20.03.2014 Aufrufe

Protokoll von der JHV des KCD-Bez.6 am 10.April 2011 in Neuses ...

Protokoll von der JHV des KCD-Bez.6 am 10.April 2011 in Neuses ...

Protokoll von der JHV des KCD-Bez.6 am 10.April 2011 in Neuses ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>JHV</strong> <strong>des</strong> <strong>KCD</strong>-<strong>Bez.6</strong> <strong>am</strong> <strong>10.April</strong> <strong>2011</strong> <strong>in</strong> <strong>Neuses</strong> <strong>am</strong> Ma<strong>in</strong><br />

Top 1: Begrüßung<br />

Um 9.45 begrüßte <strong>der</strong> 1. Vorsitzende Fritz Bauer die sich zur <strong>JHV</strong> e<strong>in</strong>gefundenen 63<br />

Mitglie<strong>der</strong>. Se<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Gruß galt den EM Günter Schardt und Alfons Englert sowie allen<br />

anwesenden D<strong>am</strong>en und Zuchtfreund Hajzmann. Entschuldigt hatten sich Werner Wohlrath<br />

und se<strong>in</strong>e Frau, Max Hollfel<strong>der</strong>, Thomas Kripfgans, Veronika Groß, Stephan Walter, Silvia<br />

Hofmann, Herbert Friedmann und Karl Servatius.<br />

Top 2: Gedenken <strong>der</strong> Verstorbenen<br />

E<strong>in</strong>e Gedenkm<strong>in</strong>ute wurde unseren verstorbenen Zuchtfreunden Hans Hirschmann, Konrad<br />

Riedl und Willy Küspert gewidmet.<br />

Top 3: Verlesen <strong>des</strong> <strong>Protokoll</strong>s<br />

Das <strong>Protokoll</strong> wurde <strong>von</strong> Udo Prediger vorgelesen und e<strong>in</strong>stimmig angenommen.<br />

Top 4: Bericht <strong>des</strong> 1.Vorsitzenden<br />

E<strong>in</strong>en überaus erfreulichen Bericht konnte <strong>der</strong> 1.Vorstand verlesen. Unsere Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

stagniert bei 170 Mitglie<strong>der</strong>n, Vorstandssitzungen fanden <strong>am</strong> 07.03.2010 und <strong>am</strong> 10. Juli<br />

2010 statt. Zur Planung <strong>der</strong> HSS <strong>in</strong> Lichtenfels fanden noch weitere Besprechungen statt.<br />

Bei den Turnuswahlen wurde <strong>der</strong> 2. Vorsitzende He<strong>in</strong>z Groß, <strong>der</strong> 1. Kassierer Dietmar Popp<br />

und <strong>der</strong> 2. Kassierer Heike Popp gewählt. E<strong>in</strong>stimmig bestätigt wurde auch <strong>der</strong>, bereits im<br />

letzten Jahr kommissarisch e<strong>in</strong>gesetzte erste Schriftführer und Pressewart Udo Prediger.<br />

Aus <strong>der</strong> Vorstandschaft s<strong>in</strong>d Ida Kodisch und Günter Schardt ausgeschieden.<br />

Trotz <strong>des</strong> schönen Wetters beim Sommerfest 2010 <strong>in</strong> Grün bei F<strong>am</strong>ilie Bauer wurden nur<br />

wenige Tiere mit zur Babyschau gebracht.<br />

Zur JTB <strong>des</strong> Hauptvere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Perleberg konnte Dietmar Popp 2 Diplome err<strong>in</strong>gen.<br />

E<strong>in</strong> Dank an Alois Schmid aus dem Bezirk 1 für die Organisation <strong>der</strong> Busfahrt.<br />

Am 10.10.2010 fand die JTB <strong>in</strong> Neudrossenfeld statt. F. Bauer dankte Harald Kull und<br />

se<strong>in</strong>em Te<strong>am</strong> für die Durchführung <strong>der</strong> Besprechung.<br />

