27.03.2014 Aufrufe

Excel - Zahlen, Tabellen, Diagramme - Kantonsschule Solothurn

Excel - Zahlen, Tabellen, Diagramme - Kantonsschule Solothurn

Excel - Zahlen, Tabellen, Diagramme - Kantonsschule Solothurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in <strong>Excel</strong> 13 ruh/2010<br />

ii. Wähle zur graphischen Darstellung diese Hilfsspalte anstatt die<br />

Anzahl Männer.<br />

iii. Wähle als Diagrammtyp „gestapelte Balken“.<br />

4. Öffne die Datei „P:\Grundkurs\Blutdruck“. Hier sind die gemessenen<br />

Blutdruckwerte eines Spitalpatienten im Verlauf eines Tages aufgeführt. Stelle<br />

die beiden Messreihen graphisch dar. Wähle als Diagrammtyp „Linien mit<br />

Datenpunkten“.<br />

5. Öffne die Datei „P:\Grundkurs\Uebungen_Diagramm“. Du findest dort 8<br />

Übungen, welche man (in Österreich) unter anderem können muss, um das<br />

offizielle ECDL (European Computer Driving Licence) Diplom zu bekommen. Wie<br />

weit kommst du?<br />

8. Funktionen<br />

<strong>Excel</strong> enthält neben der bereits bekannten Funktion SUMME() noch eine Vielzahl von<br />

weiteren Funktionen. Man findet in der Multifunktionsleiste im Register Formeln.<br />

Wir wollen nun einige der wichtigsten Funktionen kennenlernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!