20.03.2014 Aufrufe

Bericht von der Sonderschau des KCD Bez.5 NRW 2012 in Ense ...

Bericht von der Sonderschau des KCD Bez.5 NRW 2012 in Ense ...

Bericht von der Sonderschau des KCD Bez.5 NRW 2012 in Ense ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bericht</strong> <strong>von</strong> <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>schau <strong>des</strong> <strong>KCD</strong> <strong>Bez.5</strong> <strong>NRW</strong> <strong>2012</strong> <strong>in</strong> <strong>Ense</strong>-Bremen<br />

Unsere Bezirksson<strong>der</strong>schau <strong>2012</strong> führten wir am 17. und 18.11.<strong>2012</strong> wie<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Schützenhalle <strong>in</strong> <strong>Ense</strong>-Bremen durch. Schon zum vierten Mal hatte uns<br />

unser 2.Vorsitzen<strong>der</strong> und AL Hubertus Dör<strong>in</strong>ghoff <strong>in</strong> die geräumige<br />

Schützenhalle e<strong>in</strong>geladen, welche beste Voraussetzungen für unsere<br />

K<strong>in</strong>gtauben bietet. Mit 356 gemeldeten K<strong>in</strong>gtauben wurden unsere<br />

Erwartungen erfüllt. Vom Tag <strong>der</strong> E<strong>in</strong>lieferung bis zum geme<strong>in</strong>schaftlichen<br />

Abbauen am Sonntag blieb genügend Zeit um z.B. über die HSS <strong>in</strong> Erd<strong>in</strong>g zu<br />

fachsimpeln. E<strong>in</strong>e reichhaltige Cafeteria und e<strong>in</strong> sehr gut besuchter<br />

Züchterabend am Samstag rundeten e<strong>in</strong>e gelungene BSS ab. Die Bewertung<br />

unserer K<strong>in</strong>gtauben am Freitag übernahmen die SR aus dem Bez. 4, Wilfried<br />

Br<strong>in</strong>kmann und Karl Voß, sowie unser SR Kurt Was<strong>in</strong>ski und die beiden PR<br />

Detlev Schmidt und Marcus Drewes.<br />

87 weiße K<strong>in</strong>gtauben zum Auftakt bildeten die größte Gruppe dieser BSS.<br />

E<strong>in</strong>en Aufwärtstrend zum Vorjahr konnte man deutlich erkennen. Dennoch<br />

standen, gerade bei den jungen Täubern, e<strong>in</strong>ige recht lange Tiere <strong>in</strong> den<br />

Käfigen, was natürlich zum Punktabzug führte. Teilweise sollte auf mehr<br />

Sichtfreiheit und e<strong>in</strong>e festere Fe<strong>der</strong> geachtet werden. Lei<strong>der</strong> hatten sich unter<br />

die jungen Täub<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>ige junge Männer geschlichen, was die Präsentation<br />

<strong>der</strong> jungen Täub<strong>in</strong>nen nicht leichter machte. Die beiden Spitzentiere kamen aus<br />

den Schlägen <strong>von</strong> Joachim Fröhlich (1,0j) und <strong>der</strong> ZG Drewes (0,1j, HSS Erd<strong>in</strong>g<br />

HV96 Erd<strong>in</strong>ger-Band), die beide zu recht mit V97 K<strong>in</strong>gband ausgezeichnet<br />

wurden. Weitere HV-Tiere zeigten uns B. Kampf (KB), R. Lorenczik und<br />

T.v.d.Bogaard. Großer Sieger im weißen Farbenschlag war die ZG Drewes mit<br />

1x V und 4x HV. Mit diesem prima Ergebnis sicherten sie sich die<br />

Bezirksmeisterschaft <strong>der</strong> großen Farbenschläge.<br />

Typenhafte Tiere sahen wir bei den 42 schwarzen K<strong>in</strong>gtauben. Überwiegend<br />

kurze und runde Typen mit richtiger Verjüngung standen <strong>in</strong> den Käfigen. Jedoch<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Größe waren noch e<strong>in</strong>ige Schwankungen zu erkennen. Das Spitzentier<br />

pdfMach<strong>in</strong>e by Broadgun Software - E<strong>in</strong>fach genial, genial e<strong>in</strong>fach!<br />

Erstellen Sie <strong>in</strong> Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Orig<strong>in</strong>al-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung <strong>von</strong> pdfMach<strong>in</strong>e ist so e<strong>in</strong>fach wie das Ausdrucken e<strong>in</strong>es W<strong>in</strong>dows-Dokumentes und kann aus fast<br />

je<strong>der</strong> beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

E<strong>in</strong> Muss für jeden W<strong>in</strong>dows-User!


stellte Günter Postrach mit e<strong>in</strong>er fe<strong>in</strong>en alten Täub<strong>in</strong> (V97 KB). Prima waren<br />

auch die HV-Tiere <strong>von</strong> Ilse und He<strong>in</strong>z Schwack, Manfred Lüker sowie Karl-He<strong>in</strong>z<br />

