Sonntag, 23. März 2014 ·Ausgabe 12/2014 ·Verteilte Auflage: 22 379
Jeden Sonntag ·kostenlos ·www.blickpunkt-warendorf.de
Mehr als
Marktplatz
Warendorf will seine
Altstadt mit ISEK fit
machen für die
Zukunft:
Fotos: Thorben Wengert/
pixelio.de; Pesch Partner
Seite 4
Warendorf ·Einen ·Milte ·Müssingen ·Freckenhorst
Hoetmar ·Beelen ·Sassenberg ·Füchtorf
Wetter
heute
10°
2°
Wetter
morgen
10°
1°
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
02581/63 53 25
Anzeigen
02581/63 53 10
anzeigen@blickpunkt-warendorf.de
Redaktion
02581/63 53-70, -71
redaktion@blickpunkt-warendorf.de
Tragödie
Fußball
Bundesliga
Bor. Mönchengladbach -
Hertha BSC Berlin 3:0
FC Schalke 04-
Eintr. Braunschweig 3:1
VfB Stuttgart -
Hamburger SV 1:0
Hannover 96-
Bor. Dortmund 0:3
VfL Wolfsburg -
FC Augsburg 1:1
FSV Mainz 05 -
FC Bayern München 0:2
SC Freiburg -
SV Werder Bremen 3:1
1. FC Nürnberg -
Eintr. Frankfurt 15.30 Uhr
Bayer 04Leverkusen -
1899 Hoffenheim 17.30 Uhr
seit über 25 Jahren
Diplom-Betriebswirt
Unternehmensberatung
ALT-/ZAHNGOLD
BARANKAUF VOM FACHMANN
Westfälische Goldverwertung
Tel. 0 25 81/4 58 40 91
Markt 9inWarendorf
UnsereÖffnungszeiten:
Mo.– Fr.10–18 Uhr
Foto: dpa
In Ahlen stirbt vierköpfige Familie
durch Kohlenmonoxidvergiftung
Weltblick
Existenzgründung
Unternehmensnachfolge
Büroorganisation
Investitions- und
Finanzierungsberatung
Bahnhofstraße 18
48231Warendorf
Telefon 02581/1330
www.penkalla.de
Verkehrsrecht
Bußgeldrecht
Führerscheinrecht
Strafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
LSS Rechtsanwälte
Splieterstraße 10 ·48231 Warendorf
Telefon 02581/7 89 37 88 ·Telefax 02581/7 89 47 95
Internet: www.lss-partner.de
Fenster-u.Gebäudereinigung
Jörg Eder
Sassenberg
Reinigung JEder Art
für privat und Gewerbe
Tel.: 02583-3 04 57 57
Mobil: 0157-30 61 85 34
www.Clean-Eder.de
Grabbehof 1inWarendorf
02581-7637
FachgeprüfterBestatter
Ganz egal ob Klassik oder Rock.
Ein Abschied sollte individuell sein.
Weitere Filialen in Sassenberg, Freckenhorst und Beelen
www.hankemann.eu
BT 2 Lokales
Sonntag, 23. März 2014
Erstes Treffen
nach der Wahl
Kreisdekanatsitzung
KREIS WARENDORF.
Zum ersten Mal ach den
Pfarreiratswahlen im vergangenen
November kamen
Delegierte aus den Pfarreien
am Mittwochzur Kreisdekanatsversammlung
zusammen.
In der Landvolkshochschule
in Freckenhorst ging
es dann auchinmehrfacher
Hinsicht um Wahlen, inhaltlichzunächstumdie
Reflexion
der Wahl der Pfarreiräte
und Räte der Seelsorgeeinheit
im November 2013.
Auffällig bei diesen Wahlen
war die bistumsweite geringe
Wahlbeteiligung. Im
Kreisdekanat Warendorf lag
sie bei 8,8 Prozent, was der
höchsten in den Kreisdekanaten
entspricht.
Neben der niedrigen
Wahlbeteiligung diskutierten
die Anwesenden auch
über die Schwierigkeit, Kandidaten
zu finden. Als möglichen
Grund dafür nannten
sie vor allem den gesellschaftlichen
Wandel. Die
Notwendigkeiten und Möglichkeiten,
sich zuengagieren,
hätten sich ebenso verändert
wie das Erscheinungsbild
der Kirche. Daher
sei es nötig, neue Formen
von Engagement zu finden,
meinten die Anwesenden.
Bei den Wahlen des
Abends galt es, zwei Delegierte
aus dem Kreisdekanat
Warendorfinden Diözesanrat
des Bistums Münster
zu entsenden. Die bisherigen
Delegierten Barbara
Brinkmann aus Oelde und
MargareteSporbeckaus Vorhelm
kandidierten nicht erneut.
Nachfolger wurden Timo
Brunsmann aus Freckenhorst
und Dr.Burkhard
Löher aus Oelde. Als Vertreter
für die Vollversammlung
des Kreiskomitees der Katholiken
im Kreisdekanat
wurden Cornelia Wiedei aus
Hamm, Jochem Kalthegener
aus Ostbevern und Hubert
Wernsmann aus Everswinkel
gewählt.
DEUTLICH GESTIEGEN
ist imvergangenen Jahr die Zahl der Einsätze der Notfallseelsorger im Kreis
Warendorf.99Mal wurden sie alarmiert. Das warenelf Einsätze mehr als 2012.
„Mit dieser Einsatzzahl stehen die Notfallseelsorger im Kreis Warendorf ander Spitze im Münsterland. Deutlich wird
daran, dass die Arbeit eine hohe Akzeptanz und Vertrauen bei Feuerwehr,Rettungsdienstund Polizei genießt“,machte
Landrat Dr.Olaf Gericke bei der Vorstellung des Jahresberichts der Notfallseelsorge für das Jahr 2013 im Kreis deutlich.
Kaum vorstellbar seien jedoch das Leid und die vielen Tränen, die sich hinter diesen nüchternen statistischen Zahlen
verbergen. „Umso wichtiger istes, den Menschen seelischen Halt zu geben, wenn ihnen das Schicksal den Boden unter
den Füßen wegzieht“, so der Landrat.
Jakobsweg auf Kreisgebiet
2015 soll der neue Abschnitt eröffnet werden
Pilgern ist„in“. Nicht zuletzt
durch Hape Kerkelings Buch
„Ich bin dann mal weg“ erleben
die Jakobspilgerwege
eine Renaissance.
KREIS WARENDORF. Zusammen
mit verschiedenen
Initiativen in Westfalen erstellt
die Altertumskommission
des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe
seitEnde2002ein Wanderwegenetz
nach historischen
Vorbildern, das Pilgern
nach Santiago de
Compostella den Start vor
der Haustür ermöglicht.
Bislang führen vier Wege
durch Westfalen –die Erforschung
eines fünften Weges,
der durch den Kreis
Warendorf führt, läuft derzeit.
Dazu fand jetzt ein
Arbeitstreffen im Kreishaus
statt.
Landrat Dr. Olaf Gericke,
der über 20 Teilnehmer begrüßte,
betonte die Bedeutungdes
Projektes. „Pilgern
hat im Kreis Warendorf
Auch durch den Kreis Warendorf führt ein Abschnitt des Jakobsweges.
Die Eröffnung ist 2015 geplant. Dazu fand im
Kreishaus ein Arbeitstreffen statt.
Foto: Kreis Warendorf
eine lange Tradition undbis
heute einen hohen Stellenwert.
Es ist toll, dass wir
unser kulturtouristisches
Angebot mit dem Jakobsweg
deutlich bereichern
können“, soder Landrat.
Der Jakobsweg, der durch
den Kreis Warendorf führt,
beginnt in Bielefeld, verläuft
über Warendorf und
Telgte nach Münster, Coesfeld
und Borken, bis er in
Wesel auf den Jakobsweg
nach Köln trifft. Gegenstand
des Arbeitstreffens
war die Feinabstimmung
des Streckenabschnitts innerhalb
des Kreises Warendorf
und des Stadtgebietes
vonMünster. Die neueRoute
soll nach aktuellem Zeitplan
imMai 2015 in Telgte
parallel zur Ausstellung
„Pilgerwelten“ im Museum
Religio eröffnet werden.
Da Pilger im Mittelalter
das vorhandene Verkehrsnetz
und bevorzugt die
Fernhandelsstraßen benutzt
haben, sind es diese
Hauptrouten, die imFokus
der Arbeiten stehen. Die
vier bisher erforschten historischen
Wegstrecken
durch Westfalen sind als
moderne Wege für die Öffentlichkeit
ausgeschildert
worden. Zusätzlichwirdfür
jeden Pilgerweg ein begleitender
Führer mit Kartenmaterial
und Informationen
zu Pilgerspuren, historischem
Weg sowie Sehenswertem
entlang der Strecke
veröffentlicht. Auf diese
Weise soll auchmit den anderen
geplanten Wegstrecken
verfahren werden.
Neue Zimmerdecke, innur 1Tag!
Ab sofort auf der
Marktallee 66!
ohneAusräumen
und Beleuchtung
nach Wunsch
B
Q
E W
U
A
Ä
L
H
I
R
T
T
SEIT
1982
Ä
E
T
Sie unsere Ausstellung
Di. und Do. 13.00-17.00 Uhr und
nach telefonischer Absprache
Beleuchtung •Zierleisten
PLAMECO-Fachbetrieb Schwarz
Marktallee 66·48165 MS-Hiltrup ·oderrufen Sie an: 02501/92 77 18
Soziale Medien für die interne Kommunikation
KREIS WARENDORF. Die
gfw –Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
im Kreis
Warendorf mbH lädt zu
einer Vortragsveranstaltung
zum Thema „Soziale Medien“
ein. Diese findetam1.
April (Dienstag) von 17.30
bis 19 Uhr bei der Kreishandwerkerschaft
Steinfurt-Warendorf,
Schlenkhoffsweg
57 in Beckum, statt.
Kommunikationsberater
Kai Heddergott zeigt in seinem
Vortrag, dass sichsoziale
Medien hervorragend dafür
eignen, die Kommunikation
mit Mitarbeiternzuoptimieren,
die (virtuelle) Zusammenarbeit
zu verbessern
sowie das im Unternehmen
vorhandene Wissen sichtbar
zu machen.
Die Veranstaltung ist kostenlos,
eine Anmeldung
unter www.gfw-waf.de (Veranstaltungen)
erforderlich.
WA 3 Lokales
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
77-Jähriger leblos
auf Feld gefunden
WARENDORF. Ein 77-
jähriger Fahrradfahrer ist
gestern morgen von Passanten
leblos auf einem
Feld an der Winkelstraße
in Wadersloh gefunden
worden. Der Mann lag
über seinem Fahrrad. Der
Notarzt konnte nur noch
seinen Todfeststellen. Ein
Unfall oder Fremdverschulden
könne ausgeschlossen
werden, teilte
die Polizei mit.
Blick von außen in die Stadt
Neuer Gestaltungsbeirat berät in Sachen Architektur, Planung und Stadtbild
Von Karina Leier
Hand in Hand für eine schöne
Altstadt:Mit der Einrichtung
eines Gestaltungsbeirates hat
die Stadt Warendorf ein unabhängiges
Sachverständigen-Gremium
geschaffen, das
die Verwaltung und den Rat
in Fragen der Architektur,
der Stadtplanung und des
Stadtbildes berät und über
Empfehlungen eine fundierte
Entscheidungsgrundlage
liefert.
Aktueller Stand zur
Kirchenschließung
WESTKIRCHEN. Die
Evangelische Kirchengemeinde
Warendorf lädt für
Dienstag (25. März) um 19
Uhr zueiner Gemeindeversammlung
inder Jakobuskirche
Westkirchen
ein. Geplant sind Informationen
und Gespräche
über den aktuellen Sachstand
zur Schließung der
Jakobuskirche und die Zukunft
der Gemeinde in
Westkirchen.
Ärztliche Versorgung
auf dem Land
WARENDORF. Die Grünen
laden am Dienstag
(25. März) ab 19.30 Uhr
zur Veranstaltung „Eine
gute ärztliche Versorgung
auf dem Land –auch in
Zukunft!“ ins Hotel-Restaurant
Im Engel ein.
Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische
Sprecherin
der Bundestagsfraktion,
stellt grüne Konzepte
zur Gesundheitsversorgung
und Finanzierung vor.
Die Zukunft des
Kreises Warendorf
SASSENBERG. Der CDU-
Stadtverband lädt für Donnerstag
(27. März) um 19
Uhr zueiner Mitgliederversammlung
indie Historische
Mühle ein. Landrat
Dr. Olaf Gericke referiert
dann zum Thema „Die Zukunft
des Kreises Warendorf
–Kreisentwicklungsprogramm
Warendorf 2030“.
WARENDORF. Mitglieder
des Gestaltungsbeirates sind
neben dem Baudezernenten
Peter Peschsowie Vertretern
des Sachgebietes Bauordnung
und Stadtplanung vier
externe Fachleute: Heiner
Farwick ist Präsident des
Bundes Deutscher Architekten
(BDA) und als Stadtplaner
in Ahaus tätig. Matthias
Fritzen vom Architektenbüro
Fritzen Müller-Giebler
aus Ahlen ist Mitglied des
Landesvorstandes BDA, Professor
Dr. Franz Pesch
kommt vom Büro Pesch
Partner Architekten aus Herdecke
und ist Professor für
Fürs Auge das Beste…
Stadt und Gestaltungsbeirat haben sichüber dasNeubauobjekt am Steinweg4beraten. Hier
werden drei großzügige Wohnungen entstehen.
Foto: Karina Leier
Stadtplanung und Entwerfen.
Und letztlich ist auch
noch Dr. Barbara Seifen im
Gestaltungsbeirat. Sie arbeitet
im Bereich praktische
Denkmalpflege und im Amt
für Denkmalpflege.
„DerGestaltungsbeirathat
im Dezember seine Arbeit
aufgenommen, um einen
Blickvon außen in die Stadt
zu holen“, erklärt Professor
Die ideale Kombi –
Sportbrillen und Kontaktlinsen
-Sportbrille
inkl. 30er-Box Tageslinsen schon ab 159,– €
oder inkl. Kunststoffgläsern
in Ihren Werten ab 199,– €
Ihr Spezialist für Sportoptik!
Goebeler
Lüningerstraße 1·48231 Warendorf
02581 633233 · www.goebeler.de
Dr. Franz Pesch. Das Stadtbild
solle respektiert werden,
während es gleichzeitig
modernisiert wird.
„Erst warich vondem Beirat
nicht so erbaut,“ sagt
Bauherr Heinz Vorwerk,
„aber jetzt kann endlichmal
auch etwas Moderneres in
der Stadt umgesetzt werden.“
In seinem Fall hatte
der Gestaltungsbeirat über
das Neubauobjekt in einer
Baulücke am Steinweg 4beraten.
„Hier wurden uns drei
Gestaltungsvarianten vorgelegt“,
so Pesch. Gemeinsam
habe man sich schließlich
über eine Putzfassade
und einen Natursteinsockel
geeinigt. Außerdem bekomme
das Haus ein Fensterrahmenprofil,
wie es in Warendorf
bisher einzigartig
anne
ist.
WOMANS
Ambitionierte Mode
für die moderne Frau
FASHION
Kollektionen
von
Steffen Schraut,
nn
SF
nn
SF
Robert Friedmann,
Rosa,
Piu &Piu,
Seductive,
Allude,
White Tu.a.
Warendorf ·Markt 2
Telefon 025 81 -789 47 76
Mo. –Fr. 10.00 –13.00 Uhr ·14.00 –18.30 Uhr
Sa. 10.00 –15.00 Uhr
WA 4 Lokales
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
Altstadtgerecht und langlebig
Biblisches Essen
in sieben Gängen
FRECKENHORST. Die
LVHS lädt für Freitag (28.
März) von 17bis 21 Uhr
zur Bibelarbeit mit allen
Sinnen und den Künsten
der Küche ein. Referent
des Seminars ist Heinz-
Willi Kehren aus Münster.
Eine Anmeldung ist erforderlich
unter 0 2581/
9458237oder lvhs-freckenhorst@bistum-muenster.de.
Warendorfer
Straße 30
48361Beelen
Telefon
02586 -881882
Ihr kompetenter Partner inBeelen
BRUMMERT
www.brummert.eu
Nachhilfemit
Geld-zurück-Garantie
Jetzt 4Stunden gratis testen!
Studienkreis Warendorf
Lilienstr.1,025 81/63 33 91
Rufen Sieuns an: Mo–So 7–22 Uhr
Blickpunkt am Sonntag –
für Warendorf, Sassenberg und Beelen
Verlag
Karsten GmbH
www.blickpunkt-warendorf.de
Geschäftsführung
Sven Schubert
Objektleitung
Matthias Kötter
02 51/6 90 96 28, Fax -29
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
02 51/6 90 96 12, Fax-10
Anschrift Verlag
Dreibrückenstr. 43, 48231 Warendorf
Anschrift Redaktion/Objektleitung
Soester Straße 13, 48155 Münster
Geschäftsstelle Warendorf
Dreibrückenstr. 43, 48231 Warendorf
02581/63 53 0, Fax: 63 53 29
Kleinanzeigen-/Vertriebshotline
02581/63 53-25
Redaktion
02581/63 53 70, -71, Fax-29
redaktion@blickpunkt-warendorf.de
Anzeigen
02581/63 53 10, Fax -29
anzeigen@blickpunkt-warendorf.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
02 51/6 90-656
Technische Herstellung
AschendorffDruckzentrum
GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Die Zeitungsnamen „EMSBLICK“ und
„i-Punkt“ unterliegen dem Copyright
der Karsten GmbH.
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte,Strukturenund das Layout dieser
Zeitung sind urheberrechtlich geschützt.
Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung
oder sonstige Verbreitung
dieser Informationen, insbesondere die
Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken,
Logos, Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung des
Verlages. Für die Herstellung des Blickpunkt
wird Recycling-Papier verwendet.
Volles Haus im Sophiensaal bei Info-Veranstaltung über ISEK und Altstadtsanierung
Die Bürgerversammlung im
Sophiensaal am Montag zum
Thema ISEK und Altstadt-Erneuerungwar
eine umfassende
Infoveranstaltung–vollgepackt
mit Daten, Fakten und
Perspektiven.
WARENDORF. Baudezernent
Peter Pesch, seine Mitarbeiter
Markus Gantefort
und Niels Heermann sowie
Horst Schönweitz und Ina
Schauer vom Planungsbüro
Pesch&Partner öffneten ein
reichlichgefülltes Paket. Die
Zuhörer im „ausverkauften“
Sophiensaal bekamen eine
geballte Ladung Information
geliefert.
WieBürgermeister Jochen
Walter bei der Begrüßung
machten auchdie Fachleute
deutlich, dass es sich beim
ISEK (Integriertes Stadtentwicklungkonzept)
nicht allein
um den Marktplatz
dreht, der die Diskussionen
der vergangenen Wochen
dominiert hat. Peter Pesch:
„Es geht ums große Ganze.
Man kann einzelne Projekte
nicht isoliert betrachten.“
Es gibt in Warendorf viele
Handlungsfelder, machte
Horst Schönweitz deutlich:
„Die Altstadt istdas Herz der
Stadt.“ Doch die Substanz
sei alt: „Wie können wir das
weiterentwickeln, ohne den
Charakter zu zerstören?“
Darauf gibt das ISEK eine
Menge Antworten –esenthält
eine lange Liste vonEinzelprojekten.
Es gehe eben nicht nur um
den Markt, sondern auch
um den Wilhelmsplatz, das
Osttor,den Bereichrund um
die Marienkirche. In der ersten
Phase des langfristig angelegten
Projekts zur Zukunftssicherung
sind bis
2017 Investitionen von 3,9
Millionen Euro anvisiert.
Das Gesamtpaket beläuft
sich auf elf bis zwölf Millionen
Euro.
Die Entwicklung des
Quartiers rund um Oststraße,
Brünebrede und Ostwall
ist ein Beispiel für wichtige
Warendorfs Marktplatz von
oben: Eine Drohne hat diese
Aufnahme möglich gemacht.
Foto: Stadt Warendorf
Themen des Pakets. Dabei
geht es nicht vordringlich
um Optik: Warendorf wird
auf rund 35 000 Einwohner
schrumpfen –und der Anteil
der über 65-Jährigen
steigt rapide, während die
Zahl der unter 18-Jährigen
deutlich sinkt. Pesch: „Die
Demografie stellt neue Anforderungen
an den öffentlichen
Raum. Das Thema ist
Benutzbarkeit für alle.“
In den Fragen der Zuhörer
spielten dann die Kosten für
Anlieger eine Rolle. Für den
Marktplatz gab Pesch eine
konkrete Antwort: Die Anlieger
bleiben außen vor. Bei
allen weiteren Maßnahmen
werde man von Fall zu Fall
Einzelentscheidungen treffen,
erklärte der Baudezernent.
Und dann ging es natürlichdochnochmal
intensiv
um den Marktplatz. Ina
Schauer versicherte, dass die
Planer Anregungen und Kritik
ernstnehmen: „Das liegt
uns wirklich am Herzen.“
Auf dem Tisch liegen Vorschläge,
die eine schlichte
Lösung mit wenigen Möblierungselementen
vorsehen.
Das Ziel: „Es soll altstadtgerecht,
langlebig und
multifunktional werden.“
Kennenlernen bei Kaffee, Eiund Brötchen
Stiftung Bürger für Warendorf lädt nächsten Sonntag zum Neubürgerfrühstück ein
WARENDORF. Im Herbst
vergangenen Jahres hat die
Stiftung Bürger für Warendorf
die Idee an die Öffentlichkeit
gebracht und nun
steht das ersteFrühstückfür
Neubürger in Warendorfvor
der Tür.Am30. März (Sonntag)
lädt die Stiftung interessierte
Neubürger zu einem
Frühstückvon Warendorfern
für „Neu-Warendorfer“ ein.
Ab 10.30 Uhr stehen die
Türen im Geschwister-
Schmeddinghoff-Haus, Oststraße
45, offen. Das Frühstückfür
Neubürger soll den
Startinder neuen „Heimat“
für die Zugezogenen in Warendorf
ein wenig erleichtern:
Ob Sport- oder Kulturangebote,
die Schul- und
Kindergarten-Situation in
Almuth Pfeiffer, Monika Vornhusen vom Vorstand und Gerlinde
Stephani (v.l.) haben schon einmal aufgetischt.
der Stadt oder vielleicht
auch einfach nur ein guter
Restaurant-Tipp – all das
kann im Rahmen des Frühstücks
zum Thema werden.
Dennoch soll das Frühstücks-Angebot
inlockerem
Rahmen stattfinden. Ein
Buffet mit Brötchen und allerlei
Leckereien, Kaffee und
Tee sowie kalte Getränke
werden für die Gäste bereit
stehen. Dabei wird die Stiftung
Bürger für Warendorf
von den „Küchenfeen der
BogengemeinschaftOststraße“
kräftig unterstützt. Irmgard
Hagemeyer, Lisa Kuhlmeier,
Mechthild Buxbaum
und Renate Hankemann
sorgen für einen wunderbarenFrühstücks-Service.
Und
das Organisationsteam der
Bürgerstiftung mit den Zeitstifterinnen
Gerlinde Stephani,
Almuth Pfeiffer und
Barbara Völker hat das erste
Frühstück für Neubürger
vorbereitet.
Eine Anmeldung ist unter
info@buergerstiftung-warendorf.de
oder 02581/7621
noch möglich.
WA 5 Lokales
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
Stadtbücherei stellt
Buchungssystem um
WARENDORF. Die Stadt
teilt mit, dass die Stadtbücherei
im Rahmen der stufenweisen
Umstellung auf
das neue Verbuchungssystem
am Dienstag (25.
März) ganztägig geschlossen
bleiben wird.
Fastenessen
im Pfarrheim
WARENDORF. Zum Fastenessen
imPfarrheim St.
Josef sind alle Interessierten
am Sonntag (30. März)
ab 11.30 Uhr eingeladen.
Eine Anmeldeliste liegt in
der Kirche aus. Telefonische
Anmeldungen sind zudem
im Pfarrbüro (02581/
98 91 70) möglich.
Neuer Familienkreis
für Sassenberg
Poolparty im Hallenbad: DirkKnappheide (Stadtwerke), GabyBlömker (Sparkasse) und Stefanie
Meimann (v.l.) mit ersten feierfreudigen Kindern.
