30.10.2012 Aufrufe

KKFA Rundschreiben Nr. 6 - SV Blau Weiß 90 Allmenhausen eV

KKFA Rundschreiben Nr. 6 - SV Blau Weiß 90 Allmenhausen eV

KKFA Rundschreiben Nr. 6 - SV Blau Weiß 90 Allmenhausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thüringer Fußball-Verband e.V.<br />

Kyffhäuserkreis-Fußballausschuss<br />

<strong>KKFA</strong> -Vorsitzender, Jürgen Schweser, Schenkgasse 149, 06567 Esperstedt<br />

An die<br />

Abteilungsleiter Fußball der Vereine,<br />

KFA-Mitglieder,<br />

KFA-Ausschussmitglieder<br />

<strong>Rundschreiben</strong> <strong>Nr</strong>. 06 (5.KFT) des <strong>KKFA</strong><br />

Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,<br />

folgende Informationen und Festlegungen des Vorstandes des <strong>KKFA</strong> werden mitgeteilt:<br />

1. Abschluss des Spieljahres 2009 / 2010<br />

DFB Vereinspokal – Krombacher Pokal:<br />

Das Pokalendspiel, Spiel-<strong>Nr</strong>. 63, F<strong>SV</strong> 2006 Holzthaleben gegen <strong>SV</strong> Badra, findet am Samstag, dem<br />

15.Mai 2010, um 17.00 Uhr in Seehausen anlässlich „150 Jahre Sport in Seehausen“ statt. Schiedsrichter<br />

wird der Sportfreund Steffen Schiller sein.<br />

Pokalendspiele der Nachwuchsmannschaften:<br />

Junioren A: Sonntag, 30.05., 10.00 Uhr in Göllingen<br />

SG Einheit Rottleben gegen <strong>SV</strong> <strong>90</strong> Großenehrich<br />

Junioren B: Samstag, 22.5., 10.00 Uhr in Gehofen<br />

SpG Sondershausen gegen SpG Kalbsrieth<br />

Junioren C: Samstag, 16.05., 10.00 Uhr in Oldisleben<br />

SpG Westerengel gegen SpG Rossleben I<br />

Junioren D: Samstag, 8.5., 12.00 Uhr in Hachelbich<br />

SPG Bad Frankenhausen gegen SPG Westerengel endete 2:1<br />

Junioren E: Samstag, 8.5., 10.30 Uhr in Hachelbich<br />

SpG Bad Frankenhausen I gegen SpG Rossleben endete 1:2<br />

Junioren F: Sonntag, 16.05., 10.00 Uhr in Göllingen<br />

SpG Bad Frankenhausen gegen B<strong>SV</strong> Eintracht Sondershausen<br />

Termine für Qualifikation:<br />

Aufgrund eventueller Rückzüge verschiedener Männermannschaften können Qualifikationsspiele notwendig<br />

werden, um besonders die 1.Kreisklasse mit 28 Mannschaften zu erhalten. Die Termine dafür<br />

sind der 12./13.6.2010 und der 19./20.6.2010 (siehe Ansetzungsheft).<br />

2. Vorbereitung des Spieljahres 2010 / 2011<br />

Esperstedt, 10. Mai 2010<br />

Die Vorbereitung des Spieljahres beginnt bereits mit der Abgabe des Mannschaftsmeldebogens für die<br />

Saison 2010 / 2011. Dazu erhalten mit diesem <strong>Rundschreiben</strong> alle Vereine ein Exemplar, welches auch<br />

unter www.kkfa.de heruntergeladen werden kann und bis zum 4.Juni 2010 an den Vorsitzenden des<br />

<strong>KKFA</strong>, Jürgen Schweser, vollständig ausgefüllt auf dem Postweg zurück zu senden ist.


Anmerkungen zum Mannschaftsmeldebogen:<br />

Alle Angaben bitte in Blockschrift deutlich lesbar ausfüllen. Im Nachwuchs sind auf Kreisebene alle Altersklassen<br />

angegeben. Werden zu wenig Großfeldmannschaften Junioren C gemeldet (weniger als 6<br />

Mannschaften), so wird wieder Kleinfeld gespielt.<br />

Anträge auf Bildung von Spielgemeinschaften im Nachwuchs für das Spieljahr 2010 / 2011 (bis zu 3 Vereine)<br />

können unter www.tfv-erfurt.de (downloads) heruntergeladen werden. Für jede Altersklasse ist ein<br />

Antrag zu stellen. Die Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro pro Antrag wird dem sportrechtlich haftenden<br />

Verein in Rechnung gestellt.<br />

Die Meldung der einsatzfähigen Schiedsrichter erfolgt auf einem gesonderten Vordruck. Dieser ist bitte<br />

sorgfältig und gut leserlich auszufüllen, um die Erreichbarkeit aller Schiedsrichter abzusichern. Bitte<br />

Anschriften und Erreichbarkeit auf den neuesten Stand bringen.<br />

Stichtage im Nachwuchs für das Spieljahr 2010 / 2011:<br />

Junioren A: 1. Januar 1992<br />

Junioren B: 1. Januar 1994<br />

Junioren C: 1. Januar 1996<br />

Junioren D: 1. Januar 1998<br />

Junioren E: 1. Januar 2000<br />

Junioren F: 1. Januar 2002<br />

Junioren G: 1. Januar 2004<br />

Anträge auf Bildung von Spielgemeinschaften im Männer- und Frauenbereich sind von zwei Vereinen auf<br />

der Grundlage der Spielordnung des TFV möglich, Abgabetermin für diese Anträge ist der 4. Juni 2010.<br />

