30.10.2012 Aufrufe

1. Aus - Bundesverband Kunsthandwerk

1. Aus - Bundesverband Kunsthandwerk

1. Aus - Bundesverband Kunsthandwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1.</strong> <strong>Aus</strong>- und Weiterbildung<br />

<strong>Aus</strong>bildungsberufe<br />

Alle in Deutschland angebotenen <strong>Aus</strong>bildungsberufe werden in<br />

"BIZ <strong>Aus</strong>bildungsmappen" vorgestellt, die in den<br />

Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit<br />

deutschlandweit zur Ansicht ausliegen.<br />

Fachhochschulen und andere Hochschulen (nach<br />

Orten)<br />

Fachhochschule Aachen<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Fachrichtungen Objekt-,<br />

Interieur-Design<br />

Stephanstraße 59-62<br />

52064 Aachen<br />

Kunsthochschule Berlin-<br />

Weißensee<br />

Fachbereich Design<br />

Fachrichtungen Mode-, Textil-<br />

und Produkt-Design<br />

Bühringstraße 20<br />

13086 Berlin<br />

Fachhochschule Bielefeld<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Fachrichtungen Mode-, Textil-<br />

Design<br />

Kurt-Schumacher-Straße 6<br />

33615 Bielefeld<br />

Fachhochschule Coburg<br />

Studiengang Textil-Design<br />

Studiengang Integriertes<br />

Produktdesign<br />

Friedrich-Streib-Straße 2<br />

96450 Coburg<br />

Fachhochschule Dortmund<br />

Fachbereich Kommunikations-<br />

Design<br />

Fachrichtungen Objekt-,<br />

Raum-Design<br />

Emil-Figge-Straße 50<br />

44221 Dortmund<br />

Fachhochschule Düsseldorf<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Fachrichtung Schmuck-/Email-<br />