Foto: Karina Leier
Krass-nasser Badespaß
Poolparty mit dem Zephyrus-Team am29. März imHallenbad
Von Karina Leier
Bei dieser Party werden garantiert
alle nass: Die Stadtwerke
Warendorf laden zur
dritten Poolparty mit Musik,
Spaß und Spiel ein.
WARENDORF. ImWarendorfer
Hallenbad findet
kommenden Samstag (29.
März) von14bis 18 Uhr eine
Poolparty mit dem bekannten
Zephyrus-Team statt.
Fun und Action sind dabei
laut Veranstalter garantiert.
Mit dabei sind in diesem
denen sich die Partygäste
austoben können.
„Das fröhliche, actiongeladene
Programm lässt keinen
Raum für Langeweile“,
sagt Stefanie Meimann von
den Stadtwerken. Aufder Tagesordnung
stünden gute
Laune, fetzige Musik, sowie
krass-nasser Badespaß mit
viel Bewegung. Dabei verwandelt
sich das Warendorfer
Hallenbad in eine riesige
Partyzone.
Unterstützt werden die
Stadtwerke durch die Sparkasse
Münsterland Ost. Und
für junge Kunden der Spar-
SASSENBERG. Die Pfarrgemeinde
St. Johannes
Evangelist lädt für Sonntag
chern.
Aus Sicherheitsgründen
(30. März) ab 15 Uhr zur
gilt eine Altersempfehlung
Gründung eines neuen Familienkreises
von acht bis elf Jahren.
ins Pfarr-
heim ein. Anmeldungen Jahr natürlich wieder die
Ebenfalls sollten die Kinder
über ausreichende Schwimmfähigkeiten
sind unter 02583/ Riesenkrake, Laufmatten, kasse, die Knaxianer, imAlter
verfügen. Die
94 05 94 möglich. kleine Boote, Pool-Nudeln
zwischen acht und elf Teilnehmerzahl ist auf 250 Norbert Lammert liest am
und jede Menge Spiele, bei
Jahren gilt ein besonderes
Angebot: Sie und Geschwisterkinder
können sich noch
bis zum Termin der Poolparty
in den Sparkassenfilialen
ihr Gratis-Pool-Party-Ticket
abholen.Wer bei der Hallenbadparty
dabei sein möchte,
hat die Möglichkeit sich ab
sofort bei den Schwimmmeistern
imHallenbad ein
Ticket zum üblichen Tarif
vonzweiEuropro Kind zu si-
Kinder begrenzt.
Geschichte
und Gegenwart
Lesung mit Lammert
WARENDORF. Auf Einladung
der Volkshochschule
Warendorf wird Norbert
Lammert am Donnerstag
(27. März) aus seinem Buch
„Einigkeit. Und Recht. Und
Freiheit –20Blicke auf unser
Land“ lesen. Pointierte Analysen
deutscher Geschichte
und Gegenwart aus der Feder
von Bundestagspräsident
Norbert Lammert: Als
Zeitzeuge und Mitgestalter
wird erzeigen, welche Faktoren
zwei Jahrzehnte nach
der Wiedervereinigung das
demokratische und weltoffene
Deutschland vonheute
lebendig und gleichzeitig
stabil halten.
Die Veranstaltung findet
im Sophiensaal, Kurze Kesselstraße
17 in Warendorf,
statt und beginnt um 19.30
Uhr. Der Kartenvorverkauf
und telefonische Reservierung
sind unter 02581/
93840absofort möglich.
Donnerstag im Sophiensaal.
Starke Begleiter für jedes Wetter.
RADBEKLEIDUNG
neu eingetroffen!
…natürlich aus Greffen.
NEU
bei uns:
GRÜEZI-BONUS
10
%
10%
am 28. und 29.03. aufdie gesamte Mammut-Kollektion
Start in die Frühlingssaison
++ Freitag 28.03. und Samstag, 29.03. ++
SCHACHBLUMENMARKT in
Sassenberg:
Der Gewerbeverein
lädt am Sonntag (30. März) von 13bis 18 Uhr
zum Tagder offenen Tür ein und bieteteinige Höhepunkte.
Einer davon ist die Vorstellung der Schachblumenfee auf
dem Mühlenplatz In diesem Jahr bieten die Geschäftsleute
den Besuchernwieder die Gutscheinaktion. Wird in einem
Geschäft gekauft, bekommt der Kunde einen kostenlosen
Gutschein für ein anderes Geschäft.
Blumenerde-Aktion
Raiffeisen +Compo
3Sack Blumenerde* mitnehmen,
nur 2bezahlen, der dritte ist gratis!
*von einem Artikel, nur am 28. +29.03.
zahl 2
nimm 3!
Fritz-Reuter-Str. 23
33428 Harsewinkel OT Greffen www.outdoorshop-greffen.de www.raiffeisen-beelen.de
WA 6 Tipps ·Termine
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
Montagskonzert
im Rochus-Hospital
TELGTE. Das 150. „Montagskonzert“
der Musikschule
findet amheutigen
Sonntag (23. März) um 16
Uhr imKonzertsaal des
St.-Rochus-Hospitals statt.
Der Eintritt ist frei.
Räderbörse der
Kolpingfamilie
OSTBEVERN. Angebote
für die Räderbörse nimmt
die Kolpingsfamilie am
Samstag (29. März) von 9
bis 9.45 Uhr im Edith-
Stein-Haus entgegen. Von
10 bis 11 Uhr besteht
dann die Möglichkeit, die
Positionen zu erwerben.
Die nicht verkauften Positionen
sollten bis spätestens
11.30 Uhr wieder abgeholt
worden sein.
Square Dance
in der Axtbachhalle
BEELEN. Der Warendorfer
Square Dance Club „Hobby
Horse Hoppers“ lädt
am Samstag (29. März) ab
15 Uhr zum „Springetime
Special“ auf der Tribüne
der Axtbachhalle ein. Zu
sehen sein werden etwa
150Tänzer aus ganz
Deutschland. Der Gesang
kommt von US-Caller Michael
Kellogg und vom
deutschen Caller Joachim
Rühenbeck.
GARTEN & MEHR:
DIVA-FIEBER:
Da bleibt kein Auge trocken
Plattdeutsches Theater der Laienspielschar Ostbevern feiert Samstag Premiere
Es ist schon gute alte Tradition
in Ostbevern, dass die
Laienspielschar des Ortesalle
zwei Jahre mit einem neuen
Stückinplattdeutscher Sprache
aufwartet.
OSTBEVERN. In diesem
Jahr wird das Team vor und
hinter den Kulissen vom
Ballsportverein Ostbevern
unterstützt. Im Zentrum des
diesjährigen Stücks „To’n
kuortsichtigen Uhu“ steht
der extrem kurzsichtige
Gastwirt Traugott Pöttgen,
Westfälisches Gartenfestival
im Landgestüt Warendorf:
VonFreitag bis Sonntag (28. bis 30. März) von 10
bis 18 Uhr präsentieren rund 100Aussteller Pflanzen, Dekoration,
Schmuck, Mode, Wohn- und Gartenaccessoires sowie
Kunst zum Kaufen und Genießen. Der Eintritt beträgt
acht Euro, für Schüler ab 15 Jahren und Schwerbehinderte
sechs Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Das Ensemble Movie &Motion ist inzwischen kein fremdes mehr auf Schloss Harkotten in
Füchtorf. So wurde der Wappensaal für die Premieren-Veranstaltung des neuen Showkonzeptes
„Diva Fieber –Dinner Show“ ausgewählt. Am 12. April (Samstag) werden zwei Protagonistinnen des Ensembles
das neue Showformat erstmals vorPublikum präsentieren. MeikePepping und Steffi Költschsind die zwei Power-Frauen,
die durch den Abend führen. In insgesamt vier Showsets, die vor und zwischen den drei Menügängen platziert sind,
werden unter anderem Titel vonCeline Dion, BarbraStreisand und DollyPartonzum Besten gegeben.Daneben erwartet
die Gäste noch ein Drei-Gang-Menü, das ebenso wie ein Aperitif zur Begrüßung und der Show imEintrittspreis von
69 Euro enthalten ist. Tickets unter 05426/2638 oder bestellung@sk-entertainment.de) erhältlich.
der voller Sorge in die Zukunft
seiner Gaststätte
blickt. Die Gäste bleiben
aus, die Dorfkneipe dümpelt
so dahin. Zu seinen noch
verbliebenen Stammgästen
gehört dafür immer häufiger
der Gerichtsvollzieher.
Doch Not macht ja bekanntlich
erfinderisch und
so schmiedet der pfiffige
Gastwirt einen tollkühnen
Plan. Wenn die Gäste aus
dem Ort schon nicht mehr
kommen, könnte man doch
die wohlhabenden Gäste
aus dem Umland mit –sagen
wir mal –anderen Dienstleistungen
in das Etablissement
locken.
Es ist nicht überraschend,
dass die ein oder andereVerwirrung
im Verlauf des Stückes
vorprogrammiertist.In
den sieben Aufführungen
dürfte wohl kein Auge trocken
bleiben. Karten im
Vorverkauf gibt es im Fotostudio
Brandes, Großer
Kamp 10, Ostbevern,
02532/95 81 32 für
neun Euro.
Aufführungen
S ieben Aufführungen
sind geplant, und zwar
am Samstag(29. März) um
19 Uhr, amSonntag (30.
März) um 16 Uhr,amFreitag
(4. April) um 19 Uhr,
am Samstag (5. April) um
19 Uhr, am Sonntag (6.
April) um 16 Uhr,amFreitag
(11.April) um 19 Uhr
und am Samstag (12. April)
um 19 Uhr.
Wundertüte voller Kleinkunst
Am Donnerstag heißt eswieder „Bühne frei“ in Everswinkel
EVERSWINKEL. AmDonnerstag
(27. März)startet die
Kultreihe „Bühne frei“ in die
neue Saison. Und gleich zu
Beginn erfreuen die Stunning
Hoboesdie Zuhörerim
Gasthof Diepenbrock mit
CoverSongs aus der Welt des
Rock und Pop. In demselben
Genre bewegt sich auch die
neu formierte Formation Cinemascope.
Freunde des
Hard Rocks dürfen sich auf
das Duo Straightforward
freuen
Aber auch das gesprochene
Wort hat seinen Platz in
der Wundertüte voller
Kleinkunst. Der Essener Philipp
Steimel zeigt klassisches
Theater, clownesk inszeniert.
Das Publikum darfdarauf
gespannt sein, was passiert,
wenn einem Clown
mit der Sterbeszene von Romeo
und Julia ein Stück
Weltliteratur in die Hände
fällt.
Abgerundet wird das Programm
von drei mitreißenden
und temperamentvollen
Kurzauftritten der Flamencotänzerin
Miriam Jurés
aus Münster. Wie immer
istder Eintritt frei, Einlass ist
ab 19 Uhr.
Clowneske Inszenierungen
mit Philipp Steimel.
WA 7 Tipps ·Termine
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
Kunst aus Keramik
–Erlös für AKP
Kirchliches Kino
mit Anspruch
WARENDORF. Ein Verkauf
von Keramiken der
Künstlerin Hannelore Vollmer
findet amheutigen
Sonntag (23. März) in der
Zeit von 11bis 14 Uhr im
Hause Vollmer, Gallitzinstraße
9, statt. Der Erlös
kommt der Aktion Kleiner
Prinz zugute.
Leben und Glauben
in Südafrika
WARENDORF. Pfarrerin
Gabriele Bach aus Köln
berichtet und diskutiert
am Montag (24. März) um
19.30 Uhr im Philipp-Melanchton-Haus,
Pictoriusstraße
23, im Offenen Kreis
der evangelischen Kirchengemeinde
über ihre Arbeit
in Südafrika.Während des
Abends präsentiert sie das
Land und seine Menschen
in Bildern. Sechs Jahre
arbeiteten Bach und ihr
Mann in einer südafrikanischen
Gemeinde.
Musik, Tanz, Kunst
und Comedy
WARENDORF. Der Abschlussjahrgang
Q2 des
Mariengymnasiums lädt
zu einem Kulturabend
unter dem Motto „Just
Maryed?!“ in der Aula ein.
Jeder ist eingeladen, am
Mittwoch (26. März) ein
vielfältiges Programm mit
Musik, Tanz, Kunst und
Comedy zu genießen und
somit der Stufe zuhelfen,
ihre Kassen für den Abiball
aufzufüllen. Einlass ist
um 19 Uhr, Beginn um
19.30 Uhr.
Folkige Songs
über Freundschaft
WARENDORF. Die Band
Goodwill Intent aus Norddeutschland
ist amSamstag
(29. März) mit Singer-
Songwriter und Folk-Musik
in Mr. Eds Pub zu Gast
und stößt dabei an „Auf
die guten Stories!“ über
Freundschaft, gemeinsam
erlebte gute aber auch
schwere Zeiten.
Projekt „Augenblicke“ zeigt Kurzfilme
Seit 1992 ist „Augenblicke –
Kurzfilme im Kino“ ein bundesweites
Projekt der Deutschen
Bischofskonferenz zu
kirchlicherKinoarbeit mit cineastischem
Anspruch und
einem eindringlichen Blick
auf den Menschen.
WARENDORF. „Augenblicke“
schafft vor allem jungen
Filmautoren und Autorinnen
ein Forum und
bringt somit neuere, oft
preisgekrönte Produktionen
überhaupt erst auf die Leinwand.
Die Kurzfilme sind
aufgrund ihrer Länge und
der damit bedingten dramaturgischen
Verdichtungen
ästhetisch-künstlerischzum
Ausdruckgebrachte Lebens-
Zeichen.
Auch 2014 zeigt das Haus
der Familie in Kooperation
mit dem Theater am Wall
und dem Kulturbüro der
Stadt Warendorfnun bereits
zum 16.Mal die Auswahl der
Bischofskonferenz, die den
Blick auf die unterschiedlichsten
Themen des
menschlichen Lebens wirft
und zum Nachdenken und
zum Gespräch anregt. Zehn
Kurzfilme aus überwiegend
Anzeige:
deutscher Produktion, die
inhaltlich und stilistisch
unterschiedlicher nicht sein
könnten.
VonGeneration Facebook
und gähnender Leere beim
Sonntagsgottesdienst über
kulturelle Herausforderungen
führen die Kunstwerke
die Gedanken der Zuschauer
bis hin zu der Frage: Gibt es
einen geheimen Dresscode
der „Best Ager“? Unter der
Filmauswahl befindet sich
zudem der Gewinner des
Deutschen Menschenrechts-Filmpreises
2012.
Präsentiert werden die
Kurzfilme am Samstag (29.
März) ab 20 Uhr im Theater
am Wall. Einlass ist bereits
ab 19.30 Uhr. Der Eintritt
beträgt fünf, ermäßigt drei
Euro. Nach der ersten Filmstaffel
folgt eine halbstündige
Pause, in der Getränkeangeboten
werden. Dabei besteht
die Gelegenheit, miteinander
ins Gespräch zu
kommen.
Nach der Vorstellung haben
die Zuschauer die Möglichkeit,
die Filme mit Punkten
zu bewerten, um so den
Warendorfer Kurzfilm des
Jahres zu küren.
„Orientalische Nacht“ im carpesolinBad Rothenfelde
Nach der erfolgreichen finnischen
Saunanacht imFebruar,
lädt das carpesol alle Saunafreunde
am Samstag, 29. März
2014 von 19.00 Uhr bis 1.00
Uhr,zueinerbezaubernden orientalischen
Saunanachtein.
Das Team der SPATherme nimmt
Sie mit auf eine Reise in den
Orient. Nach der Begrüßung
mit würzigem Chai Teeverzaubern
die Saunameister Sie mit
Aufgüssen aus 1001-Nacht.
Besondere fernöstliche Erlebnisaufgüsse
stehen an diesem
Abend für die Gäste auf dem
Programm und garantieren
manche Überraschung sowie
rundum Entspannung im orientalischen
Flair.
Genießen SieamBuffet orientalische
Köstlichkeiten.
Neu und exklusiv steht für alle
Gäste der orientalischen Nacht
der Thermalbereich ab 22.00
Uhr zum textilfreien Schwimmen
zurVerfügung.
Als besonderes Highlight können
Sie eine „Hamam“ –Seifenschaummassage
oder eine
pflegende Ölung im carpeSPA
buchen und so einen perfekten
Abend abrunden.
Der Ticketpreis im Vorverkauf
beträgt 28,00 Euro/Abendkasse
30,00 Euro. Im Eintrittspreis ist
die Nutzung der Sauna (19.00
bis 1.00 Uhr), des Badbereiches
(19.00 –22.00 Uhr in textil /ab
22.00 Uhr textilfrei), ein würziger
Chai Tee sowie das orientalische
Buffet mit inbegriffen.
Tickets im Vorverkauf
im Online-Shop (besondere
Angebote) unter
www.carpesol.de und
an der carpesol Kasse.
Das carpesol-Team
bittet um Anmeldung,
da nur eine begrenzte
Teilnehmerzahl möglich
ist.
„Caféder verlorenen Jugend“ istder Titeldes Beitragsdes Warendorfer
Projektensembles.
Was für ein Theater
„ProVinz“ macht heute Station in Warendorf
WARENDORF. Nach dem
großen ProVinz-Jugendtheaterfestival
im Februar in
Oelde sind am heutigen
Sonntag (23. März) um 17
Uhr der Warendorfer und
Ahlener Projektbeitrag im
Theater am Wall zu erleben.
Es beginnt das Ahlener
Projektensemble mit der Komödie
„Nur ’ne Hand voll
MitternachtsSauna
Samstag, 29.3.14 von 19.00-1.00 Uhr
FrankfurterStr.15
49214 Bad Rothenfelde
Tel. 05424-22 14 600
Tausender“ von Lothar
Kraut. Nach einer kurzen
Umbaupause zeigt das Warendorfer
Projektensemble
dann unter der Regie von
Marcel Höfs das von der
Gruppe selbst entwickelte
Stück „Café der verlorenen
Jugend“.
Karten gibt es für sechs
Euro ander Tageskasse.
Heiß erleben &genießen
„Orientalische Nacht“
Eine bezaubernde Saunanacht
-Begrüßung mit würzigem Chai Tee
-Aufgüsse aus 1001-Nacht
-inkl. orientalischen Köstlichkeiten vomBuffet
-ab22Uhr textilfreies Schwimmen in der Therme
Wirbitten um Anmeldung,danur begr. Teilnehmerzahl.
Vorverkauf:28,00 Euro im Online-Shop |Abendkasse: 30,00 Euro
Kennen Sie schon? www.carpesol.de
WA 8 Kalender ·Service
Sonntag, 23. März 2014
So
23. März
Münster
Theater XS: „Viel Lärm
um nichts“, Komödie im
Kammertheater „Der Kleine
Bühnenboden“, Schillerstraße
48 a, Karten unter
0251/66 17 59, 15 Uhr
Jean-Claude Séférian,
Konzert in der Friedenskapelle
am Friedenspark, 19
Uhr
„Grease – das Musical“,
Messe und Congress Centrum
Halle Münsterland, Albersloher
Weg 32, Karten
unter 0251/1 62 58 17,20
Uhr
„Es grünt so grün...“,
Song-Revue von und mit
Götz Alsmann, Großes Haus
des Stadttheaters, Neubrückenstraße
63, Karten unter
0251/5 90 91 00, 19Uhr
„Ein bisschen Ruhe vor
dem Sturm“, Wolfgang Borchert
Theater, Hafenweg 6-
8, Karten unter 0251/
40019, Stückeinführung:
17 Uhr, Start: 18Uhr
Kreis Warendorf
ProVinz-Theater: „Café
der verlorenen Jugend“,
Theater am Wall, Wilhelmsplatz
9, Warendorf, 17 Uhr
Sae-Nal Lea Kim +Marie-
Luise Bodendorff, KlavierkonzertimBürgerhaus,
Baßfeld
9, Telgte, 19.30 Uhr
Konzert der Musikhochschule,
Saal im St. Rochus-
Hospital, Telgte, 16 Uhr
Osterbasar, Dekorationen
und andere Artikel im Elisabeth-Tombrock-Haus,
Kapellenstraße
25, Ahlen, 15
Uhr
„Kids-Markt“, Flohmarkt
in der Stadthalle, Westenmauer,
Ahlen, 11 bis 16 Uhr
Am Freitag (28. März) gibt dieBand „Stokes“ ein Folk-KonzertimDrensteinfurterBürgerhaus„AltePost“. Los geht es um 20
Uhr.
„Gemeinsam Brücken
bauen“, Benefizkonzert zugunsten
indischer Schulkinder,
Mariengymnasium,
Warendorf, 17 Uhr
Mo
24. März
Münster
„Ein Loch im Wasser“,
Forschungsperformance für
Kinder ab zehn Jahren, Kleines
Haus des Stadttheaters,
Neubrückenstraße 63, Karten
unter 0251/
5909100, 9.30 und 11.30
Uhr
Placebotheater, Improvisationstheater
im Hot Jazz
Club, Hafenweg 26b, 20
Uhr
„Sei lieb zu meiner Frau“,
Komödie im Boulevard-
Theater,Königsstraße 12-14,
Karten unter 0251/
4140400, 20 Uhr
Di
25. März
Münster
The Higher State, Konzert
im Gleis 22, 21 Uhr
„Shakespeares sämtliche
Werke (leicht gekürzt)“,
Wolfgang Borchert Theater,
Hafenweg 6-8, Karten unter
0251/4 00 19,20Uhr
6. Komische Nacht, verschiedene
Lokalitäten im
Stadtgebiet, Infos unter
www.komische-nacht.de,
ab 19.30 Uhr
„Ein Mann, zwei Chefs“,
Großes Haus des Stadttheaters,
Neubrückenstraße 63,
Karten unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
Kreis Warendorf
Ingrid Slaa und Marijke
Boekholdt: „Verscheidenheit
bijeen“, Ausstellung im
Dezentralen Stadtmuseum
(Historisches Rathaus), Warendorf,
15 bis 17 Uhr
Dortmund –Schalke, Fußball-Bundesliga
auf Großleinwand
im Saal der Schuhfabrik,
Ahlen, 20 Uhr
Sonja Heynck: „Einführung
in der gesetzliche Betreuung
–Manchmal geht es
nicht allein“, Info-Veranstaltung
im Alten Lehrerseminar,
Warendorf, 18.30
Uhr
Mi
26. März
Münster
„Bürgerwehr“, Kleines
Haus des Stadttheaters, Karten
unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
„Exit“, Artistik im GOP
Varieté-Theater, 20 Uhr
„I hired acontract killer“,
Wolfgang Borchert Theater,
Hafenweg 6-8, Karten unter
0251/4 00 19,20Uhr
Kreis Warendorf
„Kleinwindanlagen zur
dezentralen Stromerzeugung“,
VortragimAlten Rathaus,
Ahlen, 19.30 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr)
Notdienste
(alle Angaben ohne Gewähr)
Hallo, dabin ich!
Folgende Apotheken haben heute (23. März) Notdienst:
Ahlen
Finken-Apotheke, Weststraße 120/Ecke Richard-Wagner-
Straße, Ahlen (Innenstadt), 02382/5599
Beckum
Westtor-Apotheke, Weststraße 36, Beckum, 02521/3774
Warendorf
Hansa-Apotheke, Münsterstraße 6, Warendorf,
02581/2150
Weitere Notdienstapotheken werden im Online-Notdienstkalender
unter der Internetseite www.akwl.de veröffentlicht
oder sind unter der kostenlosen Hotline 0800/ 0022833
zu erfragen.
alle Orte: ärztlicher Notdienst
· zentrale Rufnummer: 11 61 17
EINEN NEUEN FREUND
hat der kleine Leonardinseinem kuscheligen
Teddybären bereits gefunden. Der Sohn von
Michelle und Michael Jungilligens erblickte am 10. März um 12.24 Uhr im Ahlener
St.-Franziskus-Hospital das Licht der Wel.Bei seiner Geburtwog der 53 Zentimeter große
neue Erdenbürger 3960 Gramm.
