23.03.2014 Aufrufe

PDF - Nr. 74 November 2012 - Kompetenzregion Mittelstand Siegen ...

PDF - Nr. 74 November 2012 - Kompetenzregion Mittelstand Siegen ...

PDF - Nr. 74 November 2012 - Kompetenzregion Mittelstand Siegen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFORMATIONEN FÜR DIE KOMPETENZREGION MITTELSTAND SIEGEN-WITTGENSTEIN<br />

KM:SI Unternehmensservice: Dienstleistungen für Unternehmen!<br />

Kalter Winter – Hohe Energiekosten?<br />

Ihr Energieprogramm <strong>Mittelstand</strong> der KfW-Bankengruppe<br />

Sie wollen Ihre laufenden Betriebskosten senken? Entdecken Sie ungenutzte Sparpotenziale in<br />

Ihrem Unternehmen und profi tieren Sie dabei von dem Angebot der KfW-Bankengruppe der<br />

Bezuschussung einer fachkundigen, unabhängigen Energieberatung: Finden Sie die optimalen<br />

Maßnahmen und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Werden Sie aktiv!<br />

Ihre Vorteile<br />

• Zuschuss zu den Beraterkosten<br />

• Einsparmöglichkeiten erkennen<br />

• Informationslücken schließen<br />

• mit kleinen Schritten viel erreichen<br />

Die KM:SI GmbH informiert Sie umfassend über Fördermittel des Landes, des Bundes und der<br />

EU, insbesondere in den Bereichen Gründung, Wachstum & Sicherung, Beratungsförderung,<br />

Forschung & Innovation, Energie & Umwelt.<br />

Kontakt<br />

Markus Menn, Telefon: 0271 30390-342<br />

E-Mail: menn@kmsi.de<br />

Broschüre „Zahlen – Daten – Informationen“ jetzt aktualisiert erschienen<br />

Wie viele Einwohner hat der Kreis <strong>Siegen</strong>-Wittgenstein? In welcher Stadt wohnen die wenigsten<br />

und die meisten Menschen? Welche Gewerbe sind in <strong>Siegen</strong>-Wittgenstein stark vertreten und<br />

wo kann ich mich umfassend und übersichtlich über Kultur, Medien, Jugend und vieles mehr<br />

informieren?<br />

Auf 82 Seiten präsentiert die Broschüre „Zahlen – Daten – Informationen“ des Kreises <strong>Siegen</strong>-<br />

Wittgenstein in kompakter Form die wichtigsten Informationen über die Region. Neben Daten zur<br />

Geografi e und Bevölkerung finden sich auch Informationen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit,<br />

Bildung, Tourismus, Freizeit und Sport. Der besonders ausführliche Teil zur Wirtschaftsstruktur<br />

und Wirtschaftsförderung in <strong>Siegen</strong>-Wittgenstein ist besonders für Unternehmen innerhalb<br />

und außerhalb des Kreisgebietes gedacht. Er enthält zudem Argumentationshilfen für die<br />

Fachkräfteakquisition der heimischen Wirtschaft. Abgerundet wird die Broschüre durch einen<br />

statistischen Teil und eine Adress-Sammlung. „Zahlen – Daten – Informationen“ wird es im<br />

nächsten Jahr zusätzlich auch erneut in englischer Sprache geben. Die Broschüre ist kostenlos<br />

bei der Regionalentwicklung im Wirtschaftsreferat des Kreises <strong>Siegen</strong>-Wittgenstein erhältlich.<br />

Zudem steht sie auch im Internet unter www.siegen-wittgenstein.de zum Download bereit.<br />

Kontakt<br />

Tanja Ebermann, Telefon: 0271 333-1173<br />

E-Mail: t.ebermann@siegen-wittgenstein.de<br />

Ihre KM:SI-Immobilienbörse! Informationen rund um <strong>Siegen</strong>-Wittgenstein...<br />

... ist eine kostenlose Serviceleistung der KM:SI GmbH für Angebot und Nachfrage im gewerblichen<br />

Immobiliensektor!<br />

Die „KM:SI-Immobilienbörse“ steht allen Unternehmern, Maklern und Privatpersonen kostenlos<br />

als Vermarktungsmöglichkeit zur Verfügung. Hier fi nden Sie Angebote zu leerstehenden oder<br />

demnächst freiwerdenden gewerblichen Objekten, wie beispielsweise Bürofl ächen, Lagerhallen<br />

oder Produktionsfl ächen.<br />

Kontakt<br />

Markus Menn, Telefon: 0271 30390-342<br />

E-Mail: menn@kmsi.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!