30.03.2014 Aufrufe

Surf- und Sportcamp Bretagne - Windbeutel Reisen

Surf- und Sportcamp Bretagne - Windbeutel Reisen

Surf- und Sportcamp Bretagne - Windbeutel Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Surf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sportcamp</strong> <strong>Bretagne</strong><br />

Wellenreiten, Wandern <strong>und</strong> Klettern auf der Presqu‘île de Crozon<br />

Man nehme: Die sonnigsten Monate des<br />

Jahres <strong>und</strong> einen Zauberstrand abseits<br />

des Massentourismus. Willkommen am<br />

schönsten »Ende der Welt«, Willkommen<br />

im Finistère!<br />

Ein Ritt auf der Welle in klarem, stehtiefem<br />

Wasser ist hier seit langem als<br />

Sport für die ganze Familie etabliert.<br />

Verträumte Wege entlang der abwechslungsreichen<br />

Küste laden zu aussichtsreichen<br />

Wanderungen ein <strong>und</strong> die Felsen<br />

der Gegend sind ein ideales Terrain für<br />

Klettereinsteiger.<br />

Die Region<br />

An der Südküste der <strong>Bretagne</strong>, kurz vor<br />

dem westlichsten Zipfel Frankreichs, liegt<br />

die Presqu‘île de Crozon mit weitgehend<br />

unberührter Landschaft. Sie ist Teil des<br />

Nationalparks »Armorique«. Die schönsten<br />

Eindrücke auf der Halbinsel gewinnen Sie<br />

bei Wanderungen <strong>und</strong> Radtouren. Überall<br />

ducken sich schmucke reetgedeckte<br />

Bauernhäuser an kleinen Wegen. Die beschaulichen<br />

Badeorte Morgat-Crozon <strong>und</strong><br />

Camaret – ein ehemals wichtiger Hafen der<br />

Langustenfischer – laden zum Verweilen bei<br />

Crêpes oder frischen Meeresfrüchten ein.<br />

Unzählige Buchten <strong>und</strong> Sandstrände, eingerahmt<br />

von Felsklippen, säumen die Küste<br />

<strong>und</strong> bilden ein Paradies für Wellenreiter,<br />

Windsurfer <strong>und</strong> Segler. Schnorchel, Taucherbrille<br />

<strong>und</strong> falls möglich auch das Fahrrad<br />

gehören ins Reisegepäck – es lohnt sich!<br />

Brest ist schon wegen des »Oceanopolis«,<br />

dem Meerwasseraquarium der Superlative,<br />

einen Besuch wert. Schiffsr<strong>und</strong>fahrten,<br />

Festivals, Konzerte <strong>und</strong> Museen eröffnen<br />

faszinierende Perspektiven für alle Sinne.<br />

Das Camp<br />

Passiert man die Rezeption des Campingplatzes<br />

muss man unweigerlich lächeln,<br />

denn die Chefin Madame Le Brun ist der<br />

Inbegriff bretonischer Gastfre<strong>und</strong>schaft.<br />

Kann man sich ihrem Charme entziehen,<br />

steht man nach etwa 70 m am traumhaft<br />

feinsandigen Strand von Goulien. Auf dem<br />

3-Sterne-Campingplatz ist ein Minishop.<br />

Beim Tischtennis messen sich die Kinder<br />

im R<strong>und</strong>lauf, hier werden oft internationale<br />

Kontakte geknüpft. Unser geräumiges<br />

Gruppenzelt stellt den »Mittelpunkt« des<br />

Camps dar. Hier kann man spielen, Abenteuerberichte<br />

können ausgetauscht werden<br />

<strong>und</strong> abends wird auch mal gefeiert. Das<br />

Aktivprogramm lässt auch noch genügend<br />

Freiraum, um auf eigene Faust die wildro-<br />

32


<strong>Bretagne</strong> (Frankreich)<br />

mantische Natur <strong>und</strong> die bretonische Kultur<br />

zu entdecken. Sie haben die Möglichkeit mit<br />

Ihrer eigenen Zeltausrüstung (Zelt max. 4<br />

x 4 m) zu reisen oder diese zu mieten. Bei<br />

unseren Zelten handelt es sich um große<br />

Tunnelzelte mit Stehhöhe <strong>und</strong> je zwei<br />

getrennten Schlafkabinen. Größere Familien<br />

können ein kleines Igluzelt für die Kinder<br />

hinzubuchen. Schlafsack <strong>und</strong> Schlafunterlage<br />

(z.B. Luftmatratze) bitte mitbringen.<br />

Direkt vor unserem Camp beginnen<br />

zahlreiche Wanderrouten. Morgat-Crozon<br />

liegt 8 Autominuten oder 40 Gehminuten<br />

entfernt. Hier <strong>und</strong> in den malerischen<br />

bretonischen Fischerdörfern der Halbinsel<br />

finden sich sehr gute Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Cafés, urige Crêperien <strong>und</strong> vorzügliche<br />

