13.04.2014 Aufrufe

Datei - LAG Jungenarbeit

Datei - LAG Jungenarbeit

Datei - LAG Jungenarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

ReferentInnen<br />

In einer Zeit des gesellschaftlichen<br />

Wandels traditioneller Männerbilder<br />

brauchen Jungen schon früh im<br />

Kindergartenalter die bewusste<br />

Unterstützung bei der Entwicklung<br />

einer Geschlechtsidentität, um ihre<br />

Zukunftschancen verbessern zu<br />

können.<br />

In der Tagesveranstaltung werden<br />

Erzieherinnen und Erzieher angeregt,<br />

den KITA-Alltag mit seiner Vielfalt an<br />

Jungen geschlechtersensibel zu<br />

betrachten, unterschiedliche Jungen<br />

und das eigene Verhalten besser zu<br />

verstehen und Wissen über männliche<br />

Sozialisation zu vertiefen.<br />

Alltagsszenen geschlechterbewusst<br />

wahrnehmen und Konflikte<br />

geschlechtergerecht lösen zu lernen<br />

erweitert die Handlungsmöglichkeiten<br />

und erweitert die Professionalität der<br />

Erziehenden.<br />

Darüber hinaus werden methodische<br />

Anregungen und Tipps zur Gestaltung<br />

von Rahmenbedingungen in<br />

Kindergärten vermittelt.<br />

Bernd Hellbusch,<br />

Gelsenkirchen<br />

Jahrgang 1955,<br />

Gelsen-kirchen,<br />

Diplom-Päda-goge,<br />

Supervisor (DGSv),<br />

Gendertrainer<br />

(Heinrich-Böll-<br />

Stiftung), Psychotraumatologischer<br />

Fach-berater i.A.<br />

Arbeitsschwerpunkte: Aufbau und<br />

Organisation einer kommunalen Kinderund<br />

Jugendeinrichtung, Leitung und<br />

Fachberatung in der Kinder- und<br />

Jugendhilfe, Supervision seit 1998<br />

Esther Morét,<br />

Gelsenkirchen<br />

Grundschullehrerin,<br />

Diplom-Pädagogin,<br />

Supervisorin (DGSv)<br />

Berufliche Tätigkeiten:<br />

Frauenbildungsarbeit,<br />

Aufbau und Organisation<br />

eines Kulturund<br />

Kommunikationszentrums für Frauen,<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

(Geschlechtsspezifische Sozialisation),<br />

Supervision seit 1998 mit geschlechtersensiblem<br />

Konzept, Gendertrainings

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!