27.03.2014 Aufrufe

Ausschreibung Kreis- Kinder- und Jugendspiele Sommer 2013

Ausschreibung Kreis- Kinder- und Jugendspiele Sommer 2013

Ausschreibung Kreis- Kinder- und Jugendspiele Sommer 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettkampfbestimmungen:<br />

Die Wettkämpfe werden nach den geltenden Bestimmungen<br />

ausgetragen. In den Sprintwettbewerben 50m/ 75m / 100m werden<br />

Vor-, Zwischen- <strong>und</strong> Endläufe durchgeführt.<br />

Modalitäten: Die 12 Zeitschnellsten der Vorläufe einer jeder AK kommen in 2<br />

Zwischenläufe, die zwei Sieger <strong>und</strong> 4 weitere Zeitschnellsten erreichen den<br />

Endlauf. Bei weniger als 16 Startern finden keine Zwischenläufe statt. In den<br />

Wettbewerben Sprung, Stoß, Wurf haben alle Teilnehmer 3 Versuche, die 8<br />

Besten 3 weitere Versuche im Endkampf. Für die Platzierung gelten alle<br />

gültigen Versuche. Im Hochsprung werden die Anfangs- u. Steigerungshöhen<br />

für jede AK vom Kampfrichterobmann festgelegt. Dabei kann es aus<br />

Zeitgründen bei getrennter Wertung auch zu Zusammenlegungen von AK<br />

kommen. Beim Weitsprung der AK 11 wird aus einer Absprungzone<br />

abgesprungen ( 60 cm ).<br />

Wettbewerbe: AK 11 50 m, 4 x 50 m, Weitsprung, Ballwurf (80 g Ju / Mä),<br />

800m , Hochsprung<br />

AK 12, 13 75 m, 4 x 75 m, Hochsprung, Weitsprung,<br />

Ballwurf (80 g Mä, 200 g Ju), 800 m<br />

AK 14, 15 100 m, 4 x 100 m, Hochsprung, Weitsprung, Kugel ( 3 kg Mä,<br />

4 kg Ju), 800 m<br />

AK 16 - 19 100 m, 4 x 100 m, Hochsprung, Weitsprung, Kugel<br />

(m Jgd. B 5 kg, m Jgd. A 6,25 kg, w Jgd. A u.B 4 kg), 800 m<br />

Hinweis:<br />

Kampfrichter:<br />

Die Meldekarte muss folgende Daten enthalten:<br />

Kurzbezeichnung der Altersklasse (z.B. AK 11 w ) Disziplin ( z.B. 50 m oder<br />

Weit ), Veranstaltungsort, Datum, Name, Vorname, Geb.-Jahr, Schulstempel,<br />

bei den Wettkampfkarten für die Staffeln bitte alle Namen der Läufer auf die<br />

Rückseite<br />

BITTE IN DRUCKSCHRIFT SCHREIBEN ODER AM COMPUTER AUSFÜLLEN !<br />

Eine Disqualifikation erfolgt, wenn die AK nicht mit dem Jahrgang<br />

übereinstimmt.<br />

Lehrer/innen der Schulen oder Übungsleiter des Sportkreises Annaberg<br />

Die Schulen melden bitte namentlich ebenfalls bis zum 31.05.<strong>2013</strong> ihre<br />

Kampfrichter (pro Schule 2 KaRi!, Betreuer können keine Kampfrichter sein!)<br />

Versicherung: Alle Schüler <strong>und</strong> Lehrkräfte des Sportkreises Annaberg sind über ihre Schule /<br />

UKS bei Verletzungen versichert.<br />

Haftung:<br />

Für alle abhanden gekommenen Gegenstände <strong>und</strong> Wertsachen übernimmt<br />

der Veranstalter keine Haftung.<br />

Leichtathletik (Erzgebirgsmeisterschaft, Sonderdisziplinen)<br />

Wertung:<br />

Die AK 11-15 werden getrennt gewertet, die Jugendklassen jeweils<br />

2 Jahrgänge zusammen. Bei den Staffelwettbewerben erfolgt die Wertung in<br />

2 AK, außer AK 11 ( siehe Zeitplan - Staffeln ).<br />

Veranstalter:<br />

Ausrichter:<br />

<strong>Kreis</strong>sportb<strong>und</strong> Erzgebirge e.V.<br />

<strong>Kreis</strong>fachverband Leichtathletik Erzgebirge<br />

Auszeichnungen:<br />

Siegerehrungen:<br />

Meldung an:<br />

Meldeschluss: 31.05.<strong>2013</strong><br />

Transfer:<br />

Meldekarten:<br />

Die Plätze 1 bis 3 erhalten Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Medaillen. Zusätzlich erfolgt eine<br />

Schulwertung mit Punkten für die 15 Platzierten in jedem Wettkampf.<br />

nach Aufruf durch den Stadionsprecher<br />

Uwe Meyer<br />

Tel / Fax : 03733 / 555920<br />

e-Mail: milumey@web.de<br />

(Gesamtanzahl der Teilnehmer der Schule, Namen der beiden KaRi)<br />

Busbedarf ist zum Meldeschluss bei Uwe Meyer anzumelden!<br />

Bitte meldet unbedingt die Busbenutzung: Schule, Linie, Anzahl Hin- <strong>und</strong><br />

Rückfahrt<br />

(Meldung auf Sonderblatt Buslinien. Sollen zusätzliche Haltepunkte<br />

angefahren werden, dann teilt das rechtzeitig mit, die Abfahrtszeiten werden<br />

nach Meldeschluss festgelegt!)<br />

sind am Wettkampftag durch die Wettkämpfer zum Aufruf mitzubringen.<br />

Der Aufruf erfolgt für alle Disziplinen 10 Minuten vor Wettkampfbeginn an<br />

der Wettkampfstätte. Einen extra Aufruf gibt es nur für den Lauf. Die<br />

Staffelmeldungen erfolgen am Wettkampftag bis 11.00 Uhr am Aufruf Lauf.<br />

Termin: 21.06.<strong>2013</strong> Zeit: 16.00 – 20.00 Uhr<br />

Austragungsort:<br />

Anreise:<br />

Kampfrichter:<br />

Meldung an:<br />

Meldeschluss: 15.06.<strong>2013</strong><br />

Stadion Wiesenstraße Thum<br />

in eigener Zuständigkeit<br />

stellen die teilnehmenden Vereine<br />

LV 90 Thum e.V.<br />

Hainstraße 18<br />

09419 Thum<br />

Fax.: 037297 767079<br />

e-Mail: kontakt@lv90thum.de<br />

(Nachmeldungen vor Ort)<br />

Disziplinen: AK 12 / 13 60 m Hürden, 2000 m (w), 3000 m (m), Diskus, Speer<br />

AK 14 / 15 80 m Hürden, 300 m, 2000 m (w), 3000 m (m), Diskus,<br />

Speer, Dreisprung (nur AK 15)<br />

weibl. Jgd. 100 m Hürden, 400 m, 3000 m, Diskus, Speer, Dreisprung<br />

männl. Jgd. 110 m Hürden, 400 m, 3000 m, Diskus, Speer, Dreisprung<br />

Es wird darum gebeten, dass in den technischen Disziplinen keine Schüler<br />

völlig ohne Vorbereitung starten!<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!