13.04.2014 Aufrufe

contemporary art ruhr (CAR) 2012, die innovati

contemporary art ruhr (CAR) 2012, die innovati

contemporary art ruhr (CAR) 2012, die innovati

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Ausschreibung zur Teilnahme im Bereich Kunstmarkt und Kreativwirtschaft an:<br />

<strong>contemporary</strong> <strong>art</strong> <strong>ruhr</strong> (C.A.R.) <strong>2012</strong>, <strong>die</strong> <strong>innovati</strong>ve Kunstmesse, 2.-4. November <strong>2012</strong>, Welterbe Zollverein, Gebäude A 2, A 5, A<br />

6, A 12, A7/ red dot design museum, A14/ Kohlenwäsche, Ebene 38: Erich-Brost-Pavillon, Essen<br />

– Teilnahmeschluss: 30.6.<strong>2012</strong>, Poststempel –<br />

I. Das Ziel<br />

<strong>contemporary</strong> <strong>art</strong> <strong>ruhr</strong> (C.A.R.) findet seit 2006 zwei Mal im Jahr, im Sommer mit der Me<strong>die</strong>nkunstmesse sowie im Herbst für das<br />

gesamte Spektrum der zeitgenössischen Kunst, auf dem Welterbe Zollverein, in Essen, statt. Kooperationsp<strong>art</strong>ner sind u. a. <strong>die</strong> Stiftung<br />

Zollverein, das Kulturbüro der Stadt Essen sowie P<strong>art</strong>ner aus der Wirtschaft. Veranstalter und Initiator ist <strong>die</strong> galerie/agentur 162, Silvia<br />

Sonnenschmidt & Thomas Volkmann. Ziel ist, <strong>contemporary</strong> <strong>art</strong> <strong>ruhr</strong> als <strong>innovati</strong>ve Kunstmesse, inmitten des Ruhrgebietes, Welterbe<br />

Zollverein, zu etablieren.<br />

- Der Standort: Welterbe Zollverein, mit einzig<strong>art</strong>iger Industrie-Architektur und Ausstrahlung.<br />

- Die Inszenierung: mit einer Messe-Inszenierung des puren open space, <strong>die</strong> ambitionierte und außergewöhnliche Ideen und<br />

Konzepte in der ausgezeichneten Industrie-Architektur Welterbe Zollverein sichtbar macht.<br />

- Die Teilnehmer: mit einer Aussteller-Auswahl, <strong>die</strong> Innovation und Qualität vereinb<strong>art</strong> und in der Inszenierung spürbar macht.<br />

- Innovatives Messe-Konzept: mit der Zusammenführung von Galerien für zeitgenössische Kunst, renommierten Kunst-<br />

Projekten & ausgewählten Institutionen der Ausstellung C.A.R. Talente, limitierten Förder-Flächen für KünstlerInnen – in<br />

separaten Bereichen und Ebenen unter einem Veranstaltungsdach.<br />

II. Ihre Präsentation<br />

Für und rund um den Kunstmarkt hat sich eine wachsende und ebenso pulsierende Produktions- und Dienstleistungsbranche entwickelt<br />

- ob Verlage, Druckereien, Hersteller <strong>innovati</strong>ver Produkte oder neue Technologien. Um <strong>die</strong>sem Markt eine Plattform zu bieten, und um<br />

Nutzer und Anbieter unmittelbar zusammenzuführen, sowie <strong>innovati</strong>ve Anbieter und Produkte einem breiteren Publikum vorzustellen,<br />

wurden bereits 2006 Präsentationsmöglichkeiten geschaffen. Innovativen Akteuren bieten wir eine besondere Messe-Präsentation an.<br />

Um den Kunstmarkt in einer aufstrebenden Region zu beleben, bieten wir ausgesuchten P<strong>art</strong>nern bei einer Teilnahme besondere<br />

Konditionen an:<br />

- einen kleinen Promotion-Stand zu einem Pauschal-Preis und ab einem Betrag in Höhe von 500,- EUR (zzg. MwST); weitere<br />

