27.03.2014 Aufrufe

Leseprobe (PDF) - kuenstlerseelsorge-hildesheim.de

Leseprobe (PDF) - kuenstlerseelsorge-hildesheim.de

Leseprobe (PDF) - kuenstlerseelsorge-hildesheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„St. Christophorus“ -<br />

DER KIRCHENRAUM SPRICHT…<br />

Aus <strong>de</strong>r Geschäftigkeit <strong>de</strong>s Stöckener Marktplatzes<br />

steige ich einige Stufen hinauf zur<br />

„Piazza di Vincenzo Pallotti“ und befin<strong>de</strong> mich<br />

in einer Oase mit italienischem Flair: Kirchengebäu<strong>de</strong>,<br />

Vorhalle, Pfarrheim und von dort die<br />

Gangüberdachung zur Sakristei umrahmen <strong>de</strong>n<br />

efeu- und weinberankten Innenhof, in <strong>de</strong>m<br />

Bänke zwischen Blumenbeeten zum Verweilen<br />

einla<strong>de</strong>n. Aus dieser heiter-leichten Atmosphäre<br />

trete ich ein in die Vorhalle, die am hinteren<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Platzes Kirche und Pfarrheim verbin<strong>de</strong>t.<br />

Sie wird beherrscht und geprägt durch ein<br />

großes Kreuz, umrahmt von Palmen; die Oberlichter<br />

nehmen <strong>de</strong>r niedrigen Deckenhöhe das<br />

Bedrücken<strong>de</strong> und schaffen ein wohltuen<strong>de</strong>s<br />

Halbdunkel. Ruhe umfängt mich und stimmt<br />

mich ein auf die Begegnung mit Gott.<br />

Im Kirchenraum setzt sich diese Stimmung<br />

fort, nur ist alles größer und weiter… Durch<br />

geschickte Aufteilung läuft <strong>de</strong>r Raum trapezo<strong>de</strong>r<br />

pfeilförmig auf <strong>de</strong>n Altarraum zu und<br />

en<strong>de</strong>t dort vorn in einer Spitze wie <strong>de</strong>r Bug<br />

eines großen Schiffes. Anstelle eines Kreuzes<br />

schwebt dort im Scheitelpunkt eine große<br />

silberschimmern<strong>de</strong> Christusgestalt – <strong>de</strong>r Auferstan<strong>de</strong>ne,<br />

in <strong>de</strong>n Himmel auffahrend. Diese<br />

Christusfigur bringt die gewohnte starre Kreuzform<br />

in Bewegung, in<strong>de</strong>m sie die eine Hand<br />

empfangend zum Himmel erhebt, während die<br />

an<strong>de</strong>re segnend nach unten weist, wobei ihr<br />

<strong>de</strong>r Blick Christi folgt: In Christus sind Himmel<br />

und Er<strong>de</strong>, Gott und Mensch verbun<strong>de</strong>n – und<br />

sein Blick, seine Sorge gilt <strong>de</strong>n Menschen, gilt<br />

je<strong>de</strong>m Einzelnen von uns.<br />

Wie die Fortsetzung <strong>de</strong>s Tabernakels nach<br />

oben hin ist ein quadratisches Fensterchen im<br />

Altarraum positioniert: das Ewige Licht steht in<br />

einer roten Sonnenscheibe auf tiefblauem<br />

Grund – Zeichen <strong>de</strong>r nie verlöschen<strong>de</strong>n Liebe<br />

Gottes zu uns Menschen. Der steinerne Rahmen<br />

dieses markanten Fensters setzt sich an<br />

<strong>de</strong>n Wän<strong>de</strong>n fort als Band, das <strong>de</strong>n ganzen<br />

Kirchenraum mit allen darin anwesen<strong>de</strong>n Menschen<br />

umschließt.<br />

Wesentlich mitgestaltet wird <strong>de</strong>r Kirchenraum<br />

St. Christophorus durch die Botschaft seiner<br />

Fenster; dazu fin<strong>de</strong>n Sie Betrachtungen auf <strong>de</strong>n<br />

Seiten 20-23 dieser Broschüre.<br />

Die Werktagskapelle schließt sich als asymmetrisches<br />

rechtes Seitenschiff an, nur durch wenige<br />

Pfeiler leicht abgeteilt und doch untrennbar<br />

mit <strong>de</strong>m großen Raum verbun<strong>de</strong>n. Die Decke ist<br />

hier niedriger, was <strong>de</strong>m Raum eine bergen<strong>de</strong><br />

Ausstrahlung verleiht. Die Aufteilung ist <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

größeren Kirchenraumes entgegengesetzt: Die<br />

Bankreihen wer<strong>de</strong>n von hinten nach vorn breiter,<br />

d.h. die meisten Menschen sitzen in <strong>de</strong>r<br />

ersten Reihe vor <strong>de</strong>m Altar – eine geschickte<br />

Lösung, um die Beter zur Gemeinschaft zu versammeln!<br />

Von <strong>de</strong>r Wand hinter <strong>de</strong>m Altar sehen<br />

mir drei Gestalten entgegen, je<strong>de</strong> mit einem<br />

Kind auf <strong>de</strong>m Arm: in <strong>de</strong>r Mitte die Gottesmutter<br />

Maria und seitlich <strong>de</strong>r heilige Christophorus<br />

und <strong>de</strong>r heilige Josef. Eine freundliche warme<br />

Atmosphäre wie in einer „Kin<strong>de</strong>rstube“ füllt <strong>de</strong>n<br />

kleinen Raum aus; trotz<strong>de</strong>m wirkt die Szenerie<br />

nicht rührselig – die Kin<strong>de</strong>r blicken ernst, Jesus<br />

Christus selbst sieht mich aus ihren Augen an.<br />

Sollte dies <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>re Auftrag <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

St. Christophorus sein, die Schwächsten zu<br />

schützen und in <strong>de</strong>n Mittelpunkt zu stellen?<br />

Die St. Christophorus Kirche liegt dort am<br />

Marktplatz wie eine große Arche, die ihre<br />

„Passagiere“ sicher durch die Wasser <strong>de</strong>r Sintflut<br />

tragen wird. Sie ist „zum Auslaufen bereit“,<br />

„die Nase“ Richtung Marktplatz zu <strong>de</strong>n Menschen<br />

hin! Wie eine Gallionsfigur am Bug erhebt<br />

sich das große Kreuz bis über <strong>de</strong>n Rand <strong>de</strong>s<br />

Daches hinaus – und etwas tiefer, wie ein hochgezogener<br />

Anker, die Figur <strong>de</strong>s Christophorus –<br />

auf <strong>de</strong>m Arm das Jesuskind, das die Arme weit<br />

ausbreitet. Als „Positionslicht“ zur Orientierung<br />

für alle, die auch im Meer <strong>de</strong>r Zeit unterwegs<br />

sind, leuchtet das Ewige Licht vom Tabernakel<br />

durch das kleine rote Fenster wie durch ein<br />

Bullauge hinaus und bringt die tröstliche Botschaft,<br />

dass Gottes Liebe immer mit uns und zu<br />

uns unterwegs ist!<br />

Maria Werner, 2008<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!