31.03.2014 Aufrufe

g5'(53803( 3)7 6:,1

g5'(53803( 3)7 6:,1

g5'(53803( 3)7 6:,1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡<br />

¡<br />

3)76:,1*,,<br />

<br />

,QEHWULHEQDKPH<br />

6WDQG<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

$UEHLWHQPLW6SULW]VHW0|UWHOE]Z%HWRNRQWDNWIU3)76:,1*,,<br />

- Blindstecker ziehen<br />

- Mörteldruckmanometer anschließen<br />

- Materialdruckschlauch mit Mörteldruckmanometer und Spritzgerät verbinden<br />

- Kugelhähne für Luft und Material am Spritzgerät schließen<br />

- Kompressor an Luftleitung zum Schaltschrank anschließen<br />

- Kompressor separat an Stromnetz anschließen und einschalten, warten bis sich<br />

Druck im Luftschlauch aufgebaut hat<br />

- Materialbehälter mit Betokontakt, Mörtel o.ä. füllen<br />

- Grünen EIN-Taster drücken<br />

- Kontroll-Lampe brennt<br />

- mittlere Drehzahl ( Skalenwert 3 )einstellen<br />

- Wahlschalter auf Stellung vorwärts drehen<br />

- Kugelhahn für Material und anschließend Kugelhahn für Luft am Spritzgerät<br />

öffnen. Durch die ausströmende Luft wird der Strömungswächter aktiviert, der<br />

nun den Pumpenmotor einschaltet<br />

- Zum Erzielen eines optimalen Spritzbildes kann am Handrad des Spritzgerätes die<br />

Luftmenge einreguliert werden. Maschine über Fernsteuerung einschalten<br />

- Zusätzlich kann mit der Drehzahlregelung die optimale Mörtelmenge noch<br />

nachjustiert werden.<br />

$&+781*<br />

Bei Arbeitsunterbrechungen immer erst Maschine über den Kugelhahn Luft<br />

ausschalten, dann erst den Kugelhahn für Material am Spritzgerät schließen.<br />

6SULW]JHUlWHXQG'VHQ<br />

Je nach Mörtelkonsistenz sind Düsen mit Ø4,5 bis Ø10,5 mm einzusetzen. Größere<br />

Düseneinsätze ergeben geringere Anwurfgeschwindigkeit und damit weniger<br />

Rückprall, kleinere eine bessere Zerstäubung.<br />

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB<br />

PFT Putz - und Fördertechnik GmbH & Co.KG Telefon 09323 / 31-760<br />

Postfach 60 Telefax 09323 / 31-770<br />

D-97343 Iphofen Internet www.pft.de<br />

________________________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!