Standmöglichkeiten individuell nach Abstimmung!<br />

- inkl. Strom, Anschlüssen, 2 Stühlen oder Hockern<br />

- Nennung im Messe-Katalog, im Internet und in sonstigen Publikationen<br />

- auf Anfrage: vermieten wir Ihnen Ausstellungsmodule, Messewände, Tische.<br />

Die Ausstellungshallen, Fläche gesamt: ca. 5000 m2. Die Austellungsflächen werden je nach Verfügbarkeit in das Gesamtbild der<br />

Messe von den Veranstaltern integriert.<br />

III. Termine<br />

Termine<br />

Aufbau: Do, 1.11., ab 15 h oder Fr, 2.11.<strong>2012</strong>, 10 bis 15 h<br />

Eröffnung: Fr, 2.11.<strong>2012</strong>, 20 Uhr, Preview: ab 17.30 h<br />

Messetage: Sa, 3.11., 12 h bis 20 h, bis So, 4.11.<strong>2012</strong>, 11-19 h<br />

Abbau: So, 4.11.<strong>2012</strong>, ab 19 h<br />

(Änderungen vorbehalten!)


2<br />

IV. Teilnahmepauschale<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt pauschal:<br />

- für einen kleinen Promotion-Stand zu einem Pauschal-Preis in Höhe von EUR 500,- (zzgl. 19 % MwST.),<br />

- inkl. Strom, Anschlüssen, 2 Stühlen oder Hockern.<br />

Dieser Betrag beinhaltet jeweils gleichwertige Ausstellungsmöglichkeiten, <strong>die</strong> von den Veranstaltern zugewiesen werden.<br />

Weitere Angebote werden individuell abgestimmt!<br />

Mit Ihrer Anmeldung ist eine Pauschale von EUR 100,00 zu entrichten (Sparkasse Essen, KontoNr.: 0003602109, BLZ: 36050105 IBAN:<br />

DE31 3605 0105 0003 6021 09, BIC: SPESDE3EXXX, galerie/agentur 162, Verwendungszweck: <strong>contemporary</strong> <strong>art</strong> <strong>ruhr</strong> <strong>2012</strong> (C.A.R.),<br />

<strong>innovati</strong>ve Kunstmesse), <strong>die</strong> bei Nicht-Bestätigung einer Teilnahme durch <strong>die</strong> Veranstalter unverzüglich rückerstattet wird. Bei<br />

Bestätigung der Teilnahme wird <strong>die</strong> Anmelde-Pauschale als Anzahlung verrechnet. Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers wird <strong>die</strong><br />

Teilnahme-Pauschale nicht rückerstattet. Eine Rechnung über <strong>die</strong> Messekosten geht Ihnen mit Ihrer Teilnahme-Bestätigung zu. 15 Tage<br />

nach Rechnungseingang ist <strong>die</strong> Restzahlung zu entrichten. Erst mit der von den Veranstaltern versandten Teilnahmebestätigung/ Rechnungslegung<br />

kommt der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und den Veranstaltern zustande.<br />

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer <strong>die</strong> Bedingungen, sowie sein Einverständnis zur honorarfreien Veröffentlichung von<br />

Bild/Foto/Film- und Informationsmaterial im Internet, in Publikationen oder in den Me<strong>die</strong>n an. Der Aussteller überträgt <strong>die</strong><br />

Nutzungsrechte an den übermittelten Abbildungen für <strong>die</strong> Presse- und Kommunikationsarbeit und garantiert, dass er über alle<br />

erforderlichen Rechte verfügt (Urheberrecht, Namens-, Marken, Titel- und kennzeichnungsrechte). Für Beschädigung oder Verlust der<br />

eingesandten Fotografien sowie aller Unterlagen auf dem Transportweg (einschließlich Rücksendung) übernimmt der Veranstalter keine<br />

Haftung. Größte Sorgfalt sichern wir zu.<br />

V. Auswahl & Zuteilung<br />

Die Bewerbung, inklusive der ordnungsgemäß ausgefüllten, rechtsverbindlich unterschriebenen und termingerecht eingereichten<br />