Restaurants.<br />

Die Verpflegung<br />

Sie erhalten 14x Frühstück, 12x Sandwich<br />

bzw. Baguette als französische Version des<br />

Mittagssnacks mit Selbstzubereitung <strong>und</strong><br />

12x Abendessen. Zum Frühstück gibt es<br />

frische Baguettes, verschiedene Marmeladen,<br />

französischen Käse, Wurstaufschnitt,<br />

Schokocreme, Müsli <strong>und</strong> verschiedene<br />

Heißgetränke. Das Abendessen wird von<br />

unserem Koch zubereitet <strong>und</strong> besteht aus<br />

einem warmen Hauptgericht <strong>und</strong> Vor- oder<br />

Nachspeise. Dazu wird Tischwein <strong>und</strong><br />

Wasser gereicht. Die Mithilfe der Gäste<br />

beim Tisch decken <strong>und</strong> Abspülen ist nötig<br />

(pro Person ca. 2 x pro Woche). In dem<br />

Küchenzelt stehen für allgemeine Speisen<br />

Kühlschränke bereit, welche allerdings nicht<br />

zur privaten Nutzung zur Verfügung stehen.<br />

Einen Abend pro Woche bleibt die Küche<br />

»kalt«, so dass Sie Gelegenheit haben, die<br />

maritim geprägten Speisen in den Fischerdörfern<br />

der Umgebung zu genießen.<br />

Das Sport- <strong>und</strong> Aktivprogramm<br />

Wellenreiten ist der Hit für Kinder, Jugendliche<br />

<strong>und</strong> Erwachsene. Inkludiert sind 3x<br />

2 St<strong>und</strong>en Wellenreitkurs, 1x betreutes<br />

Wellenreiten <strong>und</strong> 1x zusätzliche <strong>Surf</strong>the-<br />

orie. Nachdem im Kurs die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

vermittelt wurden, können die Teilnehmer<br />

auch eigenständig das Wellenreit-Material<br />

nutzen. Es darf also bis zum Abwinken<br />

gesurft werden, Kinder allerdings nur in<br />

Begleitung ihrer Eltern. Zudem stehen noch<br />

3 Wanderungen <strong>und</strong> ein Kletterkurs auf<br />

dem Programm. Natürlich wird keiner zu<br />

seinem Glück gezwungen. Wer einfach mal<br />

entspannen will, findet reichlich Gelegenheit.<br />

Soweit möglich werden Kinderbetreuung<br />

<strong>und</strong> Aktivprogramm zeitlich aufeinander<br />

abgestimmt. Vor Ort können Fahrräder<br />

ausgeliehen werden (Extrakosten).<br />

Das Kinder- <strong>und</strong> Jugendprogramm<br />

Im Jugend-Wellenreitkurs könnt Ihr mit<br />

speziellen Schulungsbrettern die Geschwindigkeit<br />

genießen. Da das auch im stehtiefen<br />

Wasser funktioniert kommt Ihr auch schnell<br />

wieder aufs Brett. Den Kurs (ab 8 J.) leiten<br />

erfahrene <strong>Surf</strong>lehrer, die alle Tricks zeigen.<br />

Ihr werdet viel Spaß im <strong>und</strong> auf dem Wasser<br />

haben. Auch beim Kletterkurs (ab 8 J.)<br />

geht es Stück für Stück höher hinauf – tolle<br />

Aussicht inbegriffen. Passieren kann dabei<br />

nichts, da alle immer mit einem Seil gesichert<br />

werden, mit dem man auch ein Auto<br />

hochheben könnte. Beim Abenteuer- <strong>und</strong><br />

Sportprogramm (ab 6 J.) werden alle möglichen<br />

Strandspiele ausprobiert. Es werden<br />

Sandburgen gebaut oder ganze Städte vor<br />

Piraten verteidigt. In dieser Gegend scheint<br />

es wirklich Piratenschätze zu geben - wer<br />

wird sie finden?<br />

Eine separate Kleinkindbetreuung (3 – 5 J.)<br />

ist gegen Aufpreis möglich (nur bei Anmeldung<br />

6 Wochen vor Reisebeginn buchbar).<br />

Für wen geeignet?<br />

Dies ist eine Eltern Kind Reise für Wassersportler,<br />

die den Schwerpunkt aufs<br />

Wellenreiten legen wollen. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

Akti vitäten besonders für Kinder ab 8 Jahren<br />

zu empfehlen.<br />

Leistungen<br />

Platz auf dem Campingplatz, Verpflegung laut Ausschreibung, Wasser <strong>und</strong> Tischwein<br />

zum Abendessen, Wellenreitkurs (3x 2 Std.) für Erwachsene <strong>und</strong> Kinder (ab 8<br />

J.), <strong>Surf</strong>theorie, 1x betreutes Wellenreiten, freie Nutzung des Wellenreitmaterials<br />

nach Absprache, 3 geführte Wanderungen für Groß <strong>und</strong> Klein, Kletterkurs ab 8<br />

Jahren (3 Std.), Klettertheorie, Sport- <strong>und</strong> Spielprogramm für Kinder ab 6 Jahren<br />

(8x 3 Std.), <strong>Surf</strong>kinoabend, S<strong>und</strong>owner, Reiseleitung<br />

Termine im Überblick<br />

Preise in EUR / Person <strong>und</strong> 2 Wochen<br />

Reise-Nr. Termin Tage Erw. 11-14 J. 6-10 J. 3-5 J.<br />

BRE 01/11 09.07. – 23.07. 14 568 468 368 168<br />

BRE 02/11 23.07. – 06.08. 14 618 518 418 208<br />

BRE 03/11 06.08. – 20.08. 14 618 518 418 208<br />

BRE 04/11 20.08. – 03.09. 14 598 498 398 188<br />

Anreise<br />

• Eigenanreise mit PKW. Eine ausführliche Routenbeschreibung liegt den Reiseunterlagen<br />

bei. PKW Stellplatz auf dem Campingplatz obligatorisch (EUR 2,40 /<br />

Tag).<br />

• Individuelle Anreise per Flug nach Brest (über Paris oder London), weiter mit<br />

Mietwagen oder Bus.<br />

• Bahnanreise mit Thalys <strong>und</strong> TGV über Paris nach Brest. Preis auf Anfrage. Reisedauer<br />

Köln-Brest ca. 10 Std. Die Strecke von Brest zur Halbinsel Crozon kann mit<br />

einer Personenfähre zurückgelegt werden. Vom Bahnhof Brest bis zur Fähre sind<br />

es ca. 700 m zu Fuß oder mit dem Taxi (zur Orientierung siehe bei Google Maps:<br />

»Brest Quai de la Douane« <strong>und</strong> www.azenor.com). In Camaret oder Le Fret ist<br />

eine Abholung für EUR 20 (Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt) möglich.<br />

Zusatzbuchungen<br />

• Zeltmiete: großes Tunnelzelt EUR 160, Zusatzzelt (auch eigenes) EUR 60<br />

• Kleinkindbetreuung 3 - 5 Jahre (5 x 3 St<strong>und</strong>en pro Woche) EUR 200<br />

• Transfer bei Bahn-/ Fluganreise ab/an Camaret oder Le Fret EUR 20 / Person<br />

(Hin- <strong>und</strong> Rückfahrt)<br />

• Festbike zur Alleinnutzung EUR 100 / 2 Wochen<br />

• Fahrradverleih je nach Verfügbarkeit EUR 15 / Person / Tag (keine kostenlose<br />

Ausleihe möglich)<br />

• Materialversicherung (nur familienweise buchbar) EUR 7,50 / Person<br />

Folgende Zusatzbuchungen sind vor Ort zu zahlen (bei Buchung angeben):<br />

• Stellfläche für eigenen Wohnwagen / Wohnmobil (max. 6,5 m Länge) EUR 126<br />

• Strom EUR 55<br />

• H<strong>und</strong> EUR 30<br />

• Zusätzlicher Kletterausflug (3 Std. mind. 3 Personen; Kinder nur in Begleitung<br />

der Eltern) EUR 18 / Person (vor Ort buchbar)<br />

Hinweise<br />

• Schlafsack, Schlafunterlage bitte mitbringen<br />

• Aus Gründen der Gruppenhomogenität bitten wir möglichst zu den genannten<br />

Terminen zu reisen. Andere Aufenthaltszeiten sind jedoch möglich <strong>und</strong> werden<br />

tagesweise zzgl. EUR 30 Bearbeitungsentgelt berechnet.<br />

• Wetterbedingte Änderungen des Programms müssen einkalkuliert werden.<br />

• Für Transfers während der Reise benötigen Sie in der Regel Ihren privaten PKW. In<br />

Ausnahmefällen stehen Mitfahrgelegenheiten in unserem Wagen zur Verfügung.<br />

• Beim Wellenreiten kann man keine Brille tragen, Sport-Kontaktlinsen sind eventuell<br />

eine Alternative.<br />

• Teilnehmer/ innen: min. 20, max. 45 Personen<br />

Veranstalter: T. Elbert; Agentur <strong>Windbeutel</strong> <strong>Reisen</strong> GmbH & Co. KG<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!