30.10.2012 Aufrufe

Ihr Haus wurde vor mehr als 20 Jahren gebaut ... - Bauen und wohnen

Ihr Haus wurde vor mehr als 20 Jahren gebaut ... - Bauen und wohnen

Ihr Haus wurde vor mehr als 20 Jahren gebaut ... - Bauen und wohnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��INNENAUSBAU<br />

42<br />

Der Charakter eines Raumes<br />

beginnt beim Bodenbelag.<br />

�<br />

Der richtige Boden gibt einem Raum seine Behaglichkeit.<br />

Ein Raum ist zunächst ein überdachter Ort, bestehend<br />

aus Dach, Wänden <strong>und</strong> Boden. Die Behaglichkeit von<br />

einem Raum lebt jedoch – <strong>vor</strong> <strong>und</strong> neben der Möblierung –<br />

von der Eigenart seines Bodens. Ein leerer Raum zeigt,<br />

was der Boden bewirkt. Ob kühl oder warm, nüchternzweckmässig<br />

oder behaglich-wohnlich: Der Charakter<br />

eines Raums wird stark von Material des Bodenbelags<br />

bestimmt.<br />

Anders <strong>als</strong> bei Dach <strong>und</strong> Wänden ist der unmittelbare Kontakt<br />

der Bewohner mit dem Boden, dem «Fuss»-boden zwingend –<br />

der Name ist somit Programm. Heute stehen alle erdenklichen<br />

Materialien <strong>und</strong> Technologien zur freien Wahl.<br />

��RATGEBER<br />

Die Nutzung <strong>und</strong> die persönlichen<br />

Vorlieben bestimmen die Auswahl.<br />

Um aber den jeweils wirklich richtigen<br />

Entscheid treffen zu können, der<br />

alle persönlichen, ästhetischen <strong>und</strong><br />

technischen Vorgaben berücksichtigt,<br />

braucht es eine Übersicht über<br />

die Eigenschaften <strong>und</strong> Vorzüge von<br />

Bodenbelägen. Am besten ergänzt<br />

durch eine professionelle Beratung –<br />

sei es auch nur, um die eigene Wahl<br />

zu bestätigen. �<br />

Je nachdem, ob es sich um einen Neubau oder eine Rennovation handelt,<br />

sollten folgende Punkte abgeklärt werden, um die verschiedenen Bodentypen<br />

kostenmässig vergleichen zu können:<br />

Entfernen des alten Bodenbelags pro m 2<br />

���Kosten für Transport <strong>und</strong> Entsorgung des Materi<strong>als</strong> (z.B.<br />

PVC!)<br />

���Vorbereiten des Unterbodens: Ausbessern, schleifen,<br />

behandeln, austrocknen, isolieren, Kosten pro m 2<br />

���Materialkosten pro m 2<br />

���Verlegekosten<br />

���Abschliessende Behandlung, Veredelung: Schleifen,<br />

versiegeln, ölen, Kosten pro m 2<br />

���Zusätzliche Arbeiten, wie z.B. Abschlussleisten Foto: www.hain.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!