22.03.2014 Aufrufe

Tour Nationalsozialismus in Weimar - Klassik Stiftung Weimar

Tour Nationalsozialismus in Weimar - Klassik Stiftung Weimar

Tour Nationalsozialismus in Weimar - Klassik Stiftung Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 hauptbahnhof<br />

August-Baudert-Platz<br />

Am <strong>Weimar</strong>er Hauptbahnhof kamen<br />

ab 1938 Tausende Häftl<strong>in</strong>ge<br />

an. Oft wurden sie gezwungen,<br />

den acht Kilometer langen Weg<br />

bis <strong>in</strong> das Konzentrationslager<br />

Buchenwald zu Fuß zu gehen.<br />

SS-Leute und Hilfspolizisten trieben<br />

sie vom Bahnsteig vor aller<br />

Augen durch die östliche Unterführung<br />

(heute: Nachtausgang<br />

des Bahnhofs) und schlugen sie<br />

zusammen. Die Überlebenden<br />

er<strong>in</strong>nern sich an schreckliche<br />

Gewaltszenen am Bahnhof. Am<br />

E<strong>in</strong>gang dieses Tunnels er<strong>in</strong>nert<br />

e<strong>in</strong>e Gedenktafel an die Geschichte<br />

dieses Ortes.<br />

>><br />

<strong>in</strong>fo<br />

Sucht die<br />

Gedenktafel!<br />

Wer kommt auf<br />

dieser Tafel zu<br />

Wort?<br />

1938–45<br />

ns <strong>in</strong> weimar / 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!