30.10.2012 Aufrufe

Schweizer Fachhändler setzen mit Unterstützung der ZEDEV ...

Schweizer Fachhändler setzen mit Unterstützung der ZEDEV ...

Schweizer Fachhändler setzen mit Unterstützung der ZEDEV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse-Information<br />

Wuppertal, 13. Juni 2012<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Fachhändler</strong> <strong>setzen</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Unterstützung</strong> <strong>der</strong> <strong>ZEDEV</strong><br />

verstärkt auf Online-Vertrieb<br />

Die <strong>ZEDEV</strong> Einkauf und Service AG setzt seit einem guten hal-<br />

ben Jahr auf den Multishop <strong>der</strong> Muttergesellschaft E/D/E (Ein-<br />

kaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH). <strong>Schweizer</strong> Fach-<br />

händler fragen die individuelle E-Commerce-Lösung für kleine<br />

und <strong>mit</strong>tlere Unternehmen verstärkt nach.<br />

Wuppertal / Zürich / Grenchen – Die <strong>ZEDEV</strong> Einkauf und Service<br />

AG <strong>mit</strong> Sitz in Zürich, die gemeinsame Tochtergesellschaft <strong>der</strong><br />

<strong>Schweizer</strong> Händlerkooperation ZEEV (Zentraler Eisenwaren-<br />

Einkaufs-Verband) und des Wuppertaler Familienunternehmens<br />

E/D/E, bietet den Multishop seit Oktober 2011 an. Mittlerweile nut-<br />

zen sechs <strong>Schweizer</strong> Händler dieses Vertriebsinstrument. Bei vier<br />

weiteren <strong>Fachhändler</strong>n wird das Konzept aktuell umgesetzt. „Wir<br />

führen zudem konkrete Gespräche <strong>mit</strong> weiteren Interessenten“,<br />

erklärt <strong>ZEDEV</strong> Geschäftsführer Beat Schor. Schor weiter: „Die<br />

Nachfrage ist da, denn dieser Online-Shop, <strong>der</strong> so genau auf die<br />

individuellen Bedürfnisse von <strong>Fachhändler</strong>n – also Unternehmen<br />

kleinen und <strong>mit</strong>tleren Zuschnitts – abgestimmt ist, ist ein Alleinstel-<br />

lungsmerkmal in <strong>der</strong> Branche.“<br />

Über den an die <strong>Schweizer</strong> Verhältnisse angepassten Multishop<br />

erhalten die Händler unter an<strong>der</strong>em Zugriff auf die <strong>ZEDEV</strong> Lager-<br />

bestände. 15.000 Artikel sind aus dem <strong>ZEDEV</strong> Zentrallager in Wi-<br />

kon lieferbar. Gleichzeitig lassen sich auch tausende Artikel einbin-<br />

den, die nicht über <strong>ZEDEV</strong> gehandelt werden. Im Rahmen einer


Anwen<strong>der</strong>-Schulung erhielten die Nutzer außerdem Hinweise zur<br />

erfolgreichen Positionierung des Shops im Markt. Daneben bieten<br />

das E/D/E und die <strong>ZEDEV</strong> weitere Dienstleistungen zur Optimie-<br />

rung <strong>der</strong> IT-Prozesse in kleineren und <strong>mit</strong>tleren Unternehmen an.<br />

Alain Schwab, Geschäftsleiter <strong>der</strong> Schwab AG Eisenwaren in<br />

Grenchen, zählt zu den ersten Nutzern in <strong>der</strong> Schweiz. Er ist über-<br />

zeugt: „Ein E-Shop ist für die Zukunft ein absolutes Muss.“ Der Mul-<br />

tishop des E/D/E sei „genau <strong>der</strong> Web-Shop, den wir als kleineres<br />

Unternehmen gebraucht haben. Wir können uns sehr professionell<br />

<strong>mit</strong> unserem Sortiment präsentieren. Die Handhabung ist für die<br />

Kunden sehr einfach, sodass wir viel positives Feedback erhalten.<br />

Natürlich muss man dafür Zeit investieren, das ist aber normal,<br />

wenn man ein neues Geschäft eröffnet. Dabei hat uns die Unter-<br />

stützung <strong>der</strong> Fachleute von E/D/E und <strong>ZEDEV</strong> sehr geholfen.“<br />

Neben Schwab Eisenwaren (www.schwabeisenwaren.ch o<strong>der</strong><br />

www.werkzeug-shop.ch) nutzen bereits auch die Brunner GmbH in<br />

Bassersdorf (www.brunneronline.ch), Klausner Peter in Muri<br />

(www.klausner.ch, kulltool ag in Pfäffikon (www.kulltool.ch), die Ochs-<br />

ner AG in Aadorf (www.ochsner-ag.ch) sowie die S. Dietsche AG in<br />

Leuggern (www.sdietscheag.ch) den Multishop in <strong>der</strong> Schweiz.<br />

Im Januar 2009 hat Europas größter Einkaufs- und Marketing-<br />

Verbund E/D/E den Multishop eingeführt. Ziel war es, den <strong>mit</strong>tel-<br />

ständischen Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Wuppertaler Verbundgruppe einen in-<br />

dividuell gestaltbaren, jedoch einfach zu bedienenden Online-Shop<br />

<strong>mit</strong> umfangreichen Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Der<br />

<strong>mit</strong> dieser Vorgabe eigens entwickelte Multishop verknüpft den On-<br />

line-Shop <strong>mit</strong> kundenindividuellen Schnittstellen wie OCI o<strong>der</strong><br />

BMEcat, <strong>mit</strong> dem Barcodescanner und dem Warenwirtschaftsys-<br />

tem, sowie <strong>mit</strong> Herstellerkatalogen, E/D/E Lagerlisten und E/D/E<br />

Katalogen. Mittlerweile <strong>setzen</strong> 221 <strong>Fachhändler</strong> in Deutschland auf<br />

diese maßgeschnei<strong>der</strong>te E-Commerce-Lösung.


Um noch mehr <strong>Fachhändler</strong>n einen leichten Einstieg in den Online-<br />

Vertrieb zu ermöglichen, entwickelt das E/D/E den Multishop stän-<br />

dig weiter. Noch in diesem Jahr werden das Programm sowie die<br />

dahinter liegenden Artikellisten in einer Version für französisch-<br />

sprachige Händler und <strong>der</strong>en Kunden auf den Markt kommen.<br />

E/D/E<br />

Das E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) ist Europas größter<br />

Einkaufs- und Marketingverbund <strong>mit</strong> 1005 angeschlossenen <strong>mit</strong>telständischen<br />

Handelsunternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels<br />

und 368 weiteren Einzelhändlern. Diese Unternehmen handeln <strong>mit</strong> Werkzeugen,<br />

Maschinen und Betriebseinrichtungen, Baubeschlägen und Bauelementen,<br />

Sanitär und Heizung, Stahl und Befestigungstechnik, Schweiß-, Sicherheits-<br />

und Industrietechnik sowie Arbeitsschutzprodukten. Die Mehrzahl<br />

dieser Mitgliedsunternehmen beliefert vorwiegend gewerbliche Abnehmer<br />

aus <strong>der</strong> Industrie, dem Handwerk und den Kommunen.<br />

Im Internet: www.ede.de<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Pott<br />

Leiter E/D/E Unternehmenskommunikation<br />

Telefon: +49 (0)202/6096-865<br />

E-Mail: Wolfgang.Pott@ede.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!