Überaus positive Kritiken bek<strong>am</strong>en wir für unsere Durchführung <strong>der</strong> HSS 2010 <strong>in</strong> Lichtenfels.<br />

Mit gemeldeten 2.700 Tieren und über 500 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Börse im Jubiläumsjahr wurden alle<br />

Erwartungen übertroffen.<br />

Ohne die Mithilfe <strong>der</strong> zahlreichen Mitglie<strong>der</strong> wäre die HSS nicht zu so e<strong>in</strong>em Event<br />

geworden. Alle<strong>in</strong> beim Aufbau wurden 30 Mithelfer gezählt, dies zeigt unseren<br />

Zus<strong>am</strong>menhalt im Bezirk 6. Ebenfalls unterstützten uns die Erntehelfer aus <strong>Neuses</strong> <strong>am</strong> Ma<strong>in</strong>,<br />

Vielen Dank nochmals für die zahlreiche Unterstützung.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Helferessen <strong>am</strong> 22. Mai <strong>2011</strong> <strong>in</strong> Hochstadt <strong>am</strong> Ma<strong>in</strong> möchte sich die<br />

Vorstandschaft erkenntlich zeigen.<br />

Das große Highlight war <strong>der</strong> Siegerr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Frankfurt <strong>am</strong> Ma<strong>in</strong>. Meldezahlen und<br />

Ausstellerzahlen entsprachen aber bei weitem nicht den Erwartungen. Auch die äußeren


Gegebenheiten wie e<strong>in</strong>e kalte Halle und schlechte Fütterung konnten nicht den<br />

Vorstellungen <strong>der</strong> Aussteller entsprechen.<br />

Die großen Gew<strong>in</strong>ner k<strong>am</strong>en alle aus dem Bezirk 1.<br />

TOP 5: Bericht <strong>des</strong> Kassierers<br />

Dietmar Popp zog e<strong>in</strong>e positive Bilanz <strong>des</strong> letzten Jahres.<br />

TOP 6: Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

Die Kassenprüfer (Witzgall und Fojer) lobten den 1. Kassierer Dietmar Popp für se<strong>in</strong>e<br />

erstklassige Arbeit und baten um Entlastung <strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Vorstandschaft und <strong>der</strong> beiden<br />

Kassierer, die wurde e<strong>in</strong>stimmig anerkannt.<br />

TOP 7: Bericht <strong>des</strong> 1. Zuchtwartes<br />

Dieter Klenk berichtete <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em erfolgreichen Jahr für unseren Bezirk. Die BSS ist<br />

aufgrund <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> HSS ausgesetzt worden. 44 Aussteller mit 450 Tieren<br />

konnten wir an <strong>der</strong> HSS vorstellen. Der Durchschnitt lag bei SG 93 Punkten. Die 3 besten<br />

Aussteller <strong>des</strong> Bezirkes:<br />

1. Dieter Klenk 483 Punkte = Durchschnitt 96,6 Punkte<br />

2. Art Franz, Dietmar Popp 481 Punkte = Durchschnitt 96,2 Punkte<br />

3. Udo Prediger 480 Punkte = Durchschnitt 96,0 Punkte<br />

Er berichtete über die Zuchtausschusssitzung <strong>am</strong> 26. Mai 2010 <strong>in</strong> Oberostern. Der<br />

Rohentwurf <strong>des</strong> EE-Standard, <strong>der</strong> Europaweit e<strong>in</strong>geführt werden soll, wurde vorgestellt.<br />

Bei <strong>der</strong> JTB <strong>des</strong> Hauptvere<strong>in</strong>s wird die Bewertung <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag durchgeführt, <strong>am</strong> Sonntag<br />

werden zwei Ch<strong>am</strong>pions gekürt, die mit je 50 € Son<strong>der</strong>prämie belohnt werden.<br />

Die Vorstandschaft <strong>des</strong> Hauptvere<strong>in</strong>s bedankte sich bei Manfred Kull, <strong>der</strong> die Stellung <strong>des</strong><br />