Anmeldung begründet noch keinen Anspruch auf eine Beteiligung. Ein Kreis unabhängiger Berater, der von den Veranstaltern bestimmt<br />

und einbezogen wird, entscheidet über <strong>die</strong> Teilnahme. Die Entscheidung über <strong>die</strong> Teilnahme ist nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen. Auf Basis aller Bewerbungen entwerfen <strong>die</strong> Veranstalter das Gesamtbild der Messe und das Ausstellungskonzept und<br />

verteilen <strong>die</strong> Ausstellungsflächen. Ein Anspruch auf Zuteilung einer bestimmten Ausstellungsfläche seitens der Aussteller ist<br />

ausgeschlossen. Die Veranstalter behalten sich das Recht kurzfristiger Änderungen der zugewiesenen Standorte vor. Alle Beiträge und<br />

Exponate, <strong>die</strong> nicht in den Bewerbungsunterlagen erwähnt sind, dürfen nicht ohne schriftliche Erlaubnis der Veranstalter ausgestellt<br />

werden. Alle akustischen und visuellen Angebote sind mit den Veranstaltern und den anderen Ausstellern abzustimmen.<br />

VI. Versicherung<br />

Die Veranstalter schließen keine Versicherung für Ihren Ausstellungsbereich ab. In der Ausstellung stellen wir eine Aufsicht zur<br />

Verfügung. Ferner sichern wir bei der Eingangskontrolle der BesucherInnen größte Sorgfalt zu. Die Kontrolle und Bewachung der<br />

Ausstellerbereiche ist darin nicht enthalten. Der Aussteller haftet für alle Schäden, <strong>die</strong> durch seinen Standaufbau, seine<br />

Ausstellungsprodukte und deren Betrieb oder durch von ihm eingesetzte Personen oder Mitarbeiter entstehen. Auf Ihren Wunsch stellen<br />

wir für Sie einen Kontakt zu unserem Versicherungsanbieter her.<br />

VII. Höhere Gewalt<br />

Die Veranstalter sind im Falle höherer Gewalt oder aus anderen zwingenden Gründen berechtigt, <strong>die</strong> Veranstaltung zu verschieben oder<br />

abzusagen. Für Aussteller besteht in solchen Fällen kein Anspruch. Aussteller, <strong>die</strong> den Vorschriften der Messe zuwiderhandeln, können<br />

durch <strong>die</strong> Veranstalter bei voller Haftung der Teilnahme-Kosten mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen werden.<br />

Die Veranstalter sind im Falle höherer Gewalt oder aus anderen zwingenden Gründen berechtigt, <strong>die</strong> Veranstaltung zu verschieben oder<br />

abzusagen. Für Aussteller besteht in solchen Fällen kein Anspruch. Aussteller, <strong>die</strong> den Vorschriften der Messe zuwiderhandeln, können<br />

durch <strong>die</strong> Veranstalter bei voller Haftung der Teilnahme-Kosten mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen werden.


3<br />

Information, Kommunikation<br />

Informationen über Ablauf, Organisation sowie über Aktivitäten im Bereich PR/ Kommunikation schicken wir Ihnen zeitnah als Info-<br />

Newsletter per E-Mail zu. Ebenso veröffentlichen wir Informationen für TeilnehmerInnen auch im Internet,<br />

www.<strong>contemporary</strong><strong>art</strong><strong>ruhr</strong>.de, hier auch weitere Informationen zu Vorgänger-Veranstaltungen.<br />

Veranstalter/ Kontakt, Bewerbungsadresse:<br />

Silvia Sonnenschmidt/ Thomas Volkmann, galerie/agentur162, Projekt-und Ausstellungsbüro: <strong>contemporary</strong> <strong>art</strong> <strong>ruhr</strong> (C.A.R.) <strong>2012</strong>,<br />

Neukircher Mühle 29, D-45239 Essen, Tel.: ++49.201.5646.500; Fax: ++49.201.5646.499; mobil: 0160.9626.9437, E-Mail:<br />

mail@<strong>contemporary</strong><strong>art</strong><strong>ruhr</strong>.de. Messe- und Veranstaltungsort: Welterbe Zollverein, Gebäude A 2, A 5, A 6, A 12, A7/ red dot design<br />

museum, A14/ Kohlenwäsche, Ebene 38: Erich-Brost-Pavillon, Gelsenkirchener Strasse 181, 45309 Essen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!