26.03.2014 Aufrufe

StadtAnzeiger KW 13 Dülmen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIT & GESUND<br />

14 <strong>StadtAnzeiger</strong> 26. März 2014<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

Coesfeld/Lette<br />

<strong>Dülmen</strong>/Baumberge<br />

Donnerstag, 27.03.2014<br />

Johannes-Apotheke in Lette<br />

Ludgeri-Apotheke in Billerbeck<br />

Freitag, 28.03.2014<br />

Sonnen-Apotheke in <strong>Dülmen</strong><br />

Samstag, 29.03.2014<br />

Laurentius-Apotheke in Coesfeld<br />

Marien-Apotheke in Appelhülsen<br />

Sonntag, 30.03.2014<br />

Adler-Apotheke in Coesfeld<br />

Montag, 31.03.2014<br />

Barbara-Apotheke in Osterwick<br />

Markt-Apotheke in <strong>Dülmen</strong><br />

Dienstag, 01.04.2014<br />

Kreuz-Apotheke in Coesfeld<br />

Apotheke am Rathaus in Havixbeck<br />

Mittwoch, 02.04.2014<br />

Post-Apotheke in Gescher<br />

w w w . k t s - c o e s f e l d . d e<br />

KTS Coesfeld GmbH<br />

Liegend & Sitzend<br />

Dialysefahrten<br />

Arztfahrten<br />

<br />

Kur- und Rehafahrten<br />

Rollstuhlfahrten<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

Behindertenfahrten<br />

Krankenfahrten<br />

Notruf<br />

Mo – So<br />

KTS Coesfeld GmbH<br />

08 00/30 31 800 (kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis Coesfeld!<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

0180 – 50 44 100*<br />

*0,14 • • / Minute aus dem Deutschen Festnetz,<br />

Mobilfunk max. 0,42 • / Minute<br />

Notfalldienstpraxen<br />

Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital<br />

<strong>Dülmen</strong>: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

Coesfeld 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derte<br />

Kinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05<br />

FERIENSPORT ÜBER OSTERN<br />

COESFELD. In den kommenden Osterferien bietet die SG Coesfeld<br />

06 wieder ihren beliebten Feriensport an. Nachdem die<br />

letzten beiden Feriensport-Aktionen in den Sommer- und<br />

Herbstferien ein voller Erfolg waren, freut sich das Feriensport-Team<br />

nun auf die kommenden Osterferien. Für Kinder<br />

im Alter von sechs bis <strong>13</strong> Jahren wird wieder so einiges<br />

geboten, damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt:<br />

Workshops, Oster-Olympiade, Malwettbewerb, eine tolle Bewegungslandschaft<br />

und noch vieles mehr steht auf dem Programm.<br />

Das Team verspricht, dass für jedes Kind etwas dabei<br />

sein wird, sodass Spaß garantiert ist. Der Feriensport findet<br />

vom 14. bis 25. April immer von 9 bis 12 Uhr im Schulzentrum<br />

statt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Alle<br />

Kinder, die Lust haben, sich zu bewegen und neue Freunde<br />

kennen zu lernen, sind herzlich willkommen. Lediglich eine<br />

Anmeldung über die Geschäftsstelle der SG Coesfeld (Tel. 0 25<br />

41/98 06 66) ist notwendig. Die Kosten belaufen sich auf drei<br />

Euro pro Kind und Tag.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ab 1,85 €<br />

Stadt Anzeiger<br />

Herzinfarkt: Auf schnelle Hilfe kommt es an<br />

Ein Herzinfarkt ist immer lebensgefährlich: Nach<br />

Angaben des Statistischen Bundesamts starben<br />

2011 in Deutschland 52.000 Menschen daran - von<br />

insgesamt 300.000 Betroffenen. Daher ist es sehr<br />

wichtig, einen Herzinfarkt schnell zu erkennen. Bei<br />

Verdacht auf einen Herzinfarkt gilt deshalb: Sofort<br />

den Notarzt rufen und dabei auf die Möglichkeit eines<br />

Infarkts hinweisen. Bis zum Eintreffen der Hilfe<br />

den Kranken beruhigen, von engen Kleidungsstücken<br />

befreien und den Oberkörper erhöht lagern.<br />

Verliert der Betroffene das Bewusstsein oder bleibt<br />

das Herz stehen, müssen Wiederbelebungsmaßnahmen<br />

vorgenommen werden. Um den Herzinfarkt zu<br />

erkennen und rechtzeitig handeln zu können, sollte<br />

man die Symptome kennen. Klassische Anzeichen<br />

sind starke, ausstrahlende Schmerzen in der Brust,<br />

oft begleitet von einem Druck- oder Engegefühl.<br />

Weiterhin treten Todesängste, Schwindelgefühl,<br />

Luftnot, Übelkeit und blasse, mit kaltem Schweiß<br />

bedeckte Haut auf. Allerdings bleiben gerade bei<br />

Frauen die typischen Brustschmerzen oft aus. Sie<br />

klagen stattdessen über eher unspezifische Probleme<br />

wie Schmerzen im Oberbauch oder Hals, Übelkeit, Müdigkeit<br />

und Schlafstörungen sowie Kurzatmigkeit. Sogar „stumme“<br />

Infarkte kommen vor: Besonders ältere Menschen und Zuckerkranke<br />

merken dabei zunächst gar nichts von der Lebensgefahr,<br />

in der sie schweben. Ist<br />

man sich nicht sicher, sollte<br />

man lieber einmal zu oft die<br />

112 wählen, als sich hinterher<br />

Vorwürfe machen zu müssen.<br />

Speziell bei Menschen mit<br />

bereits bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

darf die<br />

Möglichkeit eines Infarkts nie<br />

ausgeschlossen werden.<br />

GESUNDHEITSTIPP<br />

Stadt Anzeiger<br />

Werbung, KREATIV und ansprechend<br />

Coesfeld · Davidstraße 15 · Tel. 0 25 41/94 07-01<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

BIO-WETTER ZUM WOCHENENDE<br />

Die Witterungsreize werden wieder zunehmend positiver. Nervöse Beschwerden<br />

wie etwa innere Unruhe oder Konzentrationsstörungen lassen mehr und mehr<br />

nach, aber auch lästiger Kopfdruck oder Narbenschmerzen sind auf dem<br />

Rückzug. Auch sehr wetterempfindliche Menschen schlafen daher wieder ruhiger<br />

und tiefer als zuletzt und wachen ausgeruht und erfrischt wieder auf.<br />

Donnerstag 27. März 2014<br />

Temperatur 1 – 14° Regen-Risiko 4% Pollenflug schwach<br />

Freitag 28. März 2014<br />

Temperatur 3 – 14° Regen-Risiko 5% Pollenflug schwach<br />

Samstag 29. März 2014<br />

Temperatur 4 – 15° Regen-Risiko 8% Pollenflug keine<br />

Sonntag 30. März 2014<br />

Temperatur 3 – 16° Regen-Risiko 9% Pollenflug keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!