30.10.2012 Aufrufe

Nutzungshinweise Katalog Teil 5 – Heizkörper und ... - Buderus

Nutzungshinweise Katalog Teil 5 – Heizkörper und ... - Buderus

Nutzungshinweise Katalog Teil 5 – Heizkörper und ... - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gliederradiatoren Sano<br />

Stahlröhrenradiator · Bei erhöhten Hygieneansprüchen · Serien- <strong>und</strong> Ventilausführung<br />

Variantenübersicht<br />

<strong>Heizkörper</strong> Säulen Tiefe<br />

Sano<br />

Merkmale <strong>und</strong> Besonderheiten<br />

Moderne, ausgereifte Konstruktion mit<br />

ansprechendem Design <strong>und</strong> hoher Sicherheit<br />

• Blockgeschweißte Einzelglieder aus Präzisions-Stahlrohren<br />

mit elektrisch verschweißten<br />

Kopfstücken für <strong>Heizkörper</strong> mit nahezu<br />

beliebiger Länge, die Gliederbreite beträgt<br />

65 mm (45+20 mm) bei Anschlußstutzen<br />

von 12mm Durchmesser.<br />

• Lieferbar in 20 Höhen (260<strong>–</strong>3000 mm) <strong>und</strong><br />

5 Tiefen (65<strong>–</strong>225 mm) sowie wahlweise mit<br />

Ventilgarnitur<br />

• <strong>Heizkörper</strong> entspricht den Anforderungen<br />

zur Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien<br />

der gesetzlichen Unfallversicherungsträger<br />

• Ausgelegt für 10 bar Betriebsüberdruck<br />

(Hochdruckausführung bis 16 bar)<br />

• Werkseitige Dichtheitsprüfung jedes einzelnen<br />

Radiators<br />

• Feuerverzinkte, gewinkelte <strong>Heizkörper</strong> als<br />

Sonderausführung<br />

65 mm<br />

105 mm<br />

145 mm<br />

185 mm<br />

225 mm<br />

Bestelldaten Bestelldaten<br />

<strong>Heizkörper</strong>glieder Varianten<br />

Variante<br />

⇒ S. 334<br />

⇒ S. 334<br />

⇒ S. 334<br />

⇒ S. 334<br />

⇒ S. 334<br />

• Ventilausführung mit unten liegenden, verdeckten<br />

Rohrleitungsanschlüssen<br />

• Leicht zu reinigen aufgr<strong>und</strong> des relativ großen<br />

Gliederabstands<br />

Hochwertige, umweltschonende Gr<strong>und</strong>ierung<br />

<strong>und</strong> Lackierung<br />

• Serienmäßig elektrophoretisch gr<strong>und</strong>iert im<br />

Farbton RAL 9001 nach DIN 55 900-1<br />

• Standardfarbe RAL 9016 nach DIN 55 900-2<br />

• Sonderlackierungen in anderen Farben nach<br />

DIN 55 900-2 auf Wunsch (Sonderfarbe<br />

CF=AF+20% Aufpreis, Sonderfarbe<br />

SF=AF+30% Aufpreis)<br />

• Antimikrobielle Beschichtung Arbonia<br />

PROTECT für höchste hygienische Anforderungen<br />

auf Anfrage (nur RAL 9016, Preisbasis<br />

AF +30 % Aufpreis)<br />

• Alle Lackierungen als Einbrenn-Pulverlackierungen<br />

mit hoher Kratz- <strong>und</strong> Schlagfestigkeit,<br />

schwermetall- <strong>und</strong> lösungsmittelfrei<br />

Serienausführung<br />

Anschlussvarianten<br />

Ventilausführung<br />

⇒ S. 337<br />

⇒ S. 338<br />

Einfache <strong>und</strong> schnelle Montage<br />

• Anschlussvarianten gleichseitig, wechselseitig,<br />

reitend oder mit Sonderanschlüssen<br />

• Befestigungssortiment für unterschiedliche<br />

Montagevarianten<br />

• Ventilausführung mit Einbauventil mit außen<br />

liegender, stufenloser k v-Wert-Einstellung für<br />

den hydraulischen Abgleich ohne Werkzeug<br />

• Anschlussgrößen je nach Bedarf mit unterschiedlich<br />

großem Gewinde (G 3/8-IG bis<br />

G 1-IG)<br />

• Thermostatköpfe namhafter Hersteller bei<br />

der Ventilausführung ohne Adapter montierbar<br />

• Asbestfreie, graphitierte Flachdichtungen<br />

zwischen den Gliederblöcken<br />

• Ventilausführung mit Rohranbindung ohne<br />

Reduziernippel über G 3/4-AG<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 5 <strong>–</strong> <strong>Heizkörper</strong> <strong>und</strong> Zubehör <strong>–</strong> 2008 333<br />

2 1<br />

3<br />

8 7 6 5 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!