Design<br />

Universitätsstraße<br />

40225 Düsseldorf<br />

Fachhochschule für Technik<br />

und Wirtschaft<br />

Fachbereich<br />

Bekleidungsgestaltung<br />

Treskowallee 8<br />

10318 Berlin<br />

Hochschule der Künste Berlin<br />

Fachrichtungen Produkt-,<br />

Bekleidungs-, Textilgestaltung<br />

Hardenbergstraße 33<br />

10623 Berlin<br />

Hochschule für Künste<br />

Bremen<br />

Fachbereiche Freie Kunst, Mode-<br />

Design<br />

Fachrichtung Keramik<br />

Am Wandrahm 23<br />

28195 Bremen<br />

Fachhochschule<br />

Anhalt/Dessau<br />

Hochschule für Technik,<br />

Wirtschaft und Gestaltung<br />

Fachbereich Design<br />

Fachrichtung Produkt-Design<br />

Schwabestraße 3<br />

06818 Dessau<br />

Hochschule für Technik und<br />

Wirtschaft Dresden<br />

Fachbereich Produktgestaltung<br />

Friedrich-List-Platz 1<br />

01069 Dresden<br />

Fachschule für Technik und<br />

Gestaltung<br />

Werkkunstschule Flensburg<br />

Schützenkuhle 20-24<br />

24937 Flensburg


Schulen für Holz und<br />

Gestaltung<br />

des Bezirks Oberbayern<br />

Fachakademie für<br />

Holzgestaltung<br />

Hauptstraße 70<br />

82467 Garmisch-<br />

Partenkirchen<br />

www.shg-gap.de<br />

info@shg-gap.de<br />

Burg Giebichenstein<br />

Hochschule für Kunst und<br />

Design Halle<br />

Fachbereiche Buch, Glas,<br />

Keramik, Metall, Schmuck,<br />

Textil, Keramik-/Glas-, Mode-,<br />

Textil-Design<br />

Neuwerk 7<br />

06003 Halle<br />

Fachhochschule Hamburg<br />

Fachbereich Textil-, Mode-<br />

Design<br />

Stiftstraße 69<br />

20099 Hamburg<br />

Staatliche Zeichenakademie<br />

Hanau<br />

Berufs-, Berufsfach- und<br />

Fachschule für Edelmetall<br />

gestaltende Berufe<br />

Akademiestraße 52<br />

63450 Hanau<br />

Hochschule Wismar<br />

Fachhochschule für<br />

Technik, Wirtschaft und<br />

Gestaltung<br />

Fachbereich Design<br />

Fachrichtung Produkt-,<br />

Schmuck-Design<br />

Kühlungsborner Straße 16<br />

18209 Heiligendamm<br />

Fachhochschule<br />

Koblenz/Höhr-Grenzhausen<br />

Fachbereich Freie Kunst<br />

Fachrichtung Keramik<br />

Rheinstraße 56<br />

56203 Höhr-Grenzhausen<br />

Universität-<br />

Gesamthochschule Kassel<br />

Fachbereiche Kunst, Produkt-<br />

Design<br />

Fachrichtungen Keramik,<br />

Möbel-, Textil-Design<br />

Mönchebergstraße 19<br />

34125 Kassel<br />

Erwin-Stein-Schule<br />

Staatliche Glasfachschule<br />

Hadamar<br />

Mainzer Landstraße 43<br />

65589 Hadamar<br />

Hochschule für Bildende<br />

Künste<br />

Fachrichtungen Produkt-, Textil-<br />

Design<br />

Lerchenfeld 2<br />

22081 Hamburg<br />

Akademie JAK<br />

Fachbereiche Mode-, Textil-<br />

Design<br />

Friedrich-Ebert-Damm 311<br />

22159 Hamburg<br />

Fachhochschule Hannover<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Fachrichtung Mode-, Textil-<br />

Design<br />

Ricklinger Stadweg 118<br />

30459 Hannover<br />

Fachhochschule<br />

Hildesheim/Holzminden<br />

Fachbereiche Produkt-Design,<br />

Metallgestaltung (Schmuck,<br />

Gerät/Gefäß)<br />

Hohnsen 1<br />

31134 Hildesheim<br />

Fachschule für Edelstein und<br />

Schmuckgestaltung<br />

Vollmersbachstraße 53<br />

55743 Idar-Oberstein<br />

Staatliche Berufsfachschule<br />

für Glas und Schmuck<br />

Dürerweg 5<br />

87600 Kaufbeuren-Neugablonz


Fachhochschule Köln<br />

Fachbereich Design<br />

Claudiusstraße 1<br />

50678 Köln<br />

Staatliche Fachschule für<br />

Keramik Landshut<br />

Marienplatz 8<br />

84028 Landshut<br />

Staatliche Berufsfachschule<br />

für Flechtwerk-Gestaltung<br />

Kronacher Str. 32<br />

96215 Lichtenfels<br />

Akademie der Bildenden<br />

Künste<br />

Fachbereiche<br />

Goldschmiedekunst, Keramik,<br />

Glasgestaltung<br />

Akademiestraße 2<br />

80799 München<br />

Werkbund Werkstatt<br />

Nürnberg e.V.<br />

Königstraße 93<br />

90402 Nürnberg<br />

Fachhochschule Pforzheim<br />

Hochschule für Gestaltung,<br />

Technik und Wirtschaft<br />

Fachbereiche Visuelle<br />

Kommunikation, Schmuck und<br />

Gerät<br />

Fachrichtung Mode<br />

Holzgartenstraße 36<br />

75175 Pforzheim<br />

Fachhochschule Potsdam<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Pappelallee 8-9<br />

14469 Potsdam<br />

Fachhochschule Niederrhein<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Fachrichtungen Keramik-,<br />

