10.04.2014 Aufrufe

LASSEN WIR UNS ENTFLAMMEN! - Maissau

LASSEN WIR UNS ENTFLAMMEN! - Maissau

LASSEN WIR UNS ENTFLAMMEN! - Maissau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong><br />

auS DEM LEbEn<br />

unSErES pfarrvErbanDES<br />

MitEinanDEr untErWEgS<br />

iM pfarrvErbanD<br />

Freud und Leid wollen wir mittragen:<br />

26.12. Stefan Michael Gundinger (M)<br />

24.11. Helmut Horwarth (E) Begr. 03.12.<br />

04.01. Anna Durstenbacher (Gump.) Begr. 11.01.<br />

04.01. Erika Aigner (OD) Begr. 14.01.<br />

06.02. Maria Burdis (L) Begr. 12.02.<br />

12.02. Maria Scharinger (Grüb.) Begr. 18.02.<br />

11.12. Karl Friedrich (E) Begr. 17.02.<br />

Die Caritas der Erzdiözese Wien bittet<br />

um eine Sammlung für das Mutter-<br />

Kind Haus Luise der Caritas<br />

Gesammelt wird:<br />

v Rund ums Bett: Gitterbetten und Matratzen, Kinderdecken<br />

und Pölster inkl. Überzügen, Stoffwindeln<br />

v Küchenutensilien: Pfannen, Wasserkocher,<br />

Kaffeemaschinen, Töpfe, Geschirrtücher<br />

Wir bitten Sie, diese Sachspenden<br />

am Samstag, dem 26. März 2011 zwischen 8:00 und 11:00 Uhr<br />

in das Pfarrheim <strong>Maissau</strong> zu bringen.<br />

Vielen herzlichen Dank im Voraus. Das Caritas-Team <strong>Maissau</strong><br />

EggEnDorf - LiMbErg - MaiSSau<br />

Jg. 12 - Nr. 2 März 2011 bis Mai 2011<br />

<strong>LASSEN</strong> <strong>WIR</strong> <strong>UNS</strong><br />

<strong>ENTFLAMMEN</strong>!<br />

Eine Einladung an alle –<br />

ohne Sie, Ihren Dienst,<br />

ohne das Zusammenwirken<br />

vieler liturgischer Dienste<br />

gibt es kein Feiern<br />

in unseren Pfarrgemeinden.<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber und Herausgeber: r.k. PVB Eggendorf/Limberg/<strong>Maissau</strong>,<br />

3712 <strong>Maissau</strong>, Kirchenplatz 3 / Druck: Eigenvervielfältigung /<br />

Gestaltung: MB Grafikdesign, M.Brickl, 0664/5315129 /<br />

DVR 0029874 (10923/10901/10922)


Seite 2<br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong><br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Seite 11<br />

besinnung in der fastenzeit<br />

Besinnen wir uns in der Fastenzeit im Besonderen auf das Wort<br />

Gottes und nähren wir in dieser Zeit auch unseren Geist.<br />

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das<br />

aus dem Munde Gottes hervorgeht. ( Mt 4,4)<br />

„In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter“ , sagt ein Sprichwort<br />

aus der Mongolei. Wie viel mehr können die Worte Gottes in der Hl.<br />

Schrift heilsam für die Seele sein!<br />

Jeder, bei dem die Geheimpolizei zur Zeit der Christenverfolgung<br />

eine Hl. Schrift fand, musste mit Verhaftung rechnen.: Eine Frau sah<br />

die Fahnder kommen. Was tun? Sie war gerade dabei, Brot zu bakken.<br />

So nahm sie in Windeseile die Bibel, rollte sie in den Teig und<br />

schob das Ganze in den Ofen. Trotz intensiver Suche fand man die<br />

Bibel nicht.<br />

Als das Brot dann auf den Tisch dam und die unverwehrte Bibel herausgebrochen<br />

