22.03.2014 Aufrufe

11 Anschauungsmaterialien / Funktionsmodelle

11 Anschauungsmaterialien / Funktionsmodelle

11 Anschauungsmaterialien / Funktionsmodelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anschauungsmaterialien</strong> / <strong>Funktionsmodelle</strong><br />

<strong>11</strong><br />

Akkommodationslupe<br />

Die Pupillenbewegung – Funktionsmodell<br />

Mit Hilfe dieser Akkommodationslupe mit variabler Linse können Ihre<br />

Schüler verblüffende Experimente durchführen : Vergrößerungen, Verkleinerungen,<br />

Unschärfe - und Sehschärfe -Tests, also Abhängigkeit der<br />

Sehschärfe von der Entfernung des Bildes und von der Größe der Linsenwölbung<br />

(Akkommodation), dazu Bilder, die auf dem Kopf stehen.<br />

Das Lupenmodell besteht aus einer mit Wasser gefüllten elastischen<br />

Linse und einem elastischen Lupengriff. Die Lupenmembranen sind<br />

bei Beschädigungen auswechselbar.<br />

Best.-Nr. €*<br />

1630217 Akkommodationslupe 25,80<br />

Lupe 4 cm, Gesamtlänge 10 cm,<br />

2 Ersatzmembranen werden mitgeliefert<br />

1630225 Akkommodationslupe 5er - Satz <strong>11</strong>8,00<br />

1630218 Akkommodationslupe 10er - Satz 228,00<br />

Einfache Handhabung von der Rückseite des Modelles : Radiale Muskelfasern<br />

vergrößern auf Zug die Pupillenöffnung. Der Ringmuskel<br />

ist rot markiert, er erweitert sich. Zur Verengungder Pupille kontrahiert<br />

der Ringmuskel (Gummi) bei gleichzeitiger Streckung der Radialmuskeln<br />

(Nachgeben des Zuges von Hand).<br />

Best.-Nr. €*<br />

1629807 Die Pupillenbewegung 164,00<br />

Funktionsmodell nach Pflüger<br />

Akkommodation des menschlichen Auges<br />

Das Sehen – Experimentiersätze Auge,<br />

für die Gruppenarbeit<br />

Schlüter -Funktionsmodell nach Prof. Linder. Dieses Modell erklärt in<br />

einfacher, überzeugender Weise den schwer verständlichen Vorgang<br />

der Akkommodation.<br />

Best.-Nr. €*<br />

1600186 Akkommodation des menschlichen 168,00<br />

Auges, Funktionsmodell, mit Text,<br />

27 cm hoch<br />

* Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.<br />

Arbeitsthemen :<br />

• Hell-Dunkelsehen<br />

• Richtungssehen<br />

• Formenerkennen<br />

• Wirkung der Augenlinse<br />

• Weitsichtigkeit und Korrektur<br />

• Kurzsichtigkeit und Korrektur<br />

• Lokalisieren des<br />

„Blinden Fleckes“<br />

Durch Auswechseln der Augendeckel „weite oder enge Pupille“<br />

und der Augenlinse, sowie durch den Einsatz einer Konkav- und Konvexlupe<br />

erarbeiten sich die Schüler die oben genannten Themen.<br />

Für das Experimentieren wird pro Augenmodell eine Kerze benötigt.<br />

Best.-Nr. €*<br />

1630133 Das Sehen – Experimentiersatz Auge 142,00<br />

Funktionmodell nach Bischoff<br />

5 Augenmodelle mit Anleitung<br />

1629808 Das Sehen – Experimentiersatz Auge 396,00<br />

15 Augenmodell, 30 Lupen<br />

15 Kerzen, 1 Anleitung<br />

515

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!