24.03.2014 Aufrufe

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis ... - Kreis Wesel

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis ... - Kreis Wesel

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis ... - Kreis Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. Angaben zum Herkunftsort<br />

1.<br />

Lieferbaustelle/Herstellungsort:<br />

Straße:<br />

PLZ:<br />

Nr.:<br />

Ort:<br />

IV. Angaben zum Material<br />

1.<br />

Nähere Bezeichnung des Einbaumaterials (RC-Material):<br />

2.<br />

Vorliegende Gütezeugnisse:<br />

ja (beigefügt) Anzahl:<br />

nein<br />

V. <strong>Antrag</strong>sunterlagen<br />

1.<br />

Folgende Unterlagen sind dem <strong>Antrag</strong> in 2-facher Ausfertigung beizufügen:<br />

1. Übersichtsplan im Maßstab 1:5.000 bis 1:25.000; Lage des Einbaugrundstückes (durch roten<br />

<strong>Kreis</strong> kennzeichnen)<br />

2. Amtlicher Lageplan im Maßstab 1:500 oder 1:1.000; enthaltend Überblick über die örtliche<br />

Situation; Darstellung des geplanten Bauvorhabens, zeichnerische Darstellung der<br />

Einbaubereiche (Grundriss)<br />

3. Zeichnerische Darstellung der Einbaubereiche und –tiefen (Schnitte)<br />

4. Zeitnahes Gütezeugnis mit den wasserwirtschaftlichen Merkmalen des Materials, gemäß den<br />

Richtlinien für die Güteüberwachung von Mineralstoffen im Straßenbau – RG Min-StB 93 –<br />

Ausgabe 1993.<br />

5. –falls vorhanden- vorliegende Gutachten (Baugrund- und/oder Altlastengutachten) zur Bodenund<br />

Untergrundsituation des <strong>Antrag</strong>sgrundstückes<br />

6. Nachweis über den HGW-Stand<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!