21.03.2014 Aufrufe

aktuelle Ausgabe - Ev. Kirchengemeinde Eisern & Rinsdorf

aktuelle Ausgabe - Ev. Kirchengemeinde Eisern & Rinsdorf

aktuelle Ausgabe - Ev. Kirchengemeinde Eisern & Rinsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar / März 2013<br />

GEMEINDEBRIEF<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong>, CVJM, <strong>Ev</strong>. Gemeinschaft <strong>Eisern</strong> + <strong>Rinsdorf</strong>


2<br />

Inhalt<br />

Wo steht was?<br />

Gemeindebrief im Überblick<br />

Termine.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Monatsspruch Februar.. . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Mitteilungen aus dem Presbyterium.. . . . 6<br />

In eigener Sache / .<br />

Jahresrückblick in Zahlen .. . . . . . . . . . . . 7<br />

Missionssammlung 2012. . . . . . . . . . . . . 8<br />

Familiengottesdienst – Dringend!!!!! .. . . . 9<br />

Alle Jahre wieder.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Weihnachtsbaum-Rückholaktion .. . . . . 11<br />

Wunschpredigt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Jahreshauptversammlung Förderverein .. 13<br />

Geburtstage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Taufen / Beerdigungen .. . . . . . . . . . . . . 15<br />

Anzeigen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Krabbelgruppe <strong>Rinsdorf</strong> .. . . . . . . . . . . . 30<br />

Montagstreff <strong>Eisern</strong> /.<br />

<strong>Ev</strong>. Frauenkreis <strong>Eisern</strong> /.<br />

Frauenkreis <strong>Rinsdorf</strong>.. . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Die Woche im CVJM <strong>Eisern</strong>. . . . . . . . . . 32<br />

CVJM <strong>Eisern</strong> MädchenTREFF / Hauskreis.<br />

CVJM <strong>Rinsdorf</strong> Bibelgesprächskreis. . . 33<br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft <strong>Eisern</strong>.. . . . . . . . . . . . 34<br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft <strong>Rinsdorf</strong>.. . . . . . . . . . 35<br />

Die Woche im CVJM <strong>Rinsdorf</strong>.. . . . . . . . 36<br />

Ansprechpartner <strong>Kirchengemeinde</strong>. . . . 37<br />

Ansprechpartner <strong>Eisern</strong>. . . . . . . . . . . . . 38<br />

Ansprechpartner <strong>Rinsdorf</strong>.. . . . . . . . . . . 39<br />

Gottesdienste .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Konfirmation 2013.. . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Kirch-Bistro und Kirch-Café .. . . . . . . . . 22<br />

OK-Gottesdienst.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Filmabend CVJM <strong>Eisern</strong>.. . . . . . . . . . . . 24<br />

Weltgebetstag der Frauen.. . . . . . . . . . . 25<br />

Passionsandachten 2013 .. . . . . . . . . . . 26<br />

Feierabendmahl/Ostergottesdienste. . . . 27<br />

Frühstück für Frauen / Projektchor.. . . . 28<br />

Gemeindefahrt 2013.. . . . . . . . . . . . . . . 29


Termine<br />

3<br />

Veranstaltungen im Überblick<br />

Wo und was findet statt?<br />

Februar Veranstaltung Ort<br />

6... . CVJM <strong>Eisern</strong>: Gebetsfrühstück, 6.00 Uhr Gemeindesaal<br />

6... . Frühstück für Frauen, 9.00 Uhr Gemeindesaal<br />

11... . Förderverein: Jahreshauptversammlung, 19.30 Uhr Gemeindesaal<br />

14... . DRK <strong>Eisern</strong> – Blutspende Gemeindesaal<br />

16... . CVJM <strong>Eisern</strong>: Filmabend, 20.00 Uhr Gemeindesaal<br />

März Veranstaltung Ort<br />

1... . Weltgebetstag der Frauen <strong>Ev</strong>. Kirche<br />

6... . CVJM <strong>Eisern</strong>: Gebetsfrühstück, 6.00 Uhr Gemeindesaal<br />

6... . Frühstück für Frauen, 9.00 Uhr Gemeindesaal<br />

10... . Konfirmation in <strong>Rinsdorf</strong> Gemeindehaus<br />

17... . Konfirmation in <strong>Eisern</strong> <strong>Ev</strong>. Kirche<br />

DRK <strong>Eisern</strong> – Blutspende<br />

Wir laden alle Gemeindeglieder zwischen 18 u. 72 Jahren ein zu einem Blutspendetermin:<br />

Donnerstag, 14. Februar 2013<br />

im Gemeindesaal unter der <strong>Ev</strong>. Kirche, 15.00 – 20.00 Uhr


4<br />

Monatsspruch Februar<br />

<strong>Ev</strong>angelium nach Lukas Kapitel 11 Vers 35<br />

Kleine Ursache – große Wirkung!<br />

So eins der wichtigsten Dinge, die man<br />

mit ins Zeltlager nimmt, ist neben Luftmatratze,<br />

Schlafsack und der Bibel die<br />

Taschenlampe.<br />

Ohne Taschenlampe ist man nachts aufgeschmissen.<br />

Nachts ist der Zeltplatz –<br />

abgesehen vom Lagerfeuer – stockfinster.<br />

Wer dann ohne Taschenlampe noch zur<br />

Toilette will, der hat schlechte Karten.<br />

Also Zeltlager ohne Taschenlampe – das<br />

geht gar nicht. Damit da nichts schief<br />

geht, hab ich mir letztes Jahr noch extra<br />

neue Batterien für meine Taschenlampe<br />

gekauft – sicher ist sicher.<br />

Gleich am ersten Abend habe ich meine<br />

Taschenlampe mit den neuen Batterien<br />

bestückt. Aber da tat sich nichts. Die<br />

Taschenlampe blieb dunkel. Was jetzt?!<br />

Ich hab die Batterien noch mal rausgenommen<br />

– geguckt, ob sie richtig drin waren.<br />

Nichts! Immer noch kein Licht! Nächste<br />

Möglichkeit: die Lampe könnte kaputt sein.<br />

Aber auch die war in Ordnung. Aus lauter<br />

Verzweiflung habe ich die Taschenlampe<br />

noch mal aufgeschraubt und die Batterien<br />

noch mal rausgenommen.


Monatsspruch Februar<br />

5<br />

<strong>Ev</strong>angelium nach Lukas Kapitel 11 Vers 35<br />

Und da war die Ursache: Von der Plastikverpackung<br />

der Batterien war ein Stück<br />

an einer der Batterien hängen geblieben – .<br />

dummerweise genau an einem der Kontakte.<br />

Also das Stück Plastik entfernt und<br />

siehe da: die Taschenlampe funktionierte<br />

einwandfrei – das ganze Zeltlager über. Wie<br />

gesagt: Kleine Ursache – große Wirkung!<br />

Die Taschenlampe<br />

ist dazu da, Licht<br />

zu geben. Das ist<br />

sozusagen die<br />

Bestimmung einer<br />

Taschenlampe. Sie<br />

soll Licht geben, wenn ich sie einschalte.<br />

Und wir? Was ist unsere Bestimmung?!<br />

Was ist Ihre und meine Bestimmung?!<br />

Wozu sind wir da? Wozu leben wir?!<br />

Gott möchte, dass wir in seinem Licht<br />

leben, dass wir ihm vertrauen. Und er<br />

möchte, dass andere etwas von diesem<br />

Licht sehen. „Licht der Welt“ sind wir –<br />

hat Jesus gesagt.<br />

Da ist der Gedanke da: Das kriegst du<br />

wieder! Warte ab! Ich kann auch ganz<br />

anders. Das lasse ich mir nicht gefallen.<br />

Du wirst schon sehen, was du davon hast.<br />

Oder: Die ist für mich gestorben. Mit der<br />

rede ich kein Wort mehr. Die ist bei mir<br />

unten durch.<br />

Kleine Dinge nur – aber sie verdunkeln<br />

das Miteinander. Kleine Ursache – große<br />

Wirkung!<br />

Gott möchte uns dabei helfen, diese<br />

.kleinen Dinge zu entdecken und zu<br />

.entfernen – wie das Stück Plastik in der<br />

Taschenlampe. Damit wir so leben, wie<br />

er es möchte. Damit wir es ein wenig<br />

.heller wird in dieser Welt – auch in..unserer<br />

.kleinen Welt in unseren Familien, in der<br />

Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder in<br />

der Schule.<br />

Ich wünsche Ihnen/Euch und mir, dass wir<br />

da viele von solchen „lichten“ Momente<br />

erleben.<br />

Aber – wenn wir ehrlich sind – wir sind<br />

da oft eher kleine Leuchten. Wie oft gibt<br />

es da kleine Dinge, die unser Miteinander<br />

mit anderen verdunkeln? Ein unbedachtes<br />

Wort! Es rutscht mir einfach raus! Und es<br />

verletzt den anderen! Es tut ihm weh.<br />

Ihr/Euer Michael Goldau<br />

Oder man wird lauter. Sagt dem anderen<br />

mal die Meinung, weil man sonst platzen<br />

würde. Einfach, weil das, was er tut, mich<br />

aufregt.