WA 9 Kalender
Sonntag, 23. März 2014
Do
27. März
Münster
„König Ödipus“, Wolfgang
Borchert Theater, Hafenweg
6-8, Karten unter
0251/4 00 19,20Uhr
„Sei lieb zu meiner Frau“,
Komödie im Boulevard-
Theater,Königsstraße 12-14,
Karten unter 0251/
4140400, 20 Uhr
Karibuni –Weltmusik für
Kinder,Mitmachkonzertim
Rathausfestsaal, 9.30 Uhr
YviWylde, Support:Hanna
Kamp, Konzert imCafé
Arte, Königsstraße 43, 20
Uhr
Revolverheld: „Immer in
Bewegung“-Tour 2014,KonzertimSkatersPalace,
Dahlweg
126, 20 Uhr
„Milliarden Sonnen –
Eine Reise durch die Galaxis“,
Multivisionsprogramm,
Planetarium im
LWL-Museum für Naturkunde,
Sentruper Straße
285, 11.30 Uhr
Kreis Warendorf
„Bühne frei“, Kleinkunst
im Gasthof Diepenbrock,
Everswinkel, 19.30 Uhr
„Vom Altbau zum Energieeffizienzhaus“,
Vortrag
im Haus der Familie, Hohe
Straße, Warendorf, 19.30 Uhr
Ingrid Slaa und Marijke
Boekholdt: „Verscheidenheit
bijeen“, Ausstellung im
Dezentralen Stadtmuseum
(Rathaus)amMarkt, Warendorf,
15 bis 17 Uhr
„Barrierefrei Planen, Bauen
und Wohnen –eine Gemeinschaftsaufgabe“,
Info-
Veranstaltung im Alten Rathaus
am Markt, Ahlen, 17
Uhr
Fr
28. März
Münster
„Kleines Vorspiel“, klassische
Musik im Mozart-Foyer
der Westfälischen Schule für
Musik, Himmelreichallee
50, freier Eintritt, 18.30 Uhr
„Ein Mann, zwei Chefs“,
Schauspiel im Großen Haus
des Stadttheaters, Neubrückenstraße
63, Karten unter
0251/5 90 91 00, 19.30
Uhr
„Exit“, Artistik im GOP
Varieté-Theater, Bahnhofstraße
20-22, Karten unter
0251/4 90 90 90, 18 und
21 Uhr
Kathy Kelly +Polizeichor
Münster, Konzert inder Erlöserkirche,
Friedrichstraße
10, 20Uhr
Am Mittwoch (26. März) um 19 Uhr lädt Stadtführer Dieter Köcher zueinem Bildervortrag mit dem Titel „Rund um Telgte
in 77,5 Kilometern“ inden Vortragsraum des Religio-Museums (Telgte) ein. Karten gibt es an der Abendkasse.
Christoph Tiemann:
„Jetzt wird’s gewöhnlich“,
Kabarett imCafé Arte, Königsstraße
43, 20 Uhr
Against Bling Bling, Live-
Musik (Sichtexot Special mit
Eloquent und Luke & Fil)
mit anschließender Partyim
Hot Jazz Club, Hafenweg
26 b, ab 21 Uhr
Tamikrest, Konzert im
Gleis 22, Hafenstraße 34, 21
Uhr
„Leonce und Lena“,Wolfgang
Borchert Theater, Hafenweg
6-8, Karten unter
0251/4 00 19, Stückeinführung:
19 Uhr,Beginn: 20
Uhr
Kreis Warendorf
„Momo“, Stückfür Kinder
ab sechs Jahren, Theater am
Wall, Warendorf, Karten
unter 02581/54 14 14,
16.30 Uhr
ATickle in The Hearst +
Deborah Strauss +Voices of
Ashkenaz, Konzert imSaal
Sandgathe, Südstraße 4, Ahlen,
Karten unter
02382/5 94 46, 20 Uhr
„Rock amSchacht“, Konzerte
auf dem Gelände der
Zeche Westfalen, Ahlen, 20
Uhr
Stokes, Folk-Konzert im
Bürgerhaus „Alte Post“,
Drensteinfurt, 20 Uhr
Sa
29. März
Münster
Messer +LoveSongs, Konzert
imGleis 22, Hafenstraße
34, 21Uhr
Carmen Brown, Konzert
im Hot Jazz Club, 20 Uhr
„Der Gott des Gemetzels“,
Wolfgang Borchert Theater,
Hafenweg 6-8, Karten unter
0251/4 00 19,20Uhr
Ben Redelings: „Als der
Kaiser Gassi ging“, Fußball-
Abend im Kammertheater
„Der Kleine Bühnenboden“,
Schillerstraße 48 a, Karten
unter 0251/66 17 59,
20.30 Uhr
Kapelle Petra+Elfmorgen
+ClarkCan’t,Konzertinder
Sputnikhalle, Am Hawerkamp
31, ab 19.30 Uhr,
„Franz Tanz Party“ ab 23
Uhr
Cavemen: „Du sammeln,
ich jagen“, Comedy in der
Aula am Aasee, Scharnhorststraße
100, 20 Uhr
„Backtot he 90s“, Partyin
der JovelMusic Hall, Albersloher
Weg 54, ab 22.30 Uhr
„Hänsel und Gretel“, Kasperspiel
für Kinder im Charivari-Puppentheater,
Körnerstraße
3, Karten unter
0251/52 15 00, 15.30 Uhr
„Minuten Beat -Ein Herzschlagduett“,
Tanz im Theater
im Pumpenhaus, Gartenstraße
123, Karten unter
0251/233443, 20 Uhr
„Horizon“, Start der Bildungsmesse
im Messe und
Congress Centrum Halle
Münsterland, Albersloher
Weg 32, 10 bis 16 Uhr
Premiere: „Die Piraten
vonPenzance“, Operette im
Großen Haus des Stadttheaters,
Neubrückenstraße 63,
Karten unter 0251/
5909100, 19.30 Uhr
Kreis Warendorf
Bardic, Konzert im Saal
des Bürgerzentrums Schuhfabrik,
Ahlen, 20 Uhr
„Augenblicke“, Kurzfilme
im Theater am Wall, Wilhelmsplatz
9, Warendorf, 20
Uhr
„Willkommen im Cabaret“,
Bürgerhaus Freckenhorst,
Gänsestraße 1, Warendorf,
20 Uhr
„To’n kuortsichtigen
Uhu“, plattdeutsches Laientheater,
Aula der Josef-Annegarn-Schule,
Hanfgarten
18, Ostbevern, 19Uhr
„Der Hochzeitstag“,
Schauspiel imStadttheater,
Lippweg 4, Beckum, Karten
unter 02521/29222, 20
Uhr
19.-21.04.2014 Münster
MCC Halle Münsterland
www.apassionata.com
Räderbörse, Edith-Stein-
Haus, Bahnhofstraße 1, Ostbevern,
10bis 11 Uhr
(Angaben ohneGewähr)
Tickethotline:
01807 – 27 27 27
14 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min
WA 10 Kino ·Film
Sonntag, 23. März 2014
Skurriles
Roadmovie
Der Hundertjährige
ie Romanvorlage zum
DFilm ist legendär: Jonas
Jonassons Buch „Der Hundertjährige,
der aus dem
Fenster stieg und verschwand“
hat weltweit Millionen
von Lesern gefunden.
Jetzt hat der schwedische
Regisseur Felix Herngrensie
für die Kinoleinwand
bearbeitet.
Der Filmemacher hat ein
skurriles Roadmovie gedreht,
das den Roman stark
verkürzt und ganze Passagen
auslässt, sich aber im Großen
und Ganzen recht treu
an die Vorlage hält:Der Protagonist
Allan Karlsson (Robert
Gustafsson) fackelt
nicht lange. Flugs springt er
aus dem Fenster seines Zimmers
imAltersheim. Er hat
keine Lust, seinen 100. Geburtstag
dort zu feiern.
Schließlich ist der Sprengstoffexperte
ein echter
Abenteurer.Erhat nicht nur
die Welt bereist, sondern
durch seinen Beruf auchBekanntschaft
mit außergewöhnlichen
Persönlichkeiten
gemacht, darunterFranco,
Truman und Stalin.
Also steigt er an seinem
Ehrentag einfach in einen
Bus und fährt, soweit ihn die
Münzen in seiner Hosentasche
tragen. Wenn da doch
bloß nicht der Koffer wäre,
auf den er für einen jungen
Mann aufpassen sollte –
und den er kurzerhand an
sich genommen hat, um
Wort zu halten.
Fazit:
(dpa)
Superschnelle Autosspielen in der Verfilmungdes Computerspiels „Need ForSpeed“ dieHauptrolle. DasFilmspektakel reanimiert
das Genre des Autorennfilms.
Foto: dpa
Rasantes Rennen unter Rivalen
„Need ForSpeed“ überzeugt mit schnellen Autos und bekannten Darstellern
Gnadenloses Autorennen
zwischen zwei Erzrivalen: Die
Verfilmung des Computerspiels
„Need For Speed“ setzt
auf PS-Maschinen und überzeugt
mit Darstellern wie
Aaron Paul und Michael Keaton.
laubt man den Trendfor-
dann hat das
Gschern,
Auto als Statussymbol weitgehend
ausgedient. Smartphones
und Tablets sind bei
Jugendlichen beliebter als
hochgetunte PS-Schleudern.
Auch das Genre des
Autorennfilms ist, sieht
man von der „Fast and Furious“-Serie
ab, etwas aus der
Mode gekommen. Die Zeiten,
als ein Haudegen wie
SteveMcQueen mit atemberaubenden
Verfolgungsjagden
zum „King of Cool“
wurde, sind lange vorbei.
An diese glorreiche Epoche
wollen die Macher von
„Need ForSpeed“ erkennbar
anknüpfen. Ihre Adaption
des gleichnamigen Computerspiels
kommt als rasantes,
bisweilen aberwitziges Spektakeldaher.Dabei
istdie Story
simpel gestrickt. Der Film
erzählt die Geschichte des
Zweikampfes zwischen dem
kreuzbraven Mechaniker
Tobey(AaronPaul)und dem
teuflischen Karrieristen Dino
Brewster (Dominic Cooper),
der für seinen Erfolg
über Leichen geht. Bei
einem wahnwitzigen Rennen
zwischen Tobey, Dino
und Tobeys jüngeren
Freund Little Pete (Harrison
Gilbertson mit Justin-Bieber-Tolle)
provoziert Dino
einen Unfall mit tödlichen
Folgen. Pete stirbt, Tobey
muss für den Unfall in den
Knast und sinnt auf Rache.
Als er wieder auf freiem
Fuß ist, macht er sichmit der
hübschen Britin Julia (Imogen
Poots) auf zu einer irrwitzigen
Hochgeschwindigkeits-Tour
quer durch die
USA, um es seinem Rivalen
bei einem illegalen Rennen
an der Westküste endlich
heimzuzahlen.Verfolgt werden
Tobeyund seine Beifahrerinnicht
nur vonder Polizei,
sondernauchvon diversen
Kopfgeldjägern. Dabei
werden sie mit ihrem superschnellen
Auto vom Helikopter
über den Grand Canyon
bugsiert. Verlieben dürfensichdie
beiden natürlich
auch noch –zwischen Leitplanke
und Autobahnraststätte.
(dpa)
Fazit:
Außerdem NEU imKino
Die Dinos sind los
TRICKFILM. Eines Tages entdecken Max, Ernie und Julia
eine Zeitmaschine. Dem Trio gelingt es tatsächlich, damit
145Millionen Jahre zurück indie Zeit der Dinosaurier zu
reisen.
Fazit:
Lone Survivor
ACTION. Der US-Kriegsfilm „Lone Survivor“ erzählt die
Geschichte einer verdeckten Militär-Operation in den afghanischen
Bergen. Für drei von vier Mitgliedern einer
Spezialeinheit endet diese tödlich. Fazit:
BEKLEMMENDES DRAMA:
Foto: dpa
„Die Frau des Polizisten“ vonPhilip Gröning
nimmtsichrund drei Stunden Zeit,
um langsam ein Schreckensszenario zu entwickeln. Es geht um ein junges Paar, das eine
kleine Tochter hat. Die beiden lieben sich, dochdann bricht immerstärker Gewalt in ihre
Beziehung ein. Der Mann schlägt die Frau. Gröning zeigt eine Beziehung, die sich von
einer liebevollen Zweisamkeit zur brutalen Alltagshölle entwickelt.
Wer ist Thomas Müller?
DOKUMENTATION. Da Thomas Müller der häufigste
Name in Deutschland ist, wird versucht, in Gesprächen
mit vielen Thomas Müllers herauszufinden, wer dieser
angeblich wahre Deutsche ist.
Fazit:
www.bauhaus.info
Jetzteröffnet!
Garagentor-Set inkl. Antrieb
und 2Fernbedienungen
Torblatt doppelwandig, PU-ausgeschäumt 40 mm dick, Tor in
moderner glatter Oberfläche ohne zusätzliche Sicke, in weiß
ähnl. RAL 9016 oder Anthrazit ähnl. RAL 7016, mit hochwertigen,
kugelgelagerten Laufrollen und Torsionsfederpaket, Maße
2.500 x 2.125 mm, Sturzbedarf nur 115 mm, Seitenanschläge
nur 110 mm
OS 115826 - 22573931 RAL 7016
OS 115826 - 22586522 RAL 9016
9, 95 !
Mehrzweckschrauben
1700-tlg.
im Koffer, mit
PZ-Antrieb
OS 6269 - 10760508
Geländerset
149,- !
Torstärke40mm
12 l
29, 95 !
(1 l=2,50)
je
498,- !
Solange der Vorratreicht!
Arktisweiss
Hochdeckend, für innen,
matt, abriebfest, hoch
ergiebig, wasserdampfdurchlässig,
geruchsneu-
tral, Deckvermögen Klasse
1 bei einer Ergiebigkeit von
7 m 2 /l, Nassabriebbestän-
ab be stän-
digkeit Klasse 3, nach
DIN EN 13300, schneeweiß,
1 l reicht für ca. 7 – 9 m 2
1. Geländerset für
innen und außen
1 2
OS 104244 - 20277370
Startset 1,2 m, 2 Pfosten aus
Aluminium für die Bodenmontage,
1,2 m Handlauf aus Alumi-
nium mit Endkappen, mit 5 Edel-
stahlstäben als Geländerfüllung
OS 104406 - 20494151 99,-
2. Ergänzungsset
1,2 m, dito, jedoch nur 1 Pfosten
OS 104406 - 20491408 50,-
FürStarterset +Ergänzung
(2,4 mGeländer)
5,- !
20%gratis
Renovier-Set 5-teilig
Für Dispersionsfarben, bestehend
aus: Farbroller Vestan 18 cm,
Heizkörperroller Perlon 10 cm,
Flachpinsel 2", Heizkörperpinsel
1,5" und Kunststoff-Abstreifgitter
stoff-Abstreifgitter
22 x 25 cm
OS 104332 - 15013872
7, 95 !
Schraubendreher-Set,
6-tlg. 'Basic Home'
OS 115819 - 22569824
48155 Münster,Theodor-Scheiwe-Str. 2, Telefon:0251/133225-0,Fax:-13
info.NL661@bauhaus-ag.de,Öffnungszeiten:Mo. –Sa. 8–20Uhr
BAUHAUSGmbH&Co. KG West,Sitz: 50677Köln,SalierRing47–53
Triefnase und
rote Augen
Pollenallergiker leiden wieder
Triefnase, gerötete Augen
und Schlappheit sind bei dem
jetzigen Frühjahrswetter
häufige Anzeichen für eine
Pollenallergie. Foto:Patrick Pleul
Ein milder Winter und warmes
Frühjahrswetter – das
lässt die Natur explodieren.
Viele Pflanzen setzen schon
wieder seit Wochen Pollen
frei, dieAllergikernzuschaffen
machen. Ihr Immunsystemnimmtsie
als Bedrohung
wahr und mobilisiertdie Körperabwehr.
eder Betroffene reagiert
Jauf die Allergene allerdings
anders. „Es gibt keinen
allgemeinen Schwellenwert
für das Auftreten von
Symptomen“, sagt Uwe E.
Berger von der Medizinischen
Universität Wien. Die
Empfindlichkeit gegenüber
Pollen ist nicht nur individuell
unterschiedlich, sie
verändertsichauchimLaufe
der Pollenflugsaison. Außerdem
können Schadstoffe
Pollen so verändern, dass sie
aggressiver werden, warnt
der Deutsche Allergie- und
Asthmabund (DAAB) in
Mönchengladbach.
„Theoretisch sind Pollen
über tausend Kilometer hinweg
transportabel“, sagt
Berger. „Die beste Therapie
für Pollenallergiker ist die
Vermeidung des Allergens.“
Polleninformationen und
-vorhersagen helfen dabei.
Doch umzuwissen, ob und
auf welchen Stoff man allergisch
reagiert, ist zunächst
eine Allergiediagnostik nötig.
„Das erfolgt über einen
Hauttest oder eine Blutuntersuchung“,
erklärt die
Biologin Anja Schwalfenberg
vomDAAB. „Beide Testmethoden
sind aussagekräftig“,
so Prof. Karl-Christian
Bergmann, Vorsitzender der
Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst
und Allergologe
am Allergiezentrum
der Berliner Charité.
Zusammen mit den klassischen
Symptomen wie Jucken
und Schleimhautreizungen
spricht man von
einer Allergie.
Gefährlichander landläufig
als Heuschnupfen bezeichneten
Pollenallergie ist
ein mögliches allergisches
Asthma. „Darunter leiden
dann die unteren Atemwege“,
erklärt Schwalfenberg.
Um solcheine gesundheitliche
Beeinträchtigung zu
vermeiden, müssen Betroffene
lernen, mit der Allergie
umzugehen. Neben Strategien
für den Alltag sei eine
Hyposensibilisierung ratsam.
Dabei wird der Patient
durch eine dreijährige Therapie
an das Allergen „gewöhnt“,
umschreibt Bergmann
das Verfahren. (dpa)
Gerade jetztinden Frühjahr-und
Sommermonaten kennt jeder,der
vonHeuschnupfenoder Allergien
betroffen ist, das Brennen in den Augen, das
Kribbeln in der Naseund die allgemeine Abgeschlagenheit.NutzenSie
gerade jetzteine
Auszeit in unserer Salzgrotte.
In unserer Salzgrotte erwartenSie bequeme
Liegestühle,entspannende Klänge und eine
angenehme Beleuchtung für einen erholsamen
Aufenthalt.Die konstanteRaumtem-
peratur vonetwa21°C bietetideale Bedingungen,
sich vonden Belastungen desAlltags
zu erholen und die Wirkung desSalzesauf
den Organismus zu erfahren.
Die Grotte kann in üblicher Tageskleidung betreten
werden. Damit Wartezeiten vermieden
werden, wirdeine telefonische Terminvereinbarung
empfohlen. Die optimale Aufenthaltsdauer
in der Salzgrotte beträgt 45 Minuten.
Auch bei einer Reihe anderer gesundheit
licher Probleme hat sich der Besuch der
Salzgrotte als gesundheitsfördernd erwiesen.
•chronische und akuteErkrankungen
der Atemwege und Schleimhäute
•Hauterkrankungen (z.B.Akne,
Neurodermitis und Schuppenflechte)
•Herz- und Gefäßerkrankungen (z.B.Bluthochdruck
und Kreislauferkrankungen)
•Kopfschmerzenund Migräne
•Mineral- und Wasserhaushaltsstörungen
•rheumatische Erkrankungen
–Anzeige –
•Stress (Burnout-Syndrom), Depressionen,
psychosomatische Beschwerden
•auch und besondersgeeignetfür Kinder
•Bei Schilddrüsenüberfunktion wenden Sie
sich bitte voreinem Besuch an Ihren Arzt.
Wermöchte, kann den Besuch der Salzgrotte
mit vielen anderen Wellnessangeboten
kombinieren, so steht ein idyllischer Saunabereich,
eine Wassermassageliege und durchblutungsfördernde
Rolle- und Bandmassage
Gerätezur Verfügung.
Altbewährte Methode
Schmerzen lindern durch Schröpfen
Das Schröpfen ist eine der ältesten
Therapieformen. Es
kann bei unterschiedlichsten
Beschwerden helfen –und das
meist ohne größere Nebenwirkungen.
Inzwischen istes
fester Bestandteil der Alternativmedizin.
as Schröpfen wird meist
Dbei der Behandlung von
Schmerzen eingesetzt. „Es
kann zum Beispiel bei Kniearthrosen
und dem Karpaltunnelsyndrom
– also
Schmerzen am Arm –helfen“,
erklärt Prof. Andreas
Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde.
Studien hätten
zudem gezeigt, dass es
gut gegen chronische Rücken-
oder Nackenschmerzen
helfe.
Nach einigen Malen
Schröpfen seien die Schmerzen
zwar nicht weg, meist
aber gut gelindert. WieMatthias
Menschel vom Deutschen
Wellness Verband in
Düsseldorf ergänzt, kann
Schröpfen außerdem funktionelle
Beschwerden der inneren
Organe reduzieren,
zum Beispiel bei ständigem
Druckgefühl im Verdauungstrakt.
Wichtig sei allerdings,
Beschwerden auch
immer schulmedizinisch
untersuchen zu lassen.
Für das Schröpfen gibt es
vor allem zwei Möglichkeiten:
das trockene und das
blutige Verfahren. Beim trockenen
Schröpfen werden
Schröpfköpfe aus Glas oder
durchsichtigem Kunststoff
auf die entsprechende Hautpartie
gesetzt, wie Menschel
erläutert. Beim blutigen
Schröpfen werde die Haut
zuerst etwas angeritzt. Wird
dann ein Schröpfkopf mit
Unterdruck aufgesetzt, trete
auchetwas Blut mit aus. Das
sei mit einem kleinen Aderlass
zu vergleichen. Ob bei
einem Patienten eine trockene
oder blutige Anwendung
vorgenommen wird,
entscheide der jeweilige
Therapeut.
Patienten müssen sich auf
blaue Flecken einstellen.
Durch das Ansaugen der
Haut entstehen oft kleine
Blutergüsse. Das istauchder
Grund, warum Menschen
mit Bluthochdruckund Bluter
eher nicht für das
Schröpfen geeignet sind.
Bei bestimmten infektiösen
Erkrankungen der Haut
kann Schröpfen außerdem
die Keime noch weiter verteilen.
(dpa)
Schröpfen ist eine altbewährte Methode zur Linderung von
Schmerzen.
Foto: Heiko Wolfraum
Auch Pilzarten wie Pfifferlinge haben einen hohen Eisengehalt.
Foto: Franziska Koark
Verdacht abklären
Eisenmangel vom Arzt prüfen lassen
er vermutet, zu wenig
WEisen im Körper zu haben,
sollte diesen Verdacht
immer ärztlichabklären lassen.
Auf eigene Faust eisenhaltige
Nahrungsergänzungsmittel
zu nehmen, ist
keine gute Idee. Denn eine
zu hohe Eisenzufuhr kann
zu Magenschmerzen und
einer erhöhten Krebsgefahr,
vor allem für Darmkrebs,
führen. Darauf weist Evelyn
Breitweg-Lehmann vom
Bundesamtfür Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit
hin.
Ein Eisenmangel macht
sich sehr unspezifisch bemerkbar:Betroffene
können
sehr blass sein, brüchige Nägel
haben und schnell ermüden.
Laut Breitweg-Lehmann
sind nur ganz wenige
Männer von einem Eisenmangel
betroffen. Bei jüngeren
Frauen können starke
Regelblutungen zu erhöhtem
Eisenbedarf führen.
Auch Blutverluste durch
Magengeschwüre sind eine
mögliche Ursache.
Im Prinzip sei die Bevölkerung
mit Eisen gut versorgt,
beruhigt die Leiterin des
BVL-Referats. Aufgenommen
wirdesüber die Ernährung,
vor allem Fleisch und
Nüsse sind gute Lieferanten.
Sie empfiehlt jüngeren Frauen,
die wenig Fleisch essen,
ein Mal im Jahr ihren Eisenstatus
vom Arzt prüfen zu
lassen.
(dpa)
Osteopathie –
durch Fingerspitzengefühl schmerzfrei
Lebenist bewegen –der menschliche Körper
dient der Bewegung und zwar sowohl der
Bewegung des Körpers in seiner Umwelt als
auch der Zirkulation im Inneren des
Menschen. Hört die Bewegungauf, wirdder
Körper krank.