wurde, ahnte jede(r ) am Tisch, was das heißt: Wir<br />

leben nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem<br />

Munde Gottes kommt.<br />

Herr, lass mich nicht erst in Not und Gefahr erkennen, dass ich dein<br />

Wort so lebens-not-wendeg brauche wie das tägliche Brot.<br />

Eine besinnliche Fastenzeit wünscht Euch<br />

Euer Pfarrer Krzysztof Darlak<br />

KRANKENKOMMUNION<br />

Lob sei dem Herrn, Ruhm seinem Namen!<br />

Höret es all und freut euch mit ihm.<br />

Kostet und seht, wie gütig der Herr.<br />

Allen wird Heil, die ihm vertraun.<br />

Unser Herr Pfarrer bringt jeden Freitag die Krankenkommunion zu<br />

allen die dies möchten nach Hause.<br />

Bitte um Anmeldung im Pfarrhof <strong>Maissau</strong> 02958/82248.<br />

Sollte die Kanzlei nicht besetzt sein, bitte deutlich Name und<br />

Telefonnummer auf das Tonband sprechen.<br />

Hallo, Limberger Kinder!<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Osterkerzenbasteln am Gründonnerstag,<br />

21. April um 10.00 Uhr im Pfarrraum<br />

Limberg (alte Schule, 1. Stock)<br />

Bastelbeitrag: € 2,- je Kerze<br />

Es freut sich auf Euch<br />

Gabi Naderer<br />

RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR<br />

Weltgebetstag der frauen<br />

Der Weltgebetstag der Frauen findet am Freitag, 4. März 2011 um 19<br />

Uhr im Gemeindezentrum Grafenberg statt. Die Kath.<br />

Frauenbewegung des Dekanates Sitzendorf ladet hiezu herzlich ein.<br />

familienfasttag – fastenwürfelaktion<br />

Nach dem Aschermittwoch werden wieder die Fastenwürfel von den<br />

Frauen der Kath. Frauenbewegung verteilt. Sie werden nach der<br />

Fastenzeit wieder abgeholt.<br />

fleißige Strickerin in Eggendorf<br />

Frau Hermine Pfannhauser ist eine fleißige Strickerin. Ihre Westen<br />

werden am 13.3. und am 20.3. in der Pfarrkirche ausgestellt.<br />

obstgarten in oberdürnbach<br />

In Oberdürnbach ist von der Pfarre ein Obstgarten hinter der Kirche<br />

zu verpachten. Interessierte bitten wir, sich in der Pfarrkanzlei zu<br />

melden (02958 / 82 248) oder bei Pfarrgemeinderätin Frau Johanna<br />

Schmid.


Seite 10<br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong><br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Seite 3<br />

ALS GEFIRMTE VERANTWORTUNG IN KIRCHE<br />

UND GESELLSCHAFT WAHRNEHMEN<br />

Auch heuer werden gemeinsam im Pfarrverband die 15 Firmlinge auf<br />

ihren Weg zur Firmung begleitet. Gemeinsam versuchen wir die<br />

Bedeutung von <strong>UNS</strong> und der Kirche in der Gesellschaft zu besprechen<br />