6 Informationen<br />

Presbyterium<br />

Mitteilungen<br />

In den Sitzungen des Presbyteriums im November 2012 und im Januar 2013 ist unter<br />

.anderem folgendes beraten und beschlossen worden:<br />

Für den Missionssonntag 2013 soll die<br />

CMA Germany (Christian Motorcyclists<br />

Association Germany e. V.) eingeladen<br />

werden, die Mission unter Motoradfahrern<br />

betreibt.<br />

Am 1. Januar 1964 ist die <strong>Ev</strong>angelische<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Eisern</strong>. .eigenständig<br />

geworden. Dies soll 2014 in angemessener<br />

Weise auch gefeiert werden.<br />

Es wird überlegt, gemeinsam mit dem<br />

CVJM <strong>Rinsdorf</strong> etwas zu gestalten,<br />

da dieser ebenfalls Jubiläum hat (125<br />

Jahre).<br />

Im Gemeindehaus in <strong>Rinsdorf</strong> und in<br />

der Kirche in <strong>Eisern</strong> sollen Kästen für<br />

„Wunschpredigten“ aufgestellt werden.<br />

Dort soll jeder die Möglichkeit haben,<br />

auf einem Zettel ein Thema oder einen<br />

Bibeltext zu notieren, über das bzw.<br />

den er gerne mal eine Predigt hören<br />

würde. Diese Predigtvorschläge werden<br />

dann, wenn es in den Gottesdienstplan<br />

passt, „abgearbeitet“.<br />

Im Gemeindehaus in <strong>Rinsdorf</strong> werden<br />

der Flur und der kleine Saal noch<br />

.angestrichen. Damit ist die Innenrenovierung<br />

abgeschlossen. Die Kosten<br />

übernimmt der Förderverein.<br />

Im Gemeindesaal in <strong>Eisern</strong> werden<br />

.Rollos zur Verdunklung angebracht,<br />

damit dort auch tagsüber bei Veranstaltungen<br />

problemlos Bilder gezeigt<br />

werden können. Die Kosten übernimmt<br />

auch der Förderverein.<br />

Auf den Singe- und Bitt-Gottesdienst<br />

für den Frieden Ende des Jahres gab<br />

es viele positive Rückmeldungen. Er<br />

soll in ähnlicher Form auch in diesem<br />

Jahr zwischen den Jahren gefeiert<br />

.werden.<br />

Um die veraltete Technik mit Kassetten<br />

zu ersetzen, sollen ein Mp3-Aufnahme-<br />

Gerät und entsprechende Abspielgeräte<br />

angeschafft werden, damit<br />

.Menschen in unserer Gemeinde, die<br />

nicht mehr zum Gottesdienst kommen<br />

können, den Gottesdienst zu Hause<br />

hören können.<br />

Auch 2013 soll eine der Passionsandachten<br />

wieder wegen der guten<br />

Resonanz in der Alten Schule stattfinden.


Informationen<br />

7<br />

In eigener Sache<br />

Überweisungsträger im Gemeindebrief<br />

Auch der <strong>aktuelle</strong>n <strong>Ausgabe</strong> unseres<br />

Gemeindebriefes liegt wieder ein Überweisungsträger<br />

bei.<br />

Mit diesen Überweisungsträgern haben Sie<br />

die Möglichkeit – wenn Sie das möchten – .<br />

mit Ihren Spenden die Arbeit in unserer<br />

Gemeinde gezielt mitzufinazieren. Sie<br />

können so die Dinge unterstützen, die<br />

Ihnen wichtig sind.<br />

Mit dem <strong>aktuelle</strong>n Überweisungsträger<br />

können Sie für die Überholung der Orgel<br />

in der Kirche in <strong>Eisern</strong> spenden.<br />

Auch unsere Orgel ist in die Jahre gekommen.<br />

Seit 1965 – also mittlerweile fast 50<br />

Jahren – begleitet sie in den Gottesdiensten<br />

den Gesang unserer Gemeinde. Diese<br />

Zeit ist nicht spurlos an unserer Orgel vorbeigegangen.<br />

Vermutlich im Sommer wird die Firma<br />

Mebold mit den Arbeiten beginnen können.<br />

Die bisher eingegangenen Spenden zeigen,<br />

wie wichtig unseren Gemeindegliedern<br />

die Orgel in unseren Gottesdiensten ist.<br />

Um die hohen Kosten von über 30.000<br />

Euro für die Überholung zu stemmen, sind<br />

wir auch weiterhin auf Ihre Spenden angewiesen.<br />

Bitte tragen Sie mit dazu bei, dass die<br />

Orgel auch in Zukunft in unseren Gottesdiensten<br />

erklingt, um gemeinsam mit<br />

unseren Stimmen Gott zu loben.<br />

das Presbyterium<br />

Jahresrückblick in Zahlen<br />

. . 2011 2012<br />

Taufen 19 17<br />

Konfirmationen 32 27<br />

Trauungen 5 7<br />

Goldhochzeiten 2 3<br />

Diamanthochzeiten 1 1<br />

Bestattungen 39 35


8<br />

Informationen<br />

Missionssammlung<br />

Missionssammlung 2012<br />

Die Missionssammlung zum Ende des<br />

vergangenen Jahres erbrachte in <strong>Eisern</strong><br />

und <strong>Rinsdorf</strong> insgesamt<br />

1.864,73<br />

Das Geld ist bestimmt für:<br />

1. MÖWE (Amt für Mission, Weltverantwortung<br />

und Ökumene)<br />

2. Partnerschaften unserer Gemeinde<br />

Wir danken allen Spendern ganz herzlich<br />

für ihre Gaben, aber auch denen, die ihre<br />

Zeit und Kraft für die Sammlung eingesetzt<br />

haben.<br />

Kirchlicher Abholdienst<br />

Für alle kirchlichen Veranstaltungen gibt es einen Abholdienst für alle älteren oder<br />

.gehbehinderten..Menschen in unserer Gemeinde.<br />

Bitte wenden Sie sich an: Reinhard Busch, <strong>Eisern</strong>, Telefon 0271/390984<br />

Gerald Moos, <strong>Eisern</strong>, Telefon 0271/39722<br />

Manfred Schmidt, <strong>Eisern</strong>, Telefon 0271/392133<br />

Wer in <strong>Rinsdorf</strong> zum Gottesdienst abgeholt werden möchte, kann sich hier melden:<br />

Martin Schmeck, Im Gießenbach 22a, Tel. 02739/477940<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12.15 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 – 12.30 Uhr<br />

Fon 02 71 - 39 05 81<br />

Wir bieten Ihnen in unserer „neuen Filiale“ <strong>Eisern</strong>talstraße 505<br />

