20.03.2014 Aufrufe

Stand 15.03.2012 Video Nr. Titel Anz. 1 Einsatz hydraulischer ...

Stand 15.03.2012 Video Nr. Titel Anz. 1 Einsatz hydraulischer ...

Stand 15.03.2012 Video Nr. Titel Anz. 1 Einsatz hydraulischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FTZ Glaubitz (03525 529781)<br />

Zur Verfügung stehende Ausleihmaterialien<br />

<strong>Stand</strong> <strong>15.03.2012</strong><br />

<strong>Video</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>Titel</strong> <strong>Anz</strong>.<br />

1 <strong>Einsatz</strong> <strong>hydraulischer</strong> Rettungsgeräte<br />

2 Strahlenschutz<br />

3 Ölwehr<br />

4<br />

5<br />

Heuwehr<br />

Feuerwehr-Report: Feuerwehr Heute<br />

6 Gefährliche Güter<br />

7 Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

8<br />

9<br />

<strong>Einsatz</strong> von Hebekissen<br />

Feuerwehr-Report: Sekunden, die entscheiden<br />

10 10 Feuerwehr-Report: Brandeinsatz<br />

11 Hochwassereinsatz<br />

12<br />

13<br />

Trotz Sonderechten: Vorsicht!<br />

Hilfe! Wespennest im Garten!<br />

14 Feuerwehr-Report: Sondereinsatz<br />

15 Feuerwehr-Report: Verkehrsunfall<br />

15 UVV,,Feuerwehren" (Unfallkassen)<br />

16 Schlachtfeld Straße, Teil I<br />

17 Schlachtfeld Straße, Teil 2<br />

17 Gefährliche Güter<br />

18 <strong>Einsatz</strong> und Handhabung von Handfeuerlöschern<br />

19 Feuerlösch-Armaturen und Schläuche<br />

20 Gefährliche Güter und Klassen<br />

21<br />

22<br />

Mercedes Benz Unimog - Retten, Löschen, Bergen<br />

Heißer Draht für kühle Köpfe<br />

23 UVV,,Feuerwehren" I991<br />

23 <strong>Einsatz</strong> <strong>hydraulischer</strong> Rettungsgeräte<br />

24 Feuerfront Hamburg:14 dramatisch Einsätze<br />

24<br />

25<br />

<strong>Einsatz</strong> von Hebekissen<br />

Feuerwehr-<strong>Video</strong>-Magazin, Folge 2<br />

25 Herz- Lungen - Wiederbelebung<br />

26 Gefährliche Stoffe und Güter, Teil 1<br />

27 Fasern fürs Leben<br />

27 Lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Verkehrsunfällen<br />

28 Atemschutz im Löscheinsatz (mit Begleittext)<br />

29 Giftalarm im Hafen (CSA)<br />

29 Wie entkomme ich lebend?<br />

30<br />

31<br />

31<br />

Hydrex - Der Löschwasserzusatz<br />

Oko-Tec-Doppelkammerschlauch<br />

Fasern fürs Leben<br />

32 Wasserförderung (Teil 1)<br />

32 TUIS


33<br />

33<br />

Wässerförderung (Teil 2)<br />

TUIS<br />

34 Feuerlöscher nach DIN EN 3 - Handhabung und <strong>Einsatz</strong><br />

34 Notumfüllung eines 20 Tankcontainers<br />

35 Gefahren der <strong>Einsatz</strong>stelle: Gefährliche Stoffe<br />

35 Ölwehr<br />

36 Gefahren der <strong>Einsatz</strong>stelle: Elektrizität<br />

36 Hochwassereinsatz<br />

37 Achtung, Motorsäge!<br />

37<br />

38<br />

Heuwehr<br />

Hilfe! Wespennest im Garten<br />

38 Handhabung Atemschutzmaske, Pflege und Wartung<br />

39 Atem- und Chemikalienschutz<br />

40<br />

40<br />

FwDV 7 - Atemschutz (Teil 1)<br />

Brandeinsatz<br />

41<br />

41<br />

FwDV 7 - Atemschutz (Teil 2)<br />

Feuerfalle Brandschutz ( ARD vom 07.04.91)<br />

42<br />

42<br />

FwDV 7 - Atemschutz (Teil 3)<br />

Sekunden die entscheiden<br />

43 Überdruck- Belüftung<br />

44<br />

45<br />

Maschinisten - Ausbildung: Feuerlöschkreiselpumpen<br />

Feuer und Flamme: PVC im Brandversuch<br />

46<br />

47<br />

48<br />

Iveco Magirus - Alles aus einer Hand<br />

Frühdefibrillation<br />

Praxis-Report: Hydraulische Rettungsgeräte<br />

48 2.Kreisfeuerwehrtagung (19./20. Juni 1998)<br />

49 Sicherer <strong>Einsatz</strong> der Motorsäge<br />

49 Überdruckbelüftung<br />

50 <strong>Einsatz</strong>leiter berichten: Gas- Explosion<br />

50 SÜLA<br />

51 <strong>Einsatz</strong>leiter berichten: Brennt Eisenbahn - Kesselwagen<br />

