10.04.2014 Aufrufe

FECHTEN MIT DEM LANGEN SCHWERT I Seminar in ... - Krîfon

FECHTEN MIT DEM LANGEN SCHWERT I Seminar in ... - Krîfon

FECHTEN MIT DEM LANGEN SCHWERT I Seminar in ... - Krîfon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FECHTEN</strong> <strong>MIT</strong> <strong>DEM</strong> <strong>LANGEN</strong> <strong>SCHWERT</strong> I<br />

<strong>Sem<strong>in</strong>ar</strong> <strong>in</strong> 56321 Rhens<br />

17.-19. Oktober 2008<br />

Entscheidend im gerichtlichen Zweikampf des Mittelalters und S<strong>in</strong>nbild für Hoheit, Würde und<br />

Macht ermöglicht das Schwertfechten heute die Erfahrung e<strong>in</strong>er der fasz<strong>in</strong>ierendsten<br />

Facetten abendländischer Geschichte.<br />

Unterricht nach historischen Vorlagen und modernen sportlichen Erkenntnissen.<br />

• Inhalt: Fechten mit dem Langen Schwert,<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Deutsche Schule des 14. bis 16. Jahrhunderts<br />

• Dauer: 1 Wochenende (ca. 16 h)<br />

• Kosten: 130,- Euro<br />

• Höchst-Teilnehmerzahl: 12 Personen (ab 16 Jahre)<br />

Ablauf:<br />

• Freitag, ab 17:00 Uhr:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Anreise bis 17:00 Uhr<br />

Kennenlernen<br />

Historische H<strong>in</strong>tergründe<br />

Theoretische Grundlagen<br />

Optional: Gemütlicher Abend im Restaurant<br />

• Samstag, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Schrittlehre, Mensurtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Hutensystem, Grundhiebe und -Paraden<br />

Mittagspause<br />

Kurze Wiederholung<br />

Ergänzende Grundlagen<br />

Abschließende Fragen<br />

Anschließend mittelalterlicher Abend mit Stadtführung und Gelage.<br />

Fakultativ: Kostenbeitrag 25 € <strong>in</strong>cl. Menü


• Sonntag, 10:00 bis 16:00 Uhr<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Ausrüstung:<br />

Kurze Wiederholung<br />

Weiterführende Techniken wie Zornhau, etc.<br />

Bewegungspr<strong>in</strong>zipien mit dem Langschwert<br />

(Gewichtsverlagerungen, Rhythmus, etc.)<br />

Mittagspause<br />

Zusammenfassende Wiederholung<br />

Freie Zeit für aufgetauchte Fragen<br />

Abreise<br />

• Mitzubr<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d:<br />

o<br />

o<br />

• Gestellt werden:<br />

o<br />

o<br />

"Übliche" Sportkleidung<br />

Handschuhe aus Leder (empfohlen)<br />

Übungswaffen aus Holz<br />

Anschauungsmaterial wie Metallschwerter<br />

Für dieses <strong>Sem<strong>in</strong>ar</strong> s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Vorkenntnisse erforderlich.<br />

E<strong>in</strong> weiterführendes <strong>Sem<strong>in</strong>ar</strong> „Fechten mit dem Langen Schwert II“ f<strong>in</strong>det<br />

am 08.-09. November 2008 <strong>in</strong> Rhens statt.<br />

<strong>Sem<strong>in</strong>ar</strong>durchführung:<br />

<strong>Krîfon</strong> - Historische Fechtkunst<br />

Schule für Historisches Fechten des 13. - 17. Jahrhunderts<br />

Dozent: Christian Bott<br />

Fechtlehrer ADFD (Akademie der Fechtkunst Deutschlands)<br />

Fachsportlehrer DSLV (Deutscher Sportlehrerverband)<br />

Infos & Anmeldung: www.krifon.de<br />

Worms | 0700 57436600 | Email: mail@krifon.de<br />

<strong>Sem<strong>in</strong>ar</strong>ort:<br />

Sporthalle der Grund- und Hauptschule Rhens<br />

Schulstr., 56321 Rhens<br />

Initiator:<br />

Krist<strong>in</strong>a Grosche-Med<strong>in</strong>g<br />

H<strong>in</strong>terhausen 1<br />

56321 Rhens<br />

02628 4333<br />

02628 986073

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!