30.10.2012 Aufrufe

SCIC-RPT DB Bek3_ ab 01.08.2012 - Bahn

SCIC-RPT DB Bek3_ ab 01.08.2012 - Bahn

SCIC-RPT DB Bek3_ ab 01.08.2012 - Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. German Rail Pass, German Rail Twin Pass und German Rail Youth Pass<br />

3.1. Allgemeines<br />

Zur Belebung des Reiseverkehrs aus außereuropäischen Märkten nach Deutschland werden außerhalb<br />

Europas und bei der <strong>DB</strong> (bestimmte Verkaufsstellen und www.bahn.com) folgende Netzkarten verkauft:<br />

– German Rail Pass und German Rail Twin Pass für die 1. oder 2. Klasse,<br />

– German Rail Youth Pass für die 2. Klasse für Jugendliche von 12 bis 25 Jahre sowie<br />

– German Rail Tourpass für die 1. und 2. Klasse (nur durch Reiseveranstalter / Verkauf exklusiv<br />

in außereuropäischen Märkten).<br />

Die Pässe werden bis zu 6 Monate vor dem 1. Geltungstag ausgegeben.<br />

3.2. Berechtigte<br />

Die Pässe erhalten nur Personen mit ständigem Wohnsitz außerhalb<br />

– Europas,<br />

– der Türkei und<br />

– der Russischen Föderation.<br />

Darüber hinaus:<br />

– außerhalb Europas lebende Europäer, deren Ausreise länger als 6 Monate zurück liegt.<br />

– in Deutschland stationierte Angehörige der kanadischen, bzw. US-Armee und –Luftwaffe.<br />

Der German Rail Twin Pass wird für 2 gemeinsam reisende Personen ausgestellt.<br />

Den German Rail Youth Pass erhalten nur Jugendliche im Alter von 12 bis einschließlich 25 Jahre.<br />

Das 26. Lebensjahr darf am 1. Geltungstag des Passes noch nicht vollendet sein.<br />

3.3. Geltungsbereich, Preise<br />

Die Pässe werden in Deutschland mit einer Geltungsdauer von 3 bis 10 Tagen, in Übersee mit einer Geltungsdauer<br />

von 2 bis 10 Tagen (einschließlich German Rail Tourpass) ausgegeben und berechtigen innerhalb<br />

eines Monats an frei wählbaren Tagen<br />

– zur beliebigen Benutzung aller fahrplanmäßigen <strong>DB</strong>-Züge - sowie Züge anderer Betreiber,<br />

die <strong>DB</strong>-Fernverkehrsfahrscheine akzeptieren - auf den Schienenstrecken der <strong>DB</strong>, einschließlich<br />

S-<strong>Bahn</strong>en, in der Klasse, für die der Pass gilt,<br />

– zur kostenfreien Benutzung der Schiffe der Köln-Düsseldorfer Deutschen Rheinschiffahrt<br />

AG (KD) - ausgenommen K<strong>ab</strong>inenschiffe/Flusskreuzfahrten - auf<br />

• dem Rhein zwischen Mainz und Köln<br />

• der Mosel zwischen Koblenz und Cochem<br />

– zur kostenfreien Nutzung des „Shopping Express Bus“ von Frankfurt ins Outlet Center<br />

„Wertheim Village” und von München ins Outlet Center “Ingolstadt Village<br />

– zu einer Ermäßigung von 10% bei der Bayerischen Zugspitzbahn<br />

– zu einer Ermäßigung von 20% auf der Buslinie (Saisonverkehr April - Oktober):<br />

• „Romantische Straße“ (Frankfurt (M) - Würzburg - Rothenburg ob der Tauber – Augsburg –<br />

München/Füssen)<br />

- zur Fahrt <strong>ab</strong> und bis Puttgarden (Mitte See) sowie <strong>ab</strong> und bis Sassnitz (Gr)<br />

In Autozügen und Sonderzügen werden die Pässe zur Fahrt nicht anerkannt.<br />

<strong>SCIC</strong>-<strong>RPT</strong> <strong>DB</strong><br />

11.12.2011<br />

- 21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!