20.03.2014 Aufrufe

Ausschreibungen - Meisterschaften der Friseure

Ausschreibungen - Meisterschaften der Friseure

Ausschreibungen - Meisterschaften der Friseure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die<br />

Deutsche <strong>Meisterschaften</strong> <strong>der</strong> <strong>Friseure</strong><br />

sind eine Veranstaltung<br />

des<br />

im Rahmen <strong>der</strong>


ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />

ZUR DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT 2013<br />

Wenn Sie Spass daran haben, kreativ zu arbeiten, modisch interessiert<br />

sind und keine Angst vor Publikum haben - dann sind Sie bei uns richtig.<br />

Verbinden Sie Hairstyling und Friseurtechnik auf höchstem Niveau mit den<br />

Modetrends dieser Welt und kreieren Sie auf <strong>der</strong> Deutschen Meisterschaft<br />

Ihren Trendlook 2013. Sie werden erleben, wie die Begeisterung um sich<br />

greift: zu Hause und im Salon bei Ihren Kollegen als auch Kunden. Gewinnen<br />

Sie Selbstvertrauen...<br />

IN WELCHEN KATEGORIEN KANN ICH STARTEN?<br />

Deutsche Meisterschaft Damen<br />

Deutsche Meisterschaft Herren<br />

Deutsche Meisterschaft Kosmetik<br />

Deutschlands Bester Lehrling Damen<br />

Deutschlands Bester Lehrling Herren<br />

Deutschlands Bester Lehrling Kosmetik<br />

Alle Wettbewerbe <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong> finden an Modellen<br />

statt.<br />

WER KANN MITMACHEN?<br />

Jede Friseurin und je<strong>der</strong> Friseur, <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Berufsausbildung begonnen<br />

hat, den Beruf ausübt o<strong>der</strong> einmal nachweislich erlernt hat. Geson<strong>der</strong>te<br />

Voraussetzungen finden Sie bei den jeweiligen Wettbewerbsregeln.


WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

VOR DEM WETTBEWERB<br />

Bitte finden Sie sich unaufgefor<strong>der</strong>t 5 Minuten vor Wettbewerb am Aufgang<br />

zur Wettbewerbsbühne ein. Von dort werden Sie zu Ihrem Spiegelplatz<br />

geführt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Spiegelnummern für sich und das<br />

Model bei sich tragen.<br />

AUF DER BÜHNE<br />

Auf <strong>der</strong> Wettbewerbsbühne gibt es nur wenige, aber wichtige Regeln.<br />

1. Folgen Sie den Anweisungen <strong>der</strong> Bühnenordner<br />

2. Unterlassen Sie jeglichen Kontakt zu Zuschauern am Bühnenrand.<br />

3. Verlassen Sie ihren Arbeitsplatz aufgeräumt.<br />

ASSISTENZ<br />

Die Wettbewerber <strong>der</strong> Deutschen Meisterschaft Damen, Herren und Kosmetik<br />

dürfen einen Assistenten mitbringen.<br />

Dieser darf ausschließlich im Backstage- und im Färbebereich unterstützen.<br />

Bei den Frisuren-Wettbewerben darf <strong>der</strong> Assistent beim Make-up und bei<br />

Handreichungen im Färbereich unterstützen. Ebenso darf er beim Ankleiden<br />

des Models behilflich sein. Beim Kosmetikwettbewerb darf <strong>der</strong> Assistent<br />

ausschließlich im Haarbereich und beim Ankleiden des Models unterstützen.<br />

Generell gilt, dass Kernaufgaben des jeweiligen Wettbewerbs ausschließlich<br />

vom Wettbewerber selbst ausgeführt werden dürfen.<br />

Der Name des Assistenten ist bei Anmeldung mit anzugeben. Der Assistent<br />

erhält ebenso eine entsprechende Spiegelnummer.


WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

WER , WAS UND WIE WIRD BEWERTET?<br />

Das neue Konzept <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong> Damen/Herren/Kosmetik<br />

Wir wollen Sie in diesem Jahr nicht nur bewerten. Wir wollen Sie unterstützen<br />

und das Beste aus Ihnen und Ihrer Idee herausholen.<br />

Dazu werden wir Ihnen von Beginn an qualifizierte Coaches zur Seite stellen, die<br />

Ihnen mit ganz viel Rat zur Seite stehen werden. Alle Coaches verfügen über<br />

große Wettbewerbserfahrung und stehen seit vielen Jahren als Top-Akteure <strong>der</strong><br />

haarkosmetischen Industrie auf den Bühnen unserer Branche.<br />

Bei je<strong>der</strong> Aufgabe <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong> haben Sie die Möglichkeit Ihre<br />

Idee mit Ihrem Coach ganz persönlich zu besprechen und entsprechendes<br />

Feedback zu erhalten. Das heißt nicht zwingend, dass Sie dem Rat des Coachs<br />

folgen müssen – es handelt sich um ein Angebot. Es ist und bleibt Ihre Idee.<br />

Aber auch im Nachgang spielen die Coaches eine Rolle. Sie werden Ihnen direkt<br />

Feedback geben: zur Idee, zur Umsetzung und zu Allem, was dem Coach<br />

aufgefallen ist und was Ihnen helfen soll sich weiter zu entwickeln.<br />

Trotzdem müssen wir herausfinden, wer <strong>der</strong> Beste in diesem Jahr sein wird.<br />

Je<strong>der</strong> Coach begleitet, beobachtet und bewertet Sie. Bewertet werden Idee,<br />

Technik und Umsetzung. Ebenfalls den Grad <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung und die stimmige<br />

Konzeption <strong>der</strong> gesamten Looks. Darüber hinaus fließen die Modelpräsentation<br />

und die des Teilnehmers in die Bewertung mit ein.<br />

Die Auswahl/Bewertung erfolg in zwei Schritten. Jedem Coach werden zu Beginn<br />

maximal fünf Teilnehmer zugeordnet. Entsprechend <strong>der</strong> Kategorie, in <strong>der</strong> Sie<br />

starten, erarbeiten Sie danach die Aufgaben <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong>.<br />

Je<strong>der</strong> Coach wird danach mindestens zwei Teilnehmer aussuchen und in die<br />

Finalrunde entsenden. In <strong>der</strong> Finalrunde entscheiden die Creative Directors des<br />

Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks zusammen mit den Coaches<br />

über den Sieger <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong> 2013 und die Folgeplatzierung.


WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

EXTENSIONS?! Mehr Haar!<br />

Wie Sie richtig damit arbeiten.<br />

Wir sind echte Fans von mehr Haar. Unter mehr Haar verstehen wir alle<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Haarverlängerung und Haarverdichtung, die gemeinhin unter<br />

dem Begriff Extensions zu finden sind.<br />

Und da dieses Thema nicht aus <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong> Mode , Stars und Sternchen<br />

wegzudenken ist, unterstützen wir den Einsatz von mehr Haar auch auf den<br />

Deutschen <strong>Meisterschaften</strong> 2013.<br />

Damit wir uns hier klar verstehen: wir sehen hier die Möglichkeit Ihrer Idee ,<br />

wenn man so sagen mag, Flügel zu verleihen. Das bedeutet nicht, dass wir Sie als<br />

Teilnehmer von den beschriebenen Aufgaben einer Deutschen Meisterschaft<br />

entbinden.<br />

Der Einsatz von mehr Haar folgt zwei simplen Regeln:<br />

1. Den Zeitpunkt des Einsatzes wählen Sie. Die Umsetzung erfolgt aber im<br />

Rahmen einer <strong>der</strong> gestellten Teilaufgaben wie z.B. das Erstellen des Schnitts,<br />

Farbe o<strong>der</strong> Styling o<strong>der</strong> aber im Vorfeld <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong>.<br />

Nicht zwischen den einzelnen Aufgaben o<strong>der</strong> Backstage. Zusätzliche Zeit wird es<br />

für den Einsatz von mehr Haar nicht geben.<br />

2. Mehr Haar ersetzt nicht die Aufgabenstellung <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong>.<br />

Sie müssen weiterhin schneiden, färben, föhnen und stylen. Das heißt z.B. eine<br />

farblich vorgefertigtes Haarteil wird nicht als Färben gewertet. Sie müssen noch<br />

immer das Haar des Models und o<strong>der</strong> die Haarteile vor Ort färben und einsetzen.<br />

Sonst können wir Ihre Leistung nicht beurteilen.


WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

GESUNDHEIT<br />

Wir achten auf die Gesundheit unserer Teilnehmer, denn Ihre Zukunft in <strong>der</strong><br />

Friseurbranche liegt uns am Herzen. Wir legen höchsten Wert darauf, dass Sie<br />

bei <strong>der</strong> Vorbereitung und während <strong>der</strong> Arbeiten auf dem Steg Ihren Handund<br />

Armschmuck ablegen. Dies gilt auch für Uhren. Wenn Sie Haare waschen<br />

o<strong>der</strong> mit Farbe arbeiten, stehen Ihnen Handschuhe zur Verfügung. Bitte<br />

beachten Sie diese Auffor<strong>der</strong>ung. Eine Missachtung führt zu Punktabzug o<strong>der</strong><br />

Disqualifikation.<br />

Ihre Hände sind Ihr wertvollstes Werkzeug und Ihre Visitenkarte gegenüber<br />

Kunden. Als Profi sollten Sie Ihre Hände schützen. Der Zentralverband ist<br />

Partner <strong>der</strong> Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und<br />

Wohlfahrtspflege (BGW).<br />

Wenn Sie mehr über das Thema Hautschutz erfahren möchten, dann<br />

informieren Sie sich bitte auf den folgenden Seiten: www.bgw-online.de


WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

VORBEREITUNG IST ALLES – ABER WIE?<br />

Damit Sie besser einschätzen können, in welche Richtung es geht, sowohl<br />

haar- als auch modetechnisch, möchten wir Ihnen folgende Seiten im Internet<br />

ans Herz legen:<br />

www.vogue.de<br />

www.lookbook.nu<br />

www.fashiongonerogue.com<br />

www.styleclicker.net<br />

www.lesmads.de<br />

www.thesatorialist.com<br />

www.friseur-trendlooks.de<br />

ANMELDESCHLUSS<br />

Anmeldeschluss ist <strong>der</strong> 02. Mai 2013!<br />

Es zählt <strong>der</strong> Tageseingang per Mail o<strong>der</strong> Fax bzw. <strong>der</strong> Poststempel.<br />

KONTAKT<br />

ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN FRISEURHANDWERKS<br />

ELISENSTR. 5-9 // 50667 KÖLN<br />

TEL.: 0221-973037-0; -14; -18; -22 // FAX: 0221-973037-30<br />

EMAIL: info@friseur-meisterschaften.de<br />

WEB: www.friseur-meisterschaften.de


Kontaktdaten <strong>der</strong><br />

Landesinnungsverbände für den<br />

Nachweis <strong>der</strong> Innungsmitgliedschaft<br />

Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg<br />

Landesinnungsverband des Bayerischen Friseurhandwerks<br />

Gerberstraße 26 · 70178 Stuttgart<br />

Pettenkoferstraße 7 · 80336 München<br />

Tel.: 07 11 / 60 77 00 · Fax: 07 11 / 6 07 70 11 Tel.: 0 89 / 55 02 93 02 · Fax: 0 89 / 55 02 93 43<br />

Internet: www.fachverband-fk.de<br />

Internet: www.friseurebayern.de<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@fachverband-fk.de<br />

E-Mail: info@friseurebayern.de<br />

Friseur-Innung Berlin<br />

Landesinnungsverband <strong>Friseure</strong> Brandenburg<br />

Konstanzer Straße 25 · 10709 Berlin<br />

Dortustraße 54 · 14467 Potsdam<br />

Tel.: 0 30 / 86 47 02-0 · Fax: 030 / 8 61 20 19 Tel.: 03 31 / -24 23 23· Fax: 03 31 / 9 79 38 62<br />

Internet: www.friseurinnung.com<br />

Internet: www.liv-friseure-brandenburg.de<br />

E-Mail: info@friseurinnung.com<br />

E-Mail: liv-brandenburg@gmx.de<br />

Landesinnungsverband für das Friseurhandwerk Bremen<br />

Landesinnungsverband Friseurhandwerk Hessen<br />

Haus des Handwerks, Martinistr. 53-55, 28195 Bremen<br />

Nürnberger Straße 19 · 63450 Hanau<br />

Tel.: 04 21 / 22 28 06 05 · Fax: 04 21 / 22 28 06 24 Tel.: 0 61 81 / 9 23 06-0 · Fax: 0 61 81 / 9 23 06 30<br />

