill<br />

REF<br />

Tubusgröße<br />

ID<br />

35111 3,0 mm<br />

35112 3,5 mm<br />

35113 4,0 mm<br />

35114 4,5 mm<br />

35115 5,0 mm<br />

35116 5,5 mm<br />

35117 6,0 mm<br />

35118 6,5 mm<br />

35119 7,0 mm<br />

KIMBERLY-CLARK* MICROCUFF* Endotrachealtubus<br />

für die Pädiatrie, oral vorgeformt<br />

REF<br />

Tubusgröße<br />

ID<br />

35161 3,0 mm<br />

35162 3,5 mm<br />

35163 4,0 mm<br />

35164 4,5 mm<br />

35165 5,0 mm<br />

35166 5,5 mm<br />

35167 6,0 mm<br />

35168 6,5 mm<br />

35169 7,0 mm<br />

Empfohlene Größenauswahl der Pädiatrietuben 1,5<br />

Oral/Nasal Oral Tubus- Alter/Gewicht<br />

Magill vorgeformt größe Jahre/kg<br />

REF REF ID<br />

35111 35161 3,0 mm Neugeborene ≥ 3 kg < 8 Monate<br />

35112 35162 3,5 mm 8 Monate - < 2 Jahre<br />

35113 35163 4,0 mm 2 - < 4 Jahre<br />

35114 35164 4,5 mm 4 - < 6 Jahre<br />

35115 35165 5,0 mm 6 - < 8 Jahre<br />

35116 35166 5,5 mm 8 - < 10 Jahre<br />

35117 35167 6,0 mm 10 - < 12 Jahre<br />

35118 35168 6,5 mm 12 - < 14 Jahre<br />

35119 35169 7,0 mm 14 - < 16 Jahre<br />

Bei Kimberly-Clark sehen wir unsere<br />

Aufgabe in der Entwicklung zuverlässiger,<br />

klinischer Problemlösungen, um mit den<br />

wachsenden Anforderungen in unserer<br />

schnelllebigen Zeit Schritt halten zu<br />

können. Gleichgültig ob es sich um die<br />

Prävention nosokomialer Infektionen oder<br />

um Problemlösungen in der Chirurgie,<br />

Gastroenterologie oder Schmerztherapie<br />

handelt — mit Kimberly-Clark haben<br />

unsere Kunden stets eine Sorge weniger.<br />

Problemlösungen für<br />

nosokomiale Infektionen<br />

Problemlösungen für die<br />

Chirurgie<br />

Problemlösungen für die<br />

Gastroenterologie<br />

Problemlösungen für die<br />

Schmerztherapie<br />

Verpflichtung zu Qualität<br />

Sollte eines unserer Produkte Ihren Erwartungen aus irgendeinem Grund<br />

nicht entsprechen, teilen Sie uns bitte Ihre Anmerkungen oder<br />

Verbesserungsvorschläge mit. Ihr Kommentar wird bei uns zu<br />

unternehmensweiten Bestrebungen führen, um Ihren Anforderungen<br />

gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte<br />

herzustellen, die stets Ihre Anforderungen erfüllen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb von<br />

Kimberly-Clark oder auf unserer Website www.kchealthcare.com/microcuff.<br />

* Eingetragene Marke oder Marke von Kimberly-Clark Worldwide, Inc.<br />

© 2006 KCWW. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Kimberly-Clark N.V./S.A., Health Care Europe<br />

Belgicastraat 13, 1930 Zaventem, Belgien<br />

T +32 2 711 26 50<br />

F +32 2 711 26 90<br />

E hceurope@kcc.com<br />

www.kchealthcare.com<br />

Hakle-Kimberly Deutschland GmbH, Bereich<br />

Health Care<br />

Carl-Spaeter-Str. 17, 56070 Koblenz,<br />

Deutschland<br />

T +49(261) 9227 477<br />

F +49 (261) 9227 479<br />

1 Dullenkopf A, Gerber AC, Weiss M. Fit and seal characteristics of a new pediatric<br />

tracheal tube with a high volume-low pressure polyurethane cuff. Acta Anaesthesiol Scand. 2005;49:232-237.<br />

2 Seegobin RD, van Hasselt GL. Endotracheal cuff pressure and tracheal mucosal blood flow: endoscopic<br />

study of effects of four large volume cuffs. British Medical Journal. 1984 March;228:965-968.<br />

3 Data on file. Roswell, GA, KCWW.<br />

4 Dullenkopf A, Schmitz A, Gerber A, Weiss, M. Tracheal sealing characteristics of pediatric cuffed<br />

tracheal tubes. Pediatric Anesthesia. 2004; 14:825-830<br />

5 Weiss M, Gerber AC, Dullenkopf A. Appropriate placement of intubation depth marks in a new cuffed<br />

paedictric tracheal tube. British Journal of Anaesthesia. 2004;94:80-7<br />

6 American Heart Association Guidelines for CPR and ECC. 2005;16(4):24<br />

<strong>HC618</strong>/<strong>01</strong>-<strong>DE</strong> KLM-66-EN<br />

H8346


<strong>HC618</strong>-<strong>01</strong>-<strong>DE</strong>:<strong>Layout</strong> 1 03-10-2008 09:14 Page 6<br />

KIMBERLY-CLARK* MICROCUFF*<br />

Endotrachealtubus für die Pädiatrie..<br />

Erstmals ein gecuffter ET-Tubus speziell<br />

für die Anatomie der Kinder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!