15.04.2014 Aufrufe

Vulkanische Weltrekorde - Springer

Vulkanische Weltrekorde - Springer

Vulkanische Weltrekorde - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch die Höhle, die sich beim Entleeren des Tunnels bildet, wenn der Ausbruch aufhört oder<br />

sich verlagert.<br />

Lavasee Ein See aus geschmolzener Lava in einem Vulkankrater oder einer Senke; auch die<br />

erstarrten oder teilweise erstarrten Stadien eines Lavasees.<br />

Lavastrom Ein Strom aus geschmolzenem Gestein, der meistens nicht explosionsartig ausgebrochen<br />

ist und sich vom Schlot aus hangabwärts bewegt.<br />

Lawine Eine große Erd-, G~teins-, Vulkanschuttmasse, die sich schnell einen Berg hinabbewegt.<br />

linearer Schlot Eine lange Offnung, die sich entlang einer Spalte bildet (im Gegensatz zu einem<br />

einzelnen Krater).<br />

Magma Geschmolzenes Gestein im Erdinnern; Magma, das an die Erdoberfläche gelangt, wird<br />

als «Lava» bezeichnet.<br />

Magmagase Gase wie Wasserdampf, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff, die in Magma<br />

gelöst sind.<br />

Magmakammer Ein unterirdisches Reservoir, in dem Magma gelagert wird.<br />

Magnetfeld Ein spezielles Muster magnetischer Kräfte, die von einem Magnetkörper erzeugt<br />

werden.<br />

Mantel Die Zone unter der Erdkruste bis zu einer Tiefe von 3.000 km; über dem Kern.<br />

Mikroerdbeben Ein Erdbeben, das zu schwach ist, um wahrgenommen zu werden, aber mit<br />

einem Seismographen aufgespürt werden kann.<br />

Niedriggeschwindigkeitsschicht Teilweise aufgeschmolzene Zone im oberen Bereich des Erdmantels,<br />

in dem die seismischen Geschwindigkeiten und die Gesteinsstärke niedriger sind<br />

als in den darüberliegenden Schichten; etwa 60 bis 250 km unter der Oberfläche.<br />

Nuee ardente (Glutwolke) Eine dichte «glühende Wolke» aus heißer Vulkanasche und Gas, die<br />

aus einem Vulkan ausgebrochen ist; bewegt sich schnell bergabwärts; ein pyroklastischer<br />

Strom.<br />

Obsidian Ein schwarzes oder dunkles Vulkanglas, das im allgemeinen rhyolithischer Zusammensetzung<br />

ist.<br />

Olivin Ein olivgrünes Mineral, das sich aus Eisen, Magnesium, Silizium und Sauerstoff zusammensetzt.<br />

Ozeankruste Die Erdkruste an den Stellen, an denen sie unter dem Meer liegt, im Gegensatz zur<br />

Kontinentalkruste, die die Kontinente bildet. Normalerweise etwa 8 km dick (Kontinentalkruste:<br />

30 km).<br />

Ozonschicht Die Schicht im oberen Bereich der Atmosphäre, die Ozon enthält; Gasmolekül, das<br />

aus 3 Sauerstoffatomen besteht, und die Erdoberfläche vor einem großen Teil der ultravioletten<br />

Sonnenstrahlung schützt.<br />

Pahoehoe-Lava Basaltlavastrom mit glatter, wogender oder mit einer an Seilrollen erinnernden<br />

Oberfläche.<br />

partielle Kristallisation Stadium der Abkühlung eines Magmas, in dem dieses zum Teil aus<br />

festen Kristallen und zum Teil aus Schmelze besteht.<br />

Peles Haar Fasern aus natürlichem, gesponnenem Glas, das sich im allgemeinen in Lavafontänen<br />

bildet.<br />

Plattentektonik Theorie, der zufolge die Erdkruste in etwa ein Dutzend Platten zerbrochen ist,<br />

die sich auf der Erdoberfläche gegeneinander verschieben.<br />

plume Ein aufsteigender Strom aus heißem, plastischem Gestein, der aus der Tiefe des Mantelinnern<br />

aufsteigt und Hot spot-Vulkane bildet.<br />

Pluton Eine große Intrusion aus magnetischem Gestein, die unter der Erdoberfläche abkühlt und<br />

erstarrt.<br />

pyroldastische Ablagerung Die Ablagerung vulkanischer Fragmente aus einem pyroklastischen<br />

Strom oder einer Fallablagerung.<br />

pyroldastischer Strom siehe Nuee ardente<br />

Quarz Ein gesteinsbildendes Mineral, das sich aus Silizium und Sauerstoff zusammensetzt.<br />

Radioaktivität Der natürliche Vorgang des spontanten Zerfalls von Atomen unter Aussendung<br />

radioaktiver Strahlung und/ oder Elementarteilchen.<br />

RauchwolkeEine Gaswolke ohne Vulkanasche.<br />

Glossar 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!