Die osteopathische Behandlung
bindet alle Arten vonGelenken,
Muskeln, Bändern, Gefäßsystemen,
Nerven und Organen mit
in Ihr Konzept ein. Ziel istes, die
Selbstregulierungskräfte des
Körpers zu reaktivieren und
Funktionsstörungen des Organismus
zu beseitigen. Oft liegen
Ursache und Auslöser von Beschwerden
nicht unmittelbar zusammen.
Zum Beispiel können
Schmerzen im Schulter- und
Brustwirbelbereich ihre Ursache
Kostenübernahme für Osteopathie durch
Ihre gesetzliche Krankenversicherung!
(z. B. Techniker, IKK, AOK, BKK)
• Chiropraktik
• Osteopathie
• Naturheilverfahren
• Gewichtsoptimierungen
Termine nach Vereinbarung
MARTINA
AßMANN-SCHRÖDER
HEILPRAKTIKERIN
Freckenhorster Straße 15 ·48231 Warendorf ·Telefon 025 81/7894933
www.naturheilpraxis-warendorf.de
–Anzeige –
in einer starken Beanspruchung bestimmter
Bänder im Bauchraum haben. Der Körper
gleicht dann unbewusst die Belastung aus
und nimmt eineSchonhaltung ein.Dieswiederum
hat eine verstärkte Anspannung der
Schulter- und Halsmuskulatur
zur Folge, und daraus resultieren
dann die Schmerzen.
Osteopathie ist eine manuelle
Therapie, das heißt, die Behandlung
erfolgt mit den Händen.
Funktionsstörungen, Beweglichkeitseinschränkungenund
Spannungen
werden durch Ertasten
aufgespürt und behandelt.
Die Kosten für die osteopathische
Behandlung werden zum
Teil von den gesetzlichen und
privaten Krankenkassen erstattet.
WA 14 Weltblick
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
Twitterer umgehen
Erdogans Sperre
Putin schafft Fakten
Russland übernimmt militärische Kontrolle über Krim /OSZE entsendet Beobachter
ISTANBUL. Twitter-Nutzer
in der Türkei umgehen die
von der Regierung auferlegte
Sperre eifrig. In den ersten
36 Stunden des Verbots
wurden Millionen Tweets
abgesetzt. Twitterer können
die Sperre umgehen, indem
sie die Herkunft ihrer Netzeinwahl
mit im Internet
frei zugänglichen Programmen
verschleiern. (dpa)
Schießerei im Zug:
Täter im Koma
KEMPTEN. Nach der
Schießerei in einem voll
besetzten Zug am Freitag
im Allgäu liegt der überlebende
Täter im Koma. Laut
Polizei ist sein Zustand stabil.
Der zweite Täter war
bei dem Versuch, aus dem
fahrenden Zug zu fliehen,
getötet worden. (dpa)
Einer der letzten vonukrainischen
Soldaten gehaltenen
Stützpunkte auf der Krim ist
gesternvon vermutlich russischen
Truppen gestürmt worden.
Die Angreifer durchbrachen
dasTor des Fliegerhorsts
Belbek mit schwerem Gerät,
wie der örtliche ukrainische
Armeesprecher mitteilte.
MOSKAU/KIEW. Nach
dem Anschluss der Krim hat
Russland offiziell die militärische
Kontrolle auf der
Halbinsel übernommen.
Ein Großteil der Militäreinrichtungen
und der ukrainischen
Flotte steht unter russischem
Kommando.
Auf der anderen Seite gibt
es ein erstes Zeichen der Entspannung:
Die Organisation
für Sicherheit und Zusammenarbeit
in Europa (OSZE)
entsandte gestern ein erstes
Team mit 40 internationalen
Beobachtern indie Ukraine.
Der Ständige Rat der
Die russische Marine hatauf der Krim daseinzige ukrainische U-Bootinihren Besitz gebracht.
Ein russischer Matrose entfernt das Emblem der Ukraine.
Foto: Sergei Ilnitsky/dpa
OSZE billigte am Freitag die
Mission –auchmit der Stimme
Russlands. Die Beobachter
sollen Informationen
über die Sicherheitslage und
den Schutz von Minderheiten
sammeln. Auf die Krim
dürfen sie vorerst nicht.
Damit werden aus Sicht
Russlands die „neuen politisch-juristischen
Realitäten“
anerkannt. Die ukrainische
Regierung, EU und
USA verurteilen den Anschluss
als völkerrechtswidrig.
Die Ukraine beharrt darauf,
dass die Krim zu ihrem
Staatsgebiet gehört. (dpa)
Anzeigenschluss:
Do.10. April 2014
Unserenächste Sonderbeilage
Ich bin dann mal ... weg!
mit Ausflugstipps fürdas Münsterland
ca. 287.000
vert.Exemplare
erscheintamOstersonntag, 20.April 2014.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
IhreAnsprechpartnerin: Bettina Piotrowski
Tel. 02581-635321|Fax 02581-635329
Foto: dpa
WA 15 Weltblick
Sonntag, 23. März 2014
Kurz notiert
Union kritisiert
Mietpreisbremse
PASSAU.Die Union fordert
Änderungen an den
Plänen von Bundesjustizminister
Maas für die Entlastung
von Mietern. „Wer
nur die Mietsteigerungen
deckelt, aber nichts für Investitionen
tut, läuft Gefahr,
den Wohnungsneubau
abzuwürgen“, sagte die
CSU-Landesgruppenchefin
Gerda Hasselfeldt. (dpa)
SPD will Maßnahmen
gegen Steuerflucht
BERLIN. Die SPD pocht
auf Maßnahmen der neuen
EU-Kommission gegen
Steuerdumping in EU-Staaten.
In Deutschland gebe es
ein Defizit von 160Milliarden
Euro durch Gewinnverlagerung
und Steuervermeidung,
sagte Fraktionschef
Oppermann. Der Steuerzahler
müsse zusätzliche Lasten
schultern, „weil andere sich
vom Acker machen“. (dpa)
PEKING. Neue Satellitenbilder
könnten Wrackteile
der verschollenen malaysischen
Boeing im Indischen
Ozean zeigen. Ein chinesischer
Satellit machte Fotos
von einem 22 Meter langen
und 13 Meter breiten Objekt,
wie die zuständige Behörde
mitteilte. Nur 120 Kilometer
von dieser Stelle
entfernt hatten australische
Ermittler Tage zuvor ebenfalls
Spuren im Wasser entdeckt,
die möglicherweise
Bruchteile der Maschine der
Malaysia Airlines sind.
Trotz groß angelegter Suche
haben bisher weder
Tragischer Unglücksfall
Vierfacher Leichenfund in Mehrfamilienhaus: Defekte Gastherme als Auslöser?
Nach dem grausigenFund von
vier Leichenineinem Ahlener
Mehrfamilienhaus am Freitagabend
gehen Polizei und
Staatsanwaltschaftvoneinem
tragischen Unglücksfall aus.
Nach ersten Ermittlungen sei
die Familie an einer Kohlenmonoxidvergiftung
gestorben,teilten
sie gesternineiner
gemeinsamen Erklärung mit.
In diesem Mehrfamilienhaus fanden Polizeibeamte am Freitagabend die leblosen Körper
einer vierköpfigen Familie.
AHLEN. Polizei und Rettungskräfte
hatten am Freitag
gegen 18 Uhr die Wohnung
in dem Mehrfamilienhaus
öffnen lassen, weil Angehörige
die Familie seit
mehreren Tagen nicht erreichen
konnten und sich Sorgen
machten. In der Wohnung
stellte die Feuerwehr
eine starke Kohlenmonoxidkonzentration
fest. Erst
nachausreichender Lüftung
fanden Polizeibeamte die
leblosen Körper der 33-jährigen
Mutter, ihrer ein- und
neunjährigen Kinder und
des 28-jährigen Vaters.
WieOberstaatsanwalt HeribertBeckgesterninMüns-
ter mitteilte, gehen Polizei
und Staatsanwaltschaft in
einer vorläufigen Bewertung
von „einem tragischen Unglücksfall“
aus. „Die starke
Kohlenmonoxidkonzentration
und die Auffindesituation
der vier Familienmitglieder
sprechen erst einmal
China entdeckt
mögliches Wrackteil
Großes Objekt imIndischen Ozean gesichtet
Schiffs- nochFlugzeugbesatzungen
Treibgut in der abgelegenen
Seeregion 2500 Kilometer
vorder südwestaustralischen
Küstegesichtet. In
dem Gebiet ist das Wetter
unbeständig und der Wellengang
hoch. Zudem zieht
ein Wirbelsturm auf.
Die Auswertung der chinesischen
Satellitenbilder
stützt die Theorie, dass die
seit zwei Wochen verschollene
Boeing mit 239 Menschen
an Bordindiesem abgelegenen
Seegebiet zerschellt
sein könnte.
Der chinesische Satellit
machte die jetzt bekannt gewordenen
Aufnahmen am
18.März gegen 12 Uhr. Unklar
ist, ob darauf eines der
Objekte zu sehen ist, die zuvor
australische Ermittler
auf eigenen Satellitenaufnahmen
vom 16. März gesichtet
hatten. Das größte
war diesen Angaben zufolge
24 Meter lang sowie 5Meter
breit.
Australien hatte gestern
das Suchgebiet umdie gesichteten
Objekte auf 36 000
Quadratkilometer –etwa so
groß wie Nordrhein-Westfalen
– ausgeweitet, wie die
australische Seesicherheitsbehörde
mitteilte. (dpa)
gegen ein Kapitalverbrechen“,
so Beck weiter. Als
mögliche Ursache kämen
eine defekte Gastherme
oder ein verstopfter Kamin
infrage. Zur Klärung des Geschehens
seien allerdings
weitere Ermittlungen erforderlich.
ERFURT.Eine Stärkung des
Vorstandes und mehr Macht
für den Vorsitzenden wirdes
bei der eurokritischen Alternative
für Deutschland
(AfD) vorerst nicht geben.
AfD-Chef Bernd Lucke hat
beim Europaparteitag in Erfurteine
herbe Schlappe einstecken
müssen.
Er zog seinen Entwurf für
eine entsprechende Satzungsänderung
nach hitzigen
Diskussionen zurück. Vor
allem Vertreter der Landesverbände
warfen der Parteispitze
unter anderem „autokratisches“
Verhalten vor.
Der neuen Satzung zufolge
Bereits für gestern hatte
die Staatsanwaltschaft die
Obduktionder vierToten angeordnet.
Mit endgültigen
Ergebnissen sei aufgrund der
notwendigen Laboruntersuchungen
jedoch erst im Laufe
der kommenden Woche
zu rechnen.
(mst)
Schlappe für Lucke
AfD-Chef zieht Satzungsentwurf zurück
sollte es künftig bei der AfD
statt drei gleichberechtigter
Sprecher nur nocheinen Vorsitzenden
geben. Der Vorstand
soll zugleich mehr
Kompetenzen erhalten. Die
Satzungwirdjetzt vermutlich
auf einem Parteitag im Herbst
diskutiert.
Im Vorfeld der Versammlung
hatte es nach Medienberichten
innerparteiliche
Diskussionen überdie künftige
Ausrichtung gegeben.
Demnach soll es auch fremden-
und schwulenfeindliche
Strömungen geben. Luckehatte
diese Vorwürfe zurückgewiesen.
(dpa)
BT 12 Unterhaltung
Sonntag, 23. März 2014
VIP-Ticker
Andrea Bocelli hat
wieder geheiratet
ime to say... „Sì“: Der
Titalienische Star-Tenor
Andrea Bocelli hat seine
langjährige Lebensgefährtin
Veronica
Berti
geheiratet.
Die beiden
wurden am
Freitagabend
in
einem Kloster
im italienischen Livorno
getraut. Für den
55-jährigen Opernsänger
ist esdamit die zweite
Hochzeit. 2002 war er
von seiner ersten Frau
Enrica geschieden worden.
(dpa)
Pinker Nagellack
für Hiltons Hunde
t-Girl Paris Hilton
I(33) lässt ihren Hunden
für jedes Fotoshooting die
Krallen anden Pfoten in
leuchtendem
Pink
lackieren.
„Es sieht so
süß aus auf
den Fotos“,
sagte sie
auf der
Messe „Beauty Düsseldorf“.
Dort stellte sie ein
Nagellack-Reiseset vor –
und plauderte auch über
Zukunftswünsche. In
zehn Jahren wäre sie gerne
verheiratet und Mutter
von drei Kindern. (dpa)
Motsi Mabuse hilft
Müttern in Afrika
ie „Let‘s Dance“-Juro-
Motsi Mabuse Drin
(32) setzt sich mit der
Kampagne „Stand upfor
African
Mothers“
für afrikanische
Mütter
ein. Die
Kampagne
unterstützt
etwa die
Ausbildung von Hebammen,
sagte die 32-Jährige.
Die gebürtige Südafrikanerin
Mabuse, die seit 14
Jahren in Deutschland
lebt, hat selber Familie in
Afrika.
(dpa)
Klaws wirbelt übers Parkett
Sänger macht bei „Let’s Dance“ mit
Der Countdown läuft. Am
Freitag (28. März) startet bei
RTL die siebte „Let’s
Dance“-Staffel. Mit seiner
Trainerin und Tanzpartnerin
bereitet sich Alexander
Klaws –einer der Teilnehmer
– derzeit in Münster darauf
vor. HALLO-Volontärin OlesyaSchaudin
sprach mit dem
gebürtigen Sendenhorster.
Alex, hast Du Dir lange
überlegt mitzumachen,
nachdem Du von „Let’s
Dance“ eine Anfrage bekommen
hast?
Klaws: Ich bin grundsätzlichjemand,
der sichimmer
alles genau überlegt –auch
die Teilnahme bei Let’s
Dance. Aber da ichmichunglaublich
gerne neuen Herausforderungen
stelle und
es zudem auchzeitlichgesehen
ideal passte, hab’ ich
nicht lange gezögertund zugesagt.
Deine Metiers sind
hauptsächlich
Gesang und
Schauspiel.
Was, meinst
Du, sind die
größten Herausforderungen,
die in
so einer Tanz-Show auf
Dich zukommen könnten?
Indianer
in Südamerika
englischer
Graf
trocken,
brüchig
Frau
zu
Pferd
kleines
Logikrätsel
Qualitätsstufe
(engl.)
römischer
Gott des
Meeres
niederländisch:
eins
deutsche
Vorsilbe
Wem-
Fall
Falschmeldung
in der
Presse
afrikanische
Eiche
weiblicher
Nachkomme
Tropenstrauch
Kugelspiel,
Bowling
Klaws: Das Tanzen (lacht).
Nein, Spaß bei Seite. Ich
würde schon behaupten,
dass ich ein Rhythmusgefühl
und eine gute
Körperspannung
habe,
aber das
heißt noch
lange nicht,
dass ichdeshalb
auch
ein super
Tänzer bin.
Für meine
Rolle als Tarzan
musste
ich zum Beispiel
lernen,
mich wie ein
Affezubewegen
–Tanzen ist viel
filigraner, man
muss eine gewisse
Leichtigkeit aufs
Parkett legen. Aber
ich freue mich auf
diese neue Herausforderung,
deswegen
mache
ich jaauch bei
Let’s Dance
mit.
Worauf freust
Du Dich dabei
ganz besonders?
Klaws: Richtig
tanzen zu lernen.
Das, wasman hier
beigebracht bekommt,
ist kein
Standard-Tanzkurs,
Fluss in
Peru
Magnetpunkte
Sachlichkeit
Mineralbad
in d.
Vulkaneifel
Küstenstadt
in
Florida
Weberkamm
Krankheitserreger
(Mz.)
Puppenspielfigur
Schaumwein
eh. spanische
Währung
ehem.
finnische
Münze
Schmerz
mindern
Rufname
von
Pacino
ohne
Inhalt
kurz für:
in das
westl.
Weltmacht
(Abk.)
Zündschnur
Sprechart
eines
Mitlauts
ein
Fruchtzucker
italienisch:
drei
Gallertmasse
Trainiert derzeit
fleißig mit Tänzerin
Isabel Edvardsson:
Alexander
Klaws.
ein
christliches
Fest
Departementhptst.
(St. ...)
Abk.:
Nachschrift
langer,
stabiler
Stab
Fluss
durch
Gerona
(Span.)
früherer
Lanzenreiter
verwunderte
Frage,
wirklich?
dauerhaft
niederlassen
sondern hat schon fast Profi-Niveau.
Davon werde ich
bestimmt in meinem weiteren
Leben noch profitieren.
Außerdem freue ich mich
auf das Training mit Isabel
und hoffe, die Zuschauer
begeistern zukönnen.
Die Kleider der
Frauen bei so
einer Showsind
knapp und
aufreizend. Ist
Deine Freundin
nicht eifersüchtig?
Klaws: (lacht) Nein,
sie ist auch inder Show-
Branche tätig und weiß,
dass das dazugehört.
Was steht bei Dir als
Nächstes an?
Klaws: Momentan
liegt mein Fokus auf
Let’s Dance – parallel
fange ich aber auch
schon an, mich auf
meine neue Musicalrolle
„Joseph“ vorzubereiten,
die ich im
Sommer bei den Freilichtspielen
in Tecklenburg
spielen werde.
Und dann geht
es auch mit der
Arbeit an meinem
neuen Album weiter,
die ich für
Let’s Dance und
Joseph erstmal
unterbrochen habe.
Lesezeichen
Veit Lindau:Liebe radikal,
Kailash Verlag, 464 Seiten,
18,99 Euro.
enn wir frei und er-
in Beziehun-
Wfüllt
gen leben wollen, müssen
wir uns von Luftschlössern
und Traumprinzen
verabschieden.
Denn viel zu oft hängen
wir laut Lindau Wunschvorstellungen
nach, wie
unsere Partnerschaft
idealerweise sein sollte,
anstatt uns existenziell
auf den anderen einzulassen.
Begriffe wie Dominanz,
Eifersucht, Freiheit,Treue,
Achtsamkeit
und Respekt werden in
ein neues Licht gerückt.
Fazit:
Stellenmarkt Sonntag, 23. März 2014
Stellenangebote
Zeitungszusteller/in auf Teilzeitbasis
für die WN in Warendorf gesucht!
Sie sind mindestens 18 Jahre alt,
besitzen einen Führerschein Klasse B
und haben einen PKW? Sie sind
flexibel und bei hoher Einsatz-
bereitschaft vielseitig einsetzbar?
Und Sie haben Zeit und Lust
montags bis samstags
als Springer zu arbeiten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Melden Sie sich unter:
Telefon (0251) 690-664 oder zustellerbewerbung@aschendorff.de
Weiterbildung
Arbeitslos mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit,
jobcenter,Rentenversicherung, Berufgenossenschaft
oder Berufsförderungsdienst?
Das Bildungswerk Verkehr bietet an:
Umschulung zum/zur Berufskraftfahrer/in (IHK)
Schwerpunkt Güterverkehr oder Personenverkehr
Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Sie werden durch uns geschult und absolvieren Ihr
Betriebspraktikum in Wohnortnähe.
Beginn in Kürze –Werden Sie jetzt aktiv –Informieren Sie sich!
Thomas Frede ·Telefon(02 51) 60 61-469
Bürozeiten: Mo– Do 8.30 –16.00 Uhr ·Fr8.30 –14.00 Uhr
Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik
Nordrhein-Westfalen e.V.
Haferlandweg 8·48155 Münster
www.bvwl.de
DRK Münster
Gemeinnützige Pflege
und Service GmbH
Die DRK Münster gemeinnützige Pflege und Service GmbH ist im ambulanten
Pflegedienst sowie einer Wohngruppe für Menschen mit Demenzerkrankungen
tätig und bietet mit dem Hausnotrufdienst Hilfe rund um die Uhr. Für
unsere Wohngemeinschaft in Münster suchen wir zum nächst möglichen
Zeitpunkt eine/n
Hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/-in
Weitere Details dieser Ausschreibung und Ansprechpartner finden Sie auf
www.DRK-muenster.de. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir
uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Krämer Marktforschung GmbH sucht für die
Durchführung von wissenschaftlichen Marktforschungsstudien,
freiberufliche Interviewer/ innen, die
DEUTSCH als Muttersprache beherrschen.
Die Studien werden in der Zeit von 16.00 bis 21.00 Uhr
in unserem Phone Studio in der Hansestraße/Hiltrup
durchgeführt. Es wäre schön, wenn Sie uns pro Woche
für 15 bis 20 Stunden unterstützen könnten. Nach Einarbeitung
können die Studien auch von zu Hause durchgeführt
werden.
Ihr Ansprechpartner:
Markus Holtz ·Krämer Marktforschung
Hansestraße 69 ·48165 Münster
Telefon 02501-802-140
E-Mail: m.holtz@kraemer-germany.com
Arbeiten von Zuhause!
Über 145 € täglich möglich,
freiberuflich.
Telefon 030/51307854
www.zandm.de
Freundliche Verkäufer/in für
25Std./wöchentl. in Everswinkel
gesucht. Fleischerei Frohne,
☎ 02582/248
Tüchtige Gartenhilfe für
Privathaushalt in Ostbevern
gesucht. ☎ 0173/4840302.
Wir suchen Aushilfsfahrer auf 450€
Basis für den Schülerverkehr.
Gerne Hausfrauen/Rentner.
☎ 02581/1234
Berufskraftfahrer/in (FS CE) mit
Siloerfahrung ab sofort zur Aushilfe
gesucht. ☎ 0 25 95/ 30 50
(Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr)
TV-Produktion sucht !
Laiendarsteller für eine RTL-Serie
Anmeldung zum kostenlosen Casting
in Münster ¤ 0 22 33 /
51 68 15 www.norddeich.tv
Zusteller gesucht
für das gesamte
Verbreitungsgebiet.
Über Bewerbungen ausden
Bereichen Warendorf, Beelen,
Telgte, Westbevern,
Drensteinfurt, Sendenhorst,
Albersloh und Beckum
würden wir uns
besonders freuen.
Fürdie Sonntagsverteilung
sindSie mindestens 18 Jahrealt.
Telefon(0251)690-664
Mo.-Fr. 08.00Uhr –16.00 Uhr
Zustellerbewerbung@aschendorff.de
Erfahrener Kraftfahrer Kl._C für
regionale Möbelauslieferungen
gesucht. Es erwartet Sie: ein
moderner Fuhrpark, gutes
Betriebsklima, pünktliche Bezahlung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung
an: MTW GmbH & Co. KG,
Eulerstr. 7, 48155 Münster
REINIGUNGSKRÄFTE für ein Hotel
in Ostbevern gesucht!! 9,31 €/Std.,Steuerkarte
oder Minijob; gerne auch Studenten
oder Schüler rohe Gebäudereinigung
·Tel. 02 51/798030
Arbeitslos? Umschulung?
Haus der Pflege gGmbH
Zertifiziertes Fachseminar für
Alten- und Familienpflege
Ab 05+09.2014 bilden wir aus:
Altenpfleger/in
Aktionsplan Altenpflege 2014
Sprechen Sie mit Ihrer ARGE!
Kostenfrei für ALG I- oder
ALG II-Empfanger
Zugangsvoraussetzung:
•Persönl. und gesundheitl. Eignung
•keine Höchstaltersbegrenzung
•Hauptschulabschluss KL10/
gleichwertiger Bildungsabschluss
Ihre Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte an das:
Haus der Pflege gGmbH
Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen
Tel. (0 23 82)9 69 81 30
www.hausderpflege.de
Die St. Clemens GmbH, eine Tochtergesellschaft der
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH, bietet für das
Wohnstift St. Clemens, eine stationäre Altenpflegeeinrichtung
mit 72 Plätzen einschließlich sechs
Kurzzeitpflegeplätzen in zentraler Lage in Telgte
Arbeitsplätze
in der Pflege (Pflegehelfer und
Pflegefachkraft) in Teilzeit
auch für Bufdi’s und/oder FSJ
stehen inder Einrichtung noch
Plätze zur Verfügung.
Bei Fragen stehtIhnenFrau Christine Vornholz, Pflegedienstleitung,
Telefon025 04/9303-402, gernezur
Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Lächeln, Ihre Ideen und sind
gespannt auf Ihre Bewerbung!