und zu ergründen. Aber auch gemeinsame Aktivitäten und soziale<br />

Projekte sind Bestandteil der Vorbereitung, um so die Gemeinschaft der<br />

Kirche zu erfahren und mitzuerleben. Unter diesem Motto verstehen wir<br />

auch die Vorstellmesse, wo sich die Firmlinge der Pfarren präsentieren<br />

und die Messe mitgestallten werden, wozu wir sie recht herzlich einladen!<br />

Die Firmung stellt ein Sakrament an der Schwelle des Übergangs vom<br />

Kind zum Jugendlichen bzw. Erwachsenen dar, und setzt den eigenen<br />

Entschluss des Firmlings voraus. Was mit der Taufe und dem Bekenntnis<br />

der Eltern zu einer religiösen Erziehung ihres Kindes begonnen hat, setzt<br />

sich nun durch die Übernahme der eigenen Verantwortung fort.<br />

Der bei der Firmung erbetene "Hl. Geist" soll uns Tag für Tag stärken als<br />

Christen zu leben; Denn der Hl. Geist, das ist die Verheißung Jesu (Joh<br />

14,16-17), ist unser Beistand und unser Begleiter wenn wir uns engagieren<br />

für eine gerechte, lebenswerte und schöne Welt für alle Menschen!<br />

Termine der Vorstellmessen:<br />

Limberg: Sonntag, 20. Februar 2011, 8.00 Uhr<br />

<strong>Maissau</strong>: Sonntag, 20. Februar 2011, 9.30 Uhr<br />

Eggendorf: Sonntag, 27. Februar 2011, 9.30 Uhr<br />

Firmungen: Unsere Dekanatsfirmung feiern wir am 14.05.2011 in<br />

Röschitz, Firmspender wird Msgr. Dr. Michael Landau sein.<br />

Die 2. Dekanatsfirmung wird am 11.06.2011 in Sitzendorf gefeiert.<br />

Wir als Begleiter freuen uns ein Stück des Weges gemeinsam mit unser<br />

Jugend gehen zu dürfen und bitten alle in den Pfarren die Firmlinge zu unterstützen<br />

und für sie zu bitten, dass auch sie gestärkt durch das Sakrament<br />

der Firmung die Zukunft "geistvoll" leben, handeln und gestalten.<br />

Die Firmbegleiter für den Pfarrverband <strong>Maissau</strong>/Limberg/Eggendorf:<br />

Pfarrer Krzysztof Darlak, Maria Marek und Anton Hofstetter<br />

PFARRE MAISSAU -<br />

WECHSEL IM PFARRGEMEINDERAT<br />

Frau Margarete Krottendorfer hat ihr Mandat als<br />

Pfarrgemeinderätin zurückgelegt. Wir sagen ein herzliches DANKE<br />

für ihre fast 39-jährige Tätigkeit zum Wohle der Pfarre <strong>Maissau</strong>. Frau<br />

Krottendorfer hat mit sehr viel Engagement Weihnachtsmärkte organisiert<br />

(die Reinerlöse wurden immer an die Pfarre überwiesen).<br />

Davon wurde z. B. der Neubau der Kapelle an der Wilhelmsdorfer<br />

Straße finanziert. Sie hat Pfarrer Hisch 10 Jahre bei Kanzleiarbeiten<br />

unterstützt, organisierte den Umbau des Pfarrheimes, den Pfarrcafe<br />

beim Schlossadvent, die Strickaktionen und hat überall mitgearbeitet.<br />

Sie besorgte auch das neue Vortragekreuz und kümmerte sich um<br />

die Restaurierung der Fahnen. Darüber hinaus ist sie als Mesnerin,<br />

Kommunionspenderin, Kantorin und Vorbeterin tätig. Sie kümmert<br />

sich um die Fastenwürfelaktion, die Kirchenzeitungsabrechnung, das<br />

Verteilen der Stadt Gottes und hilft eifrig im Pfarrhofgarten mit. 11<br />

Jahre lang wurden im Hause Krottendorfer die Pfarrblätter geheftet<br />

und an die Verteiler gegeben. Sie entfernt auch Schneelawinen, reinigt<br />

das Pfarrheim, sie sieht nicht nur sehr viele Arbeiten sondern<br />

fasst gleich an und erledigt sie. Und das alles selbstverständlich<br />

EHRENAMTLICH, also ohne auch nur einen Cent dafür zu nehmen.<br />

Als Dank für ihren unermüdlichen und eifrigen Einsatz in der Pfarre<br />

<strong>Maissau</strong> erhielt sie den Stephanusorden.<br />

Wir hoffen, dass sie noch viele Jahre ihre Kräfte und Talente zum<br />

Wohl unserer Pfarre einsetzt.<br />

Ihr folgt als neue Pfarrgemeinderätin Frau Andrea Schneider<br />

nach. Sie ist auch keine Unbekannte mehr. Frau Schneider ist nicht<br />

nur Lektorin, sondern hilft sehr eifrig beim Pfarrcafe,<br />

Pfarrveranstaltungen und wo "Not an der Frau" ist, mit.<br />

Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe als<br />

Pfarrgemeinderätin.