Grundlage für eine Genehmigung kann nur Spielermangel der Vereine sein, der nachzuweisen ist. Anträge<br />

hierfür können unter www.tfv-erfurt.de (downloads) heruntergeladen werden.<br />

Der Meldetermin für eventuelle Kreisjugendspiele im Nachwuchs wird am Ende der Saison 2010/2011<br />

gesondert bekannt gegeben.<br />

Alle Turniere der Hallenkreismeisterschaften der Männer und Alten Herren finden wieder nachmittags,<br />

in der Regel ab 13 Uhr, statt.<br />

Alle Vereine erhalten als Anlage einen Entwurf der Spieltage der Saison 2010 / 2011, der auch auf<br />

www.kkfa.de zu finden ist. Veränderungen sind durchaus möglich, betreffen aber weder die Spieljahreseröffnung<br />

noch den letzten Spieltag. Die Pokalvorrunde wird nur 2.Mannschaften in der 2.Kreisklasse<br />

betreffen. Auf dieses Wochenende können Punktspiele aller Klassen im Männerbereich vorgezogen werden,<br />

wenn im Herbst Spielverlegungen jetzt schon absehbar sind. Dies sollte auf dem Mannschaftsmeldebogen<br />

dem Spielausschuss mitgeteilt werden.<br />

Es ist besonders im Nachwuchsbereich darauf zu achten, spielfähige Mannschaften zu melden. Spielverlegungen<br />

aus Spielermangel sind grundsätzlich nicht möglich. Eigenmächtige Spielverlegungen werden<br />

nicht geduldet und bestraft. Hat ein Verein auch in einer Spielgemeinschaft keine Junioren F und G im<br />

Spielbetrieb, aber eine entsprechende Anzahl von Spielern Junioren G, so dürfen diese Spieler der Junioren<br />

G auch in der Altersklasse Junioren E auf Kreisebene eingesetzt werden. Die schriftliche Genehmigung<br />

der Eltern ist dafür erforderlich.<br />

Die Ergebnismeldung der Saison 2010 / 2011 im Männer- und Nachwuchsbereich erfolgt für alle Punktund<br />

Pokalspiele in Eigenverantwortung der Vereine ins DFB-Net. Genaueres wird noch bekannt gegeben.<br />

Sofortmeldungen über besondere Vorkommnisse, Nichtantritte, Spielabbrüche u.ä. regeln die<br />

„Technischen Richtlinien für das Spieljahr 2010 / 2011“.<br />

3. Beschlüsse des Vorstandes des <strong>KKFA</strong>:<br />

21. Sitzung (22.1.2010): Ausscheiden Martin Scholz als Kreislehrwart aus persönlichen Gründen.<br />

4. Hinweise zu Veränderungen in Spielklassen und Strukturen des TFV<br />

Ab der Saison 2010 / 2011 gibt es im Männer- und Nachwuchsbereich nur noch einen Spielbetrieb auf<br />

Landes- und Kreisebene. Genaueres wird auf der Beiratstagung am 29.Mai beschlossen. Für den Spielbetrieb<br />

auf Kreisebene bringt das erstmal keine Veränderungen. Zu HKM auf Kreisebene sind weiterhin<br />

nur Mannschaften spielberechtigt, die nicht überregional spielen, also keine Landesliga/Landesklassenoder<br />

Regionalklassenmannschaften. Ebenso sind diese Mannschaften im Kreispokal nicht spielberechtigt.


Ab der Saison 2012 / 2013 wird der Spielbetrieb dann in einem neuen Großkreis, der sich aus den bisherigen<br />

Fußballkreisen Kyffhäuser und Nordhausen zusammensetzen wird, organisiert.<br />

5. Termine bis zum Ende des Spieljahres 2009 / 2010<br />

• Pokalturnier Alte Herren Ü35: Freitag, 14.Mai, 16 Uhr in Bad Frankenhausen<br />

• Pokalendspiel Männer: Samstag, 15.Mai, 17.00 Uhr in Seehausen<br />

• Abgabe Mannschaftsmeldebogen, Schiedsrichtermeldebogen und Anträge auf SpG bis 4. Juni 2010<br />

• letzter Spieltag aller Klassen im Männerbereich: 5./6. Juni 2010<br />

• Abgabe Spielermeldebögen an die Vorsitzenden des Spiel- und Jugendausschusses: bis 31. Juli 2010<br />

• Saisoneröffnung Spieljahr 2010 / 2011 und Auslosung 1.Pokalrunde Männer: Freitag, 6.August 2010,<br />

18 Uhr im DORFKRUG in Esperstedt, Teilnehmer: alle Abteilungsleiter Fußball bzw. Vorsitzende der<br />

Vereine; ab 19. 30 Uhr KROMBACHER ABEND; Teilnehmer: alle Abteilungsleiter Fußball bzw. Vorsitzende<br />

der Vereine, Mitglieder des Vorstandes und der Ausschüsse des <strong>KKFA</strong>, je 15 Sportfreunde der<br />

Endspielteilnehmer F<strong>SV</strong> 2006 Holzthaleben und <strong>SV</strong> Badra sowie das Schiedsrichterkollektiv.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Vorsitzender<br />

Anlagen: - Mannschaftsmeldebogen für das Spieljahr 2010 / 2011<br />

- namentlicher Meldebogen Schiedsrichter<br />

- namentlicher Spielermeldebogen<br />

- Entwurf Spieltage Spieljahr 2010 / 2011 TFV und <strong>KKFA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!