Wohnstift St. Clemens
Frau Christine Vornholz
Clemensstraße 1
48291 Telgte
E-Mail: c.vornholz@st-clemens-gmbh.de
Weitere Informationen zum Wohnstift St. Clemens und
zum Stellenangebot findenSie unter
www.wohnstift-st-clemens.de
Spaß am Telefonieren ohne
Verkaufsdruck? Lernen Sie uns
kennen! Wir bieten Ihnen flexible
Arbeitszeiten (12-38h/Woche),
9,00 € Einstiegsstundenlohn und
die Arbeit in einem netten Team.
Interesse? Dann unter www.econtel.de
informieren und bei Vera
Ludwig unter ☎ 0 25 06/ 92 90
oder info@econ-tel.de bewerben.
Haus
der Pflege
ZERTIFIZIERTES
FACHSEMINAR FÜR
GESUNDHEITS-UND KRANKENPFLEGE
Ab 05. 2014 –10. 2015 bieten wir eine
Weiterbildung zur
Pflegedienstleitung
in der ambulanten, stationären und
teilstationären Alten-/Krankenpflege.
Zugangsvoraussetzung:
•abgeschlossene Ausbildung in der
Alten-, Kinder-und Krankenpflege
•zweijährige Berufserfahrung
Förderung Bildungsschein mögl.
Rufen Sie uns an –wir beraten Sie gern.
Haus der Pflege
Zeche Westfalen 1·59229 Ahlen
02382/9698-130
www.hausderpflege.de
Stellenangebote
Freie Ausbildungsplätze!
Haus der Pflege gGmbH
Zertifiziertes Fachseminar für
Alten- und Familienpflege
Ab 05+09.2014 bilden wir aus:
Altenpfleger/in
Dringend suchen wir für
unsere Kooperationspartner
Auszubildende!
Zugangsvoraussetzung:
•Persönliche und gesundheitliche
Eignung
•keine Höchstaltersbegrenzung
•Hauptschulabschluss Kl. 10 oder
gleichwertiger Bildungsabschluss
Ihre Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte an das
Haus der Pflege gGmbH
Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen
Tel. (0 23 82)969 81 30
www.hausderpflege.de
Lkw-Fahrer auf 450-€-Euro-Basis
Das Unternehmen Fehrenkötter
steht seit 85 Jahren für Zuverlässigkeit
und Fairness. Für unsere
Personaldienstleistung suchen wir
einen LKW-Fahrer (Klasse CE - 40t)
auf Minijob-Basis (2 bis 3 x Woche)
für den Pendelverkehr (Beckum-
Herzebrock). Bei Interesse melden
Sie sich unter ☎ 0 25 81/ 78 23 40
oder warendorf@fehrenkoetter.de
Selbstständiger Unternehmer mit
Kleintransporter für die Paketzustellung
in Münster gesucht. Kurzbewerbung
bitte an:
info@greyhound-transport.de
Unbefristeter Vollzeitjob als
Hilfskraft in Ascheberg frei,
☎ 0 23 81/ 4 98 45 50, ZPP GmbH,
TOP
Mitarbeiterin für ein Casino ín
Telgte auf 450€ zu sofort gesucht.
Gerne auch Hausfrauen,
☎ 02594/3644
Erfahrene deutschspr. Putzhilfe
einmal pro Woche für ca. 3 Stunden
in Münster gesucht. ☎02 51/
79 53 87.
Monatliche Zusatzrente, sofort
beginnend, nebenberuflich aufbauen
mit Strom/ Gas ☎ 0 25 72/
6 09 96 29
Stellengesuche
Haushaltshilfe, deutschspr., mitttl.
Alters, sucht in L´hausen od.
Ascheb. neuen Wirkungskr., gerne
auf Steuerkarte. ☎ 01520/8666430
Hobbygärtnerin
übernimmt
Gartenpflege und Strauchschnitt.
☎ 01 71/3 76 48 34.
Gärtner sucht Arbeit aller Art
(nebenberuflich) ☎ 01 52/
21 64 01 13.
Aus- und
Weiterbildung
Nachhilfelehrer/in zur Vorbereitung
der ZAP´s meiner Tochter ab
sof. in AH ges., ☎ 0157/34571229.
Siehste. Geht doch! Profi-Nachhilfe.
Alle Fächer. Alle Klassen.
www.nachhilfe.borbe.us / WAF /
% 02581/928280
Ma, Dt, Engl. 6 €/ 45 Min. von
Studenten ☎ 01 57/ 92 32 06 99
Privatlehrer gesucht, Deutsch A1
Prüfungsvorber., Umgeb. Hoetmar,
☎ 0172/3272655.
Bekanntschaften
TRAUMMANN˘ möchte ich nur für
eine Frau sein!! Hans 54 J., Unternehmer,
mit blauen Augen u. athletischem
Körperbau. Er ist humorvoll,
reiselustig u. ein guter Tänzer
u. hat diesen Weg gewählt, weil er
nicht auf ein Abenteuer aus ist,
sondern an ehrliche Liebe u. Treue
glaubt. 0800 - 3129245 Anruf kostenfrei,
tägl. 10 - 20 Uhr Agt. L&L
¯Und alles ist Wölkchen˘ wäre
schön, wenn ich das in Zukunft
auch sagen könnte. Karin, 42, eine
hübsche Frau mit weiblicher Figur.
Sie hat nach der Scheidung den
Mut gefasst, neu anzufangen und
sucht einen lebensfrohen und
zuverlässigen Partner. Offen für
Neues und spontan, bietet sie das
was sie von anderen erwartet.
Nicht der Hausmann ist gesucht,
sondern ein Mann für ihre Gefühle.
0800 – 3129245 Anruf kostenfrei,
tägl. 10-20 Uhr Agt. L&L
Hilf mir, unsere Träume endlich
Wirklichkeit werden zu lassen! Volker,
62 J., ein sympathischer, gutauss.
Mann, wartet auf den Anruf
einer natürlichen, fröhlichen Frau.
Ruf mich an und wir werden das
Glück gemeinsam erleben. 0800 –
3129245 Anruf kostenfrei, tägl. 10
– 20 Uhr WWW.LEBENUNDLIE-
BEN.NET
Versüßt dir
den Tag.
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 23. März 2014
Gute Figur u. schöne, liebevolle
Augen - das ist Leni, eine 66-jährige
Frau mit allem Drum u. Dran,
was ein Mann zu seinem Glück
braucht! Sie kocht sehr gerne, liebt
ein gemütliches Zuhause u. würde
bei Sympathie auch zu Ihnen ziehen.
Welcher liebe Mann möchte
auch seine Einsamkeit beenden?
0800 - 3129245 Anruf kostenfrei,
tägl. 10 - 20 Uhr Agt. L&L
Udo, 49 J., attraktiv + sehr
sympathisch, möchte sein Herz für
immer in zärtliche Hände abgeben.
Ich suche eine Frau mit ganz viel
Herz für eine Beziehung in der
geliebt, gelacht u. vieles gemeinsam
unternommen wird. Ein paar
Jährchen jünger oder älter spielt
keine Rolle, Hauptsache wir verstehen
uns 0800 - 3129245 Anruf kostenfrei,
tägl. 10 - 20 Uhr Agt. L&L
GUTGELAUNT, HÜBSCH, SEHR
WEIBLICH, Anja, 54 J., schöne weibliche
Figur, zartes Gesicht, guter
Beruf, prima Köchin, mit viel Sinn
für ein gemütliches Zuhause, aber
auch mit Riesensehnsucht nach
Liebe, Zärtlichkeit u. Geborgenheit.
Wenn Du, ein netter, liebenswerter,
bodenständiger Mann mehr
suchst als nur einen unverbindlichen
Flirt, möchte ich Dich kennen
lernen. 0800 - 3129245 Anruf kostenfrei,
tägl. 10 - 20 Uhr Agt. L&L
Reise und Erholung
Gem. FeWo in Cux-Duhnen zu
vermieten, 2-5 Pers. ☎ 05241/
9096776, www.ferienwohnungcuxhaven-net.de
Südschweden, FH f. 4 Pers. am See
mit Boot, Sauna, Angelparadies,
460 €/Wo. ☎ 0 40/6 04 77 49.
Gewinnen Sie
jede Woche 40,– Euro!
SUDOKU
So spielen Sie mit:
•Lösen Sie nebenstehendes Sudoku-Puzzle:
Vervollständigen Sie es so, dass in jeder Zeile,
in jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke jede
Ziffer von 1bis 9genau einmal auftritt.
•Übertragen Sie die Ziffern aus den nummerierten Feldern
in das Lösungsfeld.
•Rufen Sie die 0137-8260004* an und geben Sie
Ihren Lösungscode durch.
Unter allen Anrufern verlosen wir jede Woche 40,– Euro!
Annahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist Freitag 12.00 Uhr
5
1
4
7 9
4 3
8 5
1 2
2
8 7
7 9
4 2 3
4
Spanien, Ampuria, Fe.-Hs., 2
Schlafz., frei ab 17.05., bis 07.07.
Sonderpreis ☎ 0176/39230070
Neuharlingersiel, exkl. 3-4 Sterne-
Ferienwohnungen, 2-5 Pers.
☎ 0 25 72/8 91 92 www.robbe-fe
rienhaus.de
Carolinensiel, Komf.-Fh, Osterferien
u. Frühjahr frei, ☎ 02591/3232.
Norderney, FeWo: Altstadtblick, 2
Pers., Inselliebe 2 bis 5 Pers.
☎ 0 49 32/99 19 44 www.Norder
neyer-wohnungen.de
Norderney, gepfl. App´s., 1-4 Pers.,
teilw. Blk., Terr., Schwimmbad,
☎ 02508/9996270.
Grömitz Lensterstrand, FH, gr.
Garten, 3-4 Pers. + Hund, strandnah,
☎ 01577/6060602.
Insel Rügen, Seebad Göhren,
FeWo, 2-5 pers., familienfreundlich,
strandnah, Balkon, ☎ 02521/4180
Dänemark, Ferienhaus am Meer -
Nordjütland, zu verm. ☎ 0 54 01/
9 01 98.
Nordsee: Nähe Dornumersiel, FeWo
ab 27 €, keine Kurt., ☎ 04977/407.
Ferienhäuser, 2-8 P., Hund, a. Anf.
www.nordseekueste-ferien.de
Ameland, FH, 4-6 P., NR, k. Tiere, frei
Frühjahr, Sommer, Herbst.
☎ 05 41/4 09 98 15.
Cuxhaven, Fe.-Haus für 2-4
Personen, ab 45 €/Tag, ☎ 05751/
8484 www.ferienhaus-cux.de.vu
Norderney, Ferienhaus bis 8 P.,
zentr., strandn., ☎ 0 25 71/ 5 66 65,
www.norderney-spass.de
Südfrankr./Mittelmeer, Mobilheim,
strandnah, Wohn-/Essbereich m.
Küche, Klima, 2 Schlafzi., Du./WC,
von privat. ☎ 0 25 04/55 22
7 6
3 5 6
*0,50EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk.
5
1
2
Norderney, FeWo, 2-6 Pers., zentr.
u. strandn., 56 m², ☎ 0170/
5683455.
Greetsiel Komfort-FeWo, Garten,
Kamin, Fahrräder, ☎ 05471/1014.
Ostseebad Dahme: ***FeWo 50 m
zum Strand, 42 m², Schwimmbad,
Sauna, 2 Fahrräder ☎ 0 66 21/
7 76 53.
Rügen-Bins, komf. FEWO, keine
Tiere, 2 Person, zentrale Lage, frei.
☎ 01 72/5 32 02 14.
2 Ferienwohnungen, 2-3 Pers., 1
Ferienwohnung 4-5 Pers. in Cuxhaven,
2 km zum Strand, ab 35 ¥/Tag,
¤ 01 76/30 30 63 99.
Borkum gemütl. FeWo ab 1.4. frei f.
2-4 Pers. ☎ 0 51 72/94 40 43.
Spanien, Costa Brava, FH,
kinderfrdl., bis 6 P., ab 40 €/Tag,
☎ 0 54 04/37 50.
Heiligenhafen, FeWo, 3 ZKBB, keine
Haustiere, alle Termine frei, 7 Tage
ab 280 €, ☎ 05971/7612.
Bretagne - Côte Granit Rose. priv.
komf. FH, Mai-Juni, Sept. frei
☎ 02501/4719 (AB).
Nordsee/Hooksiel: Fewo ab 30 €
Osterf., ☎ 01 71/4 21 90 85.
Nordsee FeWo Horumersiel-Schillig
% 0151/56654454 www.nordseefewo.npage.de
Norderney schöne FeWo 2 ZKBB,
bis 4 Pers., auch Oster- u. Sommerferien
noch Termine ☎ 02507/
7281.
Insel Fehmarn. strandnahe FeWo,
2-4 Pers.,familienfreundlich, Parkplatz.
☎ 02521/4180
Tossens, FeWo bis 4 P., inkl.
Fahrräder, von privat. ☎ 05468/
1287.
3
HALLO
DieGratiszeitung im Münsterland
Lösung:
Gewinner der
letzten Woche:
Walter Gröhne
Der Gewinner wird gebeten,
sich telefonisch beim Verlag
zu melden. Tel.: 0251/6909625
Lösung der
letzten Woche:
1 2 9 6 5 3 7 8 4
6 3 5 7 8 4 2 9 1
7 4 8 2 1 9 5 3 6
9 8 2 5 3 6 4 1 7
4 6 7 9 2 1 8 5 3
3 5 1 4 7 8 9 6 2
2 1 3 8 9 7 6 4 5
5 9 4 3 6 2 1 7 8
8 7 6 1 4 5 3 2 9
Verkäufe Grundstücke
Ahlen, stadtn. Grundstück 1.000
qm, ruhige Sackgassenlage,
www.immobilien-Berens.de
☎ 02508/996099
Verkäufe
Einfamilienhäuser
Ahlen, stadtnahes modernisiertes
EFH mit Bauland, 210 qm Wfl.
Grund 1.675 qm, Bj. 1954, VB
450.000 € plus Provision,
www.immobilien-Berens.de,
☎ 02508/996099
Ahlener-Norden. Auf einem ca.
1000 m² großen Grundstück befindet
dieses 1-2 Familienhaus mit ca.
190 m² Wfl. Das Haus verfügt über
6 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder,
Garage und Carport. Ein Baugrundstück
kann abgetrennt werden. KP
192 000 €. Bergedieck, Petry &
Bornhöft Immobilien, ☎ 0 23 82/
91 05 0.
Ahlen-Nähe FGZ, Wohn-
/Geschäftshaus, gehobene Innenausstattung,
Garten und PKW-
Stellplatz vorhanden. Miete und
Kaufpreis auf Anfrage, Karl Westhölter
Immobilien, ☎ 02382/5066.
Neubeckum, 2 Häuser zum
Wohnen u. Mieteinnahme 950,-
€/mtl.. 280 qm Wfl., Grund 964 qm,
Preis 285.000,- € plus Provision,
www.immobilien-berens.de,
☎ 0172/2371871
Olfen: Freie Besichtigung eines
freist. 1-Fam-Haus mit 101m² Wfl.
incl. Grdst. u. Garage, KP: 179.000.-
€ am Sonntag, den 30.3.2014 von
16-17 Uhr. ☎ 0152/ 540 61 825
Westkirchen, DHH, 5ZKB in
Baulücke inkl. Grundst. 440 qm,
Preis 235.500,--€. www.immobilien-Berens.de,
☎ 02508/996099
Wohntraum in Ahlen-Vorh., EFH,
282 qm Wfl., 2.400 qm Grst., zwei
Bäder, Gäste-WC, Sauna und
Schwimmbad, Solaranlage, Heizung
neu, elektr. Rollläden, KP nur
€ 279.000,--, Immobilien Kupfernagel,
☎ 0172/5307541
Ahlen-Dolberg. Fachwerkhaus aus
dem Jahr 1986 mit 4 Zimmern,
Küche, 2 HWR, Gäste-WC, großes
Bad, Carport und 2 Terrassen auf
einem ca. 573 m² großen Erbpachtgrundstück.
KP 212 000 €,
Bergedieck, Petry & Bornhöft,
☎ 0 23 82/91 05 0.
Ahlen, EFH, 170 m² Wfl., 7 Zi., 2
Bäder, 2003/04 kpl. mod. (u. a.
Dacherneuerung, Bäder, Bodenbeläge,
Fenster), 335 qm Grdstck., KP
209.500,-- €. Stresow Immobilien
UG☎ 02382/3074
Verkäufe
2-Zimmer-Wohnungen
Neubeckum, EG, ETW, 47 qm, 2 ZKB
mit Gartenanteil, Garage+Stellplatz,
VB 39.000,- € keine zus. Provision,
www.immobilien-berens.de,
☎ 0172/2371871
Verkäufe
4- und Mehrzimmer-
Wohnungen
Ahlener-Westen, 3ZKB, Balkon, II.
OG, 80 m², im 6-Fam.-Haus, zum
01.07.14 zu vermieten. KM 400,- €
+ NK 170,- €. Garage mögl., 40 €.
☎ 02382/2962
LH-Seppenrade, helle, freundl., 4 Zi.
Maisonette Whg., Wfl 108 m², Bj.
96, S/W-Blk., zu verkaufen, frei ab
01.05.14, VB 160.000 €. ☎ 0 25 95/
97 29 84 o. 01 71/1 26 66 76.
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 23. März 2014
Gewerbliche Objekte
Ahlen-FGZ, Büro-/Praxisflächen,
ca. 50, 120 bzw. 230 m², PKW-Stellplätze
vorhanden, Mietpreis auf
Anfrage, Karl Westhölter Immobilien
, ☎ 02382/5066.
Top-Restaurant, voll eingerichtet,
14 km südlich Münster mit Saal,
Kegelbahn, Biergarten, Parkplätze,
400 qm, teilbar, auch als sonstige
Gewerberäume nutzbar, günstig
zu vermieten. ☎ 02538/8066
Ahlen, 200 qm Grundst. mit
Gewerbeimmobilie zu verkaufen.
Mieteinnahme 7.800,- €, o.Prov. KP
79.000,- € VB, ☎ 0171/7212540
Schnellrestaurant, sehr guter
Umsatz, Rinkerode (14km südl.
MS), vollst. modern eingerichtet,
37 Innen- und 30 Außensitzplätze,
Parkplätze an Durchgangsstr.,
sucht Nachpächter z. 01.04.14,
Pacht VB, ☎ 02538/8066
Ahlen-Innenstadt, modernes
Ladenlokal, ca. 65 m² + Nebenräume,
PKW-Stellplätze vorhanden,
Mietpreis auf Anfrage. Karl
Westhölter Immobilien, ☎ 02382/
5066.
Imbiss-Betrieb, Raum WAF, gut
gehend, an Fachleute zu verpachten.
Zuschriften an: Blickpunkt ✉
BW7409045 BP, Postf. 11 02 37,
48209 WAF
Vermietungen
Häuser
Haus in Ahlen, ca. 165 qm Wfl.,
6 1/2 Zi., kl. Garten, Klima, EBK, Balkon,
Neubau, 790,-- € zzgl. NK,
Immobilien Kupfernagel, ☎ 0172/
5307541
WAF-Hoetmar, Fachwerkhaus an
ehem. Hofstelle, renov. 2007, 4
ZKB, ca. 145 m², Terr., sep. Hof,
Tierhaltung mögl., KM 950 €,
☎ 0151/15321981.
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
Telgte, 78 m², 1. OG, 2 Zi. + gr.
Wohnküche (Einbauk. vorh), 2
Bäder, kein Balkon, 2 Min. z. Bahnhof,
KM 490 € + 110 € NK (incl.Heizung).
☎ 01 73/5 75 86 00.
Greven, Stadtmitte, Whg., 51 m², 2
ZKB, Abstellr., an Einzelperson ab
1.5., KM 360 €. ☎ 02571/5 36 28.
Ostbevern, 2 ZKB, Südbalkon, 70 m²
Wfl., I. OG, in ruh. zentr. Lage, EBK,
Bad m. Wanne, Dusche u. Fenster,
gute Verkehrsanbindung MS - OS,
z. 1.7.14 zu verm., KM 390 € +
HK/NK. ☎ 02532/5309.
Nachm. f. 2 Zi., Berg Fidel, offene
Küche, Souterain, 310 € WM incl.
Kabel zzgl. Strom, ☎ 01 72/
5 20 35 50.
Albersloh, App.-Wohnung (WoZi m.
EBK, Schlafzi.), 40 m², 1.OG, renoviert,
Granit- und Laminatböden,
Balkon, Kellerraum, KFZ-Stellplatz,
gute Busverbindung, KM 240 €,
von privat z. 1.7. zu verm.,
☎ 0151/11755740.
Ahlen, DG-Whg., 2 ZKB, 55 m², KM
295 €, ab sofort, an NR, mit Gartennutzung,
☎ 02382/940136.
Vermietungen
3-Zimmer-Wohnungen
Altenberge: Billerbecker Str. 12 - 14,
57 - 89 m², 2 - 3 ZKBB, Neubauwohnungen,
Aufzug, Stellplatz,
provisionsfrei ab 1.8.14 zu vermieten,
wohnen.am.park@web.de
oder ☎ 02573/921891.
Ahlen, Schützenstr. 2 ZKB, DG, ca.
47 m², 250 € KM, + NK, ☎0172/
2792797.
Ahlen, zentr. Lage, helle,
geräumige Whg., 3 ZKB, 63 m², 2.
OG, kein Balkon, keine Haustiere
ab sofort zu verm., KM 340 € + NK,
2 MM Kaution. ☎ 0171/3501549
Saerbeck, 100 m² Maisonette-Whg.
mit Parkett, Dusch- u. Wannenbad,
Blk. u. Carport, ab sofort zu verm.,
KM 550 €, ☎ 0152/05151379.
Aaseenähe, Sentruperhöhe, exkl. 3
Zi.-Whg. in kl. Wohneinheit, Terr.,
Keller, Fahrstuhl, TG, KM 1390 €, z.
01.05.14. ☎ 0 41 31-40 12 17.
Füchtdorf, moderne, zentral
gelegene Whg., 3 ZKB, Blk., 92 m²
und Garage, z. 01.06. frei, keine
Tiere, 2 MM Kaut., ☎ 05426/1505.
Saerbeck, 70 m², 3 ZKBBK kurzfr. zu
vermieten. 325 € Kaltmiete.
☎ 01 76 / 18 58 02 18
Vermietungen
4- und Mehrzimmer-
Wohnungen
Greven 1, Scharnhorststr., kernsanierte
118 m², 1. OG, lichtdurchflutetes
Bad m. Wanne u. Du., gr.
Wohn/Essbereich, G-WC, 2 Südbalkone,
Grg., etc. zum 01.06. od. später,
749 € + NK. ☎ 0172/2553709.
Ahlen, 5 Zi., 2 Bäder, 138 m² Wfl.,
2012 kpl. mod., KM 650,-- € + NK.
Stresow Immobilien UG☎ 02382/
3074
Umzüge / Transporte
Firma Zuverlässig&Preiswert
Warendorf: Möbeltransport mit
Auf-u.Abbau zum günstigen Festpreis.
Zuverlässig, sorgfältig und
schnell! Wir freuen uns auf Ihren
Anruf! % 0151/66853407
www.hammer-heimtex.de
Top-Qualität
spürbar preiswert!
Jetzt
stehen
die Preise
Kopf!
Witterungsbeständig
und rutschfest!
9. 99
Grundpreis:
2.-/l
Einkaufen –Punkten –
Prämien kassieren!
Mit DeutschlandCard.
Holzlasur,
dunkelbraun,
offenporig,
für alle Holzarten
im
Außenbereich,
licht- und
wetterbeständig.
5Liter
www.deutschlandcard.de
„Biozide sicher
verwenden. Vor
Gebrauch stets
Kennzeichnung
und Produktinformation
lesen.”
5Liter
anwendungsfertig!
Grünbelagsentferner,
wirkt selbsttätig,
entfernt gründlich Algen,
Moose und Grünansätze
von Terrassen, Hausfassaden,
Dächern, Holzzäunen
und Gehwegen.
5l
48231 Warendorf
3. 79 7.
Grundpreis:
0.80/l
August-Wessing-Damm 82-84 •Tel. 02581/7896311
Mo-Fr: 9. 00 -20. 00 Uhr •Sa: 9. 00 -18. 00 Uhr
14
Gartentischdecke mit Einfassband,
softig und strapazierfähig.
