16.04.2014 Aufrufe

HANDBUCH FÜR ANWENDUNGSBETREUER - MNS+

HANDBUCH FÜR ANWENDUNGSBETREUER - MNS+

HANDBUCH FÜR ANWENDUNGSBETREUER - MNS+

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch für Anwendungsbetreuer<br />

DAS GRUNDMODUL<br />

Excel-Sheet enthält…<br />

Auswirkungen beim Import<br />

Nur Schülerdaten Alle Lehrer bleiben erhalten<br />

Neue Schüler werden angelegt<br />

Bekannte Schüler werden aktualisiert<br />

Nicht vorhandene Schüler werden gelöscht (Archiv)<br />

Schüler- und Lehrerdaten Neue Schüler/Lehrer werden angelegt<br />

Bekannte Schüler/Lehrer werden aktualisiert<br />

Nicht vorhandene Schüler/Lehrer werden gelöscht<br />

(Archiv)<br />

Enthält das Excelsheet nur Lehrerdaten, so werden alle Schüler gelöscht!<br />

2.3.1.3. Quota und Startkennwörter setzen<br />

Legen Sie die von Ihnen gewünschte Quota über das entsprechende Steuerelement fest.<br />

Zur Quota zählen alle Daten, die der Schüler im Netzwerk speichert, also neben den<br />

Daten im Heimatlaufwerk (H:) auch von ihm in den Tauschlaufwerken abgelegte<br />

Daten.<br />

Wenn alle Schüler dasselbe Startkennwort erhalten sollen, tragen Sie dieses in die<br />

vorgesehene Zelle ein und betätigen die Schaltfläche Startkennwort Schüler. Sollen hingegen<br />

die Schüler/Lehrer unterschiedliche Kennwörter erhalten, können Sie diese über die<br />

Schaltfläche Zufallskennwörter erzeugen generieren.<br />

Seite 14 von 39 <strong>MNS+</strong> Version 2.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!