Internet: www.friseurinnung-bremen.de<br />

Internet: www.friseurverband.de<br />

E-Mail: friseurinnung-bremen@web.de<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@friseurverband.de<br />

Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und <strong>der</strong><br />

Landesinnungsverband des nie<strong>der</strong>sächsischen<br />

Kosmetiker Mecklenburg-Vorpommern<br />

Friseurhandwerks<br />

Wilhelm-Külz-Platz 5 · 18055 Rostock<br />

Ricklinger Stadtweg 92 · 30459 Hannover<br />

Tel.: 03 81 / 25 20 05-0 · Fax: 03 81 / 25 20 05-20 Tel.: 05 11 / 42 72 31 · Fax: 05 11 / 42 25 73<br />

Internet: www.rostock-handwerk.de<br />

Internet: www.friseure-nds.de<br />

E-Mail: info@rostock-handwerk.de<br />

E-Mail: info@friseure-nds.de<br />

Friseur- und Kosmetikverband Nordrhein-Westfalen<br />

Fachverband des Pfälzischen Friseurhandwerks<br />

Deggingstraße 16 · 44141 Dortmund<br />

Postfach 27 30 · 67615 Kaiserslautern<br />

Tel.: 02 31 / 52 76 15 · Fax: 02 31 / 57 51 75 Tel.: 06 31 / 3 71 22 31 · Fax: 06 31 / 3 71 22 50<br />

Internet: www.friseure-nrw.de<br />

Internet: www.friseurverband-pfalz.de<br />

E-Mail: info@friseure-nrw.de<br />

E-Mail: r.kerker@kh-westpfalz.de<br />

Landesverband <strong>Friseure</strong> Rheinland<br />

Landesinnung <strong>Friseure</strong> und Kosmetik Saarland<br />

Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region<br />

Grülingsstraße 115 · 66113 Saarbrücken<br />

Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm Tel.: 06 81 / 9 48 61-0 · Fax: 06 81 / 9 48 61 99<br />

Tel.: 06551 / 96 02 21 · Fax: 06551/ 96 02 22<br />

Internet: www.agvh.de<br />

Internet: www.lv-friseure.de<br />

E-Mail: DrFaber@agvh.de<br />

E-Mail: info@lv-friseure.de<br />

Landesinnungsverband Friseurhandwerk Sachsen<br />

Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und <strong>der</strong><br />

c/o Kreishandwerkerschaft Zwickau<br />

Kosmetiker in Schleswig-Holstein<br />

Katharinenstr. 27, 08056 Zwickau<br />

Barkauer Straße 56-58 · 24145 Kiel<br />

Tel.: 0375 / 35 30 60 · Fax: 0375 / 3 53 06 23 Tel.: 04317 / 198630 · Fax: 04317 / 198631<br />

Internet: www.liv-friseurhandwerk-sachsen.de<br />

Internet: www.friseure-sh.de<br />

E-Mail: info@handwerk-zwickau.de<br />

E-Mail: info.liv@friseure-sh.de<br />

Landesinnungsverband <strong>der</strong> <strong>Friseure</strong> und Kosmetiker Thüringen / Sachsen-Anhalt<br />

c/o Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen<br />

Am Kühlhaus 27 · 99085 Erfurt // Tel.: 03 61 / 5 62 45 91 · Fax: 03 61 / 5 62 45 94<br />

Internet: www.friseure-thueringen.de<br />

E-Mail: info@friseure-thueringen.de


PARTNER UND SPONSOREN<br />

Wir danken unseren Partnern und Sponsoren für die Unterstützung <strong>der</strong><br />

Deutschen Meisterschaft 2013


DEUTSCHE MEISTERSCHAFT<br />

DER FRISEURE<br />

09. & 10. Juni 2013<br />

Messe Frankfurt, Halle 11<br />

DIE AUSSCHREIBUNG<br />

Damen, Herren, Kosmetik<br />

ZENTRALVERBAND DES<br />

DEUTSCHEN FRISEURHANDWERKS<br />

Januar 2013, Köln<br />

www.friseur-meisterschaften.de


DEUTSCHE MEISTERSCHAFT<br />

DEUTSCHLANDS BESTER FRISEUR 2013 DAMEN<br />

Sie kreieren den weiblichen Trendlook 2013. Dazu verwenden Sie Schnittund<br />

Farbtechniken auf fachlich und kreativ hohem Niveau. Inspiriert von<br />

aktuellen nationalen und internationalen Modetrends.<br />

Der Teilnehmer verän<strong>der</strong>t das Model in Schnitt, Farbe und Styling.<br />