Obmann beim Siegerr<strong>in</strong>g <strong>in</strong>nehatte.<br />

Der Zuchtwart erklärte nochmals ausführlich das neue Musterbild und stellte die<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> den Farbenschlägen vor.<br />

Der 2. Zuchtwart Mart<strong>in</strong> Fleischmann dankte aus persönlichen Gründen ab und schlug<br />

Andreas Klenk als Nachfolger vor.<br />

TOP 8: Wahlen<br />

Der Wahlausschuss wurde mit Fritz Bauer, Dietmar und Heike Popp besetzt.<br />

Die entschuldigte 2. Schriftführer<strong>in</strong> Silvia Hofmann würde sich zur Wie<strong>der</strong>wahl stellen.


Gewählt wurden:<br />

2. Vorstand: He<strong>in</strong>z Groß<br />

1. Schriftführer: Udo Prediger<br />

Pressewart: Udo Prediger<br />

2. Schriftführer: Silvia Hofmann<br />

2. Zuchtwart: Andreas Klenk<br />

Alle wurden e<strong>in</strong>stimmig <strong>von</strong> <strong>der</strong> Vers<strong>am</strong>mlung gewählt.<br />

TOP 10: Ehrungen<br />

Ehrennadel <strong>in</strong> Gold:<br />

Haas, Otto<br />

Tennstädt, Helmut<br />

Högner, Erw<strong>in</strong><br />

Popp, He<strong>in</strong>rich<br />

Ehrennadel <strong>in</strong> Silber:<br />

Groß, Veronika<br />

Popp, Heike<br />

Schmidt, Harald<br />

Ulrich, Re<strong>in</strong>hold<br />

TOP 11: Vorstellung <strong>der</strong> neuen Mitglie<strong>der</strong><br />

Als neue Mitglie<strong>der</strong> dürfen wir Carmen Stimper, Hubert Dorsch, Helmut Godlewski, Re<strong>in</strong>el<br />

Christian, Sylvio Degel, Anton Schmelzer und Stefan Wagenbrenner begrüßen.<br />

TOP 12: BSS <strong>2011</strong> Weisma<strong>in</strong><br />

Die BSS f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> 04./05. November <strong>2011</strong> im Züchterheim <strong>in</strong> Weisma<strong>in</strong> statt. Mel<strong>des</strong>chluss<br />

ist <strong>der</strong> 16. Oktober. Meldepapiere liegen aus.


TOP 13: BSS 29./30. Dezember <strong>in</strong> Schwürbitz<br />

Jürgen Wuttke teilte die Vergabe <strong>von</strong> zusätzlichen Ehrenbän<strong>der</strong>n mit, ebenfalls f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong><br />

Züchterabend statt.<br />

TOP 14: BSS 2013 <strong>am</strong> 21./22. Dezember Neudrossenfeld<br />

Der 1. Vorsitzende Harald Kull <strong>von</strong> KLTZV Neudrossenfeld <strong>in</strong>formierte über e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>reihigen<br />

Käfigaufbau mit angeschlossener Lokalschau.<br />

TOP 15: Vergabe BSS 2014<br />

Der KLTZV Hochstadt <strong>am</strong> Ma<strong>in</strong> bewarb sich für die BSS 2014. Diese soll zur Jahreswende <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Katzogelhalle stattf<strong>in</strong>den. Diesem Antrag wurde e<strong>in</strong>stimmig stattgegeben.<br />

Für 2015 gab es e<strong>in</strong>e Anfrage <strong>von</strong> Carmen Stimper die BSS <strong>in</strong> Rezelsdorf auszutragen.<br />

TOP 16: Aktuelles zum Sommerfest <strong>am</strong> 10.07. <strong>2011</strong> <strong>in</strong> Grün<br />

Die Vorstandschaft hofft auf zahlreiche Teilnehmer, auf e<strong>in</strong>e gesellige Runde und auf viele<br />

mitgebrachte Jungtiere.<br />

TOP 17: Schauterm<strong>in</strong>e<br />

Unser 2. Vorstand gab die Term<strong>in</strong>e bekannt:<br />

24. / 25.09.<strong>2011</strong> JTB <strong>des</strong> Hauptvere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Unna-Königsborn<br />