Gewürze – Essig & Öl – Feinkost – Likör – Küchenutensilien – Geschenke<br />

Am Schlangenwald 12<br />

57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

<strong>Eisern</strong>talstraße 505


Informationen<br />

9<br />

Mitarbeiter gesucht<br />

Familiengottesdienst – Dringend!!!!!<br />

In den letzten Jahren haben wir in <strong>Eisern</strong><br />

viele schöne Familiengottesdienste feiern<br />

können mit unterschiedlichen Themen.<br />

Hinter dem, was im Gottesdienst oft leicht<br />

und locker aussieht, steckt immer auch<br />

viel Vorbereitung.<br />

Leider ruhte diese Vorbereitung im letzten<br />

Jahr auf sehr wenigen Schultern. Deshalb<br />

suchen wir ganz dringend noch neue Mitstreiter,<br />

die ihre Zeit und ihre Ideen mit<br />

einbringen.<br />

Es geht dabei nicht nur darum, im Gottesdienst<br />

dann vorne zu stehen und etwas<br />

vorzulesen oder ein Gebet zu sprechen.<br />

Wem das nicht liegt, der ist trotzdem<br />

gefragt bei der Vorbereitung, bei der<br />

Sammlung von Ideen, bei der kreativen<br />

Gestaltung, bei der Erstellung von Präsentationen,<br />

im Hintergrund beim Aufoder<br />

Abbau oder beim Kochen für das<br />

Mittagessen nach dem Gottesdienst.<br />

Wer jetzt denkt, da ist was dabei, was<br />

ich gern machen würde, der melde sich<br />

bitte bei:<br />

Michael Goldau<br />

Telefon: 0271/ 390547 oder per<br />

Mail: m.goldau@freenet.de<br />

Bitte macht mit, weil sonst in diesem<br />

Jahr keine Familiengottesdienste mehr<br />

stattfinden werden!<br />

Petra Gassner<br />

Gardinenfachberaterin<br />

Service rund um die Gardine<br />

Rensbachstr.1, 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Terminvereinbarung:<br />

0160 95003727<br />

Lieferung von:<br />

Gardinen-Stoffen<br />

Vorhang-Leisten<br />

Vorhang-Stangen<br />

Sonnenschutz<br />

Plissee<br />

Lamellen<br />

Rollos<br />

Service:<br />

Beratung<br />

Nähen<br />

Dekoration<br />

Gardinen ändern<br />

Waschen<br />

Montage


10<br />

Informationen<br />

Erlös für den Kindergarten Winneba<br />

Alle Jahre wieder<br />

<strong>Eisern</strong> e.V.<br />

Alle Jahre wieder. Auch im vergangenen<br />

Jahr war es wieder soweit. Die Aktion<br />

Weihnachten des CVJM <strong>Eisern</strong> hatte seinen<br />

Stand am Freitag vor dem ersten<br />

Advent zwischen Backes und Alter Schule<br />

aufgebaut.<br />

Neben zahlreichen Adventskränzen und<br />

-gestecken wurden Waffeln, Krebbelchen,<br />

Kaffee und Punsch angeboten.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege ganz<br />

herzlich bei allen bedanken, die auch<br />

2012 unsere Aktion Weihnachten unterstützt<br />

haben.<br />

Der Verkauf von Adventskränzen und<br />

-gestecken, Kaffee, Punsch, Waffeln und<br />

.Krebbelchen erbrachte einen Erlös von<br />

insgesamt<br />

1.700,– .<br />

Mit diesem Geld werden wir die Arbeiten<br />

am Kindergarten des YMCA Winneba<br />

in Ghana unterstützen, damit die Kinder<br />

in naher Zukunft auch Inventar für den<br />

.Kindergarten bekommen.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen,<br />

die dazu beigetragen haben, dass dieser<br />

Erlös zusammengekommen ist!<br />

Ein besonderer Dank gilt den Gesteckebastlerinnen,<br />

die sich viele Stunden Zeit<br />

genommen haben, damit Aktion Weihnachten<br />

überhaupt stattfinden kann.<br />

.Vielen Dank auch allen Waffelteig-Mixern,<br />

Krebbelchen.bäcker/innen, der Punschmischerin<br />

und allen, die am Stand beim<br />

Verkauf geholfen haben.<br />

Vielen Dank !!!


Informationen<br />

11<br />

Aktion Weihnachtsbaum<br />

Weihnachtsbaum-Rückholaktion<br />

Angeblich schmeißen die Schweden<br />

ihre Weihnachtsbäume einfach aus dem<br />

.Fenster, auch wenn harmlose Passanten<br />

dabei zu Schaden kommen. Das will uns<br />

zumindest die Werbung Glauben machen!<br />

In <strong>Eisern</strong> hingegen gibt es eine andere<br />

Tradition. Bei uns werden die ausgedienten<br />

Weihnachtsbäume von Sammlern des<br />

CVJM eingeholt und anschließend „in der<br />

Obersdorf“ verbrannt.<br />

In diesem Jahr waren am 12. Januar<br />

drei LKWs besetzt mit vielen jungen und<br />

„alten“ Helfern in den Straßen von <strong>Eisern</strong><br />

unterwegs und haben kräftig gesammelt.<br />

Hierbei kamen wieder ganz unterschiedliche<br />

Bäume zum Vorschein: Ganz ohne<br />

Nadeln, mit saftigen Nadeln und der ein<br />

oder andere war sogar unbenutzt.<br />

Um 14.00 Uhr gingen die Bäume dann in<br />

Flammen auf. Wie in jedem Jahr kamen<br />

auch dieses Mal ein paar <strong>Eisern</strong>er vorbei,<br />

um sich am knisternden Feuer zu wärmen<br />

und dabei Glühwein, ein alkoholfreies<br />

Getränk und eine Grillwurst zu sich zu<br />

nehmen.<br />

1.400,– spendeten die <strong>Eisern</strong>er<br />

Baumbesitzer. Der Erlös ist bestimmt<br />

für die Arbeiten am Kindergarten des<br />

YMCA Winneba in Ghana. Für Ihre/Eure<br />

Spende bedanken wir uns ganz herzlich!<br />

An dieser Stelle danken wir besonders<br />

den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern,<br />

die sich durch die <strong>Eisern</strong>er Straßen<br />

gemacht haben. Vielen Dank auch an die<br />

Firmen Reinhard Busch, Hartmut Krämer<br />

und Erich Schäfer KG die uns die LKWs<br />

zur Verfügung gestellt haben. Vielen<br />

Dank auch an die Männer der Feuer.wehr<br />

<strong>Eisern</strong>, die sich für die Brandwache zur<br />

Verfügung gestellt haben.<br />

Gebetsfrühstück<br />

CVJM <strong>Eisern</strong><br />

Die nächsten Termine:<br />

6. Februar 2013 6.00 Uhr<br />

6. März 2013 6.00 Uhr


12 Informationen<br />

Was Ihr schon immer mal hören wolltet...<br />

Wunschpredigt<br />

Gibt es das überhaupt?<br />

Ja, wir freuen uns auf Eure<br />

Anregungen:<br />

Bibelverse/ Liedtexte<br />

Alltagsthemen<br />

<strong>aktuelle</strong> Fragen<br />

und was Euch sonst noch auf dem<br />

Herzen liegt...<br />

Einfach den Predigtvorschlag auf den<br />

.Zettel unten schreiben und den ausgefüllten<br />

Zettel in die Wunschbox in der<br />

.Kirche, im Gemeindehaus (jeweils am<br />

.Ausgang) einwerfen.<br />

Wir werden uns bemühen, Eure<br />

.Vorschläge dann zu verschiedenen<br />

Gelegen.heiten in den Gottesdiensten<br />

aufzugreifen.<br />

Mein Vorschlag für eine Wunschpredigt<br />

Ich würde gern mal eine Predigt hören über:<br />

Konto Förderverein:<br />

Sparkasse Siegen (BLZ 46050001) Kto-Nr.: 54003694<br />

Postanschrift:<br />

Förderverein für Gemeindearbeit der<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Eisern</strong> e.V.<br />

Auf dem Groben 1<br />

57080 Siegen<br />

Telefon (0271) 390547<br />

oder<br />

Erika Grisse<br />

Kalmbergstraße 7<br />

57080 Siegen<br />

Telefon (0271) 3937386<br />

Telefax (0271) 3937388


Informationen<br />

13<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Förderverein für Gemeindearbeit<br />

