29.03.2014 Aufrufe

Sachverhaltsdarstellung - Die Grünen Gmunden

Sachverhaltsdarstellung - Die Grünen Gmunden

Sachverhaltsdarstellung - Die Grünen Gmunden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sachverhaltsdarstellung</strong> Seebahnhofareal – Hotel Lacus Felix 16<br />

Sonstige Kosten:<br />

Verlegung des Beach-Volleyball-Platzes: trägt Stadtgemeinde<br />

Verlegung Kriegerdenkmal: trägt Stadtgemeinde<br />

Umbau Badeplatz und Umbau bzw. Umbau bzw. Neuerrichtung Dampfersteg: Kostenteilung<br />

zwischen Stadtgemeinde und Asamer im Verhältnis 46 % und 54% bei gleichzeitiger Deckelung<br />

max. € 300.000,- für die Stadtgemeinde. <strong>Die</strong>se Arbeiten sollen durch Asamer (ohne<br />

öffentliche Ausschreibung) erfolgen.<br />

<strong>Die</strong> Kosten für den neuen Bahnhof, die Verlegung der Gleisanlagen werden vorläufig auf<br />

€ 1,2 Mio geschätzt. Asamer finanziert vor, erhält aber Kosten zumindest teilweise zurück.<br />

<strong>Die</strong> Kostenbeteiligung der Stadtgemeinde für das Gesamtprojekt ist mit der Höhe der zu erbringenden<br />

Anschlussgebühren gedeckelt (ca. € 800.000,-).<br />

<strong>Die</strong>se Leistungen werten das verkaufte Grundstück zugunsten des Käufers auf Kosten der<br />

öffentlichen Hand auf.<br />

17. STADTRATSSITZUNG VOM 11.03.2008<br />

KR Hans Asamer hat laut Rahmenvereinbarung alle Nebenkosten zu tragen. <strong>Die</strong> Vorschreibung<br />

erfolgt in einer Nebenvereinbarung.<br />

18. GEMEINDERATSSITZUNG VOM 27.03.2008<br />

18.1. TOP 16; Abverkauf von Trennstücken 11 und 16 aus Gst. 223/5<br />

GR DI Kienesberger: „…..Für einen Verkaufspreis von € 5,40/m² fehlen ihm einfach die<br />

passenden Argumente.“<br />

18.2. TOP 17; <strong>Die</strong>nstbarkeitsvertrag betreffend Geh- und Fahrtrecht<br />

Bgm. Köppl: „….Er möchte mit dem Märchen aufräumen, dass die Schiffslände nicht mehr<br />

begehbar ist und die Grundfläche, auf dem das Kriegerdenkmal steht, nicht mehr benützt<br />

werden kann….“<br />

Stand 13. Mai 2013<br />

<strong>Sachverhaltsdarstellung</strong> Endfassung Pressekonferenz.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!