Objekt-, Textil-Design<br />

Reinarzstraße 46<br />

47805 Krefeld<br />

Hochschule für Grafik und<br />

Buchkunst Leipzig<br />

Wächterstraße 11<br />

04107 Leipzig<br />

Johannes Gutenberg-<br />

Universität<br />

Fachbereich Freie Bildende<br />

Kunst<br />

Fachrichtungen Holz, Keramik,<br />

Metall, Textil<br />

Becherweg 2<br />

55099 Mainz<br />

Fachhochschule Münster<br />

Fachbereich Design<br />

Fachrichtung Produkt-Design<br />

Schlossplatz 5<br />

48149 Münster<br />

Akademie der Bildenden<br />

Künste<br />

Fachrichtungen Gold- und<br />

Silberschmieden,<br />

Textilgestaltung<br />

Bingstraße 60<br />

90480 Nürnberg<br />

Goldschmiedeschule mit<br />

Uhrmacherschule<br />

Sankt Georgensteige 65<br />

75175 Pforzheim<br />

Fachhochschule Reutlingen<br />

Hochschule für Technik und<br />

Wirtschaft<br />

Fachbereich Textil-Design<br />

Alteburgstraße 150<br />

72762 Reutlingen


Staatliches Berufskolleg<br />

Glas – Keramik – Gestaltung<br />

Zu den Fichten 19<br />

53359 Rheinbach<br />

Westsächsische Hochschule<br />

Zwickau/Schneeberg<br />

Fachhochschule für Technik<br />

– Wirtschaft – Angewandte<br />

Kunst<br />

Fachbereiche Textilkunst,<br />

Holzgestaltung, Mode-, Textil-<br />

Design<br />

Goethestraße 1<br />

08289 Schneeberg<br />

Fachschule Solingen<br />

Städtische Fachschule<br />

für Metallgestaltung<br />

Blumenstraße 93<br />

42655 Solingen<br />

Fachhochschule Trier<br />

Fachbereiche Mode-,<br />

Schmuck-Design<br />

Schneidershof<br />

54208 Trier<br />

Staatliches<br />

Berufsbildungszentrum für<br />

Glas<br />

Fachschulstraße 15-19<br />

94227 Zwiesel/Bayerischer<br />

Wald<br />

Quelle:<br />

Michael Jung: "Studienführer<br />

Kunst und Design"<br />

4., aktualisierte Auflage,<br />

Würzburg: Lexika-Verlag 1999<br />

ISBN-Nr: 3-89694-249-2<br />

Hochschule der Bildenden<br />

Künste Saar<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Fachrichtungen Möbel- und<br />

<strong>Aus</strong>stattungsdesign, Produkt-<br />

Design, Designtheorie<br />

Keplerstraße 3-5<br />

66117 Saarbrücken<br />

Fachhochschule Schwäbisch-<br />

Gmünd<br />

Hochschule für Gestaltung<br />

Fachbereich Schmuckgestaltung<br />

Rektor-Klaus-Straße 100<br />

73525 Schwäbisch-Gmünd<br />

Akademie der Bildenden<br />

Künste<br />

Fachbereiche Freie und<br />

Angewandte Keramik, Glas-,<br />

Produkt-, Textilgestaltung<br />

Am Weißenhof 1<br />

70191 Stuttgart<br />

Bauhaus Universität Weimar<br />

Fachbereich Produkt-Design<br />

Coudraystraße 7<br />

99421 Weimar<br />

Akademien für Gestaltung im Handwerk<br />

Akademie für<br />

Handwerksdesign<br />

Gut Rosenberg<br />

Horbacher Straße 319<br />

52072 Aachen<br />

Fon 02407 9089-0 02407<br />

9089-0


Akademie für Gestaltung<br />

Würzburg<br />

Werkakademie für<br />

Gestaltung und Design im<br />

Handwerk Niedersachsen<br />

e. V.<br />

Kassler Werkakademie für<br />

Gestaltung<br />

Akademie für Gestaltung<br />

Bildungszentrum München<br />

Akademie für Gestaltung<br />

im Handwerk Münster<br />

Akademie des Handwerks<br />

Saarbrücken<br />

Akademie für Gestaltung<br />

im Handwerk Ulm<br />

Fax 02407 9089-111<br />

wolfgang.kohl@hwk-aachen.de<br />

www.gut-rosenberg.de<br />

Daimlerstraße 7<br />

97082 Würzburg<br />

Fon 0931 4500411 0931<br />

4500411<br />

Fax 0931 4500450<br />

info@akademie-fuer-gestaltung.de<br />

www.akademie-fuer-gestaltung.de<br />

Göttinger Chaussee 109<br />

30459 Hannover<br />

Fon 0511 3884159 0511<br />

3884159<br />

Fax 0511 314021<br />

info@werkakademiegestaltung.de<br />

www.werkakademiegestaltung.de<br />

Falderbaum-Straße 18<br />

34123 Kassel<br />

Fon 0561 9596333 0561<br />

9596333<br />

Fax 0561 9596332<br />

werkakademie@hwk-kassel.de<br />

www.werkakademie.de<br />

Mühldorfstraße 4<br />

81671 München<br />

Fon 089 450 981 63 089<br />

450 981 63<br />

Fax 089 450 981 692<br />

akademie.gestaltung@hwkmuenchen.dewww.hwkmuenchen.de/akademien<br />

Echelmeyerstraße 1<br />

48163 Münster<br />

Fon 0251 705-1460 0251<br />

705-1460 oder -1452<br />

Fax 0251 705-1442<br />

unger@hwk-muenster.de<br />

Hohenzollernstraße 47-49<br />

66117 Saarbrücken<br />

Fon 0681 5809-132 0681<br />

5809-132<br />

Fax 0681 5809-230<br />

e.borowski@hwk-saarland.de<br />

www.hwk-saarland.de<br />

Handwerkskammer Ulm<br />

Olgastraße 72<br />

89073 Ulm<br />

Fon 0731 1425-<br />

310/312 0731 1425-<br />

310/312<br />

Fax 0731 1425-530<br />

e.reissig@hk-ulm.de


Akademie für Gestaltung<br />

im Handwerk<br />

Wredowplatz 1<br />

14776 Brandenburg an der Havel<br />

Fon und Fax 03381 522104<br />

info@akademiefuergestaltung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!