Förderverein für Gemeindearbeit der <strong>Ev</strong>angelischen<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Eisern</strong><br />

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Gemeindearbeit<br />

der <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Eisern</strong>.<br />

Die JHV findet am 11. Februar 2013 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der <strong>Ev</strong>. Kirche<br />

<strong>Eisern</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung der Anwesenden durch die 1. Vorsitzende<br />

2. Kurzandacht<br />

3. Verlesung der Tagesordnung<br />

4. Anregungen und Ergänzungen zur Tagesordnung<br />

5. Rechnungs- / Tätigkeitsbericht<br />

6. Wahl des Vorstandes<br />

7. Wahl der Kassenprüfer<br />

8. Verschiedenes<br />

9. Abschlussgebet<br />

Eingeladen sind natürlich nicht nur Mitglieder, sondern alle die nach einer Möglichkeit<br />

suchen aktiv die <strong>Kirchengemeinde</strong> mitzugestalten.<br />

Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit nochmal herzlich bei allen bedanken, die die<br />

Arbeit des Fördervereins mit Rat, Tat, Spenden und im Gebet unterstützen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Der Vorstand des Fördervereins


14 Geburtstage<br />

Mit herzlichen Segenswünschen<br />

<strong>Eisern</strong><br />

Februar<br />

1. Ingeborg Schüttler Musikantenweg 3, Ribnitz 86 Jahre.<br />

. . . früher Michelsbergstraße 3<br />

11. Sophie Thomas <strong>Eisern</strong>talstraße 480 80 Jahre<br />

23. Elisabeth Ermler Kalmbergstraße 18a 84 Jahre<br />

24. Alfred Jung <strong>Eisern</strong>talstraße 433 88 Jahre<br />

25. Elfriede Bohmeyer Knappenweg 27 88 Jahre<br />

26. Jakob Danzenbächer Fritz-Fries-Seniorenzentrum, Rosterstraße 186 87 Jahre.<br />

. . . früher In der Peeke 6<br />

März<br />

9. Hildegard Grau Heuperstraße 27 82 Jahre<br />

15. Gertrud Dörr Rensbachstraße 5 86 Jahre<br />

16. Waldemar Weishaupt <strong>Eisern</strong>talstraße 398 84 Jahre<br />

22. Christa Schneider In der Bitze 1 83 Jahre<br />

22. Hedwig Schramm Birkenwald 1, Neunkirchen 88 Jahre.<br />

. . . früher Ostlandstraße 1<br />

24. Alfred Schmidt In der Bitze 20 89 Jahre<br />

27. Kurt Mager <strong>Rinsdorf</strong>er Straße 61 83 Jahre<br />

27. Helga Roth Bergfriederstraße 19 83 Jahre<br />

<strong>Rinsdorf</strong><br />

Februar<br />

16. Margarete Grau Im Gießenbach 51 89 Jahre<br />

18. Hedwig Oerter Im Rälsbach 4 90 Jahre<br />

21. Ernst Oerter Im Rälsbach 4 93 Jahre<br />

März<br />

6. Günter Achenbach Im Gießenbach 44 80 Jahre<br />

Geburtstage im Gemeindebrief<br />

Die Namen unserer Gemeindeglieder ab 80 Jahren werden automatisch im Gemeindebrief<br />

aufgeführt. Wer dieses jedoch nicht möchte, wird gebeten, wenigstens 2 Monate<br />

vorher im Gemeindebüro Bescheid zu geben.


Zur Mitfreude und zum Mittragen<br />

15<br />

Taufen<br />

<strong>Eisern</strong><br />

Alla Gomer, Zur Waldzeche 87, 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Robert Gomer, Zur Waldzeche 87, 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Alexander Gomer, Anton-Keyser-Straße 6, 44263 Dortmund<br />

Irina Seibel, geb. Gomer, Zur Waldzeche 64, 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Victoria Seibel, Zur Waldzeche 64, 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Xenia Seibel, Zur Waldzeche 64, 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

<strong>Rinsdorf</strong><br />

Liam Konrad Herrmann, Im Altenbach 1, 57234 Wilnsdorf-<strong>Rinsdorf</strong><br />

Beerdigungen<br />

<strong>Eisern</strong><br />

Grete Braun, geb. Röcher, Kalmbergstraße 10, 57080 Siegen<br />

Gertrud Linkmann, geb. Greis, Ritschert 17, 57080 Siegen<br />

Marlene Dielmann, geb. Friedrich, Heuperstraße 14, 57080 Siegen<br />

Rudolf Haar, Zur Waldzeche 87, 57080 Siegen<br />

81 Jahre<br />

85 Jahre<br />

78 Jahre<br />

75 Jahre


16 Anzeigen<br />

Qualität durch Erfahrung<br />

Stomaversorgung<br />

Künstlicher Darm- oder Blasenausgang<br />

Wundversorgung<br />

Inkontinenzversorgung<br />

Unwillkürlicher Harn- oder Stuhlabgang<br />

Elektromobile (Scooter)<br />

Treppenlifter<br />

Bernd Ginsberg GmbH<br />

Eiserfelder Straße 446 · 57080 Siegen-Eiserfeld<br />

(1. OG im CEE-Center)<br />

Tel. (0271) 3900020 · Fax (0271) 3900030<br />

info@begi.de · www.begi.de<br />

Vom Amt für<br />

Wirtschaftsförderung<br />

der Stadtverwaltung<br />

Siegen<br />

nominiert<br />

für:<br />

— Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 —<br />

H<br />

S<br />

E<br />

Zimmerei – Zaunbau<br />

Hermann Schmidt<br />

Inh. Ernst Schmidt<br />

<strong>Eisern</strong>talstraße 441 · 57080 Siegen<strong>Eisern</strong><br />

Tel. 02 71 39 92 18<br />

Fax 02 71 39 02 94<br />

Jägerzäune<br />

Staketenzäune<br />

Sichtschutzzäune<br />

Pfähle für Obst- und<br />

Gartenbau<br />

Palisaden<br />

Schaukeln<br />

Pergolen<br />

Kantholz<br />

Profilholz<br />

Carports<br />

Holzhäuser<br />

Holzbalkone<br />

Überdachungen<br />

Holzschutzfarben<br />

Gitter- u. Drahtgeflechte<br />

Schneefanghölzer


Anzeigen<br />

17<br />

Volker Jung<br />

Malermeister · Fussböden<br />

Schulstraße 36<br />

57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Telefon (0271) 399230<br />

Blumen – Keramik – Zubehör<br />

Geschenkartikel – Tischdekoration<br />

Hochzeits- und Trauerfloristik<br />

Inh.: Charlotte Wohlfarth<br />

<strong>Eisern</strong>talstraße 486 · 57080 Siegen-<strong>Eisern</strong> · Telefon und Fax 0271 - 390906


18 Anzeigen<br />

K.Fr. Hartmann<br />

Stuckgeschäft GmbH<br />

Inh. Burkhard Hartmann<br />

Innen und Außenputz<br />

Wärmedämmputz<br />

Trockenausbau<br />

57234 Wilnsdorf · Im Gießenbach 13<br />

Telefon (02739) 2114 · Telefax (02739) 892873<br />

E-Mail: b.hartmann@onlinehome.de<br />

Tischlerei<br />

Überführungen<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Trauerdruck<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Gerald Moos<br />

Tischlermeister<br />

Telefon 0271/39722<br />

Telefax 0271/9399270<br />

Fenster<br />

Möbel<br />

Treppen<br />

Türen<br />

Schulstraße 47<br />

57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Tischlerei & Bestattungen


Anzeigen<br />

19<br />

MaiK ecKhardt<br />

– KFZ-Meisterbetrieb –<br />

KFZ-Reparatur<br />

HU (mit integrierter AU)<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

autorisierten Prüforganisationen<br />

Reifen-Service<br />

Haferrain 1<br />

57080 Siegen-<strong>Eisern</strong><br />

Wagen-Pflege (Textilwäsche)<br />

Werkstattersatzwagen<br />

Klima-Service<br />

Fon (0271) 3937097<br />

Fax (0271) 3937098<br />

EMail: maikeckhardt@tonline.de<br />

Standard_AZ's_1c_quer 06.05.2004 11:28 Uhr Seite 6<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Für alle Fälle: die Versicherungsberatung<br />

der Sparkasse Siegen.<br />

s<br />

Sparkasse<br />

Siegen<br />

Auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft, können Sie sich auf eines verlassen: auf unsere kompetente und individuelle Beratung rund um<br />

das Thema Versicherungen.Von der Haftpflicht- bis zur Diebstahlversicherung – wir informieren Sie in Ihrer Geschäftsstelle oder unter<br />

www.sparkasse-siegen.de. Sparkasse Siegen: Hierzulande echt starke Partner.