Das Model hat vor Beginn des Wettbewerbes einen Basishaarschnitt sowie eine<br />

Grundhaarfarbe. Alle Arbeiten am Model werden von den Teilnehmern selbst<br />

erstellt. Der Einsatz von Zweithaar ist zulässig!<br />

Stylen einer Trendfrisur (15 Minuten)<br />

Die Teilnehmer stylen eine Frisur an einem Damenmodel.<br />

Trendcut (25 Minuten)<br />

Die Teilnehmer kreieren einen Trendcut am Model. Eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Frisurenform muss erkennbar sein.<br />

Farbtechnik (60 Minuten)<br />

Die Teilnehmer erstellen eine kreative Colorationstechnik. Die angegeben Zeit<br />

beinhaltet das Auftragen, Einwirken, sowie das Abwaschen <strong>der</strong> Farbe.<br />

Finish (15 Minuten)<br />

Personalisieren und Styling des voran erstellten Trendcuts<br />

Finale<br />

Umstyling (10 Minuten)<br />

Die Teilnehmer erstellen auf Basis <strong>der</strong> bereits erarbeiteten Frisur ein neues Styling,<br />

welches sich deutlich von dem vorangegangenen Styling unterscheidet.<br />

Die Wertung <strong>der</strong> Jury wird erst im Rahmen <strong>der</strong> Siegerehrung am Abend<br />

veröffentlicht.<br />

ANMELDESCHLUSS IST DER 02. MAI 2013.


DEUTSCHE MEISTERSCHAFT<br />

DEUTSCHLANDS BESTER FRISEUR 2013 HERREN<br />

Sie kreieren den männlichen Trendlook 2013. Dazu verwenden Sie Schnittund<br />

Farbtechniken auf fachlich und kreativ hohem Niveau. Inspiriert von<br />

aktuellen nationalen und internationalen Modetrends.<br />

Der Teilnehmer verän<strong>der</strong>t das Model in Schnitt, Farbe und Styling.<br />

Das Model hat vor Beginn des Wettbewerbes einen Basishaarschnitt sowie eine<br />

Grundhaarfarbe. Alle Arbeiten am Model werden von den Teilnehmern selbst<br />

erstellt. Der Einsatz von Zweithaar ist zulässig!<br />

Stylen einer Trendfrisur (15 Minuten)<br />

Die Teilnehmer stylen eine Frisur an einem Herrenmodel.<br />

Trendcut (25 Minuten)<br />

Die Teilnehmer kreieren einen Trendcut am Model. Eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Frisurenform muss erkennbar sein.<br />

Farbtechnik (60 Minuten)<br />

Die Teilnehmer erstellen eine kreative Colorationstechnik. Die angegeben Zeit<br />

beinhaltet das Auftragen, Einwirken, sowie das Abwaschen <strong>der</strong> Farbe.<br />

Finish (10 Minuten)<br />

Personalisieren und Styling des voran erstellten Trendcuts<br />

Finale<br />

Umstyling (10 Minuten)<br />

Die Teilnehmer erstellen auf Basis <strong>der</strong> bereits erarbeiteten Frisur ein neues Styling,<br />

welches sich deutlich von dem vorangegangenen Styling unterscheidet.<br />

Die Wertung <strong>der</strong> Jury wird erst im Rahmen <strong>der</strong> Siegerehrung am Abend<br />

veröffentlicht.<br />

ANMELDESCHLUSS IST DER 02. MAI 2013.