09.10.<strong>2011</strong> JTB <strong>des</strong> Bez:6 <strong>in</strong> Neudrossenfeld<br />

21. / 23.10.<strong>2011</strong> Deutsche Junggeflügelschau <strong>in</strong> Hannover<br />

29. / 30.10.<strong>2011</strong> Lan<strong>des</strong>schau <strong>in</strong> Kulmbach<br />

05./ 06.11.<strong>2011</strong> BSS <strong>in</strong> Weisma<strong>in</strong><br />

19. / 20.<strong>2011</strong> Hauptson<strong>der</strong>schau <strong>des</strong> <strong>KCD</strong> <strong>in</strong> Wolfsburg<br />

02. / 04.12.<strong>2011</strong> VDT-Schau <strong>in</strong> Leipzig<br />

10. / 11.12.<strong>2011</strong> Nationale <strong>in</strong> Dortmund<br />

TOP 18: Wünsche und Anträge/ Helferessen:<br />

Am 22. Mai <strong>2011</strong> f<strong>in</strong>det ab 10 Uhr das Helferessen mit Mittagstisch und Kaffee und Kuchen<br />

statt.<br />

Helmut Jabs bedankte sich nochmals bei den Helfern und den D<strong>am</strong>en vom Bezirk 6 über die<br />

tatkräftige Unterstützung. Ebenfalls bedankte er sich bei Ida Kodisch für die Durchführung<br />

<strong>der</strong> Börse.


Es gab e<strong>in</strong>e Anfrage aus <strong>der</strong> Vers<strong>am</strong>mlung über e<strong>in</strong>en früheren Zeitpunkt <strong>der</strong> <strong>JHV</strong>. Der 1.<br />

Vorsitzende möchte dieses Thema an <strong>der</strong> nächsten Vorstandssitzung vortragen.<br />

Um 12 Uhr endete die <strong>JHV</strong> mit dem Wunsch auf e<strong>in</strong> gesun<strong>des</strong> Wie<strong>der</strong>sehen beim nächsten<br />

Aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>treffen <strong>des</strong> <strong>KCD</strong>- Bezirk 6.<br />

gez. 1. Schriftführer<br />

Bil<strong>der</strong> <strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>JHV</strong> <strong>2011</strong><br />

E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die gut besuchte Vers<strong>am</strong>mlung <strong>des</strong> <strong>KCD</strong>-Bezirk 6


Die anwesenden geehrten Mitglie<strong>der</strong><br />

Von l<strong>in</strong>ks: 1. Vorsitzen<strong>der</strong> Fritz Bauer, 2. Vorsitzen<strong>der</strong> He<strong>in</strong>z Groß, 2.Kassier Heike Popp(<br />

Silberne Ehrennadel), Otto Haas und He<strong>in</strong>rich Popp (Goldene Ehrennadel)<br />

Von l<strong>in</strong>ks: 1. Schriftführer Udo Prediger, 1. Vorsitzen<strong>der</strong> Fritz Bauer, 2. Kassier Heike Popp,<br />

2. Zuchtwart Andreas Klenk, 2. Vorstand He<strong>in</strong>z Groß, 1. Zuchtwart Dieter Klenk,<br />

ehemaliger 2. Zuchtwart Mart<strong>in</strong> Fleischmann


Von l<strong>in</strong>ks: 2. Vorsitzen<strong>der</strong> He<strong>in</strong>z Groß, <strong>der</strong> neue 2. Zuchtwart Andreas Klenk, 1. Zuchtwart<br />

Dieter Klenk, <strong>der</strong> scheidende 2. Zuchtwart Mart<strong>in</strong> Fleischmann und <strong>der</strong> 1. Vorsitzende Fritz<br />

Bauer<br />

Zuchtwart Dieter Klenk erklärte das neue Musterbild

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!