20 Konfirmanden<br />

Konfirmation 2013<br />

Mit Gott unterwegs durchs Leben:<br />

Wir haben hier keine<br />

bleibende Stadt, sondern<br />

die zukünftige suchen wir.<br />

Konfirmiert werden am 10. März im Gemeindehaus in <strong>Rinsdorf</strong>:<br />

Manuel Büdenbender<br />

Dalin Krah<br />

Luca Mülln<br />

Lydia Sophie Rink<br />

Tim Niklas Rink<br />

Marvin Roßberg<br />

Fabian Steffens


Konfirmanden<br />

21<br />

Konfirmiert werden am 17. März in der Kirche in <strong>Eisern</strong>:<br />

Annabell Aberle<br />

Jan-Marco Böhm<br />

Tom-Ole Eckhardt<br />

Nico Feldmann<br />

Lennard Fischbach<br />

Selina Flegel<br />

Jasmina Ginsberg<br />

Kevin Herden<br />

Anamaria Immel<br />

Laura Jentsch<br />

Jasmin Korp<br />

Moritz Krämer<br />

Celina Kringe<br />

Fynn Lohmann<br />

Leandro Losavio<br />

Sina Möckel<br />

Nadine Moos<br />

Stina-Sue Schneider<br />

Oliver Schöler<br />

Tascha Stefan<br />

Lea Tuttmann<br />

Lea Völkel<br />

Wir wünschen euch, dass ihr Gott vertraut<br />

auf eurem Weg durchs Leben hin zu dem Leben<br />

mit Gott, das für immer bleibt.


22<br />

Informationen<br />

Gönnen Sie sich einmal etwas Gutes!<br />

Kirch-Bistro / Kirch-Café<br />

Einmal im Monat möchten wir Sie kulinarisch verwöhnen und Ihnen am..Sonntag<br />

die Mühe abnehmen, zu Hause noch in der Küche zu stehen. Stattdessen..bieten<br />

wir Ihnen die Möglichkeit, in netter Gesellschaft gemeinsam zu essen.<br />

Kirch-Bistro <strong>Eisern</strong><br />

Kirch-Café <strong>Rinsdorf</strong><br />

10. Februar 3. Februar<br />

Bratkartoffel<br />

mit Spiegelei &<br />

Rote Beete<br />

Suppen-Sonntag<br />

Linsensuppe/<br />

Kartoffelsuppe<br />

3. März 3. März<br />

Gulasch<br />

Nudeln und<br />

Bohnensalat<br />

Wir kochen<br />

„auswärts“<br />

Chili con carne<br />

Wir sagen, lieber Vater, Dank<br />

für Deine Gaben, Speis und Trank.<br />

Erhalt uns, Herr, das täglich Brot<br />

und stärke uns in aller Not.


Veranstaltungen<br />

23<br />

OK-Gottesdienst<br />

Der etwas andere Gottesdienst!<br />

Jeden 1. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr<br />

im <strong>Ev</strong>. Gemeindehaus <strong>Rinsdorf</strong><br />

offen – nicht nur für Insider + + + offen – für Familien + + +<br />

offen – für Neugierige + + + offen – und ehrlich + + + offen –<br />

für..Glauben und Zweifel + + + offen – für..Fragen + + + offen –<br />

für Menschen, die zu sind + + + offen – für neue Formen und<br />

.Lieder + + + offen – zum Klönen und Reden beim Kirch-Café danach<br />

■ 3. Februar<br />

Stehst du noch oder gehst du schon???<br />

anschließend gemeinsames Mittagessen<br />

■ 3. März<br />

Unterwegs zum Ziel<br />

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden<br />

anschließend gemeinsames Mittagessen<br />

An den Sonntagen, an denen wir OK-Gottesdienste feiern, findet die Sonntagsschule<br />

im Gemeindehaus statt, um jungen Familien die Teilnahme am<br />

Gottesdienst zu ermöglichen.


24 Veranstaltungen<br />

Herzliche Einladung<br />

für Erwachsene<br />

zum ersten Filmabend 2013!<br />

diE ErFolgrEicHstE FranzösiscHE<br />

KomödiE dEs JaHrEs 2011<br />

ZIEMLICH<br />

FRANCOIS CLUZET<br />

OMAR SYBESTE<br />

FREUNDE<br />

Samstag<br />

16. Februar 2013<br />

20.00 Uhr<br />

gemeindesaal, <strong>Ev</strong>. Kirche <strong>Eisern</strong><br />

Genuss pur – nicht nur auf der Leinwand – auch<br />

kulinarisch! Speisen und Getränke im Angebot.<br />

Eintritt:<br />

FrEi<br />

Veranstalter:<br />

<strong>Eisern</strong> e. V.


