15.04.2014 Aufrufe

Advent 2013 - Kirchen in und um Kaiserslautern

Advent 2013 - Kirchen in und um Kaiserslautern

Advent 2013 - Kirchen in und um Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblicke<br />

3<br />

Grüße aus Korea<br />

Liebe Brüder <strong>und</strong> Schwestern der Friedenskirche. Es grüßen sie Sunny <strong>und</strong><br />

Song aus Korea. Nach e<strong>in</strong>em Monat <strong>in</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> gehen wir mit e<strong>in</strong>em<br />

we<strong>in</strong>enden <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em lachenden Auge. Wir we<strong>in</strong>en, weil wir die Friedenskirche<br />

<strong>in</strong> unser Herz geschlossen haben <strong>und</strong> die Menschen<br />

vermissen werden. Wir lachen, weil wir Gott dankbar<br />

s<strong>in</strong>d, mit e<strong>in</strong>er lebendigen Geme<strong>in</strong>de gelebt zu haben<br />

<strong>und</strong> wir uns sicher s<strong>in</strong>d, dass es nicht das letzte Mal war.<br />

Lachen <strong>und</strong> We<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d die unterschiedlichsten Emotionen<br />

die man durchlebt, <strong>und</strong> durch diese Emotionen<br />

können wir uns sicher se<strong>in</strong>, dass wir noch als Menschen<br />

leben. Lassen Sie uns dankbar se<strong>in</strong>, wenn wir D<strong>in</strong>ge z<strong>um</strong><br />

Lachen haben. Uns wurde so viel geschenkt wofür es<br />

sich lohnt zu leben. Lassen Sie uns dankbar se<strong>in</strong> wenn<br />

wir we<strong>in</strong>en. Denn <strong>in</strong> diesen Momenten lernen wir die<br />

Allgegenwärtigkeit des guten Vaters am besten kennen.<br />

Werden Sie zu Menschen die mit anderen lachen <strong>und</strong> mit anderen we<strong>in</strong>en<br />

können. So wird die Freude sich vermehrfachen <strong>und</strong> die Trauer geteilt.<br />

Wir durften mit Ihnen viel lachen <strong>und</strong> wir werden auch <strong>in</strong> schweren Zeiten mit<br />

Ihnen se<strong>in</strong>.<br />

Bleiben Sie stark <strong>und</strong> mutig im Glauben <strong>und</strong> werden Sie zu Friedensstiftern <strong>in</strong><br />

der Geme<strong>in</strong>de wie <strong>in</strong> der Gesellschaft.<br />

Seung-M<strong>in</strong> Her<br />

Liebe Geme<strong>in</strong>de!<br />

Unser Geme<strong>in</strong>debrief hat Farbe bekommen.<br />

Mit dieser „Probe-Ausgabe“ wird sich auch das Presbyteri<strong>um</strong> befassen. Wenn<br />

der Brief <strong>in</strong> dieser Form Gefallen f<strong>in</strong>det, soll er auch künftig <strong>in</strong> ähnlicher Weise<br />

ersche<strong>in</strong>en. Den Geme<strong>in</strong>debrief der Friedenskirche erhält jeder Haushalt, <strong>in</strong><br />

dem m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> evangelisches Geme<strong>in</strong>deglied zu Hause ist.<br />

Die Geme<strong>in</strong>debriefredaktion<br />

T. <strong>und</strong> W.-R. Arendholz, I. Eisenbeis, S. Heckmann, A. <strong>und</strong> H. Heydt, G. <strong>und</strong> W. Kaleck.<br />

V.i.S.d.P.: D. Helfrich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!