26.03.2014 Aufrufe

Dein Geld regiert die Welt - Kritischer Konsum

Dein Geld regiert die Welt - Kritischer Konsum

Dein Geld regiert die Welt - Kritischer Konsum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.consumer.bz.it<br />

Der Südtiroler Verbraucherschutz bietet nützliche Informationen<br />

zum Thema Nachhaltigkeit.<br />

www.kljb.de<br />

Die KLJB setzt sich für <strong>die</strong> Stärkung des ländlichen<br />

Raumes und den Erhalt landwirtschaftlicher Strukturen<br />

ein.<br />

Informationen und Materialien zum Thema<br />

„Fairer Handel“...<br />

www.fairforyou-online.de<br />

Die Jugendseite zum Fairen Handel vom Fair Trade<br />

e.V. mit praktischen Infos, Gruppenstunden- und<br />

Aktionsvorschlägen.<br />

www.fairtrade.de<br />

Informationen und Service rund um den fairen<br />

Handel.<br />

www.misereor.de<br />

Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e.V. setzt sich<br />

für weltweite Gerechtigkeit ein. Themen sind unter<br />

anderem Menschenrechte, Ernährungssicherheit und<br />

Unternehmensverantwortung.<br />

www.labournet.de<br />

LabourNet Germany ist der Treffpunkt der gewerkschaftlichen<br />

Linken, <strong>die</strong> sich mit der Wirklichkeit der<br />

Arbeitswelt und der Gesellschaft auseinandersetzen,<br />

und versuchen beide zu verändern. Hier gibt es Informationen<br />

zu Arbeitsrechtsverletzungen und Kampagnen<br />

weltweit.<br />

www.germanwatch.org<br />

Germanwatch engagiert sich für Nord-Süd-Gerechtigkeit<br />

und den Erhalt der Lebensgrundlagen, insbesondere<br />

aber auf <strong>die</strong> Politik und Wirtschaft des Nordens<br />

mit ihren weltweiten Auswirkungen. Auf <strong>die</strong>ser Website<br />

gibt es viele Informationen zum Thema „Unternehmensverantwortung“.<br />

www.welthaus.de<br />

Das <strong>Welt</strong>haus Bielefeld erstellt Bildungsmaterialien<br />

zum Globalen Lernen. Zu bestellen ist auf der Web-<br />

site u.a.: Handy-<strong>Welt</strong>en Unterrichtsmaterialien mit<br />

DVD für <strong>die</strong> Klassen 8 - 13, auch geeignet für außerschulische<br />

Jugend - und Erwachsenenbildung.<br />

Hintergründe und Vorschläge für Unterricht und<br />

Gruppenstunden zur Handyproduktion.<br />

www.weed-online.org<br />

WEED beschäftigt sich mit den sozialen und ökologischen<br />

Auswirkungen der Globalisierung beschäftigt<br />

und fordert eine Wende in der Finanz-, Wirtschaftsund<br />

Umweltpolitik hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit<br />

und ökologischer Tragfähigkeit. Zu <strong>die</strong>sen Themen<br />

gibt es hier viele Infos und Materialien zu bestellen,<br />

wie z.B. <strong>die</strong> Bildungs-CD, <strong>die</strong> sich mit den ökologischen<br />

und sozialen Risiken und Chancen in der globalen<br />

Computerindustrie auseinandersetzt.<br />

www.deab.de<br />

Der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg<br />

besteht aus <strong>Welt</strong>läden und entwicklungspolitisch<br />

aktiven Gruppen. Er bietet Service und Beratung rund<br />

ums Thema „Eine-<strong>Welt</strong>“<br />

www.epiz.de<br />

Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum<br />

bietet eine Vielfalt von Unterrichts- und Gruppenstundenmaterialien<br />

zu Themen von globalem Interesse.<br />

www.inkota.de<br />

Inkota ist ein Netzwerk von verschiedensten entwicklungspolitisch<br />

aktiven Gruppen und bietet Service und<br />

Beratung zum Thema „Fairer Handel“ und „globale<br />

Gerechtigkeit“<br />

www.saubere-kleidung.de<br />

Das Netzwerk für faire Produktionsbedingungen und<br />

ökologische Standards in der Kleidungsindustrie<br />

www.transfair.org<br />

Das Label, das für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale<br />

Standards bei Produkten aus Entwicklungsländern<br />

bürgt.<br />

37<br />

„Ihr könnt nicht Gott <strong>die</strong>nen und dem <strong>Geld</strong>.“ Nach Mt 6,24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!