27.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2012/13 - KS Musegg Luzern

Jahresbericht Schuljahr 2012/13 - KS Musegg Luzern

Jahresbericht Schuljahr 2012/13 - KS Musegg Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Irene Felchlin<br />

Seit Sommer 2006 verstärkte Irene Felchlin<br />

unsere Fachschaft Biologie an der Kantonsschule<br />

<strong>Musegg</strong>. Sie setzte sich mit<br />

ihrer offenen und ansteckenden Art sehr<br />

aktiv und engagiert für die Schule als Gesamtes<br />

und den Unterricht im Fach Biologie ein. Durch ihre<br />

vielfältigen Interessen, ihr grosses Fachwissen und die<br />

Freude am Umgang mit jungen Menschen konnte sie die<br />

Schülerinnen und Schüler nicht nur für das Fach Biologie,<br />

sondern die Naturwissenschaften allgemein begeistern.<br />

Immer waren ihr auch die fächerübergreifende Sichtweise<br />

und Zusammenhänge wichtig, was sich bereichernd auch<br />

auf die Fachschaftskolleginnen und -kollegen übertrug.<br />

Ein paar Arbeitsfelder von Irene:<br />

- Seit zwei Jahren wird an der Kanti <strong>Musegg</strong> ein naturwissenschaftliches<br />

Praktikum durchgeführt. Irene setzte sich<br />

stark dafür ein, dass dieses zustande kam. Auch in der<br />

inhaltlichen Ausgestaltung brachte sie sich massgeblich<br />

und initiativ ein.<br />

- In mehreren Sonderwochen (z.B. GÖK-Wochen) lebte<br />

Irene ihre Verbundenheit zur Natur und ihr Hobby, den<br />

Bergsport, vor.<br />

- Im vergangenen <strong>Schuljahr</strong> hat Irene den kantonalen<br />

Fachschaftstag Biologie entscheidend mitorganisiert und<br />

mitgestaltet, so dass dieser Anlass an unserer Schule mit<br />

grossem Erfolg durchgeführt wurde.<br />

- Auch bei der Organisation und Umsetzung des Lehrpersonenausfluges<br />

der Fachschaft Biologie vor zwei Jahren<br />

konnten wir voll und ganz auf die grosse Initiative und<br />

Arbeit von Irene zählen.<br />

- Eines ihrer Steckenpferde war die Betreuung der Maturaarbeiten.<br />

Ihre langjährige Erfahrung und ihr fundiertes<br />

Wissen haben die Schülerinnen und Schüler stets motiviert<br />

und weitergebracht.<br />

34<br />

Genau diesen forschenden Ansatz, den unsere Schülerinnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!