Seite 4 Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Seite 9<br />

„SAKRISTEIDIREKTORIN“ LEGT AMT ZURÜCK<br />

Frau Helene Zellhofer, die vom früheren Pfarrer Hisch den Titel<br />

„Sakristeidirektorin“ erhielt, hat sich bei einem Sturz die Schulter ausgekegelt<br />

und ist seit dieser Zeit „außer Gefecht“. Seit 20 Jahren sorgt<br />

sie dafür, dass der Schmutz in der <strong>Maissau</strong>er Kirche entfernt wird,<br />

dass die Kerzen gepflegt, die Altartücher ordentlich aufgelegt sind, im<br />

Advent der Adventkranz rechtzeitig aufgehängt und zu Ostern das<br />

Heilige Grab hergerichtet ist. Natürlich gibt es darüber hinaus noch<br />

die viele Kleinigkeiten, die ihr selbstverständlich aufgefallen sind und<br />

sofort in Ordnung gebracht wurden.<br />

Frau Helene Zellhofer hat seit ihrem Sturz und wegen ihres Alters nun<br />

ihr Amt zurückgelegt. Wir sagen ihr ein herzliches DANKE für die<br />

langjährige liebevolle Pflege und Reinigung unserer <strong>Maissau</strong>er Kirche.<br />

nachfolgerinnen gesucht!<br />

Um unserer Kirche auch weiterhin ein gepflegtes Aussehen geben zu<br />

können bitten wir Damen und Herren bei der Kirchenreinigung mitzuhelfen.<br />

Wir bitten um zahlreiche Mitarbeiter, damit jeder Einzelne<br />

nicht so oft drankommt.<br />

Ihre Bereitschaft geben Sie bitte bis 11.3.2011 im Pfarrhof bekannt.<br />

Wir werden dann alle einladen und die Einteilung besprechen.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Mitarbeit!<br />

VIELEN DANK J VIELEN DANK J VIELEN DANK<br />

Vielen Dank den Spendern bei folgenden Sammelaktionen:<br />

ELISABETH-SAMMLUNG am 13.11.2010:<br />

<strong>Maissau</strong>: € 215,- Limberg: € 30,-<br />

STERNSINGER-AKTION:<br />

<strong>Maissau</strong>: € 2.545,11 Limberg: € 710,- Eggendorf: € 1.022,-<br />

MISSIO-SAMMLUNG für Priester aus allen Völkern am 6.1.2011:<br />

<strong>Maissau</strong>: € 97,75,- Limberg: € 35,-<br />

Für die Kirchenheizung sind in <strong>Maissau</strong> € 1.060,- eingegangen.<br />

Allen ein herzliches „Vergelts Gott“!<br />

SAMMLUNG VON BEKLEIDUNG & SCHUHEN<br />

FÜR DIE ÄRMSTEN IN LETTLAND<br />

Abt Bernhard Naber vom Stift Altenburg besuchte im Dezember<br />

Lettland und musste feststellen, dass durch die Wirtschaftskrise ganz<br />

große Armut herrscht. Da wir die Aktion „Stift Altenburg – Lettland“<br />

schon einige Male unterstützt haben, kam auch nach <strong>Maissau</strong> ein<br />

Hilferuf.<br />

Benötigt werden: Bekleidung und Schuhe – in allen Größen – für<br />

Sommer und Winter (natürlich in gutem Zustand), sowie Wolle und<br />

Stricknadeln für die Kinder in den Waisenhäusern.<br />

Der Caritasausschuss der Pfarre <strong>Maissau</strong> möchte diese Hilfsaktion<br />

mit Ihrer Hilfe unterstützen. Wir bitten Sie daher, Bekleidung und<br />

Schuhe bzw. Wolle und Stricknadeln<br />

am Samstag, dem 26. März 2011<br />

zwischen 8:00 und 11:00 Uhr<br />

in das Pfarrheim <strong>Maissau</strong> zu bringen.<br />

Die Kath. Frauenbewegung wird einige Kartons Wolle kaufen.<br />

Wenn Sie hiefür eine kleine Spende geben wollen, sind wir dafür sehr<br />

dankbar.<br />

Im Voraus für Ihre Unterstützung ein herzliches Vergelt’s Gott!<br />

Anna Ehrentraut<br />

Margarete Krottendorfer<br />

PS: Wenn Sie Kartons mitbringen, bitte nur „Bananenschachteln“.