51 Feuerwehrtagung (20.08.1993)<br />

52 Feuerwehr - Report: Flugzeug - Unglück<br />

52 Fakt (ARD vom 17.03.1993)<br />

53 Feuerwehr im Löscheinsatz<br />

53 Löschanlagen - Hilfe für die Feuerwehr<br />

54 Feuerwehr - Report: Flammendes Inferno - Großbrand<br />

54 Abgelenkt (Unfallkassen)<br />

55 Feuerwehr Report: Der Tod fährt mit<br />

56<br />

56<br />

Auer - Hochdrucklöscher HiPress<br />

Sicher zu <strong>Einsatz</strong> und Übung (Unfallkassen)<br />

57 Sicher zu <strong>Einsatz</strong> und Übung (Unfallkassen)<br />

57<br />

57<br />

DrägerMan PSS 500 Bodyguard<br />

Sicher zu <strong>Einsatz</strong> und Übung (Unfallkassen)<br />

58 Katastrophenschutz-Ubung1 - <strong>Einsatz</strong> THW, DRK, Feuerwehr<br />

58 Die Jugendfeuerwehr eine heiße Sache


59 Katastrophenschutz-Ubung3 - Evakuierung eines Altersheimes<br />

59 Schadenverhütung in der Landwirtschaft<br />

60 Feuerwehr - Report: Höhenrettung<br />

61 Feuerwehr - Report: Eisenbahn-Unglück<br />

62 Feuerwehr-Report: Feuerwehr Heute<br />

63 Feuerwehr-Report: Tod im Straßenverkehr<br />

64 Feuerwehr-Report: Feuerwehreinsätze mit Tieren<br />

65 Lehrfilm für Technische <strong>Einsatz</strong>leitungen<br />

66 Die Zeit läuft - Gefährdung beim Fällen<br />

67 TH 01 - Absperren und Sichern auf Straßen<br />

68 TH 05 - Beleuchtungsgeräte<br />

69 Brandgefährlich- <strong>Einsatz</strong> mit Atemschutzgeräten<br />

70 Rettung - Sicher und Patientenorientiert<br />

70 Frühdefibrillation<br />

71 Löschanlagen - Hilfe für die Feuerwehr<br />

71 KAT - Übung Kronospan (15.10.1999)<br />

72 Rauchmelder<br />

72 Wenn der ICE brennt<br />

73 Jugendfeuerwehr Teil 1<br />

73 Patientengerechte Rettung aus Kraftfahrzeugen<br />

74 Der Glücksbringer als Sicherheitsexperte<br />

75 Jusendfeuerwehr Teil I - Lager und Fahrten<br />

76 TH 14- Druckbelüftung- Technik und Taktik<br />

77 UVV - Sicher zu <strong>Einsatz</strong> und Übung<br />

78 TH 02 - Die Streckleiter im Hilfeleistungseinsatz<br />

79 TH 06 - Mehrzweckzug im Hilfeleistungseinsatz<br />

80 TH 09 - Scher und Spreizer im Hilfeleistungseinsatz<br />

81 TH - Pneumatische Dichtkissen<br />

82 TH - Pneumatische Hebekissen<br />

83 Waldbrandbekämpfung<br />

Nicht vergeben<br />

101 Mannschaft und Sitzordnung<br />

102 Persönliche Ausrüstung<br />

103 Gerät<br />

104 Druckschläuche- Grundkenntnisse und Handhabung<br />

105 WE offenes Gewässer und Handhabung von Saugschläuchen<br />

106 Wasserentnahmestelle Unter-und Überflur-Hydrant<br />

107 Armaturen<br />

108 Tragbare Leitern<br />

109<br />

110<br />

111<br />

FwDV 4 -<strong>Einsatz</strong> mit Bereitstellung (mit Begleittext)<br />

FwDV 4 -<strong>Einsatz</strong> mit Bereitstellung (mit Begleittext)<br />

FwDV 4 - <strong>Einsatz</strong> ohne Bereitstellung<br />

112 Knoten und Stiche<br />

113 Verhalten an der <strong>Einsatz</strong>stelle<br />

114 Handhabung von tragbaren Feuerlöschern<br />

115 Gefahrengutversuche, Teil 1


10. Verbandsversammlung27.10.2000 (Gespräch TV - Kamerad Wolf)<br />

DVD<br />

DVD<br />

DVD<br />

DVD<br />

DVD<br />

DVD<br />

Der andere Blick in Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

Heiss für Sachsen<br />

4. Landesfeuerwehrt(25.- 27.August2 006)<br />

Psychosoziale Prävention<br />

Löschanlagen- Hilfe für die Feuerwehr<br />

Sicherheit im Feuerwehrdienst<br />

Buch Unfallkasse Sachsen Sicherheit im Feuerwehrdienst


Kamerad Pfaff Strießen (03522/501765)<br />

Zur Verfügung stehende Ausleihmaterialien<br />

<strong>Video</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>Titel</strong><br />

1 Mannschaft und Sitzordnung<br />

2 Persönliche Ausrüstung<br />

3 Fahrzeuge und Geräte<br />

4 Druckschläuche<br />

5 Wasserentnahme- offenes Gewässer<br />

6 Wasserentnahme- Unter-und Uberflurhyadrant<br />

7 Armaturen<br />

8 Tragbare Leitern<br />

9 FwDV 4 -<strong>Einsatz</strong> mit Bereitstellung 1<br />

10 FwDV 4 -<strong>Einsatz</strong> mit Bereitstellung 2<br />

11 FwDV 4 -<strong>Einsatz</strong> ohne Bereitstellung<br />

12 Knoten und Stiche im Feuerwehrdienst<br />

13 Verhalten an der <strong>Einsatz</strong>stelle<br />

14 Handbetätigte Geräte für die Brandbekämpfung<br />

15 UVV,,Feuerwehren" 1991 -Blickpunkt Feuerwehrsicherheit<br />

16 Gefährliche Stoffe und Güter<br />

17 Gefährliche Güter (Einstieg in das Fachgebiet)<br />

18 Gefahrgutausbildung - Teil 1, Gefahrgutversuche<br />

19 Gefahrgutausbildung - Teil 6, Unfallverhütung und Verhalten bei Unfällen<br />

20 Strahlenschutz<br />

21 Atemschutz<br />

22 Maschinistenausbildung, Feuerlöschkreiselpumpen<br />

nicht vergeben<br />

26 Trotz Sonderrechte: Vorsicht! Richtiges Verhalten im <strong>Einsatz</strong><br />

27 Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

28 Stress im <strong>Einsatz</strong>...und seine Folgen<br />

29<br />

30 Wie entkomme ich lebend? Brandschutzbekämpfung eine Aufgabe für alle<br />

31 Vorbeugender und abwehrender Brandschutz - Auch zu Hause<br />

32 Fasern fürs Leben (vorbeugender Brandschutz)<br />

30 TUIS<br />

40 Brandeinsatz - Auswahl von 28 Brandeinsätzen<br />

41 Feuerfalle Brandschutz (ARD vom 7 .4.1991)<br />

42 Sekunden entscheiden - Auswertung von Autobahnunfällen<br />

43 Sondereinsätze(2 3 Einsätze der Feuerwehr)<br />

nicht vergeben<br />

46 Oder - Hochwasser<br />

47 Fahnenweihe - FF Strießen<br />

Trickfilme<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

,,Der Held von Pontypandy"<br />

,,Es ist was los in Pontlpandy"<br />

,,Großalarm in Pontypandy"<br />

,,Es qualmt und raucht in Pontypandy"


64 ,,Schneetreiben in Pontypandy"<br />

65 Indianerspiel - Brand am Spielplatz<br />

66 Tonis Grillparty- Gefährliches Spiel<br />

67 Retten - Löschen - Bergen - Schützen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!