Die optimale Tischdecke für Garten, Balkon,
Terrasse oder Camping. In verschiedenen
Farben und Größen erhältlich.
99
øca. 130 cm
... weil ich schöner wohnen will!
48157 Münster
An derKleimannbrücke 1•Tel. 0251/3211160
Mo-Fr: 9. 00 -20. 00 Uhr •Sa: 9. 00 -18. 00 Uhr
14
HS12_14
14 Niederlassungder HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
Ford
Ford Fiesta, Modell 96, TÜV u. ASU
11/15, 86 Tkm, Klima, Servo, ZV,
Top-Zustand, VB 1.450 €, ☎ 0172/
2726025.
Mercedes
Mercedes A140, Bj. 11/99, 2. Hand,
Klima, AHK, HU 3/16, 98 TKM,
1.900,- €, Thomas Deitert Kfz,
☎ 02526/9377396
Mercedes A160 Avantgarde, Bj.
9/99, Klima, Alufelgen, Ganzjahresreifen,
viele Neuteile, HU 2/16, 181
TKm, 1.900- €, Thomas Deitert Kfz,
☎ 02526/9377396
Mercedes-Gebrauchtteile für alle
gängigen Modelle, Sendenhorst,
www.deitert-kfz.de, % 02526/
93 77 396
Suzuki
Suzuki Swift, 68 KW/92 PS, Bj.
06/2009, 33 tkm, blaumet., 3-trg.,
5900 €, ☎ 0 25 93/77 43.
Sonstige Fahrzeuge
Barankauf von PKWs, LKWs, Busse,
Unfallwagen aller Art, auch hohe
KM, Tel: 05422/924179H + 0170/
7448418
Kaufen und Verkaufen PKW, LKW,
Bus, auch Unfall-KFZ oder Motorschaden,
☎ 02581/957 98 29
Kfz-Kaufgesuche
CAR-Center
Wir kaufen PKW &LKW
wie gesehen –ohne Garantie.
Wir zahlen bis zu 500 € mehr
als andere Anbieter!
Tel. 02581/9 57 98 29
oder 01 72/414 80 24
Wir kaufen alle PKW-Arten, auch
Unfall-, Motorschaden, TÜV egal,
sofort Bargeld! 24h erreichbar.
☎ 0 15 20 / 53 222 00
Salamah Autohandel: Ankauf PKW,
LKW u. Busse aller Art. Auch Unfallwagen
u. Motorschäden, % 0171/
1057534 o. 02 51/3 27 06 11.
☎ 0251/70379315, Ankauf
Gebrauchtwagen, PkW +LkW,
Geländewagen, Busse, auch Unfall
od. hohe km, sofort Abholung,
Zahlung über Restwert.
Suchen alle Arten von PKW, LKW,
Bus, auch ohne TÜV oder mit
Unfall. Wir zahlen auch 100,-€ für
alte, defekte PKW. Telefon o. SMS
% 0170/4835760 WAF
Motorräder / Roller /
Mofas
50er Roller, Boston Scooter, Top
Zustand, Baujahr 2011, gekauft
29.09.2012 mit 0 km, jetzt 835 km
gelaufen, zu verkaufen f. 400 €.
☎ 0 25 96/52 83 35.
Altes Hercules oder Zündapp Mofa,
Moped gesucht. Zustand egal,
auch defekt. ☎ 0172/4475518.
Wohnmobile
Wohnwagen, TEC TK 470TE, Bj. 08,
Saphir, Heki2 Dachluke, zu verk,
8 900 € VB, ☎ 01 72/9 00 68 42.
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen
☎ 03944/36160 Fa. www.wmaw.de
Suche Wohnmobil von Privat für
Privat, ☎ 01577/3705385.
Wohnwagen (Dethleffs), RM5, L:
7m, B: 2,20m, H: 2,50m, BJ 95, TÜV
5/15, gr. Do.-Bett, SAT-Anlage,
Fahrradträger, zu verk. 6600 €.
☎ 0173/9302664 Harsewinkel
Rund ums Auto
Gebrauchte Autoteile mit Garantie,
Autoverwertung Bertelwick, WAF-
Freckenhorst, ☎ 02581/4183, alle
Teile auch im Internetshop:
www.kfz-gebrauchtteilelager.de
Auto TEILE König, Sassenberg,
gebraucht & neu, Porschestr. 4 ¤
0 25 83 / 7 28
Reifen und Räder
4 Reifen a 20 €, 155/65 R14 75 T, 5 J.
gefahren zu verkaufen. ☎ 0177/
6224134.
Immer
am Ball.
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 23. März 2014
4 BWM-Sommerreifen auf Alu-
Felgen, 205/60R 15, 2 Sommer
gefahren, wie neu, VB 280 €
☎ 02532/964109.
Musikmarkt
Musikunterricht professionell und
preiswert in ¯Deiner Musikschule
Marek Hermann in WAF. Keyboard+Gitarre+Klavier+Schlagzeug
% 0 25 81/63 44 25
Geschäftliches
Glas- u. Rahmenreinigung, auch
Wintergärten u. Solaranlagen, v.
Fachmann seit über 30 J., keine
Anfahrtskosten. ☎ 0251/328272
od. 02504/8445 od. 02571/576800
Auflösung des Rätsels
I
S
S
R
L
N
E
P
T
U
N
E
E
N
D
A
R
D
A
T
I
V
I
R
O
K
O
T
E
E
P
O
L
E
K
E
G
E
L
N
D
A
U
N
R
T
R
I
E
T
K
E
I
M
E
E
P
E
N
N
I
K
A
S
P
E
R
L
E
A
L
L
E
E
R
I
M
I
I
K
S
I
N
U
L
I
N
O
S
T
E
R
N
S
U
D
M
T
S
T
A
N
G
E
U
L
A
N
R
T
E
R
S
O
S
I
E
D
E
L
N
Malerarbeiten& Bodenbeläge etc.,
Trockenbau u. Pilzbekämpfung,
Qualität. Günstig. Kurzfristig!
02581/9574600 - 0176/49738502
Suche Renovierungsarbeiten u. a.
kreative Wandgestaltung, Putzund
Fliesenarbeiten ☎ 01 75/
4 07 77 70
Hausmeisterservice, Umzüge
(Umzugskartons kostenlos).
Objektpflege u.v.m WAF
☎ 0 25 81/9 41 98 20 o. 01 76/
28 47 28 27
Freizeitaktivitäten
Neu in Greven: Familie (42m, 41w,
13w, 8w) sucht Kontakt zu anderen
Familien für Austausch und
gemeinsame Unternehmungen.
☎ 0 25 71/8 79 93 65.
Verschiedenes
Haushaltsauflösungen, diskret und
besenrein! Kostenlose Beratung!
Verkäufliches geht in unsere
Flohmärkte, nicht verkäufliches
wird durch eine Firma kostengünstig
entsorgt. Info: Tierheim Münster
E. Gellrich ☎ 0163/ 51 12 658
Antik-, Bücher- u. Trödelmarkt am
05.+06. April im Tierheim Münster,
Dingstiege 71 von 11 bis 17 Uhr.
Wir suchen schönen Trödel,
Antikes, Bücher, gut erhaltene Kleidung
u.v.m. Die Abgabe von Flohmarktspenden
ist täglich (außer
sonntags) zwischen 9.30 und 16.30
Uhr möglich! Info: E. Gellrich -
www.tierheim-muenster.de
☎ 0163/ 51 12 658
Brunnenbohrungen! Wollen Sie
eigenes Wasser? Wir bohren zu
jeder Jahreszeit und Ihr Garten
bleibt sauber. ☎ 0 25 46/93 99 76
ab 19 Uhr
Musik für alle Gelegenheiten! DJ hat
noch Termine frei. Auf Wunsch mit
Karaoke. % 0 25 81/4 50 52 o,
01 52/28 73 81 10 ab 18Uhr.
Allround-Handwerker hat noch
Termine frei und führt Kleinaufträge
kostengünstig durch.
% 0 25 83/30 02 79
"Ab sofort" mit Hypnose
Nichtraucher nur 90€, o. schlank
werden, % 0 25 94/74 79,
www.info-hypnose.de
Wir suchen 2-3 zuverlässige Bauhelfer
für den Aufbau eines Holz
Blockhauses Ende Mai für 2-3
Wochen, jeweils an 5 Tagen.
☎ 02361/5820232
malek.marion@yahoo.de
Horoskopvom 24.3.2014 bis 30.3.2014
WIDDER (21.03.-20.04.)
Wenn Sie sich für eine Richtung entschieden haben, sollten Sie auch dabei bleiben, denn
ein ständiges Hin und Her würde nicht nur Ihre Position schmälern, sondern Sie auch in
Ihrem Umfeld unglaubwürdig erscheinen lassen. Genießen Sie die Dinge, die sich bis jetzt
entwickelt haben und schauen erst dann, was sich alles noch aufbauen lässt. Bestimmt gibt
es noch den einen oder anderen Wunsch. Weiter so!
STIER (21.04.-20.05.)
Sie werden gleich von mehreren Seiten mit Sympathiebeweisen überschüttet und freuen
sich natürlich darüber. Doch werden Sie mit dieser Position auch in eine Lage gedrängt, in
der immer weitere Dinge von Ihnen erwartet werden. Sagen Sie ganz offen, wenn bei
Ihnen eine bestimmte Grenze erreicht ist, denn nur dann können Sie den anderen Perso-
nen auch offen ins Gesicht schauen. Ruhig bleiben!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
Noch haben Sie das Gefühl, dass Sie sich in einem Traum befinden, doch bald wird der
Zeitpunkt kommen, an dem Sie daraus erwachen müssen. Versuchen Sie die Dinge der
Realität besser zu genießen, denn auch da gibt es einige versteckte Bereiche, die Sie
erfreuen werden. In Ihrem Kopf lagern Ideen, die nur auf einen günstigen Moment der
Umsetzung warten. Bereiten Sie sich darauf vor!
KREBS (22.06.-22.07.)
Ordnen Sie Ihre Gedanken, bevor Sie sich auf lange Diskussionen einlassen, denn nur dann
haben Sie auch die Gewähr, dass sich einiges zu Ihrem Nutzen entwickeln wird. Gefühle
können beflügeln, doch nicht immer ist man in der Lage, diese offen zu zeigen. Versuchen
Sie die kleinen Gesten einer Person richtig zu deuten, dann werden auch Sie etwas
mutiger werden. Zeigen Sie Ihre wahre Seite. Nur Mut!
LÖWE (23.07.-23.08.)
Sie können sich vor guten Ideen kaum retten, doch lässt sich aus zeitlichen Gründen
vieles nicht sofort umsetzen. Machen Sie sich also am besten Notizen, die Sie dann auch
noch später verwenden können. Ihre Arbeit nimmt Sie zurzeit so in Anspruch, dass das
Privatleben etwas auf der Strecke bleibt. Wenn Ihr Partner dafür Verständnis aufbringt,
haben Sie mit ihm das große Los gezogen. Zeigen Sie es ihm!
JUNGFRAU (24.08.-23.09.)
Wo die Musik spielt, sind Sie gerne mit dabei, doch nicht immer lässt sich dies alles mit Ihren
anderen Aufgaben vereinbaren. Versuchen Sie sich also kleine Freiräume zu schaffen, in
denen Sie auch einmal von Ihren bisherigen Tätigkeiten abschalten können und dabei auf
ganz andere Gedanken kommen. Sie bekommen ein Lob für Ihren Einsatz und freuen sich
sehr darüber. Zeigen Sie es auch nach außen!
WAAGE (24.09.-23.10.)
Friede, Freude, Eierkuchen, schön wäre es, wenn alles so einfach ablaufen würde! Doch
nicht immer wird das Leben so großzügig mit Ihnen umgehen, deshalb sollten Sie immer
ein kleines Kraftdepot für solche Momente bereithalten. Ziehen Sie einen Schlussstrich
unter eine alte Geschichte, damit Ihnen diese Last dann endlich von den Schultern
genommen wird. So bekommen Sie wieder Luft zum Atmen!
SKORPION (24.10.-22.11.)
Ihre Gedanken werden nicht zu dem Ergebnis führen, dass Sie sich wünschen, denn
innerlich sind Sie noch nicht bereit für diese Entscheidung. Vielleicht sollten Sie eine
andere Chance nutzen, die sich Ihnen wie von Zauberhand bietet, denn bisher haben Sie
nicht davon zu träumen gewagt. Ihre Augen werden sich in diesem Moment auf einen
wichtigen Punkt richten, den Sie weiter beobachten sollten.
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
Wenn Sie eine Person weiter so bedrängen, könnte sich die gute Stimmung bald ins
Gegenteil umkehren. Versuchen Sie etwas lockerer zu agieren und machen Vorschläge, die
Ihre wahren Gedanken offenbaren, dann wird sich die Lage schnell wieder entspannen.
Suchen Sie sich auch noch andere Gebiete, auf denen Sie Ihre Interessen verwirklichen
können, das lenktab. Bleiben Sie fair!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
Es gibt eine kleine Verstimmung, die aber mit den richtigen Worten bald aus der Welt
geschafft werden könnte. Auch wenn sich eine bestimmte Person dabei im Ton vergreifen
sollte, messen Sie diesem Punkt keine allzu große Bedeutung zu. Nicht jeder ist in der Lage,
seine Gefühle unter Kontrolle zu halten und deshalb sollte das hingenommen werden.
Geben Sie ein besseres Beispiel ab, das hilft!
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
In
der jetzigen Situation kann es nicht schaden, Ihr Umfeld etwas zappeln zu lassen, doch
sollten Sie Ihre „Rede“ nicht zu lange hinauszögern. Jeder ist gespannt auf Ihre Worte und
wird erst dann Ihre Andeutungen richtig umsetzen können. Sagen Sie aber ganz klar und
deutlich, was Sie erwarten, denn sonst könnte es mehr Fragen als Antworten geben.
Beweisen Sie, dass alles optimal ablaufen wird!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Ein kräftiges Donnerwetter könnte für Entspannung zwischen mehreren Personen sorgen,
doch sollten dabei die Emotionen außer Acht gelassen werden. Mit diesem Gespräch
sollte dann auch endlich das Thema beendet sein, denn es gibt noch genügend andere
Dinge, über die geredet werden muss. Geben Sie sich mit einer spontanen Entscheidung
zufrieden, denn dann kehrt auch wieder Ruhe ein!
oder
Selbst. Buchhalter bucht Ihre
laufenden Geschäftsvorfälle. M.
Duschek, % 0 25 81/6 03 87
Garagentrödel von A-Z! 22. / 23.
März 2014. 10.00 - 17.00 Uhr: Sassenberg,
Amselweg 1
Möbel und Einrichtungen
Holzzaun, Elemente u. Tür, 7,90 m
gegen Selbstabbau zu schenken.
☎ 02501/809380.
Bandscheibenfederkernmatratzen
original verpackt, 140 x 200, NP
349 € für 119 €, u. in 90/100 x 200
für je 99 €. Liefern mögl. % 01 79/
9 16 11 22.
ALNO-Einbauküche, Schw.-Buche,
m. Kühl-Gefrierkombi und Nirosta-
Spüle, am 15.03. für 320 € zu verkaufen,
☎ 02571/97761 oder
0157/82475051.
3 Nepal Brücken, 70 x 140, reine
Schurwolle, blau-grau, für 100 € zu
verkaufen. ☎ 01 75/1 44 46 17.
Haushaltsauflösungen, 1 Z.-Whg.
250 €, 2 Z.-Whg. 300 €, 3 Z.-Whg.
350 €, Haus 500 €, ☎ 0157/
87350105
Esstisch, Holz Mooreiche, 6-eckig,
ca. 1,30 m, 2x erweiterb., 6 Stühle,
180 € VB, ☎ 01 72/9 00 68 42.
Teilhaushaltsauflösung in Senden-
Bösensell, Schürbusch 34: Möbel,
Deko, Spielzeug, Diverses. Sa. und
So., 29. u. 30.3. von 10-17 Uhr,
☎ 0 25 36/86 59.
Massiv altersgerechtes Bett, Eiche,
1,05 m breit, 47 cm hoch, Preis VB,
☎ 01 70 / 8 15 22 37
Singleküche, Wohnzimmer-
Garnitur, Stühle, Bett u. 2 Kiefernschränke
sehr preiswert abzugeben,
☎ 0178/8229513.
Laminatfußboden, Klick, Apfel, ca.
28 m², neuwertig, Preis VS (NP ca.
700 €), ☎ 02501/58613 oder
☎ 0173/9422017.
Sport / Freizeitmarkt
Elektro-Fahrrad 28", aus Nachlass,
Neu, tiefer Einstieg, 789 €, m.
Garantie; ☎ 01 76/96 45 61 09.
Pferdeanhänger von privat
gesucht, gerne auch reparaturbedürftig.
☎ 0 23 63 / 4 66 00 44.
Kaminofen Bullerjan, 11 kW, guter,
gepfl. Zustand mit Unterbau u.
Ofenrohren, VB 1 300 €,
☎ 0 25 21/82 40 09.
Der Super-Kleinanzeigenmarkt
am Sonntag in
Bestellschein
Erscheinungstermin/e
Ausgabe bitte ankreuzen:
D-F A-F
Tiermarkt
Voller Hoffnung wartet Dottie, eine
kleine Yorki-Hündin aus dem Tierschutz,
von "TIERE IN NOT IBIZA"
(www.tini-ev.de) immer noch in
einer Pflegestelle bei MS. Obwohl
im fortgeschrittenen Alter (8 Jahre,
4,5 kg) gechipt, kastriert usw.
möchte Dotti, die topfit ist und
lange Spaziergänge liebt, noch
einmal glücklich werden. Deshalb
suchen wir für diesen absolut
unkomplizierten, verträglichen, lieben
und verschmusten Schatz ein
endgültiges Zuhause bei liebevollen
Menschen mit Zeit und am
liebsten mit Garten- gern auch zu
einem bereits vorhandenen Tier.
☎ 02508/9996272 o. 0173/
5363629 o. 0251/314612
Kater Kiran, ca. 5 J., kastr., tätow.,
entw., sehr ängstlich, ganz
schwarz, su. ganz dringend ein liebes
Zuhause, gern auch als Zweitkater
mit Freigang, ☎ 0171/
7452631.
Tiere in Not Ibiza: Brunelli Yorki-Mix
Rüde, 5 J., 5,5 kg, kastriert, gechipt,
geimpft, sehr lieb u. anschmiegsam
sucht liebevolles zu Hause.
Weitere Info: www.tini-ev.de
☎ 02501/25810 oder 0173/
8606116.
Die ersten Frühlingshäschen sind
da! Zwergkaninchen verschiedene
Rassen mit Steh- oder Hängeöhrchen
haben das Nest verlassen u.
warten auf Ihren Besuch. Außenhaltung
☎ 0 25 84/15 65
Goldendoodlewelp., ☎ 0 25 91/
9 40 15 43.
Labradoodlewelpen, ☎ 0 25 91/
9 40 15 43.
(wöchentlich sonntags)
Rubrik
+
Kleinanzeigenmarkt Sonntag, 23. März 2014
Katze Jule, 8 J., jetzt kastriert,
tätowiert, entwurmt, lieb, bildschön,
verschmust, sucht ein
neues, ruhiges, beständiges
Zuhause, ☎ 0171/7452631.
Süße Cairn-Terrier-Welpen, aus
Hobbyzucht, geimpft, entwurmt u.
gechipt, ab sofort zu verkaufen,
☎ 01 74/2 10 80 72.
Top Jap. Koi von Privat, ab 40 cm,
ab 40 € in Ascheberg-Herbern,
☎ 01 51/11 65 53 60.
Fundkatze Else, ca. 2 J., kastr.,
tätow., entw. + geimpft, sehr verspielt
und schmusig su. ein liebes
beständiges Zuhause mit Freigang,
☎ 0171/7452631.
Kaufe oder tausche Stieglitz-Henne
(kl. Art), verkaufe Diamantfinken
und Schwarzwangen, ☎ 0 25 32/
57 42.
Verschiedenes
Nähmaschinen-Untergestellt mit
Platte, Gusseisen, schwarz, sehr
dekorativ, 130 €. ☎ 02572/82459.
Junkers-Hzg.-Warm-.Wasser-
Thermen, Aussenwandgeräte, 1 x
ZWN18/24 Cerastar-7 AME/AE23,
abolut neuw. Tauschgerät, 2013 in
betrieb gen., VB ZWR 18/24-
2AD.E23 wie neu kompl. überh.
mit Neuteilen, 98 in Betrieb gen.,
VB, ☎ 02596/3225.
BGU-Holzspalter,
Bosch
Bohrhammer, Stiegma Mulchmäher,
Kettensäge, Kreissäge, Ratio-
Rasemäher, Roeben-Verblender
(240 x 115 x 71 mm) Montblanc
perlweiß, preisgünstig abzugeben,
☎ 0178/5317515 (WAF).
Maurergerüst v. priv. zu verleihen,
ca. 160 m², mit o. ohne Aufbau,
sofort frei. Kernbohrungen d. Mauern
& Beton. ☎ 02596/528832.
Wasch-& Spülmasch., Kühl-,Gefrier-
& Gewerbeger. gebr., Garantie, ab
35€, Fa. Weiß, ¤ 0 25 04/7 71 74.
Jäger verkauft an Erwerbsberechtigte
seine Jagdwaffen.
☎ 02521/821985 ab 18:00 Uhr
Garten
Markise, elektr., Vollkass., gelbweiß,
4 x 3,25 m, 350 €, ☎ 01 76/
78 18 18 67.
Frührentner übernimmt sämtl.
Garten- u. Pflasterarbeiten (Baumfällung,
Hecken- u. Strauchschnitt,
Terrassen, Wege, Minibaggerarbeiten,
Neuanlagen usw.), mit
Abtransport, sämtl. Maschinen vorhanden,
steuerl. absetzbar.
☎ 01 71/1 92 23 53.
Kleine Firma übernimmt sämtl.
Gartenarbeiten gut+günstig. Terrassenreinigung,
Dauerpfl. ect.
☎ 0151/26979462
Kettler Relaxsessel, neuwertig, NP
149-199 €, 2 Stck., 75 € pro Stück,
☎ 0 25 93/95 78 78.
Rollrasen verlegen zu qm Preis. All
inclusive (auch Maulwurfsperre)
Tel WAF 02581/9 41 98 20 oder
01 76/28 47 28 27
Gartenpflege: wie z.B.
Rasenmäharbeiten ab 3Cent/qm,
Klein-u. Großflächen Tel WAF
02581/9 41 98 20 oder 01 76/
28 47 28 27
Teak-Holz-Klappstuhl,
Hochlehner,verstellbar,4 Stk. a
15,00€ zus. 50,00€. ☎ 02571-4731
Computer
Hilfe für Computer und Internet,
freundlich und geduldig, bei Ihnen
zu Hause. ☎ 0157/87231056
Gesuche
Suche Armbanduhren u.
Taschenuhren, Orientteppiche,
Pelze, Modeschmuck, Münzen aller
Art u. Garderobe. ☎ 02 01/
85 83 72 07 o. 01 77/4 23 49 37.
Suche Schreibmaschinen, Mäntel,
Nähmaschinen, Garderobe u.
Schmuck, ☎ 01578/2401919.
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes u. Nettes aus Keller,
Dachboden oder Nachlass.
% 0 25 72/8 91 35 oder 01 60/
99 14 28 88.
Suche Garderobe aller Art,
Schreibmaschinen, Nähmaschinen,
Pelze, Münzen u. Schmuck, zahle
bar. ☎ 0 15 77/8 76 78 41.
Eisenbahnfreunde suchen...
Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge.
Bitte alles anbieten von
klein bis groß. (alle Spuren)
☎ 0175/3823360.
Kaufe Pelze, Krokotaschen, Bilder,
Porzellan, Näh-Schreibmaschienen,
Mode-Goldschmuck, Orientteppiche,
Trödel, seriöse Abwicklung,
☎0152-37919019
Suche Bose-Sound-System. Bitte
alles anbieten. ☎ 0176/84500655.
Kaufe Modelleisenbahnen in
Teilen od. ganze Anlagen, Modellautos,
Blechspielzeug, Antikspielzeug.
☎ 0 25 81/4 59 90 15.