Seite 8 Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Seite 5<br />

tErMinE - tErMinE - tErMinE<br />

Montag, 30. Mai 2011<br />

19:00 Uhr Eggendorf: Bittgang mit Schlusssegen<br />

Donnerstag, 2. Juni 2011 - CHRISTI HIMMELFAHRT<br />

09:30 Uhr <strong>Maissau</strong>: Erstkommunionmesse<br />

Donnerstag, 16. Juni 2011<br />

20:00 Uhr Dekanats-Familienmesse der KFB & KMB in Sitzendorf<br />

BEICHTGELEGENHEITEN WERDEN<br />

AM WOCHENPLAN ANGEKÜNDIGT!!<br />

KREUZWEGE und MAIANDACHTEN<br />

Kreuzweg in <strong>Maissau</strong> - immer freitags:<br />

11. März, 19:00 Uhr 18. März, 19:00 Uhr<br />

25. März, 19:00 Uhr 1. April, 19:00 Uhr<br />

8. April, 19:00 Uhr Palmsonntag, 14:00 Uhr, Kinderkreuzweg<br />

Kreuzweg in Limberg - jeden Sonntag in der Fastenzeit um 14:00 Uhr<br />

Kreuzweg in Eggendorf - jeweils am Sonntag um 14:00 Uhr<br />

Maiandachten in Eggendorf - jeweils um 19:00 Uhr<br />

1. Mai in Eggendorf bei der Kapelle beim Anker<br />

15. Mai in Kl. Burgstall bei der Hubertuskapelle<br />

22. Mai in Reikersdorf bei der Kapelle<br />

29. Mai in Grübern<br />

Maiandachten in <strong>Maissau</strong> - jeden Sonntag im Mai um 19:00 Uhr<br />

SOZIALPROJEKT CONCORDIA -<br />

CARITAS IST GELEBTE NÄCHSTENLIEBE<br />

Wie im letzten Pfarrblatt bereits berichtet, wurde vom<br />

Pfarrgemeinderat beschlossen, den restlichen Geldbetrag des<br />

Wasserprojektes (€ 3.000,-) an die von Pater Sporschill gegründete<br />

Organisation Concordia, zur Unterstützung von Straßenkindern<br />

und Jugendlichen in Rumänien, zu übergeben. Den ersten Teil des<br />

Spendengeldes von 1000 Euro konnte unser Ansprechpartner Lukas<br />

Baumhauer bereits weiterleiten. Da er die Bedürfnisse der<br />

Straßenkinder sehr genau kennt und weiß, dass sie ungeheuer musikalisch<br />

sind, hat er vorgeschlagen, Musikinstrumente anzuschaffen.<br />

Für die Jugendlichen selbst ist diese Anschaffung mehr wert als<br />

Kleidung oder andere Dinge, die sie wohl auch sehr nötig brauchen.<br />

Im Auffanglager St. Lazar, wo Jugendliche direkt von der Straße<br />

betreut werden, wird das Musizieren zu einer sinnvollen Therapie, die<br />

viel Spass macht.<br />

Obwohl die Zeit schon knapp war, konnten sich die jungen Menschen<br />

über Gitarren, Schlagzeug, Keyboards, ein Mischpult und einige<br />

Mikrofone unter dem Weihnachtsbaum freuen.<br />

Inzwischen wurde auch schon eine Band formiert und es wird auch<br />

fleissig für einen Auftritt geprobt. Einnahmen aus solchen Auftritten<br />

bei Festen und Veranstaltungen kommen dann wieder der ganzen<br />

Gemeinschaft zu Gute. Somit haben wir mit unserem Beitrag eine<br />

optimale Hilfe zur Selbsthilfe geschaffen.<br />

Bittgänge werden am Wochenplan angekündigt<br />

Kreuzweg in Oberdürnbach am 20.3. / 3.4. / 10.4.<br />

Maiandachten in Oberdürnbach am 15.5. / 22.5.