DEUTSCHE MEISTERSCHAFT<br />

DEUTSCHLANDS BESTER FRISEUR 2013 KOSMETIK<br />

Sie kreieren den Trendlook Kosmetik 2013. Dazu verwenden Sie Techniken<br />

auf fachlich und kreativ hohem Niveau. Inspiriert von aktuellen nationalen<br />

und internationalen Modetrends.<br />

Der Teilnehmer erstellt an seinem Model ein Harmonie-Beauty - Make-up<br />

(Tages-Make-up) und ein Braut Make-up. Das Model hat vor dem ersten<br />

Wettbewerb die Haare streng zurück frisiert. Der zweite Wettbewerb wird auf<br />

Basis des ersten Make-up’s erarbeitet. Für den dritten Wettbewerb wir das<br />

Model komplett abgeschminkt. Die Haare dürfen passend bearbeitet werden.<br />

Beauty Make-up (30 Minuten)<br />

Erstellen sie ein Beauty-Make-up. Die Haare müssen aus dem Gesicht sein.<br />

Braut Make-up (25 Minuten)<br />

Auf <strong>der</strong> Basis des voran gezeigten Beauty-Make-ups erstellen Sie ein Braut-<br />

Make-up. Styling und Haare sind vor Beginn des Wettbewerbs zu erledigen.<br />

Finale<br />

Mystic Style Make-up (40 Minuten)<br />

Styling und Haare sind vor Beginn des Wettbewerbs zu erledigen .<br />

Kopfbedeckung erlaubt.<br />

Die Wertung <strong>der</strong> Jury wird erst im Rahmen <strong>der</strong> Siegerehrung am Abend<br />

veröffentlicht.<br />

ANMELDESCHLUSS IST DER 02. MAI 2013.


DEUTSCHE MEISTERSCHAFT<br />

DER FRISEURE<br />

09. & 10. Juni 2013<br />

Messe Frankfurt, Halle 11<br />

DIE AUSSCHREIBUNG<br />

Deutschlands Bester Lehrling<br />

Damen, Herren, Kosmetik<br />

ZENTRALVERBAND DES<br />

DEUTSCHEN FRISEURHANDWERKS<br />

Januar 2013, Köln<br />

www.friseur-meisterschaften.de


WICHTIGE INFORMATIONEN<br />

WAS UND WIE WIRD BEWERTET?<br />

Bewertet werden Idee, Technik und Umsetzung. Ebenfalls den Grad <strong>der</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ung und die stimmige Konzeption des gesamten Looks. Darüber<br />

hinaus werden auch in verschiedenen Wettbewerben die Modelpräsentation<br />

und die des Teilnehmers bewertet.<br />

Ein Beispiel:<br />

Ihre Frisur besticht durch brillante Technik und fein erarbeitete Farbgebung. Sie<br />

haben nicht nur eben von <strong>der</strong> Ausgangsbasis die Spitzen weggeschnitten. Dazu<br />

wollten Sie Ihr Model im Glamour-Look zeigen. Allerdings fällt das Make-up eher<br />

verwaschen aus. Schade, dass Sie anstelle des möglichen Abendkleides Opas<br />

zerrissene Arbeitshose ausgewählt haben. Damit werden wir es schwer haben,<br />

Ihnen 100 Punkte zu geben.<br />

Umgekehrt können wir aber auch keine 100 Punkte geben, wenn Ihr Styling<br />

perfekt ist, die Frisur aber schlampig o<strong>der</strong> simpel und einfach ohne<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung zu erarbeiten war. Sie verstehen sicherlich, worauf wir hinaus<br />

wollen.<br />

An<strong>der</strong>s als bei <strong>der</strong> den Deutschen <strong>Meisterschaften</strong> Damen, Herren und<br />

Kosmetik, gibt es bei den Lehlringswettbewerben kein Coaching-System.<br />

Eine Fach-Jury wird die Teilnehmer die gesamte Zeit des Wettbewerbs begleiten<br />

und die Punkte <strong>der</strong> einzelnen Juroren ergeben die Gesamtpunktzahl des<br />

Teilnehmers. Nach dieser Bewertung werden sich Modelle und Teilnehmer einer<br />

zweiten Jury zeigen. Diese „Mode“-Jury besteht aus Mitglie<strong>der</strong>n des Modeteams<br />

des ZV Friseurhandwerks , welche eine zweite Bewertung für das Gesamtbild<br />

und die Form <strong>der</strong> Präsentation abgeben.<br />

Die Bewertungen <strong>der</strong> beiden Jurys wird in <strong>der</strong> Gewichtung 70% Fachjury – 30%<br />

Modejury durchgeführt.<br />

Darüber hinaus gelten für die Lehrlingswettbewerbe alle Hinweise, wie sie unter<br />

„Wichtige Informationen“ im Ausschreibungsteil <strong>der</strong> Deutschen <strong>Meisterschaften</strong><br />

weiter oben beschrieben sind.


