30.10.2012 Aufrufe

2 Modellunternehmen AFW - AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg

2 Modellunternehmen AFW - AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg

2 Modellunternehmen AFW - AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studien-Begleitbrief I Betriebswirt/in <strong>AFW</strong><br />

Lernstoff<br />

Wiederholter Lernstoff<br />

Vergessenskurve<br />

Vergessenskurve ohne Wiederholung<br />

Abbildung 2: Verhältnis Lernstoff-Vergessenskurve<br />

Für Ihren Lernprozess bedeutet dies: Erfolg durch ständiges Wiederholen.<br />

Machen Sie Lernstoff anschaulich durch eine Zeichnung, Umsetzung<br />

der Abläufe in ein Schema und damit logisches Durchdenken,<br />

entwickeln Sie Regeln. Und: Wer zu spät zu wiederholen beginnt, muss<br />

viel mehr intensiv nachlernen.<br />

Wiederholungsmethoden<br />

Eine kurzfristige Wiederholung erfolgt möglichst sofort nach jedem<br />

Kapitel bzw. nach jedem Seminartag. Der Lernstoff wird aktiv bearbeitet<br />

und gekennzeichnet, eigene Zusammenfassungen erstellt.<br />

Eine langfristige Wiederholung bedeutet regelmäßiges Auffrischen des<br />

vergessenen Lernstoffes mit Hilfe der selbst erstellten Unterlagen.<br />

Durch langfristiges Wiederholen überlisten Sie Ihre Vergessenskurve.<br />

Sie halten Ihr Lernniveau, und der gesamte Lernaufwand wird sinnvoll<br />

verteilt, Sie vermeiden "Prüfungsstress".<br />

© <strong>AFW</strong> <strong>Wirtschaftsakademie</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Harzburg</strong> GmbH 1-14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!