Veranstaltungen<br />

25<br />

Weltgebetstag der Frauen 2013<br />

Ich war fremd – Ihr habt mich aufgenommen<br />

ist die strikte Trennung zwischen Staat<br />

und Religion in der Verfassung verankert.<br />

Sehnsüchtig blickt manche Frau aus<br />

anderen Ländern auf die Französinnen,<br />

die dank gut ausgebauter staatlicher<br />

.Kinderbetreuung scheinbar mühelos<br />

Familie und Berufstätigkeit vereinbaren.<br />

Freitag, 1. März – 19.30 Uhr<br />

<strong>Ev</strong>angelische Kirche <strong>Eisern</strong><br />

In diesem Jahr ist die Liturgie für den<br />

.Gottesdienst am Weltgebetstag von<br />

Frauen aus Frankreich gestaltet worden.<br />

Dass Frankreich sehr viel mehr ist als<br />

Paris, Haute Couture, Rotwein und<br />

Baguette, das wissen alle, die sich einmal<br />

näher mit unserem Nachbarland befasst<br />

haben.<br />

Dennoch bleiben Frauen in Frankreich, die<br />

durchschnittlich 18 % weniger. .verdienen<br />

als die Männer, wirkliche Führungsposten<br />

in Politik und Wirtschaft oft verwehrt.<br />

Schwer haben es häufig auch die<br />

Zuge.zogenen, meist aus den ehemaligen<br />

französischen Kolonien in Nord- und<br />

Westafrika stammend, von denen viele<br />

am Rande der Großstädte, in der sogenannten<br />

banlieue, leben. Ihr Anteil an<br />

der Bevölkerung lag 2005 bei 8,1 %.<br />

Geschätzte 200.000 bis 400.000 sogenannte<br />

Illegale leben in Frankreich.<br />

Was bedeutet es, Vertrautes zu..verlassen<br />

und plötzlich „fremd“ zu sein? Wie..können<br />

wir „Fremde“ bei uns willkommen heißen?<br />

Mutig konfrontiert uns dieser Weltgebetstag<br />

so auch mit den gesellschaftlichen<br />

Bedingungen in unserer „Festung<br />

Europa“, in der oft nicht gilt, wozu Jesus<br />

Christus aufruft: „Ich war fremd und ihr<br />

habt mich aufgenommen“.<br />

In Frankreich, wo zwischen 50 und 88 %<br />

der Bevölkerung römisch-katholisch sind,


26 Veranstaltungen<br />

Passionsandachten 2013<br />

„Gut genug!“<br />

Wie erlösend wäre es, das Versteckspiel<br />

aufzugeben, zu sich zu stehen, Fehler und<br />

Schuld einzugestehen, neu anzufangen,<br />

wieder gut zu machen, was kaputt gegangen<br />

ist.<br />

Gut genug!? Wer würde das schon so von<br />

sich behaupten? Ohne Einschränkungen?<br />

Ohne Wenn und Aber?<br />

Gut genug?! Wir versuchen es. Wir..arbeiten<br />

daran! Wir verwenden viel Mühe. .darauf,<br />

vor anderen gut dazustehen, unsere<br />

.Fehler und Schwächen zu vertuschen.<br />

Wie befreiend wäre es zu wissen:<br />

Ich bin gut genug – weil Jesus auch<br />

meine Schuld getragen hat.<br />

Ich bin gut genug – weil Gott mich nicht<br />

fallen lässt.<br />

Ich bin gut genug – weil Gott mich kennt<br />

und trotzdem liebt.<br />

Gott möchte uns in dieser Passionszeit<br />

wieder neu dazu ermutigen, uns und<br />

unser Leben so zu sehen: Vor ihm dürfen<br />

wir sein, wie wir sind. Vor ihm sind wir gut<br />

genug!<br />

<strong>Eisern</strong>:<br />

Donnerstag, den 7. und 21. März, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Gründonnerstag, 28. März, 19.30 Uhr, Feierabendmahl<br />

im Gemeindesaal<br />

Gemeinsame Passionsandacht <strong>Eisern</strong> und <strong>Rinsdorf</strong><br />

14. März, 19.30 Uhr<br />

Meditative Passionsandacht<br />

Alte Schule / Kapelle in <strong>Eisern</strong><br />

<strong>Rinsdorf</strong>:<br />

Freitag, den 8. und 22. März, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.<br />

Gründonnerstag, 28. März, 19.00 Uhr, Feierabendmahl im Gemeindehaus


Veranstaltungen<br />

27<br />

Feierabendmahl und Ostergottesdienste<br />

Feierabendmahl am Gründonnerstag – 28. März<br />

<strong>Rinsdorf</strong> 19.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

<strong>Eisern</strong> 19.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Am Abend, bevor er verraten wurde, feierte Jesus mit seinen<br />

Jüngern das Abendmahl – Zeichen für seinen Tod am Kreuz –<br />

Zeichen für die Vergebung unserer Schuld.<br />

Jesus hat uns eingeladen, dieses Mahl miteinander immer<br />

wieder zu feiern und dabei an ihn zu denken. Wir sollen nicht<br />

vergessen, was er für uns getan hat.<br />

Wir laden Sie ein, diese Erinnerung in besonderer Weise miteinander<br />

zu feiern. Wir wollen miteinander singen und beten,<br />

das Abendmahl feiern und gemeinsam zu Abend essen.<br />

Gottesdienste am Ostersonntag – 31. März<br />

<strong>Rinsdorf</strong> und <strong>Eisern</strong> jeweils um 10.00 Uhr<br />

Wir haben hier keine bleibende Stadt,<br />

sondern die zukünftige suchen wir.<br />

Weil Jesus auferstanden ist, weil Jesus nicht im Tod geblieben<br />

ist, gibt es Hoffnung über dieses Leben hinaus.<br />

Weil er auferstanden ist, wissen wir: Diese Welt, dieses Leben<br />

ist nicht alles. Es gibt eine andere, eine neue Welt, in der wir<br />

mit Gott zusammen leben werden, in der es kein Leid und<br />

.keinen Tod mehr geben wird.<br />

Weil er auferstanden ist, sind wir unterwegs mit ihm hin in<br />

diese neue Welt. Wir laden Sie/Euch ein, diese lebendige<br />

Hoffnung miteinander zu feiern.


28 Veranstaltungen<br />

<strong>Ev</strong>. Frauenkreis <strong>Eisern</strong><br />

Einladung zum Frühstück<br />

.unserer Gemeinde ganz herzlich ein zu<br />

einem gemeinsamen Frühstück in den<br />

Gemeindesaal unter der Kirche.<br />

Immer am 1. Mittwoch im Monat ab<br />

9.00 Uhr. Lassen Sie sich einladen und<br />

bringen Sie noch jemanden mit.<br />

Lassen Sie sich verwöhnen und. .setzen<br />

Sie sich an einen gedeckten Tisch. Der<br />

<strong>Ev</strong>. Frauenkreis <strong>Eisern</strong> lädt alle Frauen<br />

Die nächsten Termine:<br />

6. Februar 2013<br />

6. März 2013<br />

Wir suchen Sängerinnen und Sänger für einen Projektchor<br />

Einige haben sich schon gemeldet! Danke für Euer Interesse.<br />

Hier nun nähere Infos:<br />

Am 28. April 2013 wollen wir mit diesem<br />

Chor um 18.00 Uhr eine musikalische<br />

Feierstunde zugunsten unserer<br />

Kirchenorgel in <strong>Eisern</strong><br />

mitgestalten.<br />

Wer gerne singt und<br />

nicht gerade blutiger<br />

Anfänger ist, ist<br />

immer noch herzlich<br />

eingeladen, dabei mitzumachen.<br />

Hier die voraussichtlichen Probetermine zum Vormerken:<br />

06.03.2013, 13.03.2013, 20.03.2013 und 10.04.2013, 17.04.2013. und 24.04.2013<br />

Andrea Rink, Tel.: 02739/470206 Heiner Schwarz, Tel.: 0271/394259


Veranstaltungen<br />

29<br />

Sommer 2013<br />

Gemeindefahrt<br />

Gutt'n Toog!!!<br />

In diesem Jahr wollen wir im schönen<br />

.Thüringen auf Entdeckungsreise gehen und<br />

neue Eindrücke sammeln. Wie immer hoffentlich<br />

bei gutem Wetter und mit viel Spaß.<br />

Ziel der Gemeindefahrt ist:<br />

Suhl – „Die Stadt der Waffen“<br />

19. – 25. August 2013<br />

Der Fahrtpreis liegt bei ca. 595,- und beinhaltet 6 Übernachtungen inkl. Halbpension,<br />

Tagesausflüge (Oberhof, Weimar, Rennsteig und und und…), div. Eintrittsgelder und<br />

die Reiserücktrittsversicherung.<br />

Anmeldung und nähere Informationen: im Gemeindebüro unter 0271/390547<br />

Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2013!


30 Gruppen und Kreise<br />

Krabbelgruppe <strong>Rinsdorf</strong><br />

lädt Mütter & Kinder<br />

(0 – 3 Jahre) ein<br />

gemeinsame Zeit zu<br />

verbringen:<br />

➤ beim SPIELEN ... mit verschiedenen Materialien und Zielsetzungen<br />

➤ beim SINGEN ... mit Sing- und Bewegungsliedern<br />

➤ beim TOBEN und anderen Bewegungsangeboten im Gruppenraum, im Wald, auf der Wiese<br />

➤ bei der BEGEGNUNG der Kinder untereinander und<br />

➤ beim GESPRÄCH der Mütter<br />

Jeden Donnerstag im Monat, von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im EV. Gemeindehaus <strong>Rinsdorf</strong><br />

Die nächsten Termine:<br />

7. Februar Wir machen eine kunterbunte Party<br />

14. Februar Spielstunde<br />

21. Februar Daisy Blume<br />

28. Februar Spielstunde<br />

7. März Fingerspiele<br />

14. März Spielstunde<br />

21. März Wir basteln Osternester<br />

28. März Osterferien (fällt aus)<br />

Weitere Infos bei: Andrea Gries – 02739/477686


Gruppen und Kreise<br />

31<br />

Montagstreff <strong>Eisern</strong><br />

20.00 Uhr im Gruppenraum der Kirche<br />

Februar<br />

4. Meditation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Christel<br />

18. 7 Wochen ohne Vorsicht<br />

März<br />

1. Freitag, 19.30 Uhr Weltgebetstag in der <strong>Ev</strong>. Kirche <strong>Eisern</strong><br />

4. natürlich-künstlich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erika<br />

18. Ostergebäck<br />

28. Donnerstag, 19.30 Uhr Feierabendmahl (siehe Gemeindebrief)<br />

25. März bis 6. April Osterferien<br />

<strong>Ev</strong>. Frauenkreis <strong>Eisern</strong><br />

Bibelstunde:<br />

Frühstück:<br />

Mittwoch, 20.00 Uhr im Konfirmandenraum<br />

20. Februar<br />

20. März<br />

Mittwoch, 9.00 Uhr im Gemeindesaal<br />

für alle Frauen der Gemeinde<br />

6. Februar<br />

6. März<br />

Frauenkreis <strong>Rinsdorf</strong><br />

Bibelstunde mit Kaffeetrinken:<br />

Mittwoch, 14.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

13. Februar<br />

13. März


32 Gruppen und Kreise<br />

Die Woche im CVJM <strong>Eisern</strong><br />

Mädchenjungschar<br />

von 8 – 14 Jahren, jeden Dienstag<br />

von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Tina Giebeler, Tel.: 0271/392121<br />

MädchenTREFF<br />

von 14 – 18 Jahren, jeden Dienstag .<br />

ab 20.00 Uhr<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Katja Röcher, Tel.: 0271/394425<br />

Jungenjungschar<br />

von 8 – 14 Jahren, jeden Montag<br />

von 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Dominik Bräuer, Tel.: 0271/2346209<br />

Jungenschaft<br />

von 14 – 18 Jahren, jeden Dienstag<br />

ab 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Stefan Upphoff, Tel.: 0271/399709<br />

18plus (Junge Erwachsene)<br />

ab 18 Jahren, alle 2 Wochen<br />

.montags ab 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Matthias Moos, Tel.: 0271/7030635<br />

Hauskreis<br />

für alle „Erwachsenen“, .<br />

jeden 1. u. 3. Donnerstag ab 20.00 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Martina Krämer, Tel.: 0271/392696<br />

Breitensport<br />

für alle Männer ab 14 Jahren, .<br />

jeden Mittwoch um 20.00 Uhr,<br />

Rosterbergschule Siegen<br />

Ansprechpartner:<br />

Uli Moos, Tel.: 0271/399976<br />

HeartRockCafé<br />

für alle ab 12 Jahren, jeden 1. Samstag<br />

von 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Claudia Roth, Tel.: 0271/394572<br />

Badminton<br />

für alle, jeden Mittwoch um .<br />

20.00 Uhr, Rosterbergschule Siegen<br />

Ansprechpartner:<br />

Reinhard Moos, Tel.: 0271/390597<br />

Posaunenchor<br />

für alle, jeden Montag ab 20.00 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Friedhelm Schütz, Tel.: 02739/891297


Gruppen und Kreise<br />

33<br />

CVJM <strong>Eisern</strong><br />

Februar<br />

5. Winterwellness . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . alle<br />

12. Auf den Spuren von Valentin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tina und Katja<br />

19. Steine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Susanne<br />

26. Fratzenbuch.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bärbel<br />

März<br />

5. Der Speck muss weg!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Celine<br />

12. Essen fassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . alle<br />

19. ??? – Programm mit der JU<br />

26. Osterferien<br />

Hauskreis CVJM <strong>Eisern</strong><br />

Februar<br />

7. bei Anja Ginsberg<br />

21. bei Geli und Reinhard Moos<br />

März<br />

7. bei Margitta Schütz<br />

21. bei Erika und Jochen Grisse<br />

Bibelgesprächskreis CVJM <strong>Rinsdorf</strong><br />

Februar<br />

13. Treffen bei Petra und Stephan Moos<br />

27. Treffen bei Anne Amerle<br />

März<br />

13. Treffen bei Katrin und Friedhelm Schütz


34 Gruppen und Kreise<br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft <strong>Eisern</strong><br />

Februar<br />

So. 3. 19.30 Uhr Gesprächskreis über Johannes 1, 1 – 18 Bernd Ginsberg.<br />

. . . „Im Anfang war das Wort…“<br />

So. 10. 19.30 Uhr Galater 1, 1 – 10 Werner Moos.<br />

. . . – mit Abendmahl –<br />

So. 17. 19.30 Uhr Gesprächskreis über Lukas 11, 33 – 36 Gottfried Schmidt.<br />

. . . „Dein Auge ist das Licht des Körpers…“ (Prediger des EGV)<br />

So. 24. 19.30 Uhr Galater 2, 1 – 10 Manfred Seidel<br />

März<br />

So. 3. 19.30 Uhr Gesprächskreis über Lukas 20, 38 Burkhard Grisse.<br />

. . . „Gott ist nicht ein Gott der Toten…“<br />

Sa. 9. 16.00 Uhr Mitgliederversammlung<br />

So. 10. 19.30 Uhr Galater 2, 11 – 21 Helmut Stolz<br />

So. 17. 19.30 Uhr Gesprächskreis über Philipper 3, 20 Manfred Heinzelmann.<br />

. . . „unser Bürgerrecht ist im Himmel…“ (stellv. Präses des EGV)<br />

So. 24. 19.30 Uhr Matthäus 26, 1 – 13 Manfred Seidel<br />

Karfreitag<br />

Fr. 29. 19.30 Uhr Passionsabend Karl Röcher<br />

April<br />

So. 7. 19.30 Uhr Gesprächskreis über 1. Petrus 1, 3 Christel Lohmann.<br />

. . . „wiedergeboren zu einer lebendigen .<br />

. . . Hoffnung durch die Auferstehung Jesu…“<br />

sonntags, 10.00 Uhr, Sonntagsschule<br />

Monatsspruch Februar<br />

Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei.<br />

Lukas 11, 35


Gruppen und Kreise<br />

35<br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft <strong>Rinsdorf</strong><br />

Februar Monatslied 249: O,dass ich tausend Zungen hätte...<br />

So 3 . 19.30 Uhr Bibelstunde, Hebräer 4, 12 – 16 Bernd Graf<br />

Mi. 6. 19.30 Uhr Gebetsstunde Karl-Heinz Will<br />

So. 10. 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Dieter Karstädter,.<br />

. . . . Prediger des EGV<br />

Mi. 13. 19.30 Uhr Gebetsstunde Volkmar Rink<br />

So. 17. 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Haymo Müller, Bibel Service<br />

Mi. 20. 19.30 Uhr Gebetsstunde Jochen Moos<br />

So. 24. 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

Mi. 27. 19.30 Uhr Gebetsstunde Heidi Kring<br />

März<br />

Monatslied 122: Seele,dein Heiland ist frei von den Banden...<br />

Mi. 6. 19.30 Uhr Gebetsstunde Gerhard Müller<br />

So. 10. 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Oliver Post,.<br />

. . . . Prediger des EGV<br />

Mi. 13. 19.30 Uhr Gebetsstunde Charlotte Braun<br />

So. 17 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Pfr. Michael Goldau<br />

Mi. 20. 19.30 Uhr Gebetsstunde Doris Schneider<br />

So. 24. 19.30 Uhr Bibelstunde, Philipper 2, 5 – 11 Karl-Heinz Will<br />

Mi. 27. 19.30 Uhr Gebetsstunde Jochen Moos<br />

Fr. 29. 17.00 Uhr Konzert „Singkreis Frohe Botschaft“ Hammerhütte Siegen<br />

So. 31. 19.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Viktor Janzen, MSOE<br />

Wer zu den Stunden der Gemeinschaft abgeholt werden möchte, meldet sich bitte<br />

bei: Bernd Graf, Tel. 3128 oder Rolf Schneider, Tel. 3344<br />

Sonntags ist für alle Kinder um 10.00 Uhr Sonntagsschule im Vereinshaus.<br />

Monatsspruch März<br />

Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihm leben sie alle.<br />

Lukas 20, 38


36 Gruppen und Kreise<br />

Die Woche im CVJM <strong>Rinsdorf</strong>


Ansprechpartner<br />

37<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Pastor Michael Goldau<br />

