21.03.2014 Aufrufe

Gemeindebrief April/Mai 2007 - Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden ...

Gemeindebrief April/Mai 2007 - Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden ...

Gemeindebrief April/Mai 2007 - Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick<br />

Aktion „Weihnachtsbriefe für Kaliningrad“ 2006<br />

Seit vielen Jahren schon beteiligt sich die <strong>Kirchgemeinde</strong> Laubegast, ganz<br />

besonders auch der Seniorenkreis, an dieser Aktion.<br />

Für Nichteingeweihte zur Erklärung: Zum Weihnachtsfest bekommt jede Familie<br />

in der Kaliningrader (Königsberger) ev.-luth. Auferstehungskirche und in allen<br />

weiteren ca. 40 Gemeinden in der Probstei einen Gruß aus Deutschland in Form<br />

eines Briefumschlages mit einem persönlichen Gruß auf einer christlich<br />

gestalteten Weihnachtskarte und 10 EUR. Für das vergangene Weihnachtsfest<br />

2006 waren aus unserer Gemeinde 350 Briefe zusammengekommen. Dafür soll<br />

an dieser Stelle ganz herzlich gedankt werden!<br />

Herr Pfarrer i.R. Beyer hat – wie immer – alles persönlich nach Kaliningrad<br />

gebracht. Diesmal war ein Jugendlicher aus unserer Gemeinde, Christopher<br />

Kadur, als Begleiter mit dabei. Er hatte sich selbst dafür interessiert und<br />

entschieden. Trotz des relativ hohen Aufwandes für die kurze Reise (3 Tage)<br />

schreibt er in seinem Reisebericht: "Es war ein sehr interessantes, spannendes<br />

und wichtiges Ereignis in meinem Leben, welches ich nicht vergessen werde".<br />

Die Teilnahme am dortigen Sonntagsgottesdienst mit etwa 200 Besuchern (das<br />

ist jeden Sonntag so!), die Begegnungen und Gespräche mit russlanddeutschen<br />

Gemeindegliedern und auch<br />

deren Gastfreundschaft waren<br />

sicher seine eindrücklichsten<br />

Erlebnisse. Einesteils werden die<br />

Gemeinden dort immer<br />

selbständiger und der<br />

gemeinsame Glaube hält die<br />

Menschen zusammen, stärkt und<br />

motiviert sie. Andererseits sind<br />

der Kontakt und die helfende<br />

Zuwendung deutscher Gemeinden<br />

und Gruppen zu den dortigen<br />

Glaubensgeschwistern wichtige<br />

Faktoren für die innere und<br />

äußere Lebensbewältigung, ganz besonders auch für die russlanddeutschen<br />

Menschen.<br />

So spielen hierbei "unsere" Weihnachtsbriefe auch eine wesentliche Rolle!<br />

Wir dürfen uns also sicher schon wieder auf die kommende Weihnachtsbriefaktion<br />

(die wir immer Anfang November starten müssen) freuen und sie nicht vergessen.<br />

Roselore Jurjanz<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!