Antik-, Bücher- und Trödelmarkt
am 05.+06. April im Tierheim
Münster, Dingstiege 71 von 11 bis
17 Uhr. Wir suchen schönen Trödel,
Antikes, Bücher, gut erhaltene
Kleidung u.v.m. Die Abgabe von
Flohmarktspenden ist täglich (außer
sonntags) zwischen 9.30 und
16.30 Uhr möglich! Info: E. Gellrich
- www.tierheim-muenster.de -
☎ 0163/ 51 12 658
Für ganz Eilige:
Telefon
02 51/690-46 52
Fax
02 51/690-45 70
Internet:
www.hallo-muensterland.de
2014
Gesamtauflage
je Schaltung:
287.157
Exemplare
!
Blickpunkt*
Super
Sonntag
Zeile
Anzeigentext
Persönliche Angaben
bis 3Zeilen
6,00 €
bis 3
Zeilen
10,00 €
1
2
3
Vor- und Nachname
Straße, Hausnummer
8,00 €
10,00 €
12,00 €
14,00 €
16,00 €
86.564
Exempl.
12,50 €
15,00 €
17,50 €
20,00 €
22,50 €
287.157
Exempl.
4
5
6
7
8
*WAF, Ahlen, Beckum, Drensteinfurt, Sendenhorst, Telgte
PLZ, Ort
DE
Kreditinstitut
IBAN
Konto-Nr.*
BLZ*
*falls IBAN nicht bekannt
Datum, Unterschrift des Kontoinhabers
WAF–TE–ABSD
Bitte den gewünschten Privatanzeigentext mit Satzzeichen fortlaufend in die Kästchen eintragen. Nach jedem Wort
ein Kästchen als Zwischenraum freilassen. Die Preise gelten für Privatanzeigen inkl. MwSt. (zzgl. evtl. Chiffregebühr).
Bitte beachten Sie, dass die Veröffentlichungskosten nur abgebucht werden können.
Preise für gewerbliche Fließsatzanzeigen entnehmen Sie bitte den gültigen Preislisten.
Bestellschein ausfüllen und einsenden an:
Hallo-Gratiszeitung-Verlag GmbH ·Soester Straße 13 ·48155 Münster
oder per Faxsenden an 02 51/690-4570
Erscheinungstermin: wöchentlich sonntags ·Anzeigenschluss: freitags 12.00 Uhr
22.bis 30.März 2014
Die große Reiseauktion Ihrer regionalen Tageszeitung
wn.de/Reiseauktion
ZumErsten,zum Zweiten,
zum Dritten, verkauft!
Foto: Colourbox.de
Zweitägiger Segeltörn
Zwei Tage übernachten Sie an Board der Yacht
in Ihrer Koje und starten jeweils am nächsten
Morgen mit einem guten Frühstück. Sie segeln
über die Lübecker Bucht hinaus und erhalten
an Board Einblick in die Seefahrt. Helfen Sie
als Mitglied der Crew oder übernehmen auch
einmal selbst das Steuer.
ID: 278
Ort: Travemünde
Datum:
01.05.2014 –30.04.2015
Aufenthaltsdauer:
2Tage
Personen: 2
Flugsimulator Boeing 737-700
Tarif: Economy Premium; beinhaltet 1,5 Stunden
Flugzeit und 15 Minuten Briefing (Einweisung
erfolgt durch echte Berufspiloten). Der Flug
findet ineiner original Boeing 737-700 Cockpit-
Kanzel statt.
ID: 55
Ort: Berlin
Datum:
30.06.2014 –30.06.2015
Aufenthaltsdauer:
105 Minuten
Personen: 1
Noch
7Tage!
Reisewert: 490,00€ |Startpreis: 245,00 €
meventi Deutschland GmbH,
Rupert-Mayer-Str. 22 |81379 München
Telefon: 089/7874766166 |www.meventi.de
Reisewert: 205,00 € |Startpreis: 102,50 €
Flugsimulator Berlin Wulff /Zellner GbR,
Luxemburger Straße 20B |13353 Berlin
Telefon: 030/45028406 |www.flugsimulator-berlin.de
Ferrari 60 Min. selbst fahren
Sie sitzen selbst amSteuer und geben Gas. Sie
spüren und hören das italienische Temperament
und den mächtigen V8Motor. Erleben Sie in 60
Minuten die rasante Beschleunigung und die
stabile Straßenlage, wie Sie es nur bei einer
Fahrt ineinem richtigen Ferrari erleben können.
ID: 262
Ort: Münster
Datum:
01.04.2014 –30.04.2015
Aufenthaltsdauer:
60 Minuten
Personen: 1
Romantische Iglu-Übernachtung
Sie relaxen auf fast 3000 m. und nach einer
unvergesslichen Nacht frühstücken Sie in der
Panoramalounge, 2962 mhoch auf Deutschlands
höchstem höchstem Gipfel. Sie treffen bis
spätestens 16:00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt
ein. Nach einer kurzen Wanderung kommen Sie
im Iglu-Dorf an.
ID: 256
Ort: Zugspitze
Datum:
01.04.2014 –30.04.2015
Aufenthaltsdauer:
1Übernachtung
Personen: 2
MehrAngebote und
weitereInfos finden
Sie online unter
›wn.de/Reiseauktion
Reisewert: 215,00€ |Startpreis: 107,50 €
meventi Deutschland GmbH,
Rupert-Mayer-Str. 22 |81379 München
Telefon: 089/7874766166 |www.meventi.de
Reisewert: 348,00 € |Startpreis: 174,00 €
meventi Deutschland GmbH,
Rupert-Mayer-Str. 22 |81379 München
Telefon: 089/7874766166 |www.meventi.de
BT 23 Regionalsport
Sonntag, 23. März 2014
3Fragen an...
Bernd Kruse
Bernd Kruse ist Vorsitzender
des Kreisschiedsrichter-Ausschusses
und stellvertretender
Vorsitzender im FLVW-
Kreis 4(Beckum).
HerrKruse, istder Kreis 4ein
schlechter Verlierer?
Bernd Kruse: Es hat doch
nichts mit Wiedervereinigung
zu tun. Das ist vielleicht
Zukunftsmusik.
Man kann aber
doch keinen
Verein zwingen,
den Kreis
zu wechseln.
Undaußerdem
haben wir
doch alle WAF
am Auto.
B. Kruse
WasbezweckenSie und Ihre
Vorstandskollegen mit dem
neuerlichen Antrag?
Kruse: Nur eine Namensänderung.
Zuvor ist ja noch
kein Antrag gelaufen. Dies
ist erst der erste. Seinerzeit
war das nur ein Gegenantrag,
um den offiziellen
Kreis Münster-Warendorfzu
verhindern. Warendorf wäre
sonst blockiert gewesen.
Wir haben jetzt nur einen
Antrag der Leichtathleten
bekommen und den aufgegriffen.
Befürchten Sie nicht, dass
sich der Kreis 4 unbeliebt
und zum Außenseiter
macht?
Kruse: Entweder sie geißeln
uns, oder man lobt uns.Es
kommt immer darauf an,
von welcher Seite man es
sieht. Vielleicht hätte man
schon 1994 bei der kommunalen
Neugliederung alles
ändern müssen? (uni)
Wie bei Asterix und Obelix
Kreis Beckum gibt sich weiter unbeugsam /Reisener: „Fairplay geht anders“
Von Uwe Niemeyer
Irgendwie erinnert es stark
an Asterix und Obelix. Nur
waresimJahr 50 vorChristus
ein unbeugsames gallisches
Dorf, das gegen die Römer
Widerstand leistete. ImJahr
2014 ist es eine westfälische
Gemeinde namens Beckum,
die sich gegen das FLVW-
Reich wehrt –und das ziemlich
trotzig. Nur lustig ist es
nicht.
BECKUM/MÜNSTER. Ein
sportlich faires Miteinander,
das die Funktionsträger gerne
reklamieren, sieht anders
aus. Vor gut einem Jahr
unternahm der Kreis 4den
ersten Versuch einer Namensänderung
in „Warendorf“.
DerVerbandstag2013,
das oberste Gremium im
Fußball- und Leichtathletik
Verband Westfalen (FLVW),
schaffte Fakten, setzte der
Diskussion ein Ende –und
legte in derSatzung (§5)weiterhin
den Namen Beckum
fest. Beide Kreisvorsitzende
hattensichzuvor am 4. April
2013 in einem Gespräch mit
dem FLVW-Präsidenten Hermann
Korfmacher und Direktor
Carsten Jaksch-Nink
verständigt, ihre Anträge in
Sachen Kreisumbenennungen
zurückzunehmen und
so für die Beibehaltung der
Bezeichnungen gesorgt. Mit
Datum vom 6.Januar 2014
hat Manfred Mielczarek, der
KreisobersteinBeckum, den
Antrag erneut und zur Abstimmung
(TOP 10) bei der
Ständigen Konferenz am
kommenden Samstag (29.
März) gestellt. Dem Vernehmen
nach, weil sich Beckums
Leichtathleten am
Kreissportbund orientieren
wollen.
„Fairplay geht anders“,
sagt Norbert Reisener, Kreis-
Istmit seinem Kollegen NorbertReisener auf Konfrontationskurs
gegangen: Manfred Mielczarek.
Foto: Marc Kreisel
vorsitzenderinMünster/Wa-
rendorf(Kreis24). Ihmist vor
allen Dingen sauer aufgestoßen,
dass sein Kollege Mielczarekeinen
Alleingangund
ungeachtet getroffener Absprachen
gestartet hat. „Wir
hattenam4.April 2013 unsere
Anträge zurückgezogen
und waren so verblieben,
den anderen über Veränderungen
zu informieren“, war
Reisener verwundert, als er
vom neuerlichen Vorstoß
Ende Februar aus den Offiziellen
Mitteilungen (OM)
des FLVW erfuhr. „Das ist
kein Fairplay“, klagt er und
formuliert auch eine Begründung:
„Die haben wohl
Existenznöte.“
Sicher,die Bedeutung und
der Stellenwert des Kreises 4
schwindet, was allein an der
Tatsache abzulesen ist, dass
ihm nur nochein halber Aufsteiger
zur Bezirksliga zugestanden
wird. Der A-Liga-
Meinung
Meister muss sich mit dem
Vize des Kreises 24messen.
Aber das wurde andernorts
entschieden –zum Nachsehen
des Kreises 4.
Derhantiert mit einer Mogelpackung.
Abgesehen davon,
dass nun plötzlich, als
man von der Bildfläche zu
verschwinden droht, an den
Kreis Warendorf klammert.
Seinerzeit, bei der kommunalen
Neugliederung, liefen
gerade Beckum und Ahlen
Sturm, als der Zusammenschluss
nahte – und beschlossen
wurde.„Ichwollte
auswandern“, gesteht Kreis-
Vize Bernd Kruse.
Doch selbst wenn es zu
einer Namensänderung käme,
wäre nicht das drin was
draufsteht. Aus dem ursprünglichen
(sportlichen)
Kreis Warendorf, letztlich
Namensgeber, wäre kein Ort
zu finden. Weder die Kreisstadt
nochFreckenhorst,Sassenberg,
Beelen, Füchtorf
und andere. Der politische
Kreis Warendorf besteht aus
13 Kommunen. Lediglich die
Vereine vonvier Kommunen
(Ahlen, Beckum, Oelde, Wadersloh)
spielen ausschließlich
imKreis Beckum.
Abpfeifen, Herr Präsident
Von Uwe Niemeyer
eder sollte für seine Sache
Jkämpfen, seine Interessen
vertreten. Aber er muss
die (Spiel-)Regeln achten.
Und man sollte wissen,
wann man verloren hat.
Auch das gehörtzum Sport.
Unfair zu agieren, sich
nicht an Absprachen und
Entscheidungen zu halten
ist der Sache, dem Sport
und dem (eigenen) Ansehen
schädlich. Bleibt diese
Einsicht aus, muss gehandelt
werden. Bitte übernehmen
Sie, Herr Präsident.
Pfeifen Sie, HerrKorfmacher,das
Possenspiel ab,
machen der Willkür ein
Ende. Der Verbandsbereichist
kein Tummelplatz
für Eitelkeiten.
Hier nochimgelben 08-Dress, bald im gelben
TuS-Dress: Marco Malcangi (re.). Foto: wh
TuSholt Erfahrung ins Team
Marco Malcangi verstärkt absofort Freckenhorst
FRECKENHORST. Ursprünglich
warernachPhilipp Schange (SG Telgte)
als zweiter Neuzugang für die neue
Saison gedacht. DochMarco Malcangi
wird wohl noch inder aktuellen
Spielzeit den Dress des TuSFreckenhorst
überstreifen. Gleich nach dem
ersten Training, das zur Kontaktaufnahme
diente, stellten der 34-Jährige
und der Tabellenführer der Fußball
KreisligaA2fest, dass es passt. „Er hat
sich beim Spielchen gleich ins Zentrum
orientiert“, sagt Trainer Andreas
Strump.Der Kontakt zu Malcangi, der
114Oberliga-Einsätze unter anderem
für TuSMayen und Fortuna Düsseldorfabsolvierthat
und in der U17des
DFB stand, kam extern zustande. Zu
Saisonbeginn hatte er sich, der vor
Wochenfrist das 3:2 in Hoetmar verfolgte,
zu einer Pause entschieden, gehörte
aber weiterhin zum Kader von
Westfalia Kinderhaus an. Zuvor spielte
er für Münster 08 in der Landesliga.
Personaldienstleistungen
Erfahrene und
qualifizierte
Mitarbeiter
gesucht!
Übermitteln Sie
uns Ihre
Anforderung!
Wirfindenden
passenden
Bewerber!
02581/78 2340
warendorf@fehrenkoetter.de
www.fehrenkoetter-personal.de
BT 24 Sport
Sonntag, 23. März 2014
Neu und gebraucht:
Motorräder und Motorroller –
ständig über 150 Fahrzeuge am
Lager –Rep. –Meisterwerkstatt
Hochwertige Markenqualität
im Angebot 1.495,–
Fußball
Der 2. Akku im Wert
von 399.- €
gratis!
BUNDESLIGA
Mönchengladbach -Berlin 3:0
Schalke -Braunschweig 3:1
Stuttgart -Hamburg 1:0
Hannover -Dortmund 0:3
Wolfsburg -Augsburg 1:1
Mainz -München 0:2
Freiburg -Bremen (Fr.) 3:1
Nürnberg -Frankfurt heute
Leverkusen -Hoffenheim heute
1München 26 76:12 74
2Dortmund 26 59:29 51
3Schalke 26 51:37 50
4Leverkusen 25 41:29 44
5M’gladbach 26 46:32 42
6Wolfsburg 26 43:40 41
7Mainz 26 37:40 41
8Augsburg 26 39:37 39
9Berlin 26 35:34 36
10 Hoffenheim 25 54:56 29
11 Hannover 26 34:46 29
12 Bremen 26 30:50 29
13 Frankfurt 25 28:44 26
14 Freiburg 26 29:47 25
15 Stuttgart 26 40:52 24
16 Hamburg 26 41:55 23
17 Nürnberg 25 28:44 23
18 Braunschweig 26 21:48 18
Eingeschlafene Glieder
oder Kältegefühle
müssen nicht sein!
Ich habe die Lösung für Sie!
2. LIGA
Köln -Aalen 0:0
Frankfurt -Düsseldorf 0:0
St. Pauli -Ingolstadt 0:0
Berlin -Paderborn 1:1
Bochum -Sandhausen 0:1
Dresden -Gr. Fürth 1:1
München -K’lautern heute
Karlsruhe -Aue heute
Bielefeld -Cottbus heute
1Köln 26 38:15 49
2Gr. Fürth 26 45:30 45
3Paderborn 26 46:41 43
4St. Pauli 26 34:29 42
5Karlsruhe 25 34:22 39
6Berlin 26 38:32 39
7K’lautern 25 37:26 38
8Sandhausen 26 22:22 37
9München 25 27:28 35
10 Frankfurt 26 36:37 34
11 Düsseldorf 26 26:34 33
12 Aalen 26 25:32 32
13 Ingolstadt 26 25:30 31
14 Bochum 26 23:29 30
15 Aue 25 31:39 30
16 Dresden 26 27:39 25
17 Bielefeld 25 30:47 25
18 Cottbus 25 28:40 20
Bundesliga imStenogramm
M’gladbach -Berlin 3:0
Zuschauer: 53000 -Tore: 1:0 Arango
(28.), 2:0 Ramos (32./ET), 3:0 Raffael
(40.)
Schalke-Braunschweig 3:1
Zuschauer:61973 (ausverkauft) -Tore:
1:0 Goretzka(17.), 2:0Huntelaar (65.),
2:1 Kessel (82.),3:1 Szalai (90.+3)
Hannover -Dortmund 0:3
Zuschauer:49000 (ausverkauft) -Tore:
0:1 Hummels (43.), 0:2 Lewandowski
(52.), 0:3Reus (90.+1)
Mainz -München 0:2
Zuschauer:34000 (ausverkauft) -Tore:
0:1 Schweinsteiger (82.),0:2 Götze (86.)
Elektro-
Räder
ab
1.199.- €
www.brunegmbh.de
Inzahlungnahme von Fahrrädern
und von Elektro-Rädern möglich.
Wöste 6·48291 Telgte
Telefon (02504) 73 44-0
Praxis für Massage,
Prävention und Wellness
Thomas Köster ·Höckerskamp 13 ·48324 Sendenhorst
staatl. gepr.Masseur und medizinischer Bademeister
Telefon 02526/9388493·Termine nach Vereinbarung
Stuttgart -Hamburg 1:0
Zuschauer:55000-Tor:1:0Maxim(69.)
-Gelb-Rote Karten: Calhanoglu (53./
Hamburg)
Wolfsburg -Augsburg 1:1
Zuschauer: 25645 -Tore: 0:1 Werner
(43.),1:1 Olic(81.) -Gelb-Rote Karten:
De Bruyne(90.+1/Wolfsburg)
Freitag:
Freiburg-Bremen 3:1
Zuschauer:24000 (ausverkauft) -Tore:
1:0 Schuster (15.), 2:0 Klaus (53.), 3:0
Mehmedi (59.), 3:1 Petersen (70.)(dpa)
Maxim und der VfB
finden den Lichtschalter
Huub Stevens gefällt das Ergebnis, aber nicht die Leistung
Von Elmer Dreher
Alexandru Maxim und der
VfB haben im Liga-Keller den
Lichtschalter gefunden. Der
HSV hingegen tappt weiterhin
im Dunkeln.
STUTTGART.Joker Alexandru
Maxim hat die schwarze
Serie des VfB Stuttgart beendet.
Mit seinem Treffer bescherte
der Rumäne den zuvor
zehn Spiele sieglosen
Schwaben den im Kampfum
den Klassenerhalt enorm
wichtigen 1:0 (0:0)-Erfolg
gegen den Hamburger SV.
„Uns ist eine extreme Last
vonden Schulterngefallen“,
bekannte Verteidiger Daniel
Schwaab erleichtert. Während
der VfB nachdem ersten
Dreier unter seinem neuen
TrainerHuub Stevens gestern
1:0
einen direkten Abstiegsrang
wieder verlassen konnte,
rutschten die Hanseaten auf
den Relegationsplatz ab.
Beide Mannschaften wirkten
angesichts der großen Abstiegsgefahr
extrem verunsichert.
Sie agierten erschreckend
schwach und wie gelähmt.
So gab eskaum Kombinationen
auf beiden Seiten,
selbst einfachste Pässe erreichten
oftnicht den Nebenmann
und so blieb häufig nur
hilfloses Gestochere.
„Es ist normal, dass eine
Mannschaft, die so lange
nicht mehr gewonnen hat,
verunsichert ist“, warb Stevens
um ein gewisses Verständnis.
Aber auch der Niederländer
räumte ein, dass er
nur mit „den drei Punkten
sehr zufrieden“ sei, nicht
aber mit der Art und Weise,
wie sie errungenwurden: „Es
waren sehr gute Momente
dabei, aber auch Momente,
da war esKreisklasse.“
Beim VfB war der in die
Startelf gerückte Moritz Leitner
als Spielmacher völlig
überfordert, erhielt aberauch
keine nennenswerte Unterstützung
von seinen Teamkollegen.
Zudem ging von
Torjäger Vedad Ibisevic, der
nach seiner fünf Spiele langen
Rot-Sperre zurückkehrte,
Der Jokerstach: DereingewechselteAlexandru Maxim (re.) erlöste
den VfB samt Trainer und Anhang.
Foto: dpa
keinerlei Gefahr aus. Aber
auch beim HSV konnten Kapitän
Rafael van der Vaart
und der zuletzt starke Hakan
Calhanoglu nicht überzeugen.
Calhanoglu fiel nur durch
seine Gelb-Rote Karte wegen
wiederholten Foulspiels auf
(53. Minute). Für Mirko
Slomka war dieser Platzverweis
eine Schlüsselszene. „Bis
zur Hinausstellung von Hakanhabenwir
das Spiel ganz
gut im Griff gehabt“, urteilte
der HSV-Coach. „Nun richten
wir den Fokus auf Mittwoch,
um gegen Freiburg
Punkte zu erringen.“ In der
Form dürfte das aber schwer
werden. Beide Mannschaften
übertrafen sich ohnehin
oft an Harmlosigkeit. Erst
nach der Einwechslung von
Maxim nach gut einer Stunde
bekam das Spiel der
Schwaben etwasmehr Struktur
und Schwung. (dpa)
Wochenspiele
Di., 25.03. -20Uhr
Dortmund –Schalke
Bremen –Wolfsburg
B’schweig –Mainz
Berlin –München
Mi., 26.03. –20Uhr
Nürnberg –Stuttgart
Hoffenheim –Hannover
Augsburg –Leverkusen
Hamburg –Freiburg
Frankfurt –M’gladbach
BT 25 Sport
Sonntag, 23. März 2014
Nur indieser Szene Kopf an Kopf: Schalkes Joel Matip (li.) und Braunschweigs Kapitän Dominik Kumbela. Am Ende hatten
die Königsblauen die Nase vorn –und freuten sich auf das Revierderby am Dienstag inDortmund.
Foto: dpa
Derby ist das Stichwort
Nach dem Spiel war vor dem Duell mit dem BVB /Schalke strotzt vor Selbstvertrauen
Von Heinz Büse
Nach dem Spiel war vor dem
Derby. Kaum war beim 3:1
(1:0) über Eintracht Braunschweig
der Schlusspfiff ertönt,
rückte beim FC Schalke
das nun am Dienstag anstehende
Revierduell beim BVB
in den Mittelpunkt des Interesses.
GELSENKIRCHEN.Die Voraussetzungen
für ein brisantes
Kräftemessen mit dem Erzrivalen
aus Dortmund könnten
kaum besser sein. Schließlich
liegen die Schalker weiterhin
nur einen Punkt hinter
dem Tabellenzweiten BVBzurück.
„Es istdas größte Derby
in Deutschland. Undwir fahren
mit einem guten Gefühl
dahin“, kommentierte Trainer
Jens Keller selbstbewusst.
Daran änderte auch der 3:0-
Auswärtserfolg des BVB in
Hannover nichts.
Dank der Treffer von Leon
Goretzka(17.), Klaas-Jan Huntelaar
(65.) und Adam Szalai
(90.+3) wahrten die Königsblauen
ihre gute Ausgangsposition
im Kampfumeinen
direkten Champions-League-
Platz. Allerdings waren die
Gäste nach dem zwischenzeitlichen
1:2 von Benjamin
Kessel (81.)dem Ausgleichnahe,
ehe der eingewechselte
Szalai sein Team erlöste. Keller
geriet ins Schwärmen: „Es ist
bewundernswert, wie die
Jungs auftreten und die Probleme
wegstecken
– egal ob
3:1
zwei, drei oder
zehn Spieler
fehlen.“
Für den Tabellenletzten aus
Braunschweig hat sichdie Lage
im Abstiegskampf dagegen
weiter verschlechtert. Nach
zuletzt drei Unentschieden in
Serie musste das Team von
Torsten Lieberknecht die bereits
16.Saisonniederlage hinnehmen.