Deutschlands Bester Lehrling 2013<br />

DAMEN<br />

ZEIG UNS DEINE UMSETZUNG DER AKTUELLEN TRENDS!<br />

Du kreierst Deinen weiblichen Look 2013. Inspiriert von den aktuellen<br />

Modetrends erstellest Du Schnitt und Styling auf dem Steg. Das Model<br />

kommt mit fertig erstellter Haarfarbe und Make-up auf den Steg.<br />

Alle Arbeiten am Model werden von den Teilnehmern selbst erstellt. Der<br />

Einsatz von Zweithaar ist nicht zulässig!<br />

1. Erstellen des Haarschnittes auf dem Steg Zeit: 30min<br />

2. Styling und personalisieren <strong>der</strong> Frisur auf dem Steg Zeit: 20min<br />

3. Präsentation des Models auf <strong>der</strong> Präsentationsbühne Zeit: 01min<br />

4. Umstyling <strong>der</strong> Frisur mit anschließen<strong>der</strong> Präsentation Zeit: 07min<br />

5. Offene Wertung und Siegerehrung<br />

Die Wertung <strong>der</strong> Jury wird erst im Rahmen <strong>der</strong> Siegerehrung am Abend<br />

veröffentlicht.<br />

ANMELDESCHLUSS IST DER 02. Mai 2013.<br />

Mitmachen kann je<strong>der</strong> Lehrling, <strong>der</strong> sich am Tag des Wettbewerbs<br />

nachweislich noch in <strong>der</strong> Ausbildung befindet.


Deutschlands Bester Lehrling 2013<br />

HERREN<br />

ZEIG UNS DEINE UMSETZUNG DER AKTUELLEN TRENDS!<br />

Du kreierst Deinen männlichen Look 2013. Inspiriert von den aktuellen<br />

Modetrends erstellen Sie Schnitt und Styling auf dem Steg. Das Model kommt<br />

mit fertig erstellter Haarfarbe auf den Steg.<br />

Alle Arbeiten am Model werden von den Teilnehmern selbst erstellt. Der<br />

Einsatz von Zweithaar ist nicht zulässig!<br />

1. Erstellen des Haarschnittes auf dem Steg Zeit: 25min<br />

2. Styling und personalisieren <strong>der</strong> Frisur auf dem Steg Zeit: 20min<br />

3. Präsentation des Models auf <strong>der</strong> Präsentationsbühne Zeit: 01min<br />

4. Umstyling <strong>der</strong> Frisur mit anschließen<strong>der</strong> Präsentation Zeit: 07min<br />

5. Offene Wertung und Siegerehrung<br />

Die Wertung <strong>der</strong> Jury wird erst im Rahmen <strong>der</strong> Siegerehrung am Abend<br />

veröffentlicht.<br />

ANMELDESCHLUSS IST DER 02. Mai 2013.<br />

Mitmachen kann je<strong>der</strong> Lehrling, <strong>der</strong> sich am Tag des Wettbewerbs<br />

nachweislich noch in <strong>der</strong> Ausbildung befindet.


Deutschlands Bester Lehrling 2013<br />

KOSMETIK<br />

Fantasy-Style<br />

Du kreierst ein Make-up im Fantasy-Style am Model. Harmonie zwischen dem<br />

Make-up und dem Outfit (Kleidung, Haare usw.) sollte erkennbar sein.<br />

Körperbemalung als Vorarbeit ist erlaubt.<br />

1. Erstellen des Make-ups auf dem Steg Zeit: 40min<br />

2. Präsentation des Models auf <strong>der</strong> Präsentationsbühne Zeit: 01min<br />

3. Offene Wertung und Siegerehrung<br />

Die Wertung <strong>der</strong> Jury wird erst im Rahmen <strong>der</strong> Siegerehrung am Abend<br />

veröffentlicht.<br />

ANMELDESCHLUSS IST DER 02. Mai 2013.<br />

Mitmachen kann je<strong>der</strong> Lehrling, <strong>der</strong> sich am Tag des Wettbewerbs<br />

nachweislich noch in <strong>der</strong> Ausbildung befindet.


PARTNER UND SPONSOREN<br />

Wir danken unseren Partnern und Sponsoren für die Unterstützung <strong>der</strong><br />

Deutschen Meisterschaft 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!