Gemeindebüro<br />

Auf dem Groben 1 Auf dem Groben 1.<br />

Telefon 0271/390547 Telefon 0271/390547.<br />

michael.goldau@ Telefax 0271/2330132.<br />

kirchengemeinde-eisern.de<br />

gemeindebuero@kirchengemeinde-eisern.de<br />

Bankverbindung<br />

Sparkasse Siegen<br />

(BLZ 46050001) Kto.-Nr. 54000252<br />

Volksbank Siegerland eG (Diakoniekonto).<br />

(BLZ 46060040) Kto.-Nr. 696854900<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag, Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr.<br />

Mittwoch: 16.30 – 18.30 Uhr.<br />

Finanz-Kirchmeister<br />

Bau-Kirchmeister<br />

Bernd Ginsberg<br />

Reinhard Busch.<br />

Schmidthainsweg 11 <strong>Eisern</strong>talstraße 448<br />

Küsterin <strong>Eisern</strong><br />

Küsterin <strong>Rinsdorf</strong><br />

Renate Jung<br />

Christel Böcher.<br />

Schulstraße 36, Telefon 0271/399230 Im Gießenbach 23, Telefon 02739/2938<br />

Kindergarten <strong>Eisern</strong><br />

Kindergarten <strong>Rinsdorf</strong><br />

<strong>Eisern</strong>talstraße 522, Telefon 0271/390591 Vogelsang 1, Telefon 02739/2381<br />

Jugendreferenten<br />

Organisten<br />

Arnd Kretzer<br />

Michael Seidel.<br />

Telefon und Telefax 0271/3500401 Rensbachstraße 26.<br />

Büro: Telefon 0271/390431<br />

<strong>Eisern</strong>talstraße 60, Eiserfeld<br />

Telefon 0271/25093811, Telefax 25093820 Berlinde van Bennekom.<br />

Mo. 15.30 – 18.30 Uhr Im Gießenbach 33.<br />

Mi. 14.00 – 17.00 Uhr Telefon 02739/470638.<br />

Diakon. Freundeskreis Siegen Süd e.V.<br />

„Die Hilfe für zu Hause“<br />

Mühlenstraße 7.<br />

Bettina Schmidt u. André Langenbach.<br />

Telefon 0271/25097-47 u. -48.<br />

DRK Sozialstation Pflegekreis Wilnsdorf e.V. Diakoniestation<br />

Wilnsdorf/Hagener Str. 43a Wilnsdorf/Marktplatz 1 Siegen-Süd.<br />

Telefon 02739/60 81 Telefon 02739/802-0 Telefon 0271/356644


38 Ansprechpartner<br />

<strong>Eisern</strong><br />

<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Montagstreff Krabbelgruppe <strong>Ev</strong>. Frauenkreis + Chor<br />

Gudrun Schmidt Monika Kreutz Brigitte Busch<br />

Telefon 0271/392133 Telefon 0271/3176917 Telefon 0271/390428<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft<br />

Diakoniearbeit Vorstand Sonntagsschule<br />

Werner Knautz Manfred Seidel Britta Reeh<br />

Telefon 0271/399982 Telefon 0271/390431 Telefon 0271/70305390<br />

. Anja Ginsberg<br />

. Telefon 0271/3900087<br />

CVJM<br />

Vorstand Jungenjungschar Mädchenjungschar<br />

Christian Lohmann Dominik Bräuer Tina Giebeler<br />

Telefon 0271/3187715 Telefon 0271/2346209 Telefon 0271/392121<br />

Tobias Adam<br />

Telefon 0271/392485<br />

Jungenschaft MädchenTREFF 18plus<br />

Stefan Upphoff Katja Röcher Matthias Moos<br />

Telefon 0271/399709 Telefon 0271/394425 Telefon 0271/7030635<br />

HeartRockCafé Hauskreis Posaunenchor<br />

Claudia Roth Martina Krämer Friedhelm Schütz<br />

Telefon 0271/394572 Telefon 0271/392696 Telefon 02739/891297<br />

Badminton Breitensport Mitarbeiterkreis<br />

Reinhard Moos Uli Moos Maik Eckhardt<br />

Telefon 0271/390597 Telefon 0271/399976 Telefon 0271/3937029


Ansprechpartner<br />

39<br />

<strong>Rinsdorf</strong><br />

<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Frauenkreis Krabbelgruppe Diakoniearbeit<br />

Pastor Michael Goldau Andrea Gries Doris Schneider<br />

Telefon 0271/390547 Telefon 02739/477686 Telefon 02739/3344<br />

<strong>Ev</strong>. Gemeinschaft<br />

Vorstand<br />

Sonntagsschule<br />

Bernd Graf<br />

Jochen Moos<br />

Telefon 02739/3128 Telefon 02739/2738<br />

CVJM<br />

Vorstand Jungenjungschar Mädchenjungschar<br />

Volkmar Rink Peter Kopfer Tabea Moos<br />

Telefon 02739/470206 Telefon 02739/4566 Telefon 0271/7030635<br />

Mädchentreff<br />

Jungscharsport<br />

Katja Müller<br />

Philipp Siegemund<br />

Telefon 02739/3543 Telefon 02739/891993<br />

Jannis Schneider<br />

Telefon 02739/4346<br />

„Inseltreff“ (Junge Frauen) Bibelgesprächskreis Gemischter Chor<br />

Marita Sahling Katrin Schütz Gerhard Müller<br />

Telefon 02739/2504 Telefon 02739/891297 Telefon 02739/3543<br />

Volleyball Herren Volleyball Mixed Fußball<br />

Jürgen Braun Marc Hoffmann Michael Hartwich<br />

Telefon 02736/449517 Telefon 0271/3192226 Telefon 02739/3143<br />

. Stephan Moos<br />

. Telefon 02739/303959


Gottesdienste<br />

Februar<br />

3. <strong>Rinsdorf</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau OK-Gottesdienst<br />

. . . . . anschl. Kirch-Café.<br />

. . <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Prädn. Chr. Lohmann<br />

10. <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau anschl. Kirch-Bistro<br />

17. <strong>Rinsdorf</strong> 8.45 Uhr Präd. J. Ginsberg Abendmahlsgottesdienst<br />

. . <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Präd. J. Ginsberg Abendmahlsgottesdienst<br />

24. <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau Vorstellungsgottesdienst<br />

der Konfirmanden<br />

März<br />

1. <strong>Eisern</strong> 19.30 Uhr Weltgebetestag der Frauen in der <strong>Ev</strong>. Kirche<br />

3. <strong>Rinsdorf</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau Vorstellungsgottesdienst<br />

der Konfirmanden<br />

. . . . . anschl. Kirch-Café .<br />

. . <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr.i.R. Winkelmann anschl. Kirch-Bistro<br />

10. <strong>Rinsdorf</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau Konfirmation<br />

. . <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Präd. J. Ginsberg<br />

14. <strong>Eisern</strong> 19.30 Uhr Prädn. Chr. Lohmann Passionsandacht in der Alten Schule<br />

17. <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau Konfirmation<br />

24. <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau mit Taufe<br />

Gründonnerstag<br />

28. <strong>Rinsdorf</strong> 19.00 Uhr Pfr. Goldau Feierabendmahl<br />

. . <strong>Eisern</strong> 19.30 Uhr Prädn. Chr. Lohmann Feierabendmahl im Gemeindesaal<br />

Karfreitag<br />

29. <strong>Rinsdorf</strong> 8.45 Uhr Pfr. Goldau.<br />

. . <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau<br />

Ostersonntag<br />

31. <strong>Rinsdorf</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau Abendmahlsgottesdienst<br />

. . <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Präd. J. Ginsberg Abendmahlsgottesdienst<br />

April<br />

Ostermontag<br />

1. <strong>Eisern</strong> 10.00 Uhr Pfr. Goldau<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Ev</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong>, CVJM und <strong>Ev</strong>. Gemeinschaften <strong>Eisern</strong> und <strong>Rinsdorf</strong><br />

Redaktion: Arnd Krämer · Haferrain 5 · 57080 Siegen · Tel. (02 71) 39 22 27.<br />

E-Mail: die-5-kraemers@t-online.de · www.kirchengemeinde-eisern.de<br />

Erscheinungsweise: zweimonatlich<br />

Auflage: 1670

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!