Oberhoff.<br />

Ansprechende K<strong>in</strong>gtauben zeigten uns unser 1. Vorsitzen<strong>der</strong> Klaus<br />

Mittendorfer im roten (HV 96) sowie Bernhard Hoppe im gelben Farbenschlag.<br />

Auch bei uns s<strong>in</strong>d diese beiden Farbenschläge auf dem richtigen Weg.<br />

Wo nur s<strong>in</strong>d unsere dom<strong>in</strong>ant-roten K<strong>in</strong>gtauben geblieben? Waren es 2011<br />

doch noch Tiere für über e<strong>in</strong>en halben Bewertungsauftrag. Lediglich 7 Tiere<br />

fand SR K. Was<strong>in</strong>ski zur Bewertung vor. Das Spitzentier zeigte uns die ZG<br />

Drewes auf e<strong>in</strong>e 0,1j mit V97 K<strong>in</strong>gband.<br />

Wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e prima Kollektion unseres holländischen Zuchfreun<strong>des</strong> T.v.d.<br />

Bogaard im braunen Farbenschlag. E<strong>in</strong> klasse Jungtäuber bekam zurecht das<br />

K<strong>in</strong>gband zugesprochen.<br />

Ausgeglichen und sehr anspruchsvoll zeigten sich <strong>in</strong> diesem Jahr 37 K<strong>in</strong>gtauben<br />

<strong>in</strong> blau mit schwarzen B<strong>in</strong>den. Kurze und runde Typen mit passen<strong>der</strong><br />

Körpertiefe, Verjüngung und fester Fe<strong>der</strong> standen <strong>in</strong> den Käfigen. E<strong>in</strong>igen<br />

Täub<strong>in</strong>nen wünschte man jedoch mehr Standhöhe und e<strong>in</strong>e elegantere<br />

Halsführung. E<strong>in</strong> junger Täuber konnte die Note G wegen zu starkem<br />

durchdrücken nicht mehr erreichen. Hoch fe<strong>in</strong> jedoch die HV-Tiere <strong>von</strong> Gabi<br />

Häuser (2x) und O. Harnier. Nicht zu schlagen an allen Tagen war <strong>der</strong> alte<br />

Täuber <strong>von</strong> Gabi Häuser. Neben <strong>der</strong> Höchstnote wurde er zum Champion aller<br />

V-Täuber <strong>der</strong> Schau gekürt. Auch das Zuchtband als Leistungspreis <strong>der</strong> großen<br />

Farbenschläge g<strong>in</strong>g an Gabi Häuser. Herzlichen Glückwunsch!<br />

In <strong>der</strong> Reihe <strong>der</strong> blau-gehämmerten bzw. <strong>der</strong> blau-dunkelgehämmert Tauben<br />

blieben <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong>ige Wünsche offen. K<strong>in</strong>gtauben mit wenig<br />

Körperverjüngung und fehlen<strong>der</strong> Größe wurden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Benotung herabgesetzt.<br />

Das farbliche Ersche<strong>in</strong>ungsbild <strong>in</strong> Bezug auf Hämmerung war sehr gut.<br />

Überzeugen konnte e<strong>in</strong>e 0,1a <strong>von</strong> H. Dör<strong>in</strong>ghoff mit HV 96 <strong>in</strong> blaudunkelgehämmert.<br />

E<strong>in</strong> wahres Spitzentier zeigte uns unser belgischer Zuchtfreund O. Harnier mit<br />

e<strong>in</strong>er jungen blaufahlen Täub<strong>in</strong> mit dunklen B<strong>in</strong>den. Sie wurde mit V97<br />

pdfMach<strong>in</strong>e by Broadgun Software - E<strong>in</strong>fach genial, genial e<strong>in</strong>fach!<br />

Erstellen Sie <strong>in</strong> Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Orig<strong>in</strong>al-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung <strong>von</strong> pdfMach<strong>in</strong>e ist so e<strong>in</strong>fach wie das Ausdrucken e<strong>in</strong>es W<strong>in</strong>dows-Dokumentes und kann aus fast<br />

je<strong>der</strong> beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

E<strong>in</strong> Muss für jeden W<strong>in</strong>dows-User!


ewertet und zum Champion aller V-Täub<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Schau gekürt. Zudem<br />

wurde sie mit dem Champion-Band ausgezeichnet. Die Täub<strong>in</strong> konnte schon<br />

auf <strong>der</strong> HSS <strong>in</strong> Erd<strong>in</strong>g das begehrte K<strong>in</strong>gband mit nach Belgien nehmen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Ansprechende K<strong>in</strong>gtauben sahen wir <strong>in</strong> den Farbenschlägen rotfahl, rotfahlgehämmert<br />

und rotfahl-dunkelgehämmert. Diese drei Farbenschläge s<strong>in</strong>d bei<br />

uns auf e<strong>in</strong>em sehr guten Weg. R. Lorenczik errang die Note HV auf e<strong>in</strong>e<br />

typhafte alte Täub<strong>in</strong> <strong>in</strong> rotfahl-gehämmert. V97 K<strong>in</strong>gband errang H. Dör<strong>in</strong>ghoff<br />

auf e<strong>in</strong>e prima junge Täub<strong>in</strong> <strong>in</strong> rotfahl-dunkelgehämmert.<br />