Damit wuchs der
Champions League
Viertelfinale
1. April (Rückspiel 9. April)
FC Barcelona –Atletico Madrid
Manchester United –Bayern München
2. April (Rückspiel 8. April)
Real Madrid –Borussia Dortmund
Paris St. Germain –FCChelsea
Abstand zum Relegationsplatz
auf fünf Punkte. Der
Trainer versuchte erst gar
nicht, den mäßigen Auftritt
schön zu reden. „Es war ein
sehr verdienter Sieg der Schalker.
Wir hatten keine Ordnung
auf dem Platz.“
Auch was die Bewertung
der Ausgangslage
vor dem
Spiel am Dienstag
gegen
Mainz anbetrifft,
sprach Lieberknecht
Klartext: „Gegen Mainz haben
wir die nächste Chance.
Wenn es nicht sogar unsere
letzte Chance ist.“
Obwohl sich die Schalker
Personalprobleme durch den
Ausfall von Nationalspieler
Benedikt Höwedes weiter vergrößert
hatten, untermauerten
die Schalker ihreChampions-League-Ambitionen.
Mit
einem fulminanten Schuss
aus 20 Metern brachte Goretzka
sein Team mit 1:0 in
Führung. Allerdings machte
Braunschweigs Torhüter Daniel
Davari beim dritten Saisontor
des Schalker Neuzugangs
aus Bochum keine gute
Figur.
Der frühe Rückstand hinterließ
bei den Gästen Wirkung.
Ihre Gegenwehr beschränkte
sich zumeist auf
Defensivarbeit, dem Offensivspiel
mangelte es an
Durchschlagskraft. Mit dem
0:1 zur Pause warendie Norddeutschen
deshalb noch gut
bedient.
Mit einem abgefälschten
Freistoßaus 20 Meternsorgte
Huntelaar für die Vorentscheidung.
Der Anschlusstreffer
von Kessel machte es
jedoch noch einmal spannend.
Nur wenige Minuten
später warOmar Elabdellaoui
gardem Ausgleichnahe. „Wir
hätten das Spiel sogar noch
drehen können. Verdient wäre
es aber nicht gewesen“, befand
Lieberknecht. (dpa)
Vereine in
der Kritik
Seifert unzufrieden
FRANKFURT. Der Geschäftsführer
der Deutschen
Fußball Liga (DFL), Christian
Seifert, hat das internationale
Abschneiden der Bundesligisten
vor allem in der Europa
League kritisiert.
„Wir müssen konstatieren,
dass in der Bundesliga acht
Clubs einen Etat vonmehr als
100 Millionen Euro haben.
Zwar haben wir in dieser Saison
zwei Vereine im Viertelfinale
der Champions League,
im Achtelfinale der Europa
League war die Bundesliga
aber nicht vertreten“, stellte
Seifert imNachrichtenmagazin
Der Spiegel fest. Fakt sei,
dass viele Bundesligisten
mehr finanzielle Möglichkeiten
als die meisten anderen
Clubs in Europa hätten. „Das
sollte sich auf Dauer auch in
den sportlichen Leistungen
niederschlagen“, verlangte
Seifert.
Für die Bundesliga sei es
nicht gefährlich, dass der FC
Bayern derzeit allen davoneile.
„Gefährlich wird eserst,
wenn es zur Grundeinstellung
wird, dass alle aus dem
Mannschaftsbus aussteigen
und sofortden Hofknicks vor
dem großen Meister machen,
dann haben wir echte Probleme“,
meinte Seifert. Die übrigen
Clubs müssten sich auf
ihre eigenen Stärken besinnen,
so wie es etwa Borussia
Dortmund oder der FSV
Mainz 05 tun würden. „Wenn
man aber nur immer die Bayern
besonders stark redet,
nimmt man etwasDruck von
sich – und den eigenen Ansprüchen“,
erklärte der DFL-
Geschäftsführer.
Ist mit dem Abschneiden der
deutschen Clubs in der Europa
League nicht zufrieden:
DFL-Geschäftsführer Christian
Seifert.
Foto: dpa
BT 26 Sport
Sonntag, 23. März 2014
3. LIGA
Regensburg -Münster 2:0
Rostock -Duisburg 0:1
Darmstadt -Saarbrücken 1:0
Elversberg -Kiel 0:0
Osnabrück -Erfurt 1:1
Unterhaching -Leipzig 1:1
Heidenheim -Burghausen 1:0
Dortmund II -Stuttgarter K. 1:1
VfB Stuttgart II-Wiesbaden 1:2
Chemnitz -Halle heute
1Heidenheim 30 49:20 65
2Leipzig 30 46:27 59
3Darmstadt 30 47:23 56
4Wiesbaden 30 35:36 45
5Osnabrück 30 40:32 44
6Rostock 30 35:40 43
7Halle 29 37:36 41
8Stuttg. K. 30 37:37 41
9Duisburg 30 35:35 41
10 Erfurt 3042:36 40
11 Münster 30 41:40 39
12 Regensburg 3042:43 38
13 Dortmund II 30 38:44 38
14 Chemnitz 29 32:37 37
15 Elversberg 30 27:40 36
16 Kiel 30 31:28 34
17 VfB Stuttg. II 30 38:44 34
18 Unterhaching 30 38:52 33
19 Burghausen 30 30:50 28
20 Saarbrücken 30 31:50 25
KOMPAKT
Regensburg-Münster 2:0
Zuschauer: 3045 -Tore: 1:0 Jim-Patrick
Müller (7.), 2:0 Franziskus (81.)-
Gelb-RoteKarte: Schmidt (28./Münster)
Heidenheim -Burghausen 1:0
Zuschauer:11000 -Tor:1:0 Schnatterer(58.)
Rostock-Duisburg 0:1
Zuschauer:7800-Tor: 0:1 Gardawski
(11.)
Elversberg-Kiel 0:0
Zuschauer:728
Darmstadt -Saarbrücken 1:0
Zuschauer:7500-Tor: 1:0 Stroh-Engel
(16.)
Unterhaching-Leipzig 1:1
Zuschauer: 3050 -Tore: 0:1 Poulsen
(22.), 1:1 Bichler (24.)
Osnabrück-Erfurt 1:1
Zuschauer: 8260 -Tore: 0:1 Drazan
(48.), 1:1 Nagy (75.)
Dortmund II -Stuttgarter K. 1:1
Zuschauer:1658 -Tore: 0:1 Marchese
(69.), 1:1 Thiele (84.)
VfB Stuttgart II -Wiesbaden 1:2
Zuschauer:510 -Tore: 0:1 Vunguidica
(15.), 1:1 Wanitzek (35./Handelfmeter),
1:2 Schnellbacher (78.) (dpa)
Dienstag, 25. März
Erfurt-Unterhaching
Wiesbaden -Osnabrück
Saarbrücken-Rostock
Stuttgarter K. -Darmstadt
Burghausen -Regensburg
Mittwoch, 26. März
Münster -Chemnitz
Halle -Dortmund II
Kiel -VfB StuttgartII
Duisburg -Elversberg
Leipzig -Heidenheim
Dumm gelaufen
Preußen verlieren Spiel und Dominik Schmidt /Mittwoch kommt Chemnitz
Von Jens Julian
Kontrastprogramm für den
SC Preußen Münster und Dominik
Schmidt. Vor genau
einer Woche wurden die Adlerträger
und der Doppeltorschütze
für das 2:0 gegen den
Tabellenführer gefeiert. Gestern
gabein 0:2 und eine Ampelkarte
für den Innenverteidiger.
Es war das fünfte vorzeitige
Dienstzeitende der Saison
für einen SCP-Akteur.
MÜNSTER. Ein Spiel, besser
28 Spielminuten, lagen zwischen
dem Hoch und dem
Tief für Schmidt. Denn nicht
einmal eine halbe Stunde
0:2
VIERTELFINALE
Die erste halbe Stunde gefiel ihm nicht, dann sah erzumindesteine
deutlichengagiertere Preußen-Mannschaft: Trainer
Ralf Loose in Regensburg.
durfte der 27-Jährige gestern
mitwirken. „Das zweite Foul
war gar nichts. Zlatko wirft
sich inmich rein. Der Schiri
hat das Spiel mit entschieden,“
gab ein alles andere als
begeisterter Schmidt zu Protokoll.
Undindirekt erhielt er
Unterstützung von Gegenpart
Zlatko Muhovic, bis zur
Winterpause selbst noch ein
Preuße: „Domme kann sich
natürlich nicht in Luft auflösen,
aber er lässt mich schon
auflaufen. Wie das der
Schiedsrichter dann bewertet,
ist seine Sache.“
Und die bescherte den Adlerträgern
früh eine Unterzahl.
Zwar lagen sie zu diesem
Zeitpunkt längst (7.)zurück,
versuchten nun aber die
Wende. „Mit einer Portion
Wut im Bauch haben wir
erreicht: Nach dem 3:2-Sieg
vom vergangenen Mittwoch
über den KöpenickerSCsetzte sichder USC Münster auchim
Rückspiel durch. AmEnde hieß es gestern Abend 3:1 (19:25,
25:20, 25:21, 25:18) womit das Team vonTrainer Axel Büring
in der Endrunde der deutschen Volleyball-Meisterschaftsteht.
Im Viertelfinale der Play-offstrifftder USC nun auf den 1. VC
Wiesbaden und muss am 29. März im ersten Spiel zunächstin
der hessischen Landeshauptstadt antreten.
nochmal alles versucht“, war
Trainer Ralf Loose jetzt auch
mit dem Preußen-Spiel, das
zunächstvon viel zu viel Passivität
gekennzeichnet war,
zufrieden. Bei deutlichmehr
Ballbesitz blieben allerdings
zwingende Möglichkeiten
aus. Eine der wenigen für die
Gastgeber nutze Franziskus
(82.) nachKonter für die Entscheidung.
Einen entscheidenden
Schritt Richtung Klassenerhalt
können die Preußen,
derzeit sechs Zähler vor
einem Abstiegsplatz, am Mittwoch
(19Uhr) machen. Dann
ist der Chemnitzer FC, nur
zwei Zähler hinter den Adlerträgern,
in Münster zu Gast.
Preußen: Masuch -Schöneberg,
Schmidt, Pischorn,
Hergesell -Siegert (62. Kara),
Truckenbrod, Kühne, Grote
(80. Taylor) - Krohne (62.
Neupert), Benyamina.
Kartenaktion
Mit einem Kollegen-Spezial
rührt der SC Preußen
die Werbetrommel für das
Heimspiel am Mittwoch
(26. März, 19 Uhr) gegen
den Chemnitzer FC. Alle
Interessierten, die sich als
Gruppe zehn Stehplatzkarten
für das Spiel gegen
die Himmelblauen im Voraus
kaufen, müssen nur
acht Ticketsbezahlen. Das
„Kollegen-Special“ gibt es
bis zum 26. März ausschließlich
im Fan- und
Ticketshop am Fiffi-Gerritzen-Weg
1.
Wahre Weltauswahl zu
Gast inder Emshalle
TVE erwartet die Löwen /Neuer Mann
EMSDETTEN. Kim Ekdahl
Du Rietz, Bjarte Myrhol, Zarko
Sesum, Niklas Landin.
Und soweiter. Sie sind eine
wahre Weltauswahl, die
Rhein-Neckar Löwen, die
am Mittwoch (26. März, 19
Uhr) bei Handball-Erstligist
TV Emsdetten gastieren.
Wie man denen 60 Minuten
halbwegs Paroli bieten
könne? „Dazu müssten wir
einen sehr guten und Mannheim
einen schlechten Tag
erwischen“, sinniert TVE-
Coach Gennadij Chalepo.
Allein die Gegenstöße der
pfeilschnellen RN-Außen
Uwe Gensheimer und Patrick
Groetzki zu unterbinden,
sei fast unmöglich,
glaubt Emsdettens Trainer.
TVE-Spieler und -Fans sollten
dennochdieses „absolute
Highlight genießen“ –
und seine Mannen „das Ergebnis
im Rahmen
halten“,
so Chalepo,
der weiter auf
Taktgeber Oli
Ragnarsson
(verletzt) verzichten
muss.
Brevik Unterdessen
haben die
Münsterländer einen weiteren
Norweger für die neue
Saison verpflichtet. Stian
Brevik, 21 Jahre, Jungnationalspieler
und Linksaußen,
soll den am Saisonende
scheidenden Jeffrey Boomhouwer
ersetzen. (flo)
BT 27 Sport
Sonntag, 23. März 2014
20 Schuss ins Schwarze
bei Henkel-Abschied
Deutsche Biathleten gehen bei der Verfolgung dennoch leer aus
Von Sandra Degenhardt
Im letzten Verfolgungsrennen
ihrer Karriere unterstrich
Andrea Henkel noch
einmal eindrucksvoll, dass
sie eine Meisterin ihres Fachs
ist. Als Einzige des 56-köpfigenStarterfeldstrafsie
am legendären
Holmenkollen in
Oslo alle 20 Schuss und verbesserte
sich im Vergleich
zum Sprintum19Positionen.
Tommy Haas verzichtet auf
das Turnier in Miami –auch
der Davis-Cup ist fraglich.
Ariens bangt
um Haas
Die Schulter zwickt
MIAMI. Wenige Tage vor
seinem 36. Geburtstag hat
Tommy Haas seine Teilnahme
am Tennisturnier in Miami
aus Sorge um seine lädierte
Schulter kurzfristig abgesagt.
Nach seinem Halbfinal-
Einzug vor einem Jahr wird
der gebürtige Hamburger
nicht nur in der Weltrangliste
abrutschen. Auch ein Einsatz
im Davis-Cup-Viertelfinale
in Frankreich Anfang
April ist fraglich geworden.
Bis spätestens Dienstag
muss Davis-Cup-Teamchef
Carsten Arriens sein Aufgebot
für die Partie vom 4.bis
6. April in Nancy nominieren.
Der Name Haas könnte
dann allen vorherigen Zusicherungen
zum Trotz inder
Auflistung fehlen. „Ich bin
dabei“, hatte Haas zuletzt
verkündet – doch nach den
aktuellen Entwicklungen
wäre ein Mitwirkendes Routiniers
eher eine Überraschung.
Am 3. April wird Haas 36
Jahrealt, zuletzt hatte er seine
schon mehrmals operierte
rechte Schulter als „tickende
Zeitbombe“ bezeichnet.
Sein Trainer Alexander
Waske wollte keinen Kommentar
abgeben, deutete
aber an, dass Haas bei dem
sogenannten Versöhnungstagam30.
März in Frankfurt
nicht dabei sein werde. (dpa)
GundaNiemann-Stirnemann
kann sich den Jobals Bundestrainerin
vorstellen.
Ideen ja –
Zusage nein
Traineramt möglich
HEERENVEEN.Gunda Niemann-Stirnemann
hat sich
zurückhaltend über eine
mögliche Verpflichtung als
Eisschnelllauf-Bundestrainerin
geäußert. Zunächst wolle
sie sichumihreneue Aufgabe
bei der Trainingsgruppe in Erfurt
mit den Geschwistern
Stephanie und PatrickBeckert
kümmern, sagte die einstige
Weltklasseläuferin im ZDF.
Die Olympiasiegerin übernimmt
in Erfurt die Nachfolge
des in den Ruhestand gegangenen
Stephan Gneupel.
Gespräche mit der Deutschen
Eisschnelllauf-Gemeinschaft
(DESG) über
eventuelle weitere Aufgaben
soll es am 22. und 23. April geben.
„Da muss man klar darüber
sprechen, was meine Zukunft
ist“, verlangte die 47-
Jährige, die bislang Talente in
Erfurt betreute. Niemann-
Stirnemann forderte mehr
Mut beim Heranführen junger
Athleten. Sie sollten auch
mit 18 oder 19 Jahren schon
Erfahrungen im Weltcup
sammeln. Zudem müsse es
mehr Offenheit gegenüber
Inline-Skatern, Shorttrackern
und Marathonläuferngeben.
„Das haben wir in den letzten
Jahren versucht, aber nicht
aggressiv genug“, sagte Niemann-Stirnemann.
Sie habe
Ideen im Kopf, wolle aber keine
Details nennen. (dpa)
Stellteimletzten Verfolgungsrennen ihrer KarriereihreKlasse
noch einmal nachhaltig unter Beweis: Die 36-jährige Andrea
Henkel.
Fotos: dpa
OSLO. Das Prädikat beste
Deutsche musste sie als
Zwölfte zwar der um einen
Rang besser platzierten Laura
Dahlmeier überlassen.
Zufrieden wardie 36-Jährige
dennoch und sie wusste
auch, warum esamSchießstand
perfekt lief. „Bei mir
kommt es nicht mehr auf so
viel an und dann war’s das.
Da schießt es sicheinfacher.
Man muss in den richtigen
Situationen dann noch mal
null schießen“, sagte die
Thüringerin.
Heute im abschließenden
Massenstart will sie dann
auchinder Loipe mithalten.
In der Verfolgung war sie
nach dem letzten Schießen
als Fünfte aus dem Stadion
gelaufen. Auf der Schlussrunde
musste sie aber noch
einige Konkurrentinnen an
sich vorbeiziehen lassen.
Zudem stieg ihr die Norwegerin
Ann Kristin Flatland
auf die Ski. „Das hat ganz
schön Schwung genommen“,
erklärte Henkel, die
sich am Freitag noch mit
ihren alten Weggefährtinnen
Kati Wilhelm, Martina
Beck, Uschi Disl, Simone
Hauswald und Katja Wüstenfeld
getroffen hatte.
Beim Sieg der Slowakin Anastasija
Kuzmina wurde Vanessa
Hinz (4 Fehler) 21.,
Franziska Preuß (6) 25. und
Franziska Hildebrand (1)
30..
Laura Dahlmeier genoss
die einmalige Stimmung im
Mekka des nordischen Skisports.
„Es ist schwierig,
fünf Runden konstant zu
laufen. Natürlich ist es am
Saisonende sehr anstrengend
alles zu geben. Aber
vor dieser Kulisse macht es
auch großen Spaß“, sagte
die 20-Jährige.
Nach den schwachen Vorleistungen
aus dem Sprint
hatten die Männer ohnehin
nur geringe Chancen auf die
Podestplätze gehabt. Dennochzeigte
Arnd Peiffer mit
nur zwei Strafrunden ein gutes
Rennen und schob sich
als Bester auf Platz sieben
vor. Er hatte 1:03,3 Minuten
Rückstand auf den siegreichen
Österreicher Simon
Eder. „Das war ein solides
Rennen. Mit dem Schießen
bin ichbei dem schwierigen
Wind, wo man viel reagieren
muss, zufrieden. Auch
kräftemäßig geht es mir den
Umständen nochganz gut“,
sagte der Harzer. Daniel
Böhm wurde 18., Simon
Schempp 24.. Florian Graf
kam als 36. und Erik Lesser
als 38. ins Ziel. Christoph
Stephan wurde 40., Benedikt
Doll kam auf Rang 48.
Die Kleine Kristallkugel
für die Disziplinwertung sicherte
sich Weltcup-Gesamtsieger
Martin Fourcade,
der auch die Sprintwertung
gewonnen hatte. Sprint und
Verfolgung gingen bei den
Damen an die Finnin Kaisa
Mäkäräinen. (dpa)
WA 28 Sport
Sonntag, 23. März 2014
Ein blaues Wunder
Jubiläum vermasselt:Trainer Arsene Wenger kassierte bei seinem
1000. Spiel für den FC Arsenal eine 0:6-Klatsche beim FC
Chelsea, bei dem André Schürrle (kl. Foto) gefiel. Fotos: dpa
Premier League: „Blues“ demütigen die „Gunners“ beim 6:0
Es warfür die„Blues“ das14.
„zu Null“ in der laufenden
Saison. Und was für eins. So
ganz nebenbei blieb Chelsea-
Coach José Mourinho in seinem
76. Heimspiel ungeschlagen.
LONDON. Arsène Wenger
verließ das Stadion mit versteinerter
Miene. Mit 0:6 (0:4)
wurden seine Gunnersander
Stamford Bridge vom FC
Chelsea gedemütigt. In seinem
1000. Pflichtspiel als
Trainer des FC Arsenal musste
der Jubilar in der Premier
League nacheinem 2:8 gegen
Manchester United eine weitereschlimme
Niederlage einstecken.
Die obligatorische Pressekonferenz
„schwänzte“ Wenger
dann. Seine Begründung:
Der Bus musste los. Großen
Anteil an der Pleite des Tabellendritten
im Topspiel hatte
Chelseas deutscher Fußball-
Nationalspieler AndréSchürrle.
In der fünften Spielminute
legte der ehemalige Leverkusener
zunächst für Samuel
Eto‘o auf und traf kurz danachselbst(7.).
Beiden Toren
warenFehler im Arsenal-Mittelfeld
vorausgegangen.
„Wir haben in zehn Minuten
gezeigt, dass wir dem Gegner
keine Chance lassen wollten.
Wirsind gekommen, um
sie zu zerstören“, sagte Chelsea-Trainer
José Mourinho.
Die Entscheidung fiel bereits
wenig später. Eden Hazard
verwandelte einen Handelfmeter
zum 3:0 (17.). Kurios:
Schiedsrichter Andre Marriner
verwies in Kieran Gibbs
den falschen Spieler des Feldes.
Das Handspiel hatte Alex
Oxlade-Chamberlain bei
einer Rettungsaktion im eigenen
Strafraum begangen.
In Unterzahl war Arsenal
dem Gastgeber nun ausgeliefert.
Noch vor der Pause erhöhte
Oscar auf 4:0 (42.).
Nach dem Wechsel trafen erneut
der Brasilianer (66.) und
Mohamed Salah (71.) zum
6:0-Endstand. Ohne große
Mühe hatte Chelsea den geradezu
demütig aufgetretenen
Verfolger deklassiert und damit
im weiterhin engen Rennen
um die Meisterschaft
einen direkten Konkurrenten
distanziert. Der Tabellenführerhat
nun sieben Zähler Vorsprung
auf die Gunners, die
allerdings ein Spiel weniger
ausgetragen haben.
Während Arsenals-Abwehrchef
Per Mertesacker
nachdem Abpfiff fassungslos
vomFeld schlich, konnte sich
Schürrle über den Triumph
und seinen siebten Liga-Trefferfreuen.
Alle Tore erzielte er
bei seinen zehn Einsätzen in
der Startelf. Als Einwechselspieler
ging er bisher leer aus.
Bei Arsenal fehlte unter anderemder
verletzte Spielmacher
Mesut Özil. Lukas Podolski
wurde bereits nach 24Minuten
ausgewechselt. Nach dem
Feldverweis beorderte Trainer
Wenger für ihn einen Defensivspieler
aufs Feld. (dpa/uni)
Dicke Rippe
vom Schwein
1kg
Rinder-Beinscheiben
1kg
2,49 4,29 2,29
Hähnchenflügel frisch 1kg
*Herkunft: Deutschland
Angebote von Mo. 24.03. bis So. 29.03.2014 *
Schälrippen vom
Schwein 1kg
Flunder „Kambala“ frisch 1kg
*Herkunft: Aquakultur: Ostsee
Lyoner nach russischer Art
„Molochnaja-Malyshka“
100g,
1kg=3,90
Marinierter
Schweine-Schaschlikhaschlik
1kg
Zwiebeln 5kgSack *Herkunft,Kl: Laut
Auszeichnung, 1kg=0,40
0
Kochsalami im Heißrauch gegart
„Berjozka“ 300 g, 1kg=9,97
Mini-Gurken 1kg
*Herkunft,Kl: Laut
Auszeichnung
Äpfel versch. Sorten *Herkunft,Kl: Laut
Auszeichnung, 1kg=0,40
Surimistäbchen, Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß
je 200 gPack., 100 g=0,38
Eingelegte Gurken mit Dill und Knoblauch
oder mit Meerrettich und Dill je
880 gGl., Abtr. 1kg =2,20
Hartweizengrieß je
900 gPack., 1kg=0,99
Dorschleber in eigenem Saft und Öl
(geräuchert) je 115 gDo., 100 g=1,04
3,29
5,99
1,99
0,99
1,19
2,59 1,19
1,99
0,79
0,39 2,99 0,75
GRÖßEREMENGEN
AUFVORBESTELLUNG
5KGSACK
Gezuckertes und gekochtes Kondensmilcherzeugnis
„Warjonka“ 6%
Fett je 397 gDo., 1kg=3,25
Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro incl.
MwSt. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in
dem nachfolgenden werbenden Markt: