12.07.2015 Aufrufe

Wissenswertes - Windbeutel Reisen

Wissenswertes - Windbeutel Reisen

Wissenswertes - Windbeutel Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wissenswertes</strong>zu unseren Segeltörns. Das Leben an Bord einer Yacht...6...ist für manchen ungewohnt und erscheint demTörn-Einsteiger vielleicht sogar fast als Wagnis.Tatsächlich aber sind unsere Törns erholsame,unkomplizierte sowie sportliche Erlebnisreisen.Obwohl alle „in einem Boot sitzen“ und eine Yachträumlich beschränkt ist, braucht niemand Angstvor zu großer Nähe zu haben. Jeder hat seine Koje,meist in einer Doppelkabine. An Deck oder im Salonfinden Sie Zeit für sich zum Lesen, Dösen oderMusik hören. Natürlich sollte man die Bereitschaftmitbringen, sich mit anderen zu arrangieren undKompromisse einzugehen. Bei fast allen Törns sindaußer den ortsüblichen Decken und Kissen auchfrische Bettwäsche und ein oder zwei Handtüchervorhanden. Es gibt wenige Ausnahmen, bei denenSie die Bettwäsche / Handtücher bitte selbstmitbringen müssen. Wir empfehlen dennoch stetseinen leichten Schlafsack (+eigenes Handtuch)mitzunehmen, da mit der eigenen „Schmusedecke“an Bord die persönliche Flexibilität gewahrtund auch abends an Deck liegend der wunderbareSternenhimmel genossen werden kann. Außerdemmacht der eigene Schlafsack unabhängig, falls – inAusnahmefällen – der Crewwechsel mal nicht indem Hafen stattfinden kann, in dem regulär dieBettwäsche gewechselt wird.Die Segeletappen sind so bemessen, dass einLandgang immer möglich ist. Deshalb ist auchSeekrankheit nur selten ein Thema. Die täglichenErfordernisse (mal Kochen, mal Einkaufen) sindgemeinsam schnell und mit Spaß erledigt. Auchwenn der Skipper aus Sicherheitsgründen dasletzte Wort an Bord haben muss, sind alle – inangemessenem Rahmen – an der Yachtführungbeteiligt und gestalten den Törn mit. Es ist IhrTörn und Sie sollen das aktive Yachtleben und denSegelsport genießen und mitgestalten.Für die laufenden Nebenkosten wird zu Beginneines jeden Törns die Bordkasse eingerichtet:z.B. für die Grundverpflegung an Bord (ohneRestaurantbesuche), Hafengebühren, Diesel, Gas,teilweise Reinigung der Bettwäsche, Endreinigungder Yacht, teilweise Transitlog (entspricht einerKurtaxe) und Kautionsversicherung. Der Skipper/ die Skipperin wird nach altem Seemannsbrauchaus der Bordkasse mitverpflegt. Es sollte mitca. EUR 15 – 35 /Person/Tag gerechnet werden.Die Höhe ist lediglich ein Erfahrungswert undhängt stark von den gemeinsamen Ansprüchender Crew (betreffend Essen an Bord oder Anzahlder Hafentage) und natürlich auch von dem Preisniveauim dem jeweiligen Revier ab (z.B. Thailandgünstig, Korsika, Karibik oder Sardinien rechtteuer). Der Veranstalter hat keinen Einfluss auf dieHöhe der Bordkasse.Segeln und Alkohol wird leider häufig in einemAtemzug genannt und scheint für viele untrennbarverbunden. Das gilt nicht für unsere Törns.Nicht, dass nach einem tollen Segeltag nichtauch der ein oder andere Tropfen Wein oder Bierdie Kehle erfreut – und auch dem „Anleger“ istniemand abgeneigt...aber vor und während desSegelns möchten wir sowohl Skipper als auchCrew stets mir klarem Kopf und bestem gegenseitigenVerständnis und Rücksichtnahme an Borderleben.Wie bei Yachtcrews üblich, wird zu Beginn desTörns ein Crewvertrag abgeschlossen, der die inden Segeltörn-Hinweisen genannten Prinzipienhinsichtlich der Verantwortlichkeiten an Bordpräzisiert.Die wichtigen Segeltörnhinweise findenSie auf Seite 98.


Auf unseren Segeltörns treffen sich Menschenjeden Alters, die Interesse an einem erlebnisreichen,aktiven und erholsamen Urlaub haben. VieleGäste buchen alleine oder zu zweit. Meist sind siezwischen 25 und 50 Jahre alt. Aber auch ältere undjüngere Menschen trifft man oft bei uns an Bord.Sie sind neugierig auf das aktive Yachtleben undden Segelsport? Sie wollen sich einer Erlebnisreisean Bord einer Yacht stellen? Dann sind Sie bei unsgenau richtig: denn auf unseren Schiffen findenSie Gleichgesinnte!Unsere Skipper/innen......haben Spaß am Segeln und Interesse an Landund Leuten.Sie bringen weitreichende Erfahrungen, Begeisterungfür das Segeln und die Freude an derWeitergabe von Wissen in Ihren Urlaub mit ein.Viele sind Jahr für Jahr als <strong>Windbeutel</strong> Skipper fürSie an Bord. Dabei sind sie in der Regel nur wenigeWochen am Stück für uns unterwegs. So bleibtihnen die Begeisterung für das Segeltörn-Erlebniserhalten und es stellen sich keinegruppenbedingten „Verschleißerscheinungen“ ein.Unsere Skipper sind, wie (fast) alle unsere Kunden,deutschsprachig.TrainingstörnsBei einigen Aktiv-Segeltörns ab Elba, Sardinienoder in der Ostsee kann die Prüfung zum SKS-Segelschein abgelegt werden. Die wichtigenSegelmanöver, die Navigation und die Seemannschaftwerden vorher besonders intensiv geübt.Die für einen SKS-Schein notwendigen 300Seemeilen werden i.d.R. während zwei WochenTörns zurückgelegt und Ihnen bestätigt. WeitereVoraussetzungen für den SKS-Schein sowie alleweiterführenden Informationen zu den Trainingstörnsfinden Sie auf Seite 90.Segel-SpecialsUnsere Segel-Specials sind besondere Segeltörns,die sich einem bestimmten Thema widmen.Die Törns finden nach unserem bewährten<strong>Windbeutel</strong>-Konzept, inkl. einer thematischenReiseleitung, statt. Die Leitung übernimmt i.d.R.unser Skipper, der seine Begeisterung und Erfahrunggerne mit Ihnen teilen möchte.Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichenUrlaub, Mast- und Schotbruch und immer eineHandbreit Wasser unter’m Kiel!7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!