27.03.2014 Aufrufe

Leseprobe (PDF) - kuenstlerseelsorge-hildesheim.de

Leseprobe (PDF) - kuenstlerseelsorge-hildesheim.de

Leseprobe (PDF) - kuenstlerseelsorge-hildesheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schauen wir auf <strong>de</strong>n Bau, wie er<br />

sich uns von dieser Seite aus zeigt.<br />

Das Material fällt ins Auge, die<br />

Kirche ist verklinkert, d.h. es ist<br />

nur eine Verblendung. Der Bau ist<br />

in Stahlbeton ausgeführt und dann<br />

mit diesem holländischen Klinker<br />

verblen<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n. Der Architekt<br />

Horst Langer mit <strong>de</strong>m Kollegen<br />

Andreas Friess, <strong>de</strong>r die Pläne im<br />

Jahr 1961 vorgelegt hat, hat diesen<br />

Bau von vornherein als eine Kir-<br />

4<br />

Die Kirche und ihr Umraum<br />

Die hier beheimateten Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r haben sich an ihren Kirchenbau gewöhnt. Sie<br />

kennen ihn, so wie man seine Wohnung kennt, aber dann auch nicht mehr so genau hinschaut:<br />

wie ist die eigentlich gestaltet, wie ist die eigentlich eingerichtet? Durch das genaue<br />

Hinschauen kann man wie<strong>de</strong>r eine größere Freu<strong>de</strong> daran fin<strong>de</strong>n und auch in gewisser Weise<br />

einen Stolz, <strong>de</strong>nn es ist ja alles ein Ausdruck unseres Glaubens. Ich bin fest davon überzeugt,<br />

dass unser Glaube nicht einfach ein Gedanke bleiben darf, son<strong>de</strong>rn dass er Ausdruck fin<strong>de</strong>n<br />

muss. Unser Glaube ist etwas Leibgewor<strong>de</strong>nes, Fleischgewor<strong>de</strong>nes. Jesus Christus ist zu uns<br />

Menschen gekommen und hat auch von seinem Vater in Bil<strong>de</strong>rn, in Gleichnissen gesprochen,<br />

alles anknüpfend an unsere<br />

Auffassungsmöglichkeiten, die wir<br />

als Menschen haben.<br />

Das erste Ungewohnte, was ich<br />

Ihnen zumuten möchte: wir wer<strong>de</strong>n<br />

uns durch <strong>de</strong>n Nebeneingang<br />

nach draußen begeben, um wahrzunehmen,<br />

wie diese Kirche in <strong>de</strong>r<br />

Umgebung liegt, wie sie sich einfügt.<br />

Ein großes Lob kann man wohl<br />

uneingeschränkt <strong>de</strong>n Ehrenamtlichen<br />

sagen, wie dieses Gelän<strong>de</strong><br />

gepflegt ist. Das ist eine Visitenkarte,<br />

wie die Kirche sich im Stadtbild zeigt, wie man auf diese Kirche schaut und wenn Sie das<br />

hier sehen, die Architektur ist einfach wun<strong>de</strong>rbar in die Natur eingebun<strong>de</strong>n und diese Kirche<br />

ist an <strong>de</strong>n Verkehrsfluss <strong>de</strong>r Stadt wun<strong>de</strong>rbar angeschlossen. Sie liegt in einer ganz exponierten<br />

Lage: Nach <strong>de</strong>r einen Seite öffnet Sie sich zum Markt und hier liegt sie an einer<br />

Durchgangsstraße, wo auch viel<br />

Verkehr ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!