29.03.2014 Aufrufe

Sachverhaltsdarstellung - Die Grünen Gmunden

Sachverhaltsdarstellung - Die Grünen Gmunden

Sachverhaltsdarstellung - Die Grünen Gmunden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sachverhaltsdarstellung</strong> Seebahnhofareal – Hotel Lacus Felix 32<br />

Ohne direkten Einfluss auf das Projekt ausüben zu können, beteiligt sich die Gemeinde<br />

grundlos an den Projektkosten im Falle des Scheiterns.<br />

Ad 9.2 Der Vertragserrichter vertritt ausschließlich die Interessen der ASAMER-Gruppe.<br />

Der Vertrag wurde ohne wesentliche Änderungen angenommen.<br />

Ad 10: <strong>Die</strong> Rahmenvereinbarung NEU wurde in der Sitzung des Gemeinderates vom 12.<br />

Oktober 2010 mehrheitlich beschlossen.<br />

<strong>Die</strong> Rahmenvereinbarung NEU wurde als Entwurf beschlossen. <strong>Die</strong>se überhastete Vorgangsweise<br />

wurde aus unserer Sicht gewählt, um die mit 31.10.2010 ansonsten jedenfalls<br />

fällig gewordene Konventionalstrafe in der Höhe von € 2.000.000,- nicht abrufen zu müssen.<br />

46. LOKALAUGENSCHEIN AM 27.10.2010<br />

Anwesend:<br />

Landesrat Haimbuchner (Natur und Landschaftsschutz) mit Beamten<br />

Alle Fraktionen außer den Grünen <strong>Gmunden</strong>, welche nicht geladen waren<br />

Beamte der Stadtgemeinde <strong>Gmunden</strong><br />

Vertreter der Lacus Felix GmbH<br />

Nicht geladen waren die Fraktion der Grünen <strong>Gmunden</strong> und die Grüne Umweltstadträtin.<br />

47. ZUSATZVEREINBARUNG NEU<br />

Im Sinne Pkt. 2.2. verpflichtet sich die Asamer-Gruppe im Fall der Inanspruchnahme einer<br />

Finanzierung samt grundbücherlicher Sicherstellung hinsichtlich der wiederkaufsgegenständlichen<br />

Liegenschaften die jeweilige finanzierende Bank anzuweisen, eine Erklärung gegenüber<br />

der Stadtgemeinde bzw. dem Verein zur Förderung der Infrastruktur der Stadtgemeinde<br />

<strong>Gmunden</strong> abzugeben, wonach sich diese verpflichtet, im Fall der Ausübung des Wiederkaufsrechtes,<br />

eine grundbuchsfähige Löschungsquittung für die eingetragenen Belastungen<br />

zu übergeben.<br />

<strong>Die</strong> Belastung der Liegenschaft 670 KG 42160 Traundorf, erfolgte ohne Ausstellung einer<br />

entsprechenden Löschungsquittung.<br />

Stand 13. Mai 2013<br />

<strong>Sachverhaltsdarstellung</strong> Endfassung Pressekonferenz.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!