26.03.2014 Aufrufe

Bericht lesen

Bericht lesen

Bericht lesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stephanie Morawetz Tel. 038841 61657<br />

Mittelstraße 1 Handy 0172 38 18 619<br />

19273 Neuhaus / Elbe e-mail S.Morawetz@web.de<br />

Pressemitteilung vom 27.02.2010 – Jahreshauptversammlung Feuerwehr Neu Garge / Stiepelse<br />

Rene Bieberle zum Ortsbrandmeister gewählt<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neu Garge / Stiepelse<br />

Stiepelse. Manch Neues hält das Jahr 2010 für die Feuerwehr Neu Garge / Stiepelse parat. Dies<br />

konnte man auf der am vergangenen Samstag, 27.02.2010, im Dorfgemeinschaftshaus Stiepelse<br />

abgehaltenen Jahreshauptversammlung feststellen. Als Gäste wurden von Ortsbrandmeister Uwe<br />

Bagunk hier der stellvertretende Gemeindebrandmeister Dirk Baumann, Sybille Ruffing von der<br />

Gemeinde, eine große Abordnung der Partnerfeuerwehr Alt Garge sowie eine Delegation der<br />

Wehr Niendorf, mit welcher man im 1. Zug zusammenarbeitet, begrüßt.<br />

Die größte Neuerung stellt, dass Rene Bieberle nun der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Neu<br />

Garge / Stiepelse ist. Hierzu wählten ihn die Feuerwehrmitglieder auf der<br />

Jahreshauptversammlung. Uwe Bagunk, welcher stolze 20 Jahre Dienstzeit als Ortsbrandmeister<br />

hinter sich hat, wird dem „Neuen“ natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als<br />

stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Uwe Stüve in seinem Amt bestätigt und<br />

wiedergewählt.<br />

Weitere Wahlen standen auf der Tagesordnung. Das Resultat hieraus ist, dass Rene Bieberle und<br />

Uwe Bagunk so ziemlich die Rollen getauscht haben. Denn Uwe Bagunk übernimmt nun wo er<br />

kein Ortsbrandmeister mehr ist fast komplett die Aufgaben seines Nachfolgers Rene Bieberle<br />

und zwar als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart sowie als Atemschutzgerätewart. Auch<br />

wählte man Bert Gülsdorf als Gerätewart und Andre Dornbusch als Schriftführer wieder. Neuer<br />

Sicherheitsbeauftragter ist nun Norbert Voß.<br />

Das Jahr 2009 war ein einsatzreiches für die Feuerwehrleute aus Neu Garge und Stiepelse.<br />

Insgesamt acht Mal wurde man alarmiert. Bei unter anderem zwei Waldbränden, einem<br />

Stoppelfeldbrand, einem Traktorbrand und auch einem Verkehrsunfall galt es zur Stelle zur sein.<br />

Aktuell zählt die Wehr Neu Garge / Stiepelse 19 Aktive (darunter drei Frauen).<br />

Monatlich bildet man das feuerwehrtechnische Wissen bei den Ausbildungsdiensten weiter.<br />

Auch bei einem speziellen Dienst für Maschinisten auf Zugebene war man mit von der Partie.<br />

Viel wurde im vergangenen Jahr abgearbeitet beziehungsweise auf die Beine gestellt. Highlight<br />

stellte die große Feierlichkeit anlässlich 10 Jahre Fusion Feuerwehr Neu Garge und Stiepelse, 10<br />

Jahre Jugendfeuerwehr sowie 10 Jahre Tanklöschfahrzeug. Auch organisierte man das<br />

Osterfeuer aus und führte einen DRK-Lehrgang für die eigenen Reihen durch. Natürlich wurde<br />

auch wieder der Orientierungsmarsch für Jung und Alt ausgerichtet. Daran nahmen immerhin 27<br />

Gruppen teil, das zeigt wie beliebt der Marsch in und um Neu Garge ist.<br />

Gerätewart Bert Gülsdorf berichtete, dass das immerhin 47 Jahre alte Tanklöschfahrzeug<br />

mittlerweile wirklich ausgedient hat und zurück dahin sollte wo es her kommt, nämlich in das<br />

Museum woher man es als Leihgabe hatte. Die alte Technik hat ausgedient und es ist Zeit für ein<br />

neues Fahrzeug. Genau dieser Wunsch wird im Jahr 2010 auch in Erfüllung gehen. Die<br />

Feuerwehr Neu Garge / Stiepelse erhält nämlich im September ein fabrikneues Einsatzfahrzeug<br />

(TSF-W) vom Ausrüster Schlingmann. Hierauf freuen sich die Ehrenamtlichen enorm.


Über die Arbeit mit ihren aktuell acht Schützlingen berichtete Jugendfeuerwehrwartin Angela<br />

Bagunk. Ein aufregendes Jahr liegt hinter den Floriansjüngern. Viel wurde unternommen. So<br />

fuhr man in das Kino, den Heide-Park und zum Kegeln. Was es heißt zusammen stark zu sein<br />

und so richtigen Teamgeist zu entwickeln lernte der Feuerwehrnachwuchs auf<br />

Wettbewerbsebene. Beim Kreisentscheid qualifizierte man sich mit Belegung des 3. Platzes ganz<br />

überraschend weiter zum Bezirksentscheid nach Ritterhude. Hier hat man viele Erfahrungen<br />

sammeln und schöne Eindrücke mit nach Hause nehmen können. Auch engagierten sich die<br />

Mädchen und Jungen mit dem Aufhängen von Nistkästen und dem Aufstellen von Müllkörben<br />

für ihre Natur.<br />

Über die Ehrung für 25 Jahre Feuerwehrdienst durfte sich Dirk Schröder freuen.<br />

In seinen Grußworten wünschte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Dirk Baumann den<br />

Gewählten eine glückliche Hand. Weiter lobte er die tolle Arbeit in der Jugendfeuerwehr und<br />

berichtete über die Beschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges. Auch dankte er Uwe Bagunk für<br />

seine langjährige gute und zuverlässige Arbeit als Ortsbrandmeister.<br />

Zum Abschluss der Versammlung nutzten auch die Feuerwehrleute sowie die Dorfgemeinschaft<br />

die Gelegenheit und bedankten sich mit Präsenten bei Uwe Bagunk für die erbrachte Leistung als<br />

Ortsbrandmeister. Selbst die Zusammenlegung der beiden Wehren hat Uwe Bagunk begleitet<br />

und sich dieser besonderen Herausforderung gestellt. Mit seiner besonnenen und fairen Art<br />

konnte er dazu beitragen, dass die Feuerwehr Neu Garge / Stiepelse zu einer schlagkräftigen<br />

Einheit verschmolzen ist.<br />

Bildunterschriften<br />

CMG0376 v.l.: Uwe Bagunk übergibt sein Amt als Ortsbrandmeister an Rene Bieberle, daneben<br />

der wieder gewählte stellv. Ortsbrandmeister Uwe Stüve<br />

Stephanie Morawetz<br />

Gemeindefeuerwehrpressewartin<br />

Amt Neuhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!