20.03.2014 Aufrufe

Meisterschaften im Dreikampf der Feuerwehren am 14. September ...

Meisterschaften im Dreikampf der Feuerwehren am 14. September ...

Meisterschaften im Dreikampf der Feuerwehren am 14. September ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschreibung<br />

Meißen, den 01.06.2013<br />

7. Sächsische <strong>Meisterschaften</strong> <strong>im</strong> „<strong>Dreik<strong>am</strong>pf</strong> <strong>der</strong> <strong>Feuerwehren</strong>“<br />

2013<br />

Veranstalter:<br />

Kreisfeuerwehrverband Meißen e.V.<br />

(FA Wettbewerbe und Sport )<br />

Termin: S<strong>am</strong>stag, <strong>14.</strong>09.2013<br />

Ort:<br />

Die Wettkämpfe finden anlässlich des 45-jährigen Bestehens<br />

des <strong>Dreik<strong>am</strong>pf</strong>es in L<strong>am</strong>pertswalde statt.<br />

Wettk<strong>am</strong>pfdisziplinen:<br />

1. Frauen: 2. Männer:<br />

a) 200-m-Lauf ( AK IV: 100-m-Lauf ) a) 400-m-Lauf (AK IV: 200-m-Lauf)<br />

b) 45-m-Lauf mit 2 C – Rollschläuchen b) 60-m-Lauf mit 2 B - Rollschläuchen<br />

nach DIN/TGL(Länge mind.14m ) nach DIN/TGL(Länge mind.19m )<br />

c) Leinenzielwurf c) Streck-Hock-Sprünge<br />

Art <strong>der</strong> Durchführung:<br />

- <strong>Dreik<strong>am</strong>pf</strong>wettbewerb für Sachsen Pokalwertung 1) gemischte Mannschaften<br />

2) Männermannschaften<br />

- <strong>Dreik<strong>am</strong>pf</strong>wettbewerb für Sachsen ( Einzelwettbewerb)<br />

- <strong>Dreik<strong>am</strong>pf</strong>kreisausscheid Meißen (Einzelwettbewerb)<br />

Teilnahme berechtigt sind männliche und weibliche Angehörige aller <strong>Feuerwehren</strong>,<br />

unabhängig vom Alter, gestaffelt in den Altersklassen bis 29 Jahre (AK I), 30-39 Jahre (AK<br />

II), 40-49 Jahre AK III) sowie 50 Jahre und älter (AK IV) zum Wettk<strong>am</strong>pftag.<br />

Meldung:<br />

a) Die Meldungen sind von den <strong>Feuerwehren</strong> bis 25. August 2013 schriftlich von den<br />

jeweiligen Wehrleitern an den K<strong>am</strong>eraden<br />

Bernd Lange, Dorfstraße 5, 01619 Zeithain (bbc.lange@t-online.de) zu richten.<br />

Telefon 03525 733457<br />

b) Meldungen <strong>der</strong> Wettkämpfer mit N<strong>am</strong>en, Vorn<strong>am</strong>en, Geb.-Datum,<br />

c) Für die Mannschaftspokalwertung starten jeweils (aus einer Orts-, Gemeinde- bzw.<br />

Stadtfeuerwehr aus Sachsen)<br />

4 Angehörige (Männer/Frauen <strong>im</strong> beliebigen Verhältnis) = gemischte Mannschaft<br />

5 K<strong>am</strong>eraden einer Feuerwehr = Männermannschaft<br />

N<strong>am</strong>entliche Meldung einer Mannschaft <strong>am</strong> Wettk<strong>am</strong>pftag


Regeln für den <strong>Dreik<strong>am</strong>pf</strong> <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Regeln können über www.kfv-meissen.de (Wettbewerb) abgerufen werden<br />

Hinweis<br />

a) Der Wettk<strong>am</strong>pf wird nur durchgeführt, wenn mindestens 25 Wettkämpfer(innen)<br />

„verbindlich“ gemeldet worden sind.<br />

b) Wertung: Pokalsieger wird die Mannschaft, welche jeweils die höchste Punktzahl erreicht<br />

(Addition <strong>der</strong> 4 bzw. 5 Einzelleistungen plus Bonuspunkte).<br />

Bonuspunkte ab AK II: Pro Mannschaftsteilnehmer: AKII 50Pkt./ AKIII 100Pkt./ AKIV 125Pkt.<br />

c) Je<strong>der</strong> Teilnehmer erhält eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.(solange Vorrat reicht)<br />

d) Die Sieger erhalten Ehrenpreise (je nach finanzieller Situation).<br />

Mit k<strong>am</strong>eradschaftlichem Gruß<br />

Claudia Zernitzky Frank Fischer<br />

Vorsitzende Fachausschuss<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> KFV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!