21.03.2014 Aufrufe

Zum Herunterladen (PDF-Format) - Evangelischer Kirchenkreis ...

Zum Herunterladen (PDF-Format) - Evangelischer Kirchenkreis ...

Zum Herunterladen (PDF-Format) - Evangelischer Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Schon mal einen Baum geschält?<br />

Kinderfreizeit in Ringelstein<br />

Das Jugendwaldheim Ringelstein liegt mitten im Ringelsteiner<br />

Wald, am Randes des Sauerlandes. Wir suchen 24 Mädchen und<br />

Jungen, die Lust haben, in den Herbstferien bei Wind und Wetter<br />

fünf erlebnisreiche Tage im Wald zu verbringen.<br />

Hier geben wir Euch schon mal einen kleinen Einblick, was Euch<br />

die Woche über so erwartet:<br />

Jeden Morgen wird uns der Förster im Jugendwaldheim spannende<br />

Einblicke in das Leben der dort lebenden Tiere geben. Er<br />

gibt uns zahlreiche Infos über das Ökosystem Wald mit seinen<br />

Bäumen und Pflanzen und lässt uns teilhaben an seinen vielfältigen<br />

Aufgaben als Förster.<br />

Nach der kleinen Naturkunde geht es rein in die Gummistiefel<br />

und raus in den Wald. Jede Morgen erwarten uns andere Aufgaben<br />

im praktischem Waldeinsatz.<br />

Wie so ein Waldeinsatz aussieht? Das hängt ein bisschen vom<br />

Wetter ab und was die Natur zu der Jahreszeit ermöglicht, aber<br />

die Möglichkeiten sind groß. Egal ob es regnet oder die Sonne<br />

scheint, Bäume müssen immer geschält und Hochsitze gebaut<br />

werden. Da gibt es viel zu sägen und zu nageln! Feuerholz muss<br />

aus dem Wald geholt und gestapelt werden, vielleicht werden<br />

auch Fledermauskästen für den nächsten Sommer benötigt. Wir<br />

müssen uns von dem Förster und den Forstwirten überraschen<br />

lassen, wo wir tatkräftig mithelfen können.<br />

Datum:<br />

08.- 12.10.2012<br />

Ort:<br />

Jugendwaldheim<br />

Ringelstein<br />

Teilnehmer: max. 24<br />

Alter: 8-12 Jahre<br />

Kosten: 74,- €<br />

Leitung:<br />

Lene Dzieran<br />

Leistung<br />

Unterbringung,<br />

Verpflegung, Programm<br />

Anmeldeschluss:<br />

21.09.2012<br />

Achtung:<br />

eigene Anreise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!