27.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2012/13 - KS Musegg Luzern

Jahresbericht Schuljahr 2012/13 - KS Musegg Luzern

Jahresbericht Schuljahr 2012/13 - KS Musegg Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. – 21. April 20<strong>13</strong>: Aufführungen Freifach Schultheater<br />

Das Freifach Schultheater unter der Leitung von Lisa Bachmann<br />

lädt zu einem packenden Theaterstück rund um den<br />

Sektenführer „Simohn – die Erleuchtung“ ein.<br />

18. April 20<strong>13</strong>: Allgemeine Lehrpersonenkonferenz<br />

Die Lehrpersonen der Kantonsschule <strong>Musegg</strong> <strong>Luzern</strong> treffen<br />

sich zu einer allgemeinen Lehrpersonenkonferenz.<br />

15. Mai 20<strong>13</strong>: Letzter Schultag 4. Klassen<br />

Die 4. Klassen laden an ihrem letzten Schultag alle Lehrpersonen<br />

und Schüler/innen zu verschiedenen Spielen und<br />

zu einem anschliessenden Frühstück auf den Pausenplatz<br />

des <strong>Musegg</strong>schulhauses ein. Am Mittag findet ein Fussballspiel<br />

zwischen den Lehrpersonen und Schülerinnen/<br />

Schülern statt.<br />

16. Mai 20<strong>13</strong>: Von der Bauernregel zur modernen Wettervorhersage<br />

Marco Stössel, Prorektor und Meteorologe, hält einen<br />

spannenden Vortrag über die Entstehung und über die Entwicklung<br />

von Wettervorhersagen.<br />

21. – 27. Mai 20<strong>13</strong>: schriftliche Maturitätsprüfungen<br />

Die 4. Klassen legen ihre schriftlichen Maturitätsprüfungen<br />

in den Fächern Deutsch, Französisch, Mathematik, im<br />

Schwerpunktfach sowie im Ergänzungsfach oder im Fach<br />

Englisch ab.<br />

3. – 11. Juni 20<strong>13</strong>: Blocktage<br />

Im Rahmen der Blocktage gestalten die Lehrpersonen den<br />

Unterricht in Blöcken von 4 oder 8 Lektionen. In diversen<br />

Fächern finden Exkursionen statt.<br />

3. – 11. Juni 20<strong>13</strong>: mündliche Maturitätsprüfungen<br />

Die 4. Klassen legen ihre mündlichen Maturitätsprüfungen ab.<br />

24<br />

11./12. Juni 20<strong>13</strong>: Konzerte Chor der 2. Klassen<br />

Der Chor der 2. Klassen, Schüler/innen des Schwerpunktfachs<br />

Musik der 3. Klasse sowie des Freifachs Schultheater<br />

unter der Leitung von Lisa Bachmann, Donat Burgener,<br />

Martin Bucheli, Edith Knüsel und Aramea Müller führen Kon-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!