12.04.2014 Aufrufe

Kampagne - Uns geht's ums Ganze

Kampagne - Uns geht's ums Ganze

Kampagne - Uns geht's ums Ganze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Kampagne</strong> auf dem Streetlife<br />

Im September wird es auf dem Streetlife-Festival die<br />

Gelegenheit geben an einer Fotoaktion der <strong>Kampagne</strong><br />

teilzunehmen – kommt vorbei und gebt Euer Statement ab!<br />

Geplante Aktionen im Herbst 2012:<br />

• 10.09.2012 Stand der <strong>Kampagne</strong> auf dem<br />

Streetlife- Festival<br />

• 6. / 7.10.2012 Mädchenprojekte „Respect Girls“,<br />

Berlin & „Girlz4Girlz“, München: Workshops und<br />

Bericht für Mädchen und junge Frauen, 13.00 bis 19.00<br />

Uhr im Jugendtreff Biederstein, KJR München Stadt<br />

• 08.10.2012 Pornografisierung des Alltags und<br />

Gegensteuerung in der Mädchenarbeit Vortrag von<br />

Bettina Lutze-Luis Fernandez, Mädchensportzentrum<br />

Berlin bei KOFRA<br />

• 11.10.2012 1. Internationaler Mädchentag!<br />

• 29.11.2012 Stadtratshearing zur Frage, was die Landeshauptstadt<br />

München gegen Pornofizierung tun kann<br />

<strong>Uns</strong>ere Kooperations-PartnerInnen:<br />

• KOFRA und AK ProNo<br />

• Münchener Bündnis gegen Männergewalt<br />

• Stadtjugendamt der Stadt München<br />

• Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München<br />

• Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen der<br />

Stadt München<br />

• Referat für Bildung und Sport der Stadt München<br />

• Kreisjugendring München Stadt<br />

<strong>Uns</strong>ere Schirmherrin:<br />

Christine Strobl,<br />

Zweite Bürgermeisterin der Stadt München<br />

Neueste Infos und Aktionen online unter:<br />

www.uns-gehts-<strong>ums</strong>-ganze.de<br />

www.fachforum-maedchenarbeit.de<br />

Kontakt:<br />

info@uns-gehts-<strong>ums</strong>-ganze.de<br />

Weitere Infos zur <strong>Kampagne</strong>?<br />

Besuch uns auf Facebook!<br />

V.i.S.d.P. Münchner Fachforum für Mädchenarbeit c/o amanda, Gmunder Str. 7, 81379 München, 2. Ansprechpartnerin: Elena Golfidis Gestaltung: www.projektil.com<br />

K<strong>Uns</strong> gehts <strong>ums</strong> <strong>Ganze</strong><br />

ampagne<br />

Mädchen und Frauen für Selbstbestimmung.<br />

kein Schönheitswahn<br />

keine mediale Ausbeutung<br />

keine Sexualisierung von Frauenbildern<br />

keine sexistischen Zumutungen<br />

keine Pornofizierung<br />

Eine <strong>Kampagne</strong> des Münchner<br />

Fachfor<strong>ums</strong> für Mädchenarbeit


<strong>Uns</strong> gehts <strong>ums</strong> <strong>Ganze</strong><br />

<strong>Kampagne</strong><br />

Mädchen und Frauen für Selbstbestimmung.<br />

Wozu eine <strong>Kampagne</strong><br />

gegen Pornofizierung?<br />

Gegen die Flut von gewaltverherrlichenden, sexistischen<br />

und herabwürdigenden Bildern von Mädchen und Frauen<br />

und eine abwertende Sprache<br />

Gegen die Vermarktung des weiblichen Körpers<br />

Gegen die Beschränkung auf enge weibliche<br />

Schönheitsideale<br />

Gegen die Reduzierung auf das Alpha-Mädchen-Märchen<br />

Für die Definitionsmacht von Frauen im öffentlichen Raum<br />

Wen möchten wir erreichen?<br />

• Frauen und Mädchen jeden Alters<br />

• Fachfrauen und Fachmänner<br />

• Die breite Öffentlichkeit und die Stadtgesellschaft<br />

Was wir wollen?<br />

• Informieren – Sensibilisieren – Skandalisieren – Verändern<br />

• <strong>Uns</strong> gegen den Einfluss der Bilder solidarisieren!<br />

Was ist mit Pornofizierung /<br />

Pornographisierung gemeint?<br />

So nennen wir das Überschwappen von pornographischen<br />

Bildern in unsere Alltagswelt. Man kann auch von einer Sexualisierung<br />

medialer Darstellungen von Mädchen und Frauen<br />

sprechen.<br />

Warum wehren wir uns dagegen?<br />

Wir haben uns an die Flut dieser sexualisierten Bilder schon<br />

fast gewöhnt. Viele Bilder, denen wir im Alltag begegnen,<br />

sind sexistisch und entwürdigen damit Mädchen und Frauen.<br />

Der Einfluss dieser Bilder auf Mädchen und Frauen ist enorm<br />

und hat konkrete Auswirkungen auf das Verhältnis von Frauen<br />

zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität. Mädchen wie<br />

Frauen geraten unter Druck, sich den Bildern anzupassen.<br />

Wir möchten, dass Mädchen und Frauen selbstbestimmt über<br />

ihren Körper und ihre Sexualität verfügen können.<br />

Wie können Sie sich mit dem<br />

Thema auseinandersetzen?<br />

Fragen Sie nach unserem Diskussionsleitfaden oder laden Sie<br />

ihn unter www.uns-gehts-<strong>ums</strong>-ganze.de/wissenspool herunter.<br />

Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie in Ihrer Einrichtung<br />

oder privat das Thema Pornographisierung fundiert diskutieren.<br />

Zahlen und Fakten<br />

Jugendliche & Pornografie:<br />

Ca. 2 / 3 der deutschen Jugendlichen von 11 bis 17 Jahren<br />

haben Erfahrung mit pornografischen Filmen oder Bildern.<br />

Das sind 79 % der 14- bis 17-jährigen, 42 % der 11- bis<br />

13-jährigen, 69 % der Jungen und 57 % der Mädchen.<br />

• 46 % der Mädchen finden Pornografie abstoßend,<br />

50 % wollen sie nicht sehen.<br />

• 57 % der Jungen finden Pornografie erregend und 47 %<br />

von ihnen meinen, sie könnten davon etwas lernen.<br />

Jugendliche & Körperzufriedenheit:<br />

Die Zahl der Mädchen, die mit ihrem Körper zufrieden ist,<br />

ist in den letzten Jahren weiter gesunken:<br />

• Nur 58 % der Mädchen von 11- bis 13 Jahren sind mit<br />

ihrem Körper zufrieden, bei den 16- bis 17-jährigen sind<br />

es nur noch 55 %. 2006 waren es noch 65 % bzw. 70 %.<br />

• Die Zahlen für Jungen schwanken weit weniger, hier<br />

sind die Werte stabil bei ca. 70 %.<br />

(Bravo Dr. Sommer Studie 2009)<br />

Viele weitere Infos und Literaturtipps sind unter dem<br />

Menüpunkt „Wissenspool“ auf unserer Homepage zu<br />

finden!<br />

Außerdem haben wir Methoden und Material für die<br />

pädagogische Arbeit in einem virtuellen „Methodenkoffer“<br />

auf unserer Seite zusammengestellt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!