K. Mittendorfer im gelbfahl-gehämmerten Farbenschlag sowie unsere<br />

„holländische Jungzüchter<strong>in</strong>“ Tamara van Buul im Farbenschlag<br />

andalusierfarbig zeigten Tauben <strong>in</strong> sehr guter Qualität.<br />

Die braunfahlen K<strong>in</strong>gtauben mit B<strong>in</strong>den waren zahlenmäßig wie<strong>der</strong> recht gut<br />

vertreten. Kräftige Tiere mit prima Größe, Körpertiefe sowie freiem Stand.<br />

Lediglich auf mehr Sichtfreiheit sollte bei e<strong>in</strong>igen Tieren geachtet werden. Das<br />

Spitzentier zeigte uns R. Gerstenberger auf e<strong>in</strong>e junge Täub<strong>in</strong> mit V97<br />

K<strong>in</strong>gband. Zudem bekam er das Zuchtband als LP auf die för<strong>der</strong>ungswürdigen<br />

Farbenschläge.<br />

E<strong>in</strong>e hoch fe<strong>in</strong>e Jungtäub<strong>in</strong> <strong>in</strong> schwarz-getigert zeigte uns Altmeister G. Mierke.<br />

Sie überzeugte nicht nur im Typ, son<strong>der</strong>n hatte auch e<strong>in</strong> prima Zeichnungsbild.<br />

V97 K<strong>in</strong>gband war <strong>der</strong> verdiente Lohn. 17 schwarz-gescheckte K<strong>in</strong>gtauben<br />

zeigten uns e<strong>in</strong>en sehr guten Durschnitt. Über HV-Bewertungen konnten sich F.<br />

Mittendorfer, J. Kahlweiß und M. Lüker freuen.<br />

H. Häuser dom<strong>in</strong>ierte den Farbenschlag <strong>in</strong> blau-schimmel. Mit 2x HV96 wurde<br />

er Bezirksmeister auf die för<strong>der</strong>ungswürdigen Farbenschläge. E<strong>in</strong>ige Wochen<br />

später sicherte er sich mit dieser Mannschaft auf <strong>der</strong> VDT-Schau <strong>in</strong> Nürnberg<br />

die deutsche Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Jugendgruppe wurde <strong>von</strong> PR M. Drewes bewertet. 2 Jugendliche zeigten<br />

22 K<strong>in</strong>gtauben <strong>in</strong> fe<strong>in</strong>er Qualität. E<strong>in</strong>en ausführlichen <strong>Bericht</strong> über die<br />

Schausaison <strong>2012</strong> unserer Jugendlichen wird unser Betreuer <strong>der</strong> Jugendgruppe<br />

K.-P. Niwa <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geson<strong>der</strong>ten <strong>Bericht</strong> abgeben.<br />

pdfMach<strong>in</strong>e by Broadgun Software - E<strong>in</strong>fach genial, genial e<strong>in</strong>fach!<br />

Erstellen Sie <strong>in</strong> Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Orig<strong>in</strong>al-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung <strong>von</strong> pdfMach<strong>in</strong>e ist so e<strong>in</strong>fach wie das Ausdrucken e<strong>in</strong>es W<strong>in</strong>dows-Dokumentes und kann aus fast<br />

je<strong>der</strong> beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

E<strong>in</strong> Muss für jeden W<strong>in</strong>dows-User!


Freuen wir uns schon jetzt auf die BSS 2013 <strong>in</strong> <strong>Ense</strong>-Waltr<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong>e ebenso<br />

geräumige und helle Schützenhalle erwartet uns auch dort. Zudem können wir<br />

uns auf die K<strong>in</strong>gtauben unserer rhe<strong>in</strong>ischen Züchter freuen, die unsere BSS mit<br />

ihren Tieren sicherlich wie<strong>der</strong> bereichern werden.<br />

Marcus Drewes (Zuchtwart)<br />

pdfMach<strong>in</strong>e by Broadgun Software - E<strong>in</strong>fach genial, genial e<strong>in</strong>fach!<br />

Erstellen Sie <strong>in</strong> Sekundenschnelle qualitativ hochwertige PDF-Dokumente ohne vom Orig<strong>in</strong>al-Dokument abzuweichen.<br />

Die Anwendung <strong>von</strong> pdfMach<strong>in</strong>e ist so e<strong>in</strong>fach wie das Ausdrucken e<strong>in</strong>es W<strong>in</strong>dows-Dokumentes und kann aus fast<br />

je<strong>der</strong> beliebigen Software heraus angewandt werden.<br />

E<strong>in</strong> Muss für jeden W<strong>in</strong>dows-User!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!