29.03.2014 Aufrufe

juki: jugendliche für kinder - Phineo

juki: jugendliche für kinder - Phineo

juki: jugendliche für kinder - Phineo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Grafiken zeigen die Ergebnisse<br />

der Analyse des Projekts und der<br />

Organisation gegliedert nach den<br />

einzelnen Kriterien.<br />

Einschätzung: Wirkung des Projekts<br />

Z/Z<br />

K/A<br />

Q<br />

Z/Z<br />

K/A<br />

Q<br />

V/S<br />

L/P<br />

A<br />

F/C<br />

F/F<br />

Ö<br />

min<br />

Ziele und Zielgruppen<br />

Konzept und Ansatz<br />

Qualitätsentwicklung<br />

Einschätzung: Leistungsfähigkeit der<br />

Organisation<br />

max<br />

Empfehlungen:<br />

Mit Spenden die Ausweitung von JuKi<br />

ermöglichen<br />

Das Deutsche Rote Kreuz in Düsseldorf ist<br />

einer der größten Kreisverbände in Deutschland.<br />

Mehr als 650 Vollzeit- und 300 Honorarkräfte<br />

erbringen Dienstleistungen im Rettungs<br />

dienst und in der Sozialarbeit. Über 800<br />

Ehren amtliche ermöglichen darüber hinaus<br />

viele Angebote für Senioren, Kinder und Familien.<br />

Informationen über seine Finanzen stellt<br />

der Kreisverband der Öffentlichkeit bislang<br />

nicht zur Verfügung. Der Jahresabschluss wird<br />

jedoch von einem ver eidigten Buchprüfer<br />

geprüft.<br />

Das noch sehr junge Projekt JuKi bringt die<br />

Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern<br />

und die Engagementbereitschaft junger<br />

Men schen auf einfache und effektive Weise<br />

zusam men. Es ist derzeit mit einer Diplom-<br />

Päda gogin, die mehrere Projekte des DRK<br />

betreut, personell noch sehr dünn ausgestattet.<br />

Deshalb konnten bis heute nur 30 Kinder mit<br />

Paten zusammengebracht werden, obwohl der<br />

Bedarf aufseiten der Familien deutlich höher<br />

ist. Der DRK-Kreisverband Düsseldorf würde<br />

JuKi gern mit Unterstützung von Förderern<br />

ausweiten. Eine größere Spende könnte für die<br />

Einstellung von weiterem Personal verwen det<br />

werden, mit kleineren Spenden ließen sich<br />

ein gemeinsames Fest aller JuKi-Beteiligten<br />

und Ausflüge der Jugend lichen mit ihren Paten<br />

<strong>kinder</strong>n finanzieren.<br />

min<br />

max<br />

V/S<br />

L/P<br />

A<br />

Vision und Strategie<br />

Leitungsgremium und<br />

Personalmanagement<br />

Aufsichtsgremien<br />

F/C<br />

F/F<br />

Ö<br />

Finanzierungsquellen<br />

der Organisation<br />

77,5 % LE<br />

M<br />

LE<br />

Z<br />

0,7 % S<br />

ZÖH 17 %<br />

Mitgliedsbeiträge<br />

Leistungsabhängige<br />

Einnahmen<br />

Zinserträge<br />

ZÖH Zuwendungen aus<br />

öffentlicher Hand<br />

S<br />

Finanzen und Controlling<br />

Finanzierungskonzept<br />

und Fundraising<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Spenden<br />

M 4%<br />

Z 0,8 %<br />

Porträts guter Praxis<br />

PHINEO stellt gemeinnützige Projekte und<br />

Orga nisationen als Beispiele guter Praxis in<br />

un ter schied lichen Themenfeldern vor. Für<br />

die por trä tierten Projekte gibt es im Vergleich<br />

zu den Mitbewerbern besonders viele Belege<br />

dafür, dass ihre Handlungsansätze positive<br />

Wirkungen und Re sultate erzielen. Darüber<br />

hinaus haben die dahinter stehenden Organisationen<br />

ihre Leis tungs fähigkeit im Rahmen<br />

des Analyse ver fahrens unter Beweis gestellt.<br />

Die Organisationen haben sich selbst für das<br />

dreistufige Verfahren (Online­ Fragebogen,<br />

Informationsmaterialien, Vor-Ort- Besuche)<br />

beworben. Die Kriterien wurden gemeinsam<br />

mit Experten aus Wissenschaft und Praxis<br />

entwickelt. Sie orientieren sich an den Wünschen<br />

Sozialer Investoren nach Trans parenz<br />

und Wirkungsnachweisen gemeinnütziger<br />

Akti vitäten. Die Analyse der gemeinnützigen<br />

Organisationen und ihrer Projekte erfolgt vor<br />

dem Hintergrund umfangreicher Recherchen<br />

zu gesellschaftlichen Bedarfen, Förderlücken<br />

und Wirkungsmechanismen im jeweiligen<br />

Themenfeld. Dabei wird stets mit anerkannten<br />

Fach experten zusammengearbeitet.<br />

PHINEO ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft.<br />

Ein breites Bündnis aus Wirtschaft,<br />

Staat und Gesellschaft hat PHINEO ins Leben<br />

gerufen, um den gemeinnützigen Sektor zu<br />

stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt<br />

PHINEO bei Sozialen Investoren an. Das<br />

sind Stifter, Spender und sozial engagierte<br />

Unternehmen, die nicht nur Gutes tun, sondern<br />

auch Gutes bewirken wollen. PHINEO<br />

empfiehlt diesen Sozialen Investoren auf<br />

Basis der mehrstufigen PHINEO-Analyse<br />

gemeinnützige Projekte, die besonderes Potenzial<br />

haben, die Gesellschaft nachhaltig zu<br />

gestalten. Mit Porträts dieser empfehlenswerten<br />

Organi sationen, Reports zu ausgewählten<br />

Themen feldern, Ratgebern zum „Wie“ des<br />

Gebens sowie individueller Beratung bietet<br />

PHINEO Sozialen Investoren eine Plattform<br />

für Orientierung.<br />

PHINEO · Plattform für Soziale Investoren:<br />

www.phineo.org<br />

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen hat bei den Kriterien Leitungsgremium und Personalmanagement, Aufsichtsgremien,<br />

Fin anzen und Controlling sowie Finanzierungs konzept und Fundraising im Analyseverfahren mitgewirkt.<br />

© PHINEO Stand: Juni 2009<br />

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Bei dem vorgestellten Projekt und der dahinter stehenden Organisation handelt es sich lediglich um ein Beispiel aus einem Themenbereich, in dem viele<br />

weitere Organisationen aktiv sind. Die Informationen über die Organisation basieren auf deren eige nen Angaben, eine vollständige Überprüfung ist trotz sorgfältiger Kontrollen<br />

nicht möglich. PHINEO übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen. Finanzielle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Eine<br />

rechtliche Verpflichtung von PHINEO aufgrund der Bereitstellung der Informationen besteht nicht. Ansprüche gegen PHINEO, die auf die Nutzung der Informationen zurückgeführt<br />

werden, sind ausgeschlossen.<br />

www.phineo.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!