Seite 6<br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong><br />

Pfarrblatt Eggendorf - Limberg- <strong>Maissau</strong> Seite 7<br />

tErMinE - tErMinE - tErMinE<br />

Mittwoch, 9. März 2011 - ASCHERMITTWOCH<br />

17:00 Uhr Limberg: Hl. Messe mit Aschenkreuz-Austeilung<br />

19:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Hl. Messe mit Aschenkreuz-Austeilung<br />

Donnerstag, 10. März 2011<br />

19:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Dekanats-Bußandacht (KMB)<br />

Sonntag, 13. März 2011<br />

08:00 Uhr Eggendorf: Hl. Messe mit Aschenkreuz-Austeilung<br />

Freitag, 18. März 2011<br />

16:00 Uhr Eggendorf: Anbetung mit Meditationstexten -<br />

währenddessen Beichtgelegenheit<br />

17:30 Uhr Eggendorf: Hl. Messe<br />

Sonntag, 20. März 2011<br />

Minibrotaktion der Jugend mit den Firmlingen im Pfarrverband<br />

Sonntag, 10. April 2011<br />

14:00 Uhr Dekanatskreuzweg der KMB & KFB in Niederschleinz<br />

Samstag, 16. April 2011<br />

18:00 Uhr Eggendorf: Palmweihe und Hl. Messe<br />

Sonntag, 17. April 2011 - PALMSONNTAG<br />

09:30 Uhr <strong>Maissau</strong>: Palmweihe und Hl. Messe<br />

09:30 Uhr Limberg: Palmweihe und Hl. Messe mit Dr. Wagner<br />

14:00 Uhr Dekanats-Jugendkreuzweg in Ravelsbach<br />

Donnerstag, 21. April 2011 - GRÜNDONNERSTAG<br />

17:00 Uhr Eggendorf: Gründonnerstagsfeier<br />

19:00 Uhr Limberg: Gründonnerstagsfeier mit Dr. Wagner<br />

19:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Gründonnerstagsfeier<br />

Freitag, 22. April 2011 - KARFREITAG<br />

15:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Kreuzweg<br />

19:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Karfreitagsfeier mit Dr. Wagner<br />

17:00 Uhr Limberg: Karfreitagsfeier<br />

19:00 Uhr Eggendorf: Karfreitagsfeier<br />

Samstag, 23. April 2011 - KARSAMSTAG<br />

18:30 Uhr Eggendorf: Osternachtsfeier & Auferstehungsprozession<br />

20:30 Uhr Limberg: Osternachtsfeier<br />

20:30 Uhr <strong>Maissau</strong>: Osternachtsfeier<br />

Sonntag, 24. April 2011 - OSTERSONNTAG<br />

08:00 Uhr Eggendorf: Hl. Messe<br />

09:30 Uhr Limberg: Hl. Messe und Auferstehungsprozession<br />

09:30 Uhr <strong>Maissau</strong>: Hochamt und Auferstehungsprozession<br />

Montag, 25. April 2011 - OSTERMONTAG<br />

08:00 Uhr Limberg: Hl. Messe<br />

09:30 Uhr Eggendorf: Hl. Messe mit Dr. Wagner<br />

09:30 Uhr <strong>Maissau</strong>: Hl. Messe<br />

Samstag, 30. April 2011<br />

17:00 Uhr Eggendorf: Florianimesse<br />

Samstag, 7. Mai 2011<br />

05:45 Uhr Fußwallfahrt nach Maria Dreieichen - Abmarsch bei<br />

der Pfarrkirche <strong>Maissau</strong><br />

10:00 Uhr Hl. Messe in Maria Dreieichen<br />

19:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Florianimesse<br />

Donnerstag, 12. Mai 2011<br />

20:00 Uhr Dekanats-Maiandacht der KMB in Roseldorf<br />

Samstag, 14. Mai 2011<br />

10:00 Uhr Firmung in Röschitz / Dekanat<br />

Mittwoch, 18. Mai 2011<br />

19:30 Uhr Dekanats-Maiandacht der KFB in Unterdürnbach<br />

Samstag, 28. Mai 2011<br />

19:00 Uhr <strong>Maissau</strong>: Hl. Messe mit der Stadtmusik <strong>Maissau</strong> zum<br />

Tag der Blasmusik<br />

Sonntag, 29. Mai 2011<br />

09:30 Uhr Eggendorf: Erstkommunionmesse mit rhythmischen<br />